RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Ratgeber
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
  • Für Schulen
  • Preise
  • Über RAAbits Online
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Unterrichtsmaterial
    • Ratgeber
      • Lehrerleben
      • Schulleitung
    • Für Schulen
    • Preise
    • Über RAAbits Online
    • Weitere Module

      • Unterrichts­material

        • Grundschule
        • Arbeitslehre
        • Biologie
        • Biologie Interaktiv
        • Biologie Multimedia
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Chemie Experimente
        • Chemie Interaktiv
        • Chemie Oberstufe+
        • Deutsch
          • Sprechen & Zuhören
          • Schreiben
          • Sachtexte & Medien
          • Literatur
          • Grammatik & Rechtschreibung
          • Sprachreflexion
          • Abitur & Prüfungen
        • Deutsch Interaktiv
        • Deutsch Oberstufe+
        • Deutsch als Fremdsprache
        • Englisch
        • Englisch Interaktiv
        • Englisch Oberstufe+
        • Englisch Viewing & Listening Comprehension
        • Erdkunde
        • Erdkunde Interaktiv
        • Erdkunde Multimedia
        • Erdkunde Oberstufe+
        • Ethik
        • Ethik Multimedia
        • Französisch
        • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
        • Französisch Interaktiv
        • Französisch Oberstufe+
        • Geschichte
        • Geschichte Interaktiv
        • Geschichte Oberstufe+
        • Informatik & Medienbildung
        • Kunst
        • Latein
        • Latein Interaktiv
        • Latein Oberstufe+
        • Mathematik
        • Mathematik Interaktiv
        • Mathematik Multimedia
        • Mathematik Oberstufe+
        • Musik
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
        • Physik Interaktiv
        • Physik Oberstufe+
        • Politik & Wirtschaft
        • Politik & Wirtschaft Interaktiv
        • Politik & Wirtschaft Multimedia
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
        • Spanisch
        • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
        • Spanisch Interaktiv
        • Sport
        • Methoden
    Unterrichtsmaterial    Deutsch

    Deutschunterricht

    Umfassende und abwechslungsreiche Einheiten zu Literatur, Sprachreflexion und Textarbeit

    Inhalte freischalten

    Egal ob Sie mit Ihrer 5. Klasse Relativsätze behandeln oder mit Ihren Abiturient:innen literarische Klassiker analysieren wollen – auf RAAbits Online werden Sie für Ihren Deutschunterricht fündig. Unser digitales Portal bietet Ihnen weitere Vorteile: Laden Sie sich die gewünschten Unterrichtseinheiten herunter und verschicken Sie sie per Mail, Lernplattform oder Schulintranet direkt an Ihre Klassen. Mit den Unterrichtsmaterialien von RAAbits Online wecken Sie Begeisterung für die deutsche Sprache und stellen gleichzeitig die Abdeckung des Lehrplans sicher.

    RAAbits Online Deutsch enthält für die Klassen 5-13 am Gymnasium, den mittleren Schulformen und beruflichen Schulen

    • komplett ausgearbeitete Unterrichtseinheiten,
    • differenzierte Materialien und
    • abwechslungsreichen Einheiten von der Sprachförderung bis zur Prüfungs- und Abiturvorbereitung.

    So kann der Deutschunterricht passgenau gestaltet werden.  

     

    Mit “Prüfungstraining mit FelloFish” steht Ihnen jetzt unser neues Feedback-Tool zur Verfügung. Es schlägt Verbesserungsmöglichkeiten vor und gibt individuelle Anregungen zu Schreibaufgaben.

    Finden Sie mehr über FelloFish in RAAbits Online heraus

    Alle Materialien mit Aufgaben in FelloFish finden Sie in der Kategorie KI-Schreibtraining unter dem Bereich Schreiben.

     

    - Keine ausgewählt -
    Schulform
    - Keine ausgewählt -
    Klassenstufe
    • 10 Treffer
    • 25 Treffer
    • 50 Treffer
    Treffer anzeigen
    Sachtexte zum Thema „Friedensnobelpreis“ analysieren und verstehen

    Sachtexte zum Thema „Friedensnobelpreis“ analysieren und verstehen

    Fördern Sie die Lesekompetenz Ihrer Schüler! In dieser Einheit geht es um verschiedene Stolpersteine bei der Textlektüre wie zum Beispiel Konnektoren oder Substantivierungen. Die Schüler üben, wie man komplexe Strukturen vereinfacht, und wenden verschiedene Strategien zur Textentschlüsselung an. » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Berufliche Schulen
    Liebeslyrik analysieren, interpretieren und kreativ bearbeiten

    Liebeslyrik analysieren, interpretieren und kreativ bearbeiten

    Liebe war und ist für Menschen ein, wenn nicht sogar das zentrale Thema im Leben. Fast jeder macht seine ganz eigenen Erfahrungen mit hefti-ger Verliebtheit, schmerzlichem Liebeskummer, unerfüllten Sehnsüchten und intensivem Liebes-glück. In diesem Beitrag beschäftigen sich Ihre Schüler mit Liebesgedichten aus unterschiedli-chen Epochen – von Barock bis zeitgenössisch. Sie analysieren die Texte inhaltlich und formal, interpretieren sie und gehen auf kreative Weise mit ihnen um: Sie füllen Leers... » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 10/11/12/13
    • Berufliche Schulen/Gymnasium
    "Sie sind ein schlechter Mensch, Mr Gum!" von Andy Stanton

    "Sie sind ein schlechter Mensch, Mr Gum!" von Andy Stanton

    Also betrat er den Süßwarenladen so vorsichtig wie ein Papierhelm den Sturm. Dieser ungewöhnliche Vergleich weckt eigene, neuartige Assoziationen. Das Jugendbuch "Mr Gum" von Andy Stanton sowie das dazugehörige Hörbuch, gelesen von Harry Rowohlt, regen Ihre Schülerinnen und Schüler an, solche sprachlichen Bilder und Vergleiche zu entdecken. Ziel der Unterrichtseinheit ist es, hörend, lesend und schreibend ein Bewusstsein für das Spiel mit S... » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 6/7
    • Mittlere Schulformen
    Gebärdensprache kennenlernen

    Gebärdensprache kennenlernen

    Verkehrslärm, Gedudel aus dem Radio, Musik - diese für die meisten Schülerinnen und Schüler alltägliche Geräuschkulisse nehmen Gehörlose nicht wahr. Wie erleben sie ihren Alltag? Und wie verständigen sie sich? Die Unterrichtseinheit weckt die Neugier der Schülerinnen und Schüler, sich einmal auf andere Weise mit Sprache auseinanderzusetzen. Sie entwickeln eigene Gebärden, lernen zentrale Begriffe der Gebärdensprache und wesentliche Ele... » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 10/5/6/7/8/9
    • Mittlere Schulformen
    So gelingen Vorträge

    So gelingen Vorträge

    Vorträge zu erstellen und zu halten ist eine unverzichtbare Vorbereitung aufs Arbeitsleben. Ob gegenüber Kollegen, Geschäftspartnern oder Kunden – immer wieder gibt es Anlässe, bei denen es auf das freie Sprechen vor Publikum ankommt. In dieser Unterrichtseinheit erfahren die Schüler, wie sie sich Schritt für Schritt auf einen Vortrag vorbereiten. Sie lernen, ein klar eingegrenztes Thema zu formulieren, das richtige Maß an Informationen auszuwählen, den Vortrag zu strukturieren und seine einzeln... » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Berufliche Schulen
    Sie kennen RAAbits Online Deutsch noch nicht?
    Jetzt freischalten
    Sätze komplexer machen: mit Adverbialien und Attributen

    Sätze komplexer machen: mit Adverbialien und Attributen

    "Der Wolf frisst." ist zwar ein vollständiger, aber auch ein recht vager Satz. "Am Morgen frisst der böse Wolf das unvorsichtige Rotkäppchen im Haus der kranken Großmutter" liefert dagegen eine Vielzahl von Informationen. Neben Objekten sorgen hier vor allem Adverbialien und Attribute dafür, dass der Satz aussagekräftig ist.\nIn dieser Reihe lernen Ihre Schüler Adverbialien und Attribute als Satzglieder bzw. als Teile von Satzgliedern kennen, die Aussagen komplexer machen. Sie wiederholen zunäch... » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 8/9
    • Gymnasium
    Übungen zu Rechtschreibung, Zeichensetzung und Stil

    Übungen zu Rechtschreibung, Zeichensetzung und Stil

    Sei es bei einem Schreiben an die Hausbank, einen Verein oder den Mobilfunkanbieter – private Geschäftsbriefe sollten fehlerfrei, formal korrekt und höflich formuliert sein, um damit das gewünschte Ziel zu erreichen. In dieser Unterrichtseinheit erfahren Ihre Schüler, wie ein privater Geschäftsbrief aufgebaut sein sollte, und wiederholen die wichtigsten Rechtschreibregeln, die für einen Brief bedeutsam sind – beispielsweise die richtige Schreibung des Pronomens „sie/ Sie“. Sie erfahren, wie man ... » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Berufliche Schulen
    Das Präteritum als Erzähltempus kennenlernen

    Das Präteritum als Erzähltempus kennenlernen

    Ist denn das Präteritum wie der Schlüssel zur Märchenwelt? Der Grammatikunterricht in der Schule ist immer noch durch die traditionelle, am Lateinischen orientierte Grammatik geprägt. Zudem ist eine Verbindung von Grammatik- und Schreibunterricht im Schulalltag oft noch die Ausnahme. Dieser Beitrag zeigt am Beispiel der Beschäftigung mit der Tempusform Präteritum, wie Grammatik und Schreibaufträge im Deutschunterricht sinnvoll und für die Schüler moti... » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 5/6
    • Mittlere Schulformen
    Eine Lerntheke zur Wortart „Verb“

    Eine Lerntheke zur Wortart „Verb“

    In dieser Unterrichtseinheit wiederholen und vertiefen die Schülerinnen und Schüler anhand einer Lerntheke die wichtigsten Regeln zur Wortart Verb. Sie unterscheiden mithilfe der Arbeitsblätter schwache von starken Verben, wiederholen und üben die verschiedenen Zeitformen sowie die Bildung des Aktiv und Passiv und die Funktion von Modal-, Hilfs- und Vollverben. Eine Rallye durch den Verben-Dschungel schließt die Einheit ab. Am Ende vervollständigen sie eine Mindmap zum Thema Verb, die das Gelern... » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 6/7/8
    • Mittlere Schulen/Gymnasium
    Mit Theaterpädagogik und Poetry-Slam zum perfekten Vortrag

    Mit Theaterpädagogik und Poetry-Slam zum perfekten Vortrag

    Ein Text ist nur so gut wie sein Vortrag – folgt man dieser Devise, muss entsprechende Sorgfalt sowohl auf die Vorbereitung als auch auf die Darbietung eines Textes verwendet werden. Damit ein Vortrag gelingt, benötigen die Schüler Kenntnisse über Atmung und Artikulation sowie Übung im Einsatz der Körpersprache. Die Vermittlung dieser Fähigkeiten erfolgt in dieser Einheit auf spielerische Art. Mit praktischen Übungen aus der Rhetorik und der Theaterpädagogik lernen Ihre Schüler Sprechhemmungen a... » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 9/10
    • Gymnasium/Mittlere Schulformen
    Sie kennen RAAbits Online Deutsch noch nicht?
    Jetzt freischalten
    • 1
    • 2
    • ...
    • 46
    • 47
    • 48
    • ...
    • 57
    • 58

    Alltagsnahe Inhalte für einen motivierenden Deutschunterricht

    Unsere Materialien für den Deutschunterricht richten sich auf die Welt der Kinder und Jugendlichen. Sie umfassen Themen, die uns alle aktuell bewegen. Sprechen Sie mit Ihren Schüler:innen über den Wandel der Arbeitswelt, der sie besonders prägen wird. Damit erhält Ihre Klasse Einblicke in die Entstehung neuer und den Wegfall alter Berufsbilder. Sie erfahren auch wie Digitalisierung den Arbeitsalltag prägt. Mithilfe von Sachtexten vermitteln Sie Ihren Schüler:innen wie kritische Meinungsbildung funktioniert. Oder Sie wecken mit begleitenden Materialien zur Lektüre „Der kleine Hobbit“ bei jüngeren Schüler:innen die Lust am Lesen. Damit lernen Sie deren Interesse an Geschichten zu nutzen. Mit einem Lerntagebuch zum Roman "Als Hitler das rosa Kaninchen stahl" fördern Sie das selbständige Arbeiten Ihrer Schüler:innen. Das Buch vermittelt gleichzeitig historische Entwicklungen und sensibilisiert für das Thema "Flucht". Damit knüpft es auch an gegenwärtige Situationen an.

    Prüfungsrelevante Themen vermitteln und Erfolge erzielen

    Bereiten Sie Ihre Schüler:innen mit unseren Deutsch Unterrichtsmaterialien auf die Prüfungen vor. Mit der Erzählung "Die verlorene Ehre von Katharina Blum" von Heinrich Böll erhalten sie Prüfungsvobereitungen zum Leseverstehen und Sprachwissen. Sie setzen sich kritisch mit der Vorgehensweise und Wirkung der Boulevard-Presse auseinander. Mit der Schritt für Schritt Anleitung für eine gelungene Erörterung nehmen Sie Ihren Schüler:innen die Angst vor einem leeren Blatt. Sie lernen auch Feedback anzunehmen und Korrekturen einzubauen. 

    Machen Sie Ihre Schüler:innen fit für die Prüfung!

    Deutschunterricht unkompliziert vorbereiten

    Durch unsere Unterrichtsreihen für das Fach Deutsch sparen Sie sich als Lehrkraft viel Zeit. Ihnen stehen flexible Arbeitsmaterialien und Methoden für die Lehre bereit. Sie erhalten Klausurvorschläge und weitere Wege der Kontrolle des Lernerfolgs. Ihre Schüler:innen werden optimal auf ihre Prüfungen vorbereitet. Unsere Materialien sind digital und somit schnell einsetzbar. Teilen Sie diese für den Deutschunterricht mit Kolleg:innen oder direkt mit Ihren Schüler:innen. Damit sind Sie in jeder Situation flexibel. 

    Unterrichtsmaterial

    • Grundschule
    • Arbeitslehre
    • Biologie
    • Biologie Interaktiv
    • Biologie Multimedia
    • Biologie Oberstufe+
    • Chemie
    • Chemie Experimente
    • Chemie Interaktiv
    • Chemie Oberstufe+
    • Deutsch
    • Deutsch Oberstufe+
    • Deutsch Interaktiv
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch
    • Englisch Interaktiv
    • Englisch Oberstufe+
    • Englisch Viewing & Listening Comprehension
    • Erdkunde
    • Erdkunde Interaktiv
    • Erdkunde Multimedia
    • Erdkunde Oberstufe+
    • Ethik
    • Ethik Multimedia
    • Französisch
    • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
    • Französisch Interaktiv
    • Französisch Oberstufe+
    • Geschichte
    • Geschichte Oberstufe+
    • Geschichte Interaktiv
    • Informatik & Medienbildung
    • Kunst
    • Latein
    • Latein Interaktiv
    • Latein Oberstufe+
    • Mathematik
    • Mathematik Interaktiv
    • Mathematik Multimedia
    • Mathematik Oberstufe+
    • Musik
    • Methoden
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Pädagogik & Psychologie
    • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft Interaktiv
    • Politik & Wirtschaft Multimedia
    • Physik
    • Physik Interaktiv
    • Physik Oberstufe+
    • Religion
    • Spanisch
    • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
    • Spanisch Interaktiv
    • Sport
    • Naturwissenschaften & Technik Interaktiv
    • Naturwissenschaften & Technik Multimedia

    Schulleitung

    Lehrerleben

      Cookie-Einstellungen
    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Schulabo
    • Fachschaftsabo
    • Versand und Zahlung
    • AGB
    • Datenschutz
    • Widerrufsbelehrung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Partnerprogramm
    • Verträge hier kündigen
    RAAbits Online