RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Ratgeber
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
  • Für Schulen
  • Preise
  • Über RAAbits Online
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Unterrichtsmaterial
    • Ratgeber
      • Lehrerleben
      • Schulleitung
    • Für Schulen
    • Preise
    • Über RAAbits Online
    • Weitere Module

      • Unterrichts­material

        • Grundschule
        • Arbeitslehre
        • Biologie
        • Biologie Interaktiv
        • Biologie Multimedia
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Chemie Experimente
        • Chemie Interaktiv
        • Chemie Oberstufe+
        • Deutsch
          • Sprechen & Zuhören
          • Schreiben
          • Sachtexte & Medien
          • Literatur
          • Grammatik & Rechtschreibung
          • Sprachreflexion
          • Abitur & Prüfungen
        • Deutsch Interaktiv
        • Deutsch Oberstufe+
        • Deutsch als Fremdsprache
        • Englisch
        • Englisch Interaktiv
        • Englisch Oberstufe+
        • Englisch Viewing & Listening Comprehension
        • Erdkunde
        • Erdkunde Interaktiv
        • Erdkunde Multimedia
        • Erdkunde Oberstufe+
        • Ethik
        • Ethik Multimedia
        • Französisch
        • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
        • Französisch Interaktiv
        • Französisch Oberstufe+
        • Geschichte
        • Geschichte Interaktiv
        • Geschichte Oberstufe+
        • Informatik & Medienbildung
        • Kunst
        • Latein
        • Latein Interaktiv
        • Latein Oberstufe+
        • Mathematik
        • Mathematik Interaktiv
        • Mathematik Multimedia
        • Mathematik Oberstufe+
        • Musik
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
        • Physik Interaktiv
        • Physik Oberstufe+
        • Politik & Wirtschaft
        • Politik & Wirtschaft Interaktiv
        • Politik & Wirtschaft Multimedia
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
        • Spanisch
        • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
        • Spanisch Interaktiv
        • Sport
        • Methoden
    Unterrichtsmaterial    Deutsch

    Deutschunterricht

    Umfassende und abwechslungsreiche Einheiten zu Literatur, Sprachreflexion und Textarbeit

    Inhalte freischalten

    Egal ob Sie mit Ihrer 5. Klasse Relativsätze behandeln oder mit Ihren Abiturient:innen literarische Klassiker analysieren wollen – auf RAAbits Online werden Sie für Ihren Deutschunterricht fündig. Unser digitales Portal bietet Ihnen weitere Vorteile: Laden Sie sich die gewünschten Unterrichtseinheiten herunter und verschicken Sie sie per Mail, Lernplattform oder Schulintranet direkt an Ihre Klassen. Mit den Unterrichtsmaterialien von RAAbits Online wecken Sie Begeisterung für die deutsche Sprache und stellen gleichzeitig die Abdeckung des Lehrplans sicher.

    RAAbits Online Deutsch enthält für die Klassen 5-13 am Gymnasium, den mittleren Schulformen und beruflichen Schulen

    • komplett ausgearbeitete Unterrichtseinheiten,
    • differenzierte Materialien und
    • abwechslungsreichen Einheiten von der Sprachförderung bis zur Prüfungs- und Abiturvorbereitung.

    So kann der Deutschunterricht passgenau gestaltet werden.  

     

    Mit “Prüfungstraining mit FelloFish” steht Ihnen jetzt unser neues Feedback-Tool zur Verfügung. Es schlägt Verbesserungsmöglichkeiten vor und gibt individuelle Anregungen zu Schreibaufgaben.

    Finden Sie mehr über FelloFish in RAAbits Online heraus

    Alle Materialien mit Aufgaben in FelloFish finden Sie in der Kategorie KI-Schreibtraining unter dem Bereich Schreiben.

     

    - Keine ausgewählt -
    Schulform
    - Keine ausgewählt -
    Klassenstufe
    • 10 Treffer
    • 25 Treffer
    • 50 Treffer
    Treffer anzeigen
    Roald Dahl: „Matilda“

    Roald Dahl: „Matilda“

    Matilda, die Heldin dieser Geschichte, ist außergewöhnlich klug, lesesüchtig und wissbegierig und dabei dennoch bescheiden und höflich. Leider sehen ihre beschränkten und geistlosen Eltern das ganz anders und Matilda leidet sehr unter ihrer Ignoranz. Doch alles wird noch viel schlimmer, als Matilda in die Schule kommt und die Schulleiterin Frau Knüppelkuh kennenlernt, die ihre Schüler mit aberwitzigen und drakonischen Strafmaßnahmen verfolgt. Doch Matilda weiß sich zu wehren und mit Hilfe ihrer ... » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 5/6
    • Gymnasium
    Themen, Motive und Interpretationen der Lyrik der Romantik

    Themen, Motive und Interpretationen der Lyrik der Romantik

    Noch heute haben wir „romantische“ Vorstellungen von bestimmten Dingen. Doch was heißt „romantisch“ eigentlich? Ist es das Schauen eines Liebespaars in den Sonnenuntergang, wie wir es schon von dem romantischen Maler C. D. Friedrich kennen? Vor allem die Gedichte der Romantik möge Aufschluss darüber geben und uns zeigen, wie viel mehr eigentlich damit gemeint ist als eine Blütenhochzeit mit Kutsche und Kitsch. Sie geben Aufschluss über Autoren und Zeit und das in einzigartiger poetischer Sprachg... » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 10/11/12/13
    • Gymnasium
    Wortbildung erforschen

    Wortbildung erforschen

    Ihre Lernenden setzen sich in dieser Einheit mit unterschiedlichen Formen der Wortbildung auseinander. Neben der Komposition untersuchen sie, wie in lautmalerischen Begriffen Geräusche lexikalisch nachgeahmt werden. Über die Herkunft und Bedeutung von Personen- und Ortsbezeichnungen gelangen sie zur Analyse ihres eigenen Namens und diskutieren zum Abschluss den Informationsgehalt von Abkürzungen. » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 8/9
    • Mittlere Schulen
    Brechts „Der gute Mensch von Sezuan“ produktiv und handlungsorientiert interpretieren

    Brechts „Der gute Mensch von Sezuan“ produktiv und handlungsorientiert interpretieren

    Die Frage nach Gerechtigkeit und deren Verwirklichung ist eine der wesentlichen Fragen, die Jugendliche bewegt: Wer oder was bestimmt Gerechtigkeit, wer oder was bestimmt über einen „guten“ Menschen? Kein anderes Drama Brechts geht dieser Fragestellung so exemplarisch nach und wendet dabei die Formen des epischen Theaters so in Reinform an wie „Der gute Mensch von Sezuan“. In einer Verknüpfung von analytischen und handlungsorientierten Zugängen lernen Ihre Schüler nicht nur das Drama, sondern au... » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 9/10/11/12/13
    • Mittlere Schulen/Gymnasium
    Kreatives Schreiben anhand eines Jugendbuchs üben

    Kreatives Schreiben anhand eines Jugendbuchs üben

    Felix hat Angst vor seiner Mathelehrerin. Deshalb wendet er einen Trick an und stellt sich Frau Schmitt-Gössenwein ganz klein vor. Doch oh Schreck, sie schrumpft tatsächlich auf 15,3 cm! Begleiten Sie Felix gemeinsam mit Ihrer Klasse auf der Suche nach einem Gegenzauber und erleben Sie dabei allerhand Abenteuerliches. Im Fokus dieser Unterrichtsreihe stehen kreative Schreibübungen, ein Rollenspiel und gestalterische Aufgaben. » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 5/6
    • Mittlere Schulen/Gymnasium
    Sie kennen RAAbits Online Deutsch noch nicht?
    Jetzt freischalten
    Eine Erzählung durch kreative Schreibübungen entwickeln

    Eine Erzählung durch kreative Schreibübungen entwickeln

    Kreative Schreibübungen motivieren Schülerinnen und Schüler oft zu besonderen Leistungen. Kreativ und damit im gewissen Rahmen frei, entwickeln die Lernenden in dieser Unterrichtseinheit schrittweise Kriterien für eine gelungene Erzählung und wenden diese an einem eigenen Text an. In einer Schreibkonferenz geben sie sich gegenseitig Rückmeldung und verbessern die inhaltliche und sprachliche Qualität ihrer Geschichten. So stärken sie auch ihre Ausdrucksf&au... » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 5/6
    • Gymnasium
    Textkohärenz durch syntaktische Verweise und Funktionswörter schaffen

    Textkohärenz durch syntaktische Verweise und Funktionswörter schaffen

    Jeder Text besteht aus Wörtern und Sätzen und gleicht damit einem Gewebe. Um ihn zu verstehen, muss ein roter Faden sichtbar sein, der die einzelnen Teile zusammenhält - sonst wirkt der Text wirr und unklar. Die Schülerinnen und Schüler üben sich in diesem Beitrag darin, kohärente Texte zu verfassen. Sie nehmen sprachliche Ausdrücke wahr, mit denen sich Zusammenhänge zwischen Textelementen herstellen lassen, und lernen, diese gezielt in eigenen Schreibprodukten zu verwenden. » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 7/8
    • Gymnasium
    Sachtexte analysieren

    Sachtexte analysieren

    Das gedruckte Buch ist zwar noch die Nummer eins auf dem Markt, der Absatz von Online-Ausgaben nimmt jedoch zu: Das handliche E-Book bricht Inhalte lesefreundlich auf Bildschirmgröße um, passt sich im Format den Wünschen des Lesers an und lässt sich mit unzähligen Medien bestücken. Wie sieht da die Zukunft des klassischen Buches aus? In dieser Reihe werten Ihre Schüler kontinuierliche und diskontinuierliche Sachtexte zu diesem Thema aus. Dazu erarbeiten sie verschiedene Strategien zur Analyse de... » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 9/10/11/12/13
    • Berufliche Schulen/Mittlere Schulen/Gymnasium
    Diskussion und Moderation von Konfliktgesprächen

    Diskussion und Moderation von Konfliktgesprächen

    Konfliktgespräche kompetent zu führen und zu einem für alle Beteiligten zufriedenstellenden Ergebnis zu bringen, ist eine hohe Kunst und erfordert von den Gesprächspartnern viel Fingerspitzengefühl. In dieser Unterrichtseinheit lernen die Schüler verbale und non-verbale Ausdrucksmittel zum Führen und Gestalten von Gesprächen kennen. Sie erfahren die grundlegenden Faktoren gelingender Kommunikation und können dieses Wissen bei der Analyse von nicht gelungenen Konfliktgesprächen einsetzen. Sie sin... » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Berufliche Schulen
    Die eigene Arbeitsleistung reflektieren und schriftlich nachvollziehen

    Die eigene Arbeitsleistung reflektieren und schriftlich nachvollziehen

    Im Berufsalltag müssen Arbeitsvorgänge und Abläufe gut dokumentiert werden, damit sie auch später noch einmal nachvollzogen werden können. Nur so läuft bei Schicht- oder Personalwechsel alles reibungslos weiter. Neben den klassischen Berichtsheften werden in dieser Unterrichtseinheit verschiedene Arten von Arbeitsberichten behandelt. Ihre Lernenden erfahren, welche inhaltlichen Standards beim Verfassen solcher Berichte gelten, und trainieren darüber hinaus den richtigen Gebrauch von Präteritumfo... » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Berufliche Schulen
    Sie kennen RAAbits Online Deutsch noch nicht?
    Jetzt freischalten
    • 1
    • 2
    • ...
    • 40
    • 41
    • 42
    • ...
    • 57
    • 58

    Alltagsnahe Inhalte für einen motivierenden Deutschunterricht

    Unsere Materialien für den Deutschunterricht richten sich auf die Welt der Kinder und Jugendlichen. Sie umfassen Themen, die uns alle aktuell bewegen. Sprechen Sie mit Ihren Schüler:innen über den Wandel der Arbeitswelt, der sie besonders prägen wird. Damit erhält Ihre Klasse Einblicke in die Entstehung neuer und den Wegfall alter Berufsbilder. Sie erfahren auch wie Digitalisierung den Arbeitsalltag prägt. Mithilfe von Sachtexten vermitteln Sie Ihren Schüler:innen wie kritische Meinungsbildung funktioniert. Oder Sie wecken mit begleitenden Materialien zur Lektüre „Der kleine Hobbit“ bei jüngeren Schüler:innen die Lust am Lesen. Damit lernen Sie deren Interesse an Geschichten zu nutzen. Mit einem Lerntagebuch zum Roman "Als Hitler das rosa Kaninchen stahl" fördern Sie das selbständige Arbeiten Ihrer Schüler:innen. Das Buch vermittelt gleichzeitig historische Entwicklungen und sensibilisiert für das Thema "Flucht". Damit knüpft es auch an gegenwärtige Situationen an.

    Prüfungsrelevante Themen vermitteln und Erfolge erzielen

    Bereiten Sie Ihre Schüler:innen mit unseren Deutsch Unterrichtsmaterialien auf die Prüfungen vor. Mit der Erzählung "Die verlorene Ehre von Katharina Blum" von Heinrich Böll erhalten sie Prüfungsvobereitungen zum Leseverstehen und Sprachwissen. Sie setzen sich kritisch mit der Vorgehensweise und Wirkung der Boulevard-Presse auseinander. Mit der Schritt für Schritt Anleitung für eine gelungene Erörterung nehmen Sie Ihren Schüler:innen die Angst vor einem leeren Blatt. Sie lernen auch Feedback anzunehmen und Korrekturen einzubauen. 

    Machen Sie Ihre Schüler:innen fit für die Prüfung!

    Deutschunterricht unkompliziert vorbereiten

    Durch unsere Unterrichtsreihen für das Fach Deutsch sparen Sie sich als Lehrkraft viel Zeit. Ihnen stehen flexible Arbeitsmaterialien und Methoden für die Lehre bereit. Sie erhalten Klausurvorschläge und weitere Wege der Kontrolle des Lernerfolgs. Ihre Schüler:innen werden optimal auf ihre Prüfungen vorbereitet. Unsere Materialien sind digital und somit schnell einsetzbar. Teilen Sie diese für den Deutschunterricht mit Kolleg:innen oder direkt mit Ihren Schüler:innen. Damit sind Sie in jeder Situation flexibel. 

    Unterrichtsmaterial

    • Grundschule
    • Arbeitslehre
    • Biologie
    • Biologie Interaktiv
    • Biologie Multimedia
    • Biologie Oberstufe+
    • Chemie
    • Chemie Experimente
    • Chemie Interaktiv
    • Chemie Oberstufe+
    • Deutsch
    • Deutsch Oberstufe+
    • Deutsch Interaktiv
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch
    • Englisch Interaktiv
    • Englisch Oberstufe+
    • Englisch Viewing & Listening Comprehension
    • Erdkunde
    • Erdkunde Interaktiv
    • Erdkunde Multimedia
    • Erdkunde Oberstufe+
    • Ethik
    • Ethik Multimedia
    • Französisch
    • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
    • Französisch Interaktiv
    • Französisch Oberstufe+
    • Geschichte
    • Geschichte Oberstufe+
    • Geschichte Interaktiv
    • Informatik & Medienbildung
    • Kunst
    • Latein
    • Latein Interaktiv
    • Latein Oberstufe+
    • Mathematik
    • Mathematik Interaktiv
    • Mathematik Multimedia
    • Mathematik Oberstufe+
    • Musik
    • Methoden
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Pädagogik & Psychologie
    • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft Interaktiv
    • Politik & Wirtschaft Multimedia
    • Physik
    • Physik Interaktiv
    • Physik Oberstufe+
    • Religion
    • Spanisch
    • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
    • Spanisch Interaktiv
    • Sport
    • Naturwissenschaften & Technik Interaktiv
    • Naturwissenschaften & Technik Multimedia

    Schulleitung

    Lehrerleben

      Cookie-Einstellungen
    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Schulabo
    • Fachschaftsabo
    • Versand und Zahlung
    • AGB
    • Datenschutz
    • Widerrufsbelehrung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Partnerprogramm
    • Verträge hier kündigen
    RAAbits Online