RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Lehrerleben
  • Schulleitung

    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.

    Bitte geben Sie Ihr Passwort ein.

    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren

    * Pflichtfelder

    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.

    Bitte geben Sie Ihr Passwort ein.

    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren

    * Pflichtfelder

    • Unterrichtsmaterial
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
    • Weitere Module

      • Unterrichts­materialien

        • Grundschule
        • Biologie
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Deutsch
        • Englisch
        • Erdkunde
        • Ethik
        • Französisch
        • Geschichte
        • Geschichte Oberstufe+
        • Kunst
        • Latein
        • Mathematik
        • Musik
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
        • Politik & Wirtschaft
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
        • Spanisch
        • Sport
        • Methoden
      • Lehrerleben

        • Elternarbeit
        • Lehrergesundheit
        • Unterricht zu Hause
        • Teamarbeit
        • Lehrerwissen A bis Z
        • Förderung
        • Unterrichtsgestaltung
      • Schulleitung

        • Schulmanagement
        • Recht
        • Schul- & Unterrichtsentwicklung
        • Kollegium
        • Schüler & Eltern
    Schulleitung

    Schulleitung

    Das Modul Schulleitung unterstützt Sie mit fundiertem Praxiswissen und aktuellen Informationen rund um Schulorganisation, Personalführung sowie Schul- und Unterrichtsentwicklung in Ihrer Leitungsposition.
    • 10 Treffer
    • 25 Treffer
    • 50 Treffer
    Treffer anzeigen
    Schule als Unternehmen?! – Auf dem Weg zur lernenden Organisation

    Schule als Unternehmen?! – Auf dem Weg zur lernenden Organisation

    Schule ist nicht nur ein Lernort für Schülerinnen und Schüler, sondern auch ein Arbeitsort für Lehr-kräfte und (nicht-) pädagogisches Personal. Aus dieser Perspektive betrachtet ist Schule, wie ein Unternehmen, eine lernende Organisation. Welche Parallelen gibt es dann zu Unternehmen, wie können beide Systeme voneinander profitieren und wie können Sie gemeinsam wachsen? – Der Artikel gibt Ihnen Denkanstöße, um Prozesse und Kulturen Ihrer Schule einmal aus einer anderen Perspektive zu betrachten.... » mehr

    • Schulleitung
    • Schul- & Unterrichtsentwicklung
    Mit einer klaren Ablagestruktur die Transparenz steigern

    Mit einer klaren Ablagestruktur die Transparenz steigern

    Die Schullandschaft steht in der Corona-Pandemie vor neuen Herausforderungen. Eine dieser Her-ausforderungen ist die Informationsteilung zwischen Schülern, Lehrern und Eltern. Wie können Sie an Ihrer Schule ein System entwickeln, um eine einfache, zeitsparende, kostengünstige und transparente Lösung für Lehrkräfte, die Kinder und ihre Eltern zu ermöglichen? Was eine effizienzte Ablagestruktur braucht, wie sie aussehen kann und wie Sie sie implementieren können, erfahren Sie im Beitrag! » mehr

    • Schulleitung
    • Schul- & Unterrichtsentwicklung
    Das Schulgebäude als smarter Bildungsort

    Das Schulgebäude als smarter Bildungsort

    Schulische Bildung und dessen Erfolg hängt von vielen Faktoren ab. Eine Bedingung hierbei ist der Raum, in dem sich die Schülerinnen und Schüler bewegen. Zeitgemäße Bildung erfordert hierbei die Räume an Schulen in ein Gesamtkonzept des schulischen Bildungserfolgs miteinzubeziehen. In der Zukunft muss dieser Raumbegriff jedoch ausgeweitet werden. Wie der Raumbegriff zu erweitern ist, welchen Einfluss er auf Bildung hat und wie Räume in ein ganzheitliches Konzept von Schule wirken sollten, ist ... » mehr

    • Schulleitung
    • Schul- & Unterrichtsentwicklung
    Hardware anschaffen und verwalten – darauf sollten Sie achten!

    Hardware anschaffen und verwalten – darauf sollten Sie achten!

    Mit dem Einzug der Digitalisierung in die Schule kamen viele neue Aufgaben auf Sie zu – darunter die Anschaffung und Verwaltung der notwendigen Hardware. Welche Medien sind sinnvoll? Wie werden sie den Lehrkräften unkompliziert und gleichzeitig sicher zur Verfügung gestellt? Welche Investitionen sind überflüssig? Hier finden Sie grundlegende Überlegungen zur Medienbeschaffung und Verwaltung von digitalen Endgeräten in Ihrer Schule. Folgen Sie den Leitlinien in der Umsetzung Ihrer Medienkonzepte... » mehr

    • Schulleitung
    • Schul- & Unterrichtsentwicklung
    Digitalisierung an Schulen als Innovationsmotor

    Digitalisierung an Schulen als Innovationsmotor

    Digitalisierung hat unser Leben tiefgreifend verändert und wird dies in unvorstellbarem Maße noch weiter verändern. Dies hat bereits heute Auswirkungen auf die alltägliche Arbeit an unseren Schulen. Gleichzeitig wird somit dafür gesorgt das in einem noch nie solchem Ausmaß die kritische Frage aufgeworfen wurde, was schulische Bildung heute und in Zukunft leisten muss. Dieser Beitrag stellt Ihnen die größten Trends der Digitalisierung vor, welche den tiefgreifendsten Einfluss auf und Schule und... » mehr

    • Schulleitung
    • Schul- & Unterrichtsentwicklung
    Bleiben Sie gesund! – 7 Faktoren für Ihre Resilienz

    Bleiben Sie gesund! – 7 Faktoren für Ihre Resilienz

    „Bleiben Sie gesund!“ – Das hören und lesen wir seit Beginn der Corona-Pandemie häufig. Ein guter Wunsch in diesen herausfordernden Zeiten. Doch wie bleiben wir widerstandsfähig? Was nährt unsere Resilienz? Im Beitrag lernen Sie 7 Faktoren kennen, die Sie in Ihren Leadership-Aufgaben unterstützen – und Ihnen so den Arbeitsalltag erleichtern. » mehr

    • Schulleitung
    • Schulmanagement
    Kooperationen mit Mehrwert – 5 Leitfragen

    Kooperationen mit Mehrwert – 5 Leitfragen

    Welche Erfahrungen haben Sie mit Kooperationen? Eher mühsam, aufwändig oder gewinnbringend und inspirierend? Lesen Sie in diesem Kurzbeitrag, wie Sie Kooperationen mit echtem Mehrwert anbahnen. 5 Leitfragen helfen Ihnen dabei! » mehr

    • Schulleitung
    • Schul- & Unterrichtsentwicklung
    Datenschutz in Zeiten von Corona – ein Überblick

    Datenschutz in Zeiten von Corona – ein Überblick

    Seit über 6 Monaten haben uns Einschränkungen und Folgeerscheinungen der COVID-19 Pandemie fest im Griff. Unsere Schulen versuchen sich den schwierigen Bedingungen des Fernlernunterrichts zu stellen und dabei jede Hürde zu nehmen. Die Erreichbarkeit der Schülerinnen und Schüler sowie die oft nicht vorhandene technische Ausstattung oder auch die digitalen Kompetenzen der Lehrkräfte stehen dabei täglich im Fokus. Zeitgleich stehen durch Soforthilfen und den Digitalpakt weitreichende Mittel zur V... » mehr

    • Schulleitung
    • Recht
    Querdenken – Reichweite und Grenzen des Beamtenrechts

    Querdenken – Reichweite und Grenzen des Beamtenrechts

    Während der überwiegende Teil der Bevölkerung Deutschlands die Corona-Pandemie als reale Gefahr für die Gesellschaft im Allgemeinen sowie für die Gesundheit und die Wirtschaft im Besonderen ansieht, stellen einige Menschen die Bedeutung von Corona in Frage und bekämpft überdies die von Bund und Ländern initiierten Schutzmaßnahmen in Gestalt von Demonstration und in Form der Missachtung der normierten Regeln zum Schutz vor Infektionen. Zu dieser Minderheit gehören auch Angehörige des Öffentlichen... » mehr

    • Schulleitung
    • Recht
    „Schlüssel zum Erfolg“ – Kooperation und Ko-ordination

    „Schlüssel zum Erfolg“ – Kooperation und Ko-ordination

    Führungskräfte müssen sich sowohl auf Aufgaben als auch auf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter konzentrieren. Wenn sie zu weit in die eine oder andere Richtung neigen, kann das zu Problemen in der Schule führen. Was können Sie tun, damit alle als Team kooperieren? In diesem Kurzbeitrag wird die Analysearbeit von neuen Schulleiterinnen und Schulleitern skizziert, die sich mit der doppelten Herausforderung der Kooperation und Koordination befasst haben. Es werden Ansätze beschrieben, mit denen sie ... » mehr

    • Schulleitung
    • Kollegium
    • 1
    • 2
    • 3
    • ...
    • 85
    • 86
    • 87

    Unterrichtsmaterial

    • Grundschule
    • Biologie
    • Biologie Oberstufe+
    • Chemie
    • Deutsch
    • Englisch
    • Erdkunde
    • Ethik
    • Französisch
    • Geschichte
    • Geschichte Oberstufe+
    • Kunst
    • Latein
    • Mathematik
    • Methoden
    • Musik
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Pädagogik & Psychologie
    • Physik
    • Politik & Wirtschaft
    • Religion
    • Spanisch
    • Sport

    Schulleitung

    • Schulmanagement
    • Recht
    • Schul- & Unterrichtsentwicklung
    • Kollegium
    • Schüler & Eltern

    Lehrerleben

    • Elternarbeit
    • Lehrergesundheit
    • Unterricht zu Hause
    • Teamarbeit
    • Lehrerwissen A bis Z
    • Förderung
    • Unterrichtsgestaltung
      Cookie-Einstellungen
    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Versand und Zahlung
    • Kontakt
    • AGB
    • Widerrufsbelehrung
    • Datenschutz
    • Impressum
    RAAbits Online