RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Lehrerleben
  • Schulleitung

    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.

    Bitte geben Sie Ihr Passwort ein.

    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren

    * Pflichtfelder

    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.

    Bitte geben Sie Ihr Passwort ein.

    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren

    * Pflichtfelder

    • Unterrichtsmaterial
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
    • Weitere Module

      • Unterrichts­material

        • Grundschule
        • Arbeitslehre
        • Biologie
        • Biologie Interaktiv
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Chemie Interaktiv
        • Chemie Oberstufe+
        • Deutsch
        • Deutsch Oberstufe+
        • Deutsch als Fremdsprache
        • Englisch
        • Englisch Interaktiv
        • Englisch Oberstufe+
        • Erdkunde
        • Erdkunde Interaktiv
        • Erdkunde Oberstufe+
        • Ethik
        • Französisch
        • Französisch Oberstufe+
        • Geschichte
        • Geschichte Oberstufe+
        • Informatik & Medienbildung
        • Kunst
        • Latein
        • Latein Oberstufe+
        • Mathematik
        • Mathematik Oberstufe+
        • Musik
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
        • Physik Oberstufe+
        • Politik & Wirtschaft
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
        • Spanisch
        • Sport
        • Methoden
    Ratgeber    Schulleitung    Schul- & Unterrichtsentwicklung

    Schul- & Unterrichtsentwicklung

    Sie möchten neue Wege gehen – hin zu einer eigenverantwortlichen, selbstständigen und modernen Schule? Sie möchten die Schulentwicklung zielgerichtet und zukunftsorientiert voranbringen und die Unterrichtsqualität stetig verbessern? Sie wollen durch Ihren Online-Auftritt das Image Ihrer Schule und den Zusammenhalt Ihres Teams stärken oder brauchen schlicht Unterstützung zur Verbesserung des Schulklimas? 
    Profitieren Sie von unseren praxiserprobten Materialien rund um Ganztag, Inklusion, Schulcurriculum… Neue Perspektiven und erprobte Lösungen aus der Schulpraxis inspirieren zur Entwicklung neuer Ideen und Ziele und erleichtern die Umsetzung in der Komplexität des Schulalltags.

    • 10 Treffer
    • 25 Treffer
    • 50 Treffer
    Treffer anzeigen
    Corporate Identity – So perfektionieren Sie das Erscheinungsbild Ihrer Schule

    Corporate Identity – So perfektionieren Sie das Erscheinungsbild Ihrer Schule

    Die eigene Schule nach außen hin professionell und zeitgemäß zu präsentieren, ist eine immer wichtiger werdende Aufgabe einer Schulleitung. Dies geschieht inzwischen nicht nur durch eine gute Öffentlichkeitsarbeit und eine moderne Internetpräsenz, sondern kennzeichnet sich vor allem durch den professionellen und individuellen Wiedererkennungswert der Schule in der Pluralität der Bildungslandschaft. » mehr

    • Schulleitung
    • Schul- & Unterrichtsentwicklung
    Das UDE-Modell – ein integrativer Ansatz zu 
digitalen Kompetenzen an Schulen

    Das UDE-Modell – ein integrativer Ansatz zu digitalen Kompetenzen an Schulen

    In diesem Beitrag erhalten Sie eine Übersicht zum Universität-Duisburg-Essen-Modelll. Sie lernen die einzelnen Bereiche des Hauses der digitalen Kompetenzen kennen und erfahren, wie Sie damit die digitale Schulentwicklung fördern. Mit einer Checkliste können Sie den aktuellen IST-Entwicklungsstand an Ihrer Schule überprüfen und weitere Schritte festlegen. Gehen Sie gemeinsam mit Ihrem Kollegium die nächsten Schritte zu Digitalität an Schule! » mehr

    • Schulleitung
    • Schul- & Unterrichtsentwicklung
    Projektlernen:  Digitales Storytelling macht Jugendliche zu Gestaltern im Unterricht

    Projektlernen: Digitales Storytelling macht Jugendliche zu Gestaltern im Unterricht

    Auf dem Schulhof reden alle nur von TikTok, aber im Unterricht schalten sie ab? Lernen mit DigitalSchoolStory macht junge Menschen von reinen Social Media-Konsumenten zu aktiven Gestaltern – im Netz, im Unterricht und in der Gesellschaft. Die Idee: Schülerinnen und Schüler entwickeln im Team aus dem Lernstoff Videos im Social Media-Format. Unterstützt werden sie von ihren Idolen aus TikTok und Instagram. Dabei erwerben sie über die Unterrichtsinhalte hinaus wertvolle soziale und methodische Komp... » mehr

    • Schulleitung
    • Schul- & Unterrichtsentwicklung
    • Lehrerleben
    • Unterrichtsgestaltung
    Scrum – ein agiles Rahmenwerk für Unterricht und Schulentwicklung

    Scrum – ein agiles Rahmenwerk für Unterricht und Schulentwicklung

    Jede einzelne Schule steht vor der großen Herausforderung, innerhalb einer sich schnell wandelnden Welt den damit verbundenen Veränderungen zu begegnen und sich selbst innovativ weiterzuentwickeln. Hiermit verbunden sind häufig komplexe Herausforderungen und Probleme, die es anzugehen und zu lösen gilt. Flexibilität, Kreativität, Anpassungsfähigkeit und Schnelligkeit sind Schlagworte, die häufig in diesem Zusammenhang genannt werden und zur Lösungsfindung beitragen sollen. Agile Herangehensweise... » mehr

    • Schulleitung
    • Schul- & Unterrichtsentwicklung
    Schule und Unterricht in Corona-Zeiten:
Handlungsoptionen von Lehrkräften

    Schule und Unterricht in Corona-Zeiten: Handlungsoptionen von Lehrkräften

    Im Corona-Schuljahr sind viele Schwachpunkte unseres Schulsystems offenbar geworden. Doch es gibt nicht nur negative Erfahrungen, sondern auch vorbildhafte Lehrkräfte und Lernende, die sich an die Situation angepasst und Neues gewagt haben. Dieser Beitrag liefert Ihnen einige inspirierende Beispiele und neue Ideen zur Veränderung Ihrer Schule. » mehr

    • Schulleitung
    • Schul- & Unterrichtsentwicklung
    Sie kennen RAAbits Online Schulleitung noch nicht?
    Jetzt freischalten
    Schulentwicklung erfolgreich organisieren
(Teil 3) – Infrastrukturelle Bedingungen

    Schulentwicklung erfolgreich organisieren (Teil 3) – Infrastrukturelle Bedingungen

    Schulen müssen wie alle anderen Organisationen auch die Paradoxie meistern, einerseits etabliertes Wissen zu routinisieren und andererseits Innovationen bei Veränderungen ihrer relevanten Umwelt zu produzieren. Die Preisträgerschulen des Wettbewerbs „Der Deutsche Schulpreis“ zeigen beispielhaft, wie Schulen unter „normalen“ Umständen die Voraussetzung für nachhaltig erfolgreiche Schulentwicklungsprozesse organisieren können. Im ersten Teil der Ergebnisbetrachtung aus meiner Studie aus einer Tria... » mehr

    • Schulleitung
    • Schul- & Unterrichtsentwicklung
    Rahmenbedingungen für zeitgemäße Bildung schaffen

    Rahmenbedingungen für zeitgemäße Bildung schaffen

    Schulische Bildungsqualität kann sich nur vollends entfalten, wenn gute Rahmenbedingungen hierfür geschaffen werden. Insbesondere die Verwaltungsebene von Schule bestimmt diesen Rahmen. Um dies umzusetzen, braucht zeitgemäße Bildung eine Schulleitung und –verwaltung die bereit ist neue Wege zu gehen. Diese Wege müssen mutig für Neues, als auch vermittelnd zu Bewährtem sein. Welche Bereiche der Schulverwaltung dies betrifft und wie neue Wege in diesen aussehen können, erfahren Sie in diesem Bei... » mehr

    • Schulleitung
    • Schul- & Unterrichtsentwicklung
    Fortbildungskonzepte für einen digital-inklusiven Unterricht

    Fortbildungskonzepte für einen digital-inklusiven Unterricht

    Leichter gesagt als getan – "das ganze Kollegium mitnehmen" ist im digitalen Wandel nicht immer ohne Probleme umsetzbar. Besonders bei der Zusammenkunft der beiden Schwerpunktthemen "Digitale Medien" und "Inklusion" als Querschnittsaufgaben in der Schulentwicklung regen sich häufig Widerstände bei dem einen oder anderen. Ein breites und dennoch auf vorab vereinbarte Ziele festgelegtes Fortbildungsangebot, das systematisch von einer Steuergruppe initiiert wird, ist ein wichtiges Element in der Pr... » mehr

    • Schulleitung
    • Schul- & Unterrichtsentwicklung
    Prozessuale Bedingungen für erfolgreiche Schulentwicklung

    Prozessuale Bedingungen für erfolgreiche Schulentwicklung

    Globale Megatrends, gesellschaftliche Erwartungen, bildungspolitische Anforderungen – der Veränderungsdruck auf Schulen ist groß. Vereinzelte Innovationen reichen daher für nachhaltige Schulentwicklungsprozesse nicht (mehr) aus. Doch wie kann sich eine Schule so organisieren, dass sie konstant Innovationskapazitäten bereithält? Ein Blick auf die Preisträgerschulen des Wettbewerbs „Der Deutsche Schulpreis“ lohnt sich. Nachdem im ersten Teil dieser Reihe die motivationale Voraussetzungen im Fokus ... » mehr

    • Schulleitung
    • Schul- & Unterrichtsentwicklung
    Schulentwicklung erfolgreich organisieren (Teil 1) – motivationale Bedingungen

    Schulentwicklung erfolgreich organisieren (Teil 1) – motivationale Bedingungen

    Schulen unterliegen vor dem Hintergrund gesellschaftlicher sowie bildungspolitischer Erwartun-gen und nicht zuletzt den globalen Megatrends einem beständigen Veränderungsdruck. Vereinzelte Innovationen reichen daher für nachhaltige Schulentwicklungsprozesse nicht (mehr) aus. Vielmehr sollte sich eine Schule selbst so organisieren, dass sie konstant Innovationskapazitäten bereithält. Was sind die organisatorischen Erfolgsfaktoren von gelingender Schulentwicklung der Preisträgerschulen des Wettbew... » mehr

    • Schulleitung
    • Schul- & Unterrichtsentwicklung
    Sie kennen RAAbits Online Schulleitung noch nicht?
    Jetzt freischalten
    • 1
    • 2
    • 3
    • ...
    • 28
    • 29
    • 30

    Unterrichtsmaterial

    • Grundschule
    • Arbeitslehre
    • Biologie
    • Biologie Oberstufe+
    • Biologie Interaktiv
    • Chemie
    • Chemie Interaktiv
    • Chemie Oberstufe+
    • Deutsch
    • Deutsch Oberstufe+
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch
    • Englisch Oberstufe+
    • Englisch Interaktiv
    • Physik Oberstufe+
    • Erdkunde
    • Erdkunde Oberstufe+
    • Erdkunde Interaktiv
    • Ethik
    • Französisch
    • Französisch Oberstufe+
    • Geschichte
    • Geschichte Oberstufe+
    • Latein
    • Informatik & Medienbildung
    • Latein Oberstufe+
    • Mathematik
    • Kunst
    • Mathematik Oberstufe+
    • Methoden
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Musik
    • Pädagogik & Psychologie
    • Physik
    • Politik & Wirtschaft
    • Religion
    • Spanisch
    • Sport

    Schulleitung

    Lehrerleben

      Cookie-Einstellungen
    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Schullizenz
    • Fachschaftslizenz
    • Versand und Zahlung
    • AGB
    • Datenschutz
    • Widerrufsbelehrung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Partnerprogramm
    • Verträge hier kündigen
    RAAbits Online