RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Lehrerleben
  • Schulleitung

    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.

    Bitte geben Sie Ihr Passwort ein.

    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren

    * Pflichtfelder

    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.

    Bitte geben Sie Ihr Passwort ein.

    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren

    * Pflichtfelder

    • Unterrichtsmaterial
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
    • Weitere Module

      • Unterrichts­material

        • Grundschule
        • Arbeitslehre
        • Biologie
        • Biologie Interaktiv
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Chemie Interaktiv
        • Chemie Oberstufe+
        • Deutsch
        • Deutsch Oberstufe+
        • Deutsch als Fremdsprache
        • Englisch
        • Englisch Interaktiv
        • Englisch Oberstufe+
        • Erdkunde
        • Erdkunde Interaktiv
        • Erdkunde Oberstufe+
        • Ethik
        • Französisch
        • Französisch Oberstufe+
        • Geschichte
        • Geschichte Oberstufe+
        • Informatik & Medienbildung
        • Kunst
        • Latein
        • Latein Oberstufe+
        • Mathematik
        • Mathematik Oberstufe+
        • Musik
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
        • Physik Oberstufe+
        • Politik & Wirtschaft
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
        • Spanisch
        • Sport
        • Methoden
    Ratgeber    Schulleitung    Kollegium

    Kollegium

    Krankmeldungen, Beschwerden, Arbeitsverweigerung, Konflikte – all das begegnet Ihnen tagtäglich. Erfahren Sie von unseren Schul-Experten, wie Sie den Zusammenhalt Ihrer Kollegen stärken und gemeinsam Ziele verfolgen. Entdecken Sie jetzt unsere Praxistipps und erfahren Sie, wie Sie Ihr Kollegium zu einem unschlagbaren Team entwickeln!

    • 10 Treffer
    • 25 Treffer
    • 50 Treffer
    Treffer anzeigen
    5 Erfolgsfaktoren von Teams – Wie Teamträume wahr werden

    5 Erfolgsfaktoren von Teams – Wie Teamträume wahr werden

    Im Jahr 2016 gewinnt ein Amateurteam aus Thüringen das härteste Radrennen der Welt. Das Team erreichte ein Ziel, an das viele vorher nicht geglaubt haben. Im selben Jahr wurden wir nochmals im Sport überrascht. Island nahm zum ersten Mal an der Fußball-Europameisterschaft teil und erreichte dabei Viertelfinale. Auf dem Weg dorthin besiegte das Land sogar England. Dies sind zwei Beispiele, die uns zeigen, dass die Einzelnen nicht immer die Besten sein müssen, um im Team über sich hinaus zu wach... » mehr

    • Schulleitung
    • Kollegium
    Praktikantinnen und Praktikanten binden – So wirken Sie dem Lehrkräftemangel entgegen

    Praktikantinnen und Praktikanten binden – So wirken Sie dem Lehrkräftemangel entgegen

    Eine zentrale Herausforderung aufgrund des Lehrkräftemangels ist es, potenzielle neue Lehrkräfte zu finden und zu binden. Niedrige Zahlen von möglichen Berufseinsteigenden verglichen mit benötigten nachrückenden Lehrkräften können zu abnehmenden Zahlen von Bewerbenden führen. Eine frühzeitige Bindung, am besten bereits bei Schülerinnen und Schülern, kann Schulen helfen, Lehrkräfte für morgen zu gewinnen. Doch welche Möglichkeiten gibt es, frühzeitig in diesen Prozess einzusteigen, um zukünftige ... » mehr

    • Schulleitung
    • Kollegium
    Teamentwicklung in drei Modulen – So gelingt teamorientierte Führung

    Teamentwicklung in drei Modulen – So gelingt teamorientierte Führung

    Nach der Coronazeit stehen Sie als Schulleitung vor der Aufgabe, das Kollegium wieder oder gerade jetzt zu einem Team zu verbinden und die Rolle der Teamleitung zu übernehmen. Unabhängig von den Verwerfungen durch Corona hat eine Teamentwicklung viele Vorteile für einen effizienten Schulalltag. Der Beitrag gibt Ihnen wertvolle Impulse, wie Sie Teamsitzungen zielführend gestalten, die Potenziale der Kolleginnen und Kollegen optimal nutzen und wertschätzende Kommunikation als festen Bestandteil de... » mehr

    • Schulleitung
    • Kollegium
    Multiprofessionelle Teams: wie gelingen digitale Formen der Kooperation?

    Multiprofessionelle Teams: wie gelingen digitale Formen der Kooperation?

    Für eine inklusive Schulentwicklung ist es notwendig, dass Lehrkräfte innerhalb ihrer Professionalität innerhalb interdisziplinärer Teams gemeinsam arbeiten und sich gegenseitig in ihrem Beruf unterstützen, inspirieren und fortbilden können. Die Umsetzung der Inklusion ist eine umfassende Aufgabe innerhalb der Schulentwicklung und bedarf einer gemeinsamen weltoffenen Haltung der in der Schule arbeitenden Pädagoginnen und Pädagogen und gleichzeitig kreative Köpfe, die gemeinsam kreative Ideen für... » mehr

    • Schulleitung
    • Kollegium
    Digitale Ansätze für die Personalentwicklung

    Digitale Ansätze für die Personalentwicklung

    Individualisierung in einem Unterricht in besonders heterogenen Lerngruppen kann ein Spagat sein: Fünf Differenzierungsstufen, die kontinuierliche Erfassung des Lernstands, tägliches individuelles Feedback, wöchentliche Gespräche zum Wochenplan, Elterngespräche, Besprechungen mit der Sonderpädagogin oder dem Sonderpädagogen, eine Absprache mit der Schulbegleitung, ein intensiver Austausch mit den Eltern, und vieles mehr – dies alles kostet Zeit und ermüdet auf lange Sicht selbst die engagiertest... » mehr

    • Schulleitung
    • Kollegium
    Sie kennen RAAbits Online Schulleitung noch nicht?
    Jetzt freischalten
    Trinkst du zuviel? – Tipps zum Umgang mit dem Tabuthema Sucht im Kollegium

    Trinkst du zuviel? – Tipps zum Umgang mit dem Tabuthema Sucht im Kollegium

    Gerade Lehrkräfte müssen im Schul- und Unterrichtsalltag immer abrufbereit sein, aufmerksam beobachten und geistesgegenwärtig reagieren. Die Belastungen, denen Lehrkräfte dabei ausgesetzt sind, sind enorm: Große Klassen müssen gebändigt werden, einige Schülerinnen und Schüler benötigen besondere Unterstützung und der Unterricht muss gut vorbereitet werden – sonst wird er nicht gut. Gerade besonders engagierte Lehrkräfte reiben sich oft auf zwischen all den Anforderungen und Erwartungen, die an... » mehr

    • Lehrerleben
    • Lehrergesundheit
    • Schulleitung
    • Kollegium
    „Schlüssel zum Erfolg“ – Kooperation und Ko-ordination

    „Schlüssel zum Erfolg“ – Kooperation und Ko-ordination

    Führungskräfte müssen sich sowohl auf Aufgaben als auch auf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter konzentrieren. Wenn sie zu weit in die eine oder andere Richtung neigen, kann das zu Problemen in der Schule führen. Was können Sie tun, damit alle als Team kooperieren? In diesem Kurzbeitrag wird die Analysearbeit von neuen Schulleiterinnen und Schulleitern skizziert, die sich mit der doppelten Herausforderung der Kooperation und Koordination befasst haben. Es werden Ansätze beschrieben, mit denen sie ... » mehr

    • Schulleitung
    • Kollegium
    Redestrukturen und Reden halten

    Redestrukturen und Reden halten

    Vielleicht kennen Sie das: Sie lauschen einer Rede oder einem Vortrag und denken sich, wie schafft es dieser Mensch sein Publikum so in seinen Bann zu ziehen? Es scheint so, als würde er seine ZuhörerInnen mit seinem Auftritt, seiner Stimme und seinen Worten fesseln – und das ganz ohne Anstrengung. Hinter dieser Souveränität steckt meist jedoch sehr viel Arbeit. Die gute Nachricht ist: diese Souveränität kann trainiert werden. Mit den richtigen Tipps und genug Übung können auch Sie scheinbar müh... » mehr

    • Schulleitung
    • Kollegium
    Lehrerkonferenzen online – Jitsi-Meet für die Schulleitung

    Lehrerkonferenzen online – Jitsi-Meet für die Schulleitung

    Seit den coronabedingten Schulschließungen ist auch im Bereich der Schulleitung der Bedarf an digitalen Kommunikationswerkzeugen für Dienstbesprechungen und Lehrerkonferenzen gestiegen. Anhand von Videokonferenzen können Absprachen mit dem gesamten Kollegium oder einzelner Fachbereiche schnell und einfach unter Beibehaltung von persönlicher Distanz getroffen werden. Auch Elterngespräche können – unter Wahrung von datenschutzrechtlichen Aspekten – online abgehalten werden und erkrankte Schüler ku... » mehr

    • Schulleitung
    • Kollegium
    Let’s meet!

    Let’s meet!

    Wenn die nächste Lehrerkonferenz ansteht, geht das Stöhnen schon wieder durch die Reihen. – Wie können Sie es aber schaffen, dass statt Frust Begeisterung und ein Mehrwert für die Lehrkräfte spürbar ist? Nehmen Sie Ihre Meetings unter die Lupe und probieren Sie neue Settings und Tools für mehr Aktivierung und Beteiligung aus. » mehr

    • Schulleitung
    • Kollegium
    Sie kennen RAAbits Online Schulleitung noch nicht?
    Jetzt freischalten
    • 1
    • 2
    • 3
    • ...
    • 23
    • 24
    • 25

    Unterrichtsmaterial

    • Grundschule
    • Arbeitslehre
    • Biologie
    • Biologie Oberstufe+
    • Biologie Interaktiv
    • Chemie
    • Chemie Interaktiv
    • Chemie Oberstufe+
    • Deutsch
    • Deutsch Oberstufe+
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch
    • Englisch Oberstufe+
    • Englisch Interaktiv
    • Physik Oberstufe+
    • Erdkunde
    • Erdkunde Oberstufe+
    • Erdkunde Interaktiv
    • Ethik
    • Französisch
    • Französisch Oberstufe+
    • Geschichte
    • Geschichte Oberstufe+
    • Latein
    • Informatik & Medienbildung
    • Latein Oberstufe+
    • Mathematik
    • Kunst
    • Mathematik Oberstufe+
    • Methoden
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Musik
    • Pädagogik & Psychologie
    • Physik
    • Politik & Wirtschaft
    • Religion
    • Spanisch
    • Sport

    Schulleitung

    Lehrerleben

      Cookie-Einstellungen
    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Schullizenz
    • Fachschaftslizenz
    • Versand und Zahlung
    • AGB
    • Datenschutz
    • Widerrufsbelehrung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Partnerprogramm
    • Verträge hier kündigen
    RAAbits Online