Unterrichtsmaterial Politik & Wirtschaft Wirtschaft Märkte & Verbraucher Wie Preise entstehen
Wie Preise entstehen
Warum kostet eine Flasche Cola im Supermarkt 99 Cent und am Flughafen fünf Euro? Wieviel wären wir überhaupt bereit, für eine Flasche Cola zu bezahlen? In dieser Unterrichtseinheit lernen Ihre Schüler die Funktion sowie die Bildung von Preisen anhand von authentischen Fallbeispielen, z. B. aus dem Sportschuhmarkt, kennen. Darüber hinaus versetzen sich die Lernenden in die Situation eines Unternehmers und können beurteilen, welche Chancen und Risiken Preisstrategien und Preisdifferenzierung besitzen. Aktuelle Beispiele aus der Mode- und Luftfahrtbranche veranschaulichen die Konzepte. Die Schüler lernen rechnerische und grafische Lösungen für die Beurteilung von Preisstrategien kennen und können diese anhand von Beispielen anwenden.