Unterrichtsmaterial Politik & Wirtschaft Wirtschaft Märkte & Verbraucher Wege aus der Schuldenfalle
Wege aus der Schuldenfalle
Das neuste Smartphone, teure Markenklamotten, das erste eigene Auto ... Es gibt viele Dinge, für die Jugendliche gern Geld ausgeben. Kein Wunder also, dass laut Creditreform 1, 75 Millionen der Unter-30-Jährigen überschuldet sind und sich allein 2014 über 30.000 Menschen unter 25 Jahren Rat bei der Schuldnerberatung holten. Damit es nicht so weit kommt, reflektieren die Schüler in dieser Unterrichtseinheit kritisch ihren Konsum, lernen alltagstaugliche Mittel gegen Überschuldung kennen und befassen sich mit Kreditarten sowie der Berechnung von Kreditkonditionen. Anschließend setzen sie sich mit der Privatinsolvenz auseinander – einer Maßnahme, um aus der Schuldenfalle zu gelangen.