Unterrichtsmaterial Erdkunde Mensch & Lebensraum Eingriffe des Menschen in den Naturhaushalt
Eingriffe des Menschen in den Naturhaushalt
Naturkatastrophen können durch Eingriffe des Menschen in den Naturhaushalt ausgelöst oder verstärkt werden. Beispielsweise führt die durch den Menschen verursachte Erderwärmung zu stärkeren
Überschwemmungen und einem häufigeren Auftreten von Stürmen. Auch die Zahl der durch Naturkatastrophen verursachten Schadensereignisse nimmt zu. Ihre Schülerinnen und Schüler erarbeiten fundierte Kenntnisse zum Zusammenhang zwischen Naturkatastrophen und dem Handeln des Menschen. Sie lernen dabei verschiedene Arten von Naturkatastrophen kennen. In einem abschließenden Test überprüfen die Schüler ihr Wissen.