Unterrichtsmaterial Mathematik Stochastik Zahlenspielereien und Tabellenkalkulation
Zahlenspielereien und Tabellenkalkulation
Es erfolgt eine Einführung in die Arbeit mit einer Tabellenkalkulation am Beispiel des Grafikrechners TI-Nspire. Dabei geht es insbesondere um die Methode der relativen Adressierung. Zunächst werden einfache und überschaubare Beispiele für Zahlenspielereien erstellt. In einem zweiten Teil werden Zusammenhänge zwischen der relativen Häufigkeit von Ereignissen und dem Stichprobenumfang bei einfachsten zufälligen Prozessen (Münzwurf) untersucht.