Unterrichtsmaterial Politik & Wirtschaft Wirtschaft Märkte & Verbraucher Die Soziale Marktwirtschaft
Die Soziale Marktwirtschaft
Die Soziale Marktwirtschaft sorgte nach dem Zweiten Weltkrieg zusammen mit der D-Mark für ein Wirtschaftswunder – Minister Ludwig Erhard versprach damals „Wohlstand für Alle“. In dieser Unterrichtseinheit lernen Schülerinnen und Schüler die Prinzipien, Instrumente und die Entstehungsgeschichte der Sozialen Marktwirtschaft kennen. In einer Zukunftswerkstatt entwickeln sie innovative Ideen, wie das Wirtschaftssystem auf moderne Herausforderungen wie Globalisierung und Klimawandel reagieren kann.