Unterrichtsmaterial Grundschule Deutsch Sprachgebrauch Eine Katze, viele Katzen
Eine Katze, viele Katzen
Eine Katze – viele Katzen, ein Hund – viele Hunde, ein Vogel – viele Vögel. Jedes Kind kennt diese Wörter in der Einzahl und in der Mehrzahl und kann intuitiv viele Nomen in der Mehrzahl richtig bilden. Doch ist die Mehrzahlbildung im Deutschen wirklich so leicht? Eigentlich nicht, denn es gibt keine wirklich eindeutigen Regeln! In dieser Unterrichtseinheit lernen die Kinder Gemeinsamkeiten von Mehrzahlwörtern kennen und finden heraus, dass es Nomen gibt, die keine Mehrzahlform oder keine Einzahlform besitzen.