RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Ratgeber
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
  • Für Schulen
  • Preise
  • Über RAAbits Online
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Unterrichtsmaterial
    • Ratgeber
      • Lehrerleben
      • Schulleitung
    • Für Schulen
    • Preise
    • Über RAAbits Online
    • Weitere Module

      • Unterrichts­material

        • Grundschule
        • Arbeitslehre
        • Biologie
        • Biologie Interaktiv
        • Biologie Multimedia
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Chemie Experimente
        • Chemie Interaktiv
        • Chemie Oberstufe+
        • Deutsch
        • Deutsch Interaktiv
        • Deutsch Oberstufe+
        • Deutsch als Fremdsprache
        • Englisch
        • Englisch Interaktiv
        • Englisch Oberstufe+
        • Englisch Viewing & Listening Comprehension
        • Erdkunde
        • Erdkunde Interaktiv
        • Erdkunde Multimedia
        • Erdkunde Oberstufe+
        • Ethik
        • Ethik Multimedia
        • Französisch
        • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
        • Französisch Interaktiv
        • Französisch Oberstufe+
        • Geschichte
        • Geschichte Interaktiv
        • Geschichte Oberstufe+
        • Informatik & Medienbildung
        • Kunst
        • Latein
        • Latein Interaktiv
        • Latein Oberstufe+
        • Mathematik
        • Mathematik Interaktiv
        • Mathematik Multimedia
        • Mathematik Oberstufe+
        • Musik
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
        • Physik Interaktiv
        • Physik Oberstufe+
        • Politik & Wirtschaft
        • Politik & Wirtschaft Interaktiv
        • Politik & Wirtschaft Multimedia
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
        • Spanisch
          • Literatur & Sachtexte
          • Film, Musik & Medien
          • Interkulturelles Lernen
          • Wortschatz & Grammatik
          • Abitur & Prüfungen
        • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
        • Spanisch Interaktiv
        • Sport
        • Methoden
    Unterrichtsmaterial    Spanisch

    Unterricht Spanisch

    Multimediale Aufgaben, aktuelle Themen und Übungen zum interkulturellen Lernen

    Inhalte freischalten

    Abwechslungsreicher, praxisnaher Spanischunterricht, der Begeisterung weckt! Ob Wortschatztraining, Schulung des Hörverstehens oder interkulturelles Lernen – gestalten Sie Ihren Unterricht motivierend und effektiv. Auf RAAbits Online finden Sie sofort einsetzbare Materialien zu allen Bereichen des Spanischunterrichts und zur Prüfungsvorbereitung – als Download verfügbar und sofort einsatzbereit.

    RAAbits Online Spanisch enthält für die Klassen 5–13 am Gymnasium
    • komplett ausgearbeitete Unterrichtseinheiten,
    • vielfältige Medieninhalte und
    • abwechslungsreiche Unterrichtsideen.

    So werden aktuelle Themen aus den spanischsprachigen Kulturräumen schülerorientiert vermittelt sowie kommunikative und interkulturelle Kompetenzen vom Anfangsunterricht bis zur Abiturvorbereitung umfassend geschult.
     
    - Keine ausgewählt -
    Schulform
    - Keine ausgewählt -
    Klassenstufe
    • 10 Treffer
    • 25 Treffer
    • 50 Treffer
    Treffer anzeigen
    Enamorarse en la red

    Enamorarse en la red

    ¡Encuentra a tu pareja ideal! Anhand motivierender Materialien rund um das Thema "Online-Dating" wiederholen und festigen Ihre Lernenden den "presente de subjuntivo". Sie verwenden ihn in einem "Speed-Dating" und sind damit in der Lage, ihre Vorstellungen und Wünsche im Umgang mit anderen Menschen zu äußern. » mehr

    • Spanisch
    • Klassenstufe 9/10
    • Gymnasium/Mittlere Schulen
    Las navidades en el mundo hispanohablante

    Las navidades en el mundo hispanohablante

    In jedem Jahr steht Weihnachten wieder vor der Tür und ist nach wie vor für viele Jugendliche ein Thema von großem Interesse. Man freut sich auf Geschenke und das besondere Essen, das gekocht wird. Der Duft gebackener Plätzchen liegt in der Luft. Schon innerhalb der eigenen Klasse oder des eigenen Kurses gibt es verschiedene Bräuche, Speisen, Getränke und Gewohnheiten. Im Kontext des spanischen Spracherwerbs wird hier – auf Basis authentischer Hörtexte – auch die Frage gestellt, wie unterschiedl... » mehr

    • Spanisch
    • Klassenstufe 9/10/11/12
    • Gymnasium
    Conocer Madrid. In einem Lernzirkel die Lesekompetenz fördern

    Conocer Madrid. In einem Lernzirkel die Lesekompetenz fördern

    Wohin geht's als Nächstes? Bei diesem Stationenlernen entdecken Ihre Schülerinnen und Schüler die Sehenswürdigkeiten von Madrid. Mit bewussten Lesestrategien erschließen sie sich kurze Texte zu den einzelnen Stadtvierteln, zum Museo del Prado oder zu diversen Plätzen der spanischen Hauptstadt. In einem Blogtext beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler dann abschließend mit ihren persönlichen Highlights unter den vielen Attraktionen! » mehr

    • Spanisch
    • Klassenstufe 9/10
    • Gymnasium
    Abiturtraining kompakt: La inmigración irregular a España

    Abiturtraining kompakt: La inmigración irregular a España

    Flexibel einsetzbare Bildimpulse, aktuelle Texte und eine Statistik regen zur Auseinandersetzung mit dem Thema "migración irregular a España" an. Gezielte Übungen und Erwartungshorizonte erleichtern die Klausur- und Abiturvorbereitung für neueinsetzende und fortgeführte Oberstufenkurse. » mehr

    • Spanisch
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium
    Mit dem Roman "Un viejo que leía novelas de amor" Globalisierungsfolgen erörtern

    Mit dem Roman "Un viejo que leía novelas de amor" Globalisierungsfolgen erörtern

    Ende der Siebzigerjahre nahm der chilenische Schriftsteller Luis Sepúlveda an einer Expedition der UNESCO im Amazonas teil und lebte sieben Monate lang mit den Shuara im Urwald. So entstand sein Roman "Un viejo que leía novelas de amor" (1989), in dem er die Kultur der Shuara und den Amazonas-Urwald wie kein Schriftsteller zuvor verteidigte. Der anschaulich geschriebene Roman regt die Lernenden dazu an, sich mit den Folgen der Globalisierung und des Klimawandels, von dem die indigenen Völker an ... » mehr

    • Spanisch
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium
    Sie kennen RAAbits Online Spanisch noch nicht?
    Jetzt freischalten
    Ein Mystery zur Migration mit der Bestia durch Mexiko

    Ein Mystery zur Migration mit der Bestia durch Mexiko

    Diese Unterrichtsreihe für Oberstufenschüler mit Spanisch als neu einsetzende Fremdsprache stellt eine Frage in den Mittelpunkt: Warum bereiten 14 Frauen aus Mexiko täglich Essen für junge Menschen zu, die sie nicht kennen und mit denen sie nicht sprechen? Unter Anwendung der Mystery-Methode beantworten Ihre Schülerinnen und Schüler diese Frage mithilfe von Informationskärtchen und stellen die Lösung auf einem Plakat dar. Mit einem kurzen Filmtrailer und einem Lied zum Thema "Migration von Latei... » mehr

    • Spanisch
    • Klassenstufe 10/11
    • Gymnasium
    Hör-Seh-Verstehen mit dem Film "5 metros cuadrados" zur span. Immobilienblase

    Hör-Seh-Verstehen mit dem Film "5 metros cuadrados" zur span. Immobilienblase

    Die abiturvorbereitende Unterrichtsreihe für den Spanischunterricht in fortgeführten Oberstufenkursen behandelt den erfolgreichen spanischen Kinofilm "5 metros cuadrado". Dieser stellt die Auswirkungen der spanischen Immobilienblase auf einer sehr persönlichen Ebene dar und macht sie für die Schülerinnen und Schüler greifbar. Auf inhaltlicher wie auf filmästhetischer Ebene regt er zur Auseinandersetzung und zu einer authentischen Anschlusskommunikation an. Dabei steht die konsequente Schulung de... » mehr

    • Spanisch
    • Klassenstufe 11/12
    • Gymnasium
    Hör-Seh-Verstehen mit dem Animationsfilm "Coco" zum Día de los Muertos

    Hör-Seh-Verstehen mit dem Animationsfilm "Coco" zum Día de los Muertos

    Der oscarprämierte Animationsfilm "Coco" entführt Ihre Spanischklasse in die farbenprächtige Welt des mexikanischen Día de los Muertos. Bereits im zweiten Lernjahr der Sekundarstufe I können Sie systematisch das Hör-Seh-Verstehen der Lernenden schulen, den Wortschatz erweitern und einen Einblick in ein faszinierendes Fest geben, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Das Üben von Bildbeschreibungen und den Formen der Vergangenheitszeiten runden die Unterrichtsreihe ab. Bitte beachten Sie: Dieser... » mehr

    • Spanisch
    • Klassenstufe 9/10
    • Gymnasium
    Drama „La Muerte y la doncella“ lesen & verstehen

    Drama „La Muerte y la doncella“ lesen & verstehen

    Für Schüler:innen der Sekundarstufe II ist diese Unterrichtseinheit für den Spanischunterricht Basis dafür, ein Verständnis für die Problematik der Überwindung von Militärdiktaturen zu entwickeln. Der Autor von „La Muerte y la doncella“, Ariel Dorfman, fungierte in seiner Heimat Chile als Berater der sozialistischen Regierung unter Salvator Allende. Nach dem Putsch durch General Pinochet bleib ihm nur der Gang ins Exil in die USA. Mit dem Theat... » mehr

    • Spanisch
    • Klassenstufe 12/13
    • Gymnasium
    Asturien kennenlernen und die kommunikativen Fertigkeiten trainieren

    Asturien kennenlernen und die kommunikativen Fertigkeiten trainieren

    Asturien als Beispiel einer "comunidad autónoma" im Spanischunterricht der Sekundarstufe II zu behandeln, ist eher ungewöhnlich, passt die Region doch kaum zu dem in Deutschland vorherrschenden Spanienbild von Sonne, Strand, Sangría. Hier bewahrheitet sich der Slogan "España es diferente". "España es diferente de lo que pensamos", könnte man hinzufügen. Unter Berücksichtigung aller kommunikativen Fertigkeiten erweitern die Schülerinnen und Schüler ihr soziokulturelles Wissen über die Vielfalt Sp... » mehr

    • Spanisch
    • Klassenstufe 10/11/12/13
    • Gymnasium
    Sie kennen RAAbits Online Spanisch noch nicht?
    Jetzt freischalten
    • 1
    • 2
    • ...
    • 7
    • 8
    • 9
    • ...
    • 15
    • 16

    Spanischunterricht: Grammatik näherbringen und Wortschatz aufbauen

    Grundlage einer jeden Sprache ist die Grammatik. Mit unseren Materialien können Sie das Grammatiklernen interessant und eindrücklich gestalten. Am Beispiel „Día de (los) muertos“ können Sie Ihre Schüler:innen in die vielfältige Kultur Mexikos einführen und anhand des Themas Text-, Wortschatz- und Grammatikkompetenz trainieren. Damit Ihre Schüler:innen die Sprachkenntnisse nicht nur schriftlich verinnerlichen, können Sie mit einem Comic das freie Sprechen fördern und das futuro simple festigen.

    Neben der Grammatik ist auch Vokabelarbeit für den Spanischunterricht zentral. Gestalten Sie das Vokabeltraining in der Oberstufe spielerisch – mit differenziertem Vokabular auf drei Niveaus. Sie sehen: Grammatik- und Wortschatzarbeit muss nicht langweilig sein.

    Spanische, mittel- und südamerikanische Kultur entdecken

    Spanien als beliebtes europäisches Urlaubsland dürfte manchen Ihrer Schüler:innen bereits bekannt sein. Es gibt aber noch viel mehr über die spanische Kultur und Geschichte zu entdecken als nur Strände, Tapas und Flamenco. Behandeln Sie zum Beispiel die Geschichte Kataloniens und werfen Sie einen Blick auf die aktuelle sprachliche und politische Situation der „comunidad autónoma“. Neben Spanien laden auch die Länder Mittel- und Südamerikas dazu ein, sich mit der spanischsprachigen Kultur und Geschichte auseinanderzusetzen. So können Sie geografische, historische, wirtschaftspolitische und kulturelle Aspekte Chiles erarbeiten oder Kuba anhand einer Lektüre erkunden. Machen Sie sich gemeinsam mit Ihren Schüler:innen auf die Reise!

    Unterrichtsvorbereitung leicht gemacht

    Auf RAAbits Online stehen Ihnen zahlreiche Unterrichtseinheiten zur Verfügung, die Sie für einen abwechslungsreichen Spanischunterricht einsetzen können. Wir bieten Ihnen Material für alle Schulformen und Klassenstufen – abgestimmt auf die Anforderungen des Lehrplans. Unser digitales Portal macht Ihnen die Unterrichtsvorbereitung einfach: Gewünschte Themen suchen, downloaden, bei Bedarf anpassen und loslegen!

    Unterrichtsmaterial

    • Grundschule
    • Arbeitslehre
    • Biologie
    • Biologie Interaktiv
    • Biologie Multimedia
    • Biologie Oberstufe+
    • Chemie
    • Chemie Experimente
    • Chemie Interaktiv
    • Chemie Oberstufe+
    • Deutsch
    • Deutsch Oberstufe+
    • Deutsch Interaktiv
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch
    • Englisch Interaktiv
    • Englisch Oberstufe+
    • Englisch Viewing & Listening Comprehension
    • Erdkunde
    • Erdkunde Interaktiv
    • Erdkunde Multimedia
    • Erdkunde Oberstufe+
    • Ethik
    • Ethik Multimedia
    • Französisch
    • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
    • Französisch Interaktiv
    • Französisch Oberstufe+
    • Geschichte
    • Geschichte Oberstufe+
    • Geschichte Interaktiv
    • Informatik & Medienbildung
    • Kunst
    • Latein
    • Latein Interaktiv
    • Latein Oberstufe+
    • Mathematik
    • Mathematik Interaktiv
    • Mathematik Multimedia
    • Mathematik Oberstufe+
    • Musik
    • Methoden
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Pädagogik & Psychologie
    • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft Interaktiv
    • Politik & Wirtschaft Multimedia
    • Physik
    • Physik Interaktiv
    • Physik Oberstufe+
    • Religion
    • Spanisch
    • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
    • Spanisch Interaktiv
    • Sport
    • Naturwissenschaften & Technik Interaktiv
    • Naturwissenschaften & Technik Multimedia

    Schulleitung

    Lehrerleben

      Cookie-Einstellungen
    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Schulabo
    • Fachschaftsabo
    • Versand und Zahlung
    • AGB
    • Datenschutz
    • Widerrufsbelehrung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Partnerprogramm
    • Verträge hier kündigen
    RAAbits Online