RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Ratgeber
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
  • Für Schulen
  • Preise
  • Über RAAbits Online
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Unterrichtsmaterial
    • Ratgeber
      • Lehrerleben
      • Schulleitung
    • Für Schulen
    • Preise
    • Über RAAbits Online
    • Weitere Module

      • Unterrichts­material

        • Grundschule
        • Arbeitslehre
        • Biologie
        • Biologie Interaktiv
        • Biologie Multimedia
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Chemie Experimente
        • Chemie Interaktiv
        • Chemie Oberstufe+
        • Deutsch
        • Deutsch Interaktiv
        • Deutsch Oberstufe+
        • Deutsch als Fremdsprache
        • Englisch
        • Englisch Interaktiv
        • Englisch Oberstufe+
        • Englisch Viewing & Listening Comprehension
        • Erdkunde
        • Erdkunde Interaktiv
        • Erdkunde Multimedia
        • Erdkunde Oberstufe+
        • Ethik
        • Ethik Multimedia
        • Französisch
        • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
        • Französisch Interaktiv
        • Französisch Oberstufe+
        • Geschichte
        • Geschichte Interaktiv
        • Geschichte Oberstufe+
        • Informatik & Medienbildung
        • Kunst
        • Latein
        • Latein Interaktiv
        • Latein Oberstufe+
        • Mathematik
        • Mathematik Interaktiv
        • Mathematik Multimedia
        • Mathematik Oberstufe+
        • Musik
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
        • Physik Interaktiv
        • Physik Oberstufe+
        • Politik & Wirtschaft
        • Politik & Wirtschaft Interaktiv
        • Politik & Wirtschaft Multimedia
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
        • Spanisch
          • Literatur & Sachtexte
          • Film, Musik & Medien
          • Interkulturelles Lernen
          • Wortschatz & Grammatik
          • Abitur & Prüfungen
        • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
        • Spanisch Interaktiv
        • Sport
        • Methoden
    Unterrichtsmaterial    Spanisch

    Unterricht Spanisch

    Multimediale Aufgaben, aktuelle Themen und Übungen zum interkulturellen Lernen

    Inhalte freischalten

    Abwechslungsreicher, praxisnaher Spanischunterricht, der Begeisterung weckt! Ob Wortschatztraining, Schulung des Hörverstehens oder interkulturelles Lernen – gestalten Sie Ihren Unterricht motivierend und effektiv. Auf RAAbits Online finden Sie sofort einsetzbare Materialien zu allen Bereichen des Spanischunterrichts und zur Prüfungsvorbereitung – als Download verfügbar und sofort einsatzbereit.

    RAAbits Online Spanisch enthält für die Klassen 5–13 am Gymnasium
    • komplett ausgearbeitete Unterrichtseinheiten,
    • vielfältige Medieninhalte und
    • abwechslungsreiche Unterrichtsideen.

    So werden aktuelle Themen aus den spanischsprachigen Kulturräumen schülerorientiert vermittelt sowie kommunikative und interkulturelle Kompetenzen vom Anfangsunterricht bis zur Abiturvorbereitung umfassend geschult.
     
    - Keine ausgewählt -
    Schulform
    - Keine ausgewählt -
    Klassenstufe
    • 10 Treffer
    • 25 Treffer
    • 50 Treffer
    Treffer anzeigen
    El maíz - Aporte social, económico y ecológico

    El maíz - Aporte social, económico y ecológico

    Mais - das goldene Getreide wurde bereits von den Völkern Mesoamerikas verehrt und ist bis heute in Mexiko wichtigstes Grundnahrungsmittel. Den Industrieländern dient er vor allem zur Viehzucht und Energiegewinnung. Der dadurch erfolgte Anstieg des Weltmarktpreises trifft arme Länder so hart, dass es 2007 und 2008 zur Nahrungsmittelkrise kam. In dieser Reihe lernen Schülerinnen und Schüler unterschiedliche Interessensgruppen kennen und üben sich dabei im stichwortgestützten Sprechen. Abschließen... » mehr

    • Spanisch
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium/Mittlere Schulen
    Pedro Almodóvar: "Todo sobre mi madre"

    Pedro Almodóvar: "Todo sobre mi madre"

    Die Protagonistin des preisgekrönten Films "Todo sobre mi madre" beweist in schwierigen Situationen Stärke, Einfühlungsvermögen und Hilfsbereitschaft: Manuela, alleinerziehende Krankenschwester in Madrid, muss den Unfalltod ihres 17-jährigen Sohnes Esteban verkraften, bevor dieser seinen leiblichen Vater kennenlernen konnte. Auf der Suche nach Estebans Vater trifft Manuela unter anderem die AIDS-kranke, schwangere Nonne Rosa, deren neugeborenen Sohnes sich Manuela nach Rosas Tod annimmt. Die Ein... » mehr

    • Spanisch
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium/Mittlere Schulen
    Fundación, conquista e independencia de México-Tenochtitlan: 700 años de historia

    Fundación, conquista e independencia de México-Tenochtitlan: 700 años de historia

    Die Auseinandersetzung mit drei wichtigen Ereignissen der mexikanischen Geschichte ist der Anlass, um sich mit der Gegenwart der mexikanischen Gesellschaft zu beschäftigen. Angestoßen von der Regierung sollen aktuell durch einen neuen Blick auf die Geschichte das Selbstbild der Mexikaner verändert, die Unabhängigkeit und Souveränität Mexikos bekräftigt und Gerechtigkeit für die indigene Bevölkerung geschaffen werden. Diese Ziele der mexikanischen Regierung werden jedoch nicht von allen positiv a... » mehr

    • Spanisch
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium/Mittlere Schulen
    Vivir y convivir en una España multicultural

    Vivir y convivir en una España multicultural

    Innerhalb von wenigen Jahrzehnten ist Spanien von einem traditionellen Auswanderungsland zu einem der wichtigsten Einwanderungsländer in Europa geworden. In Anbetracht dessen kommt der Frage nach Integration wesentliche Bedeutung zu: Welche Herausforderungen bringen die demografischen Veränderungen mit sich? Welche Chancen bergen sie? Und wie kann ein gutes Zusammenleben gelingen? Mit diesen Fragen beschäftigt sich die vorliegende Unterrichtseinheit. » mehr

    • Spanisch
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium/Mittlere Schulen
    ¡Me gusta...! Über Interessen, Freizeitaktivitäten und Stilrichtungen sprechen

    ¡Me gusta...! Über Interessen, Freizeitaktivitäten und Stilrichtungen sprechen

    Das Sprechen über Interessen, Freizeitgestaltung und Stilrichtungen ist nicht erst in Zeiten von sozialen Netzwerken (Redes sociales) von besonderem Interesse. Die Lernenden setzen sich ganz individuell mit ihrer Freizeitgestaltung, mit Stilrichtungen und ihrem Auftreten auseinander. Um in diesem Zusammenhang Gefallen und Missfallen auszudrücken, wird das Verb "gustar" eingeführt und es wird auf Farben, Kleidung und Äußerlichkeiten eingegangen. - Mit digitalen "LearningApps"! » mehr

    • Spanisch
    • Klassenstufe 9/10
    • Gymnasium/Mittlere Schulen
    Sie kennen RAAbits Online Spanisch noch nicht?
    Jetzt freischalten
    Entender y comentar la pobreza infantil en Latinoamérica

    Entender y comentar la pobreza infantil en Latinoamérica

    Trotz Unterzeichnung der UN-Kinderrechtskonvention in den meisten Ländern sind Kinderarmut und das Leben auf der Straße in Afrika, Asien und Lateinamerika immer noch bitterer Alltag. Lernende sollen hier die Ursachen, Konflikte und Möglichkeiten aus Sicht der Betroffenen verstehen, sich eine eigene Meinung bilden, auf Spanisch formulieren und begründen können. Welchen Beitrag Lernende aus Deutschland leisten können, um die Situation zu verbessern, zeigt die vorliegende Unterrichtsreihe. » mehr

    • Spanisch
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium/Mittlere Schulformen
    La juventud en Chile y el final de la era de Pinochet

    La juventud en Chile y el final de la era de Pinochet

    Chile hat in den letzten Jahren wegen monatelanger Demonstrationen weltweit für Schlagzeilen gesorgt. Die Gründe für die Proteste sind die Kluft zwischen Armen und Reichen und auch Probleme in vielen Gesellschaftsbereichen wie Gesundheit, Bildung, Rechte und Diskriminierung. All dies ist verknüpft mit der Zeit der Diktatur und der aus dieser Zeit stammenden Verfassung. Diese Materialien thematisieren die Demonstrationen und die grundlegenden Änderungen, die die Demonstrierenden fordern. Auch lit... » mehr

    • Spanisch
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium/Mittlere Schulen
    "LearningApps" im Spanischunterricht

    "LearningApps" im Spanischunterricht

    Kleine digitale schüleraktivierende Übungsbausteine lockern den Unterricht auf, ermöglichen Selbststeuerung und Individualisierung und können einen interessanten Mehrwert für den Unterricht darstellen. Die kostenlose Internetseite www.learningapps.org stellt dafür nach dem Baukasten-Prinzip eine Vielzahl von Vorlagen zur Verfügung, die sich äußerst einfach und zeitökonomisch mit konkreten Inhalten füllen lassen. Die Einarbeitungszeit ist denkbar gering, wie auch das eigene Einführungsvideo demon... » mehr

    • Spanisch
    • Klassenstufe 7/8/9/10/11/12/13
    • Gymnasium/Mittlere Schulen
    La canción "Clandestino" de Manu Chao

    La canción "Clandestino" de Manu Chao

    Manu Chao verarbeitet in seinem Lied "Clandestino" die Situation von Flüchtenden und Schwarzarbeitern. Spätestens seit 2015 findet sich dieses Thema auch in deutschen Medien wieder und prägt somit auch die Lebenswelt der Schülerinnen und Schüler. In Auseinandersetzung mit "Clandestino" und deutschen Texten zu diesem Lied diskutieren die Lernenden seine Bedeutung und Tragweite. » mehr

    • Spanisch
    • Klassenstufe 10/11/12/13
    • Gymnasium/Mittlere Schulen
    ¿Ser orgullosa o estar orgullosa? ¡Esa es la pregunta!

    ¿Ser orgullosa o estar orgullosa? ¡Esa es la pregunta!

    Die Verben "ser" und "estar", zwei der wichtigsten Verben im Spanischen, haben als eine ihrer Eigenschaften, die Bedeutung einiger Adjektive zu spezifizieren, und können daher verschiedene Dinge ausdrücken, wie das obige Beispiel zeigt. Es ist also wichtig zu lernen, welche Adjektive zu dieser Gruppe gehören und welche Bedeutung sie haben, je nachdem, welches von den beiden Verben "ser" und "estar" sie begleiten. In dieser Kurzeinheit haben die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, einige de... » mehr

    • Spanisch
    • Klassenstufe 8/9/10
    • Gymnasium/Mittlere Schulen
    Sie kennen RAAbits Online Spanisch noch nicht?
    Jetzt freischalten
    • 1
    • 2
    • ...
    • 4
    • 5
    • 6
    • ...
    • 15
    • 16

    Spanischunterricht: Grammatik näherbringen und Wortschatz aufbauen

    Grundlage einer jeden Sprache ist die Grammatik. Mit unseren Materialien können Sie das Grammatiklernen interessant und eindrücklich gestalten. Am Beispiel „Día de (los) muertos“ können Sie Ihre Schüler:innen in die vielfältige Kultur Mexikos einführen und anhand des Themas Text-, Wortschatz- und Grammatikkompetenz trainieren. Damit Ihre Schüler:innen die Sprachkenntnisse nicht nur schriftlich verinnerlichen, können Sie mit einem Comic das freie Sprechen fördern und das futuro simple festigen.

    Neben der Grammatik ist auch Vokabelarbeit für den Spanischunterricht zentral. Gestalten Sie das Vokabeltraining in der Oberstufe spielerisch – mit differenziertem Vokabular auf drei Niveaus. Sie sehen: Grammatik- und Wortschatzarbeit muss nicht langweilig sein.

    Spanische, mittel- und südamerikanische Kultur entdecken

    Spanien als beliebtes europäisches Urlaubsland dürfte manchen Ihrer Schüler:innen bereits bekannt sein. Es gibt aber noch viel mehr über die spanische Kultur und Geschichte zu entdecken als nur Strände, Tapas und Flamenco. Behandeln Sie zum Beispiel die Geschichte Kataloniens und werfen Sie einen Blick auf die aktuelle sprachliche und politische Situation der „comunidad autónoma“. Neben Spanien laden auch die Länder Mittel- und Südamerikas dazu ein, sich mit der spanischsprachigen Kultur und Geschichte auseinanderzusetzen. So können Sie geografische, historische, wirtschaftspolitische und kulturelle Aspekte Chiles erarbeiten oder Kuba anhand einer Lektüre erkunden. Machen Sie sich gemeinsam mit Ihren Schüler:innen auf die Reise!

    Unterrichtsvorbereitung leicht gemacht

    Auf RAAbits Online stehen Ihnen zahlreiche Unterrichtseinheiten zur Verfügung, die Sie für einen abwechslungsreichen Spanischunterricht einsetzen können. Wir bieten Ihnen Material für alle Schulformen und Klassenstufen – abgestimmt auf die Anforderungen des Lehrplans. Unser digitales Portal macht Ihnen die Unterrichtsvorbereitung einfach: Gewünschte Themen suchen, downloaden, bei Bedarf anpassen und loslegen!

    Unterrichtsmaterial

    • Grundschule
    • Arbeitslehre
    • Biologie
    • Biologie Interaktiv
    • Biologie Multimedia
    • Biologie Oberstufe+
    • Chemie
    • Chemie Experimente
    • Chemie Interaktiv
    • Chemie Oberstufe+
    • Deutsch
    • Deutsch Oberstufe+
    • Deutsch Interaktiv
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch
    • Englisch Interaktiv
    • Englisch Oberstufe+
    • Englisch Viewing & Listening Comprehension
    • Erdkunde
    • Erdkunde Interaktiv
    • Erdkunde Multimedia
    • Erdkunde Oberstufe+
    • Ethik
    • Ethik Multimedia
    • Französisch
    • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
    • Französisch Interaktiv
    • Französisch Oberstufe+
    • Geschichte
    • Geschichte Oberstufe+
    • Geschichte Interaktiv
    • Informatik & Medienbildung
    • Kunst
    • Latein
    • Latein Interaktiv
    • Latein Oberstufe+
    • Mathematik
    • Mathematik Interaktiv
    • Mathematik Multimedia
    • Mathematik Oberstufe+
    • Musik
    • Methoden
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Pädagogik & Psychologie
    • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft Interaktiv
    • Politik & Wirtschaft Multimedia
    • Physik
    • Physik Interaktiv
    • Physik Oberstufe+
    • Religion
    • Spanisch
    • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
    • Spanisch Interaktiv
    • Sport
    • Naturwissenschaften & Technik Interaktiv
    • Naturwissenschaften & Technik Multimedia

    Schulleitung

    Lehrerleben

      Cookie-Einstellungen
    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Schulabo
    • Fachschaftsabo
    • Versand und Zahlung
    • AGB
    • Datenschutz
    • Widerrufsbelehrung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Partnerprogramm
    • Verträge hier kündigen
    RAAbits Online