RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Ratgeber
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
  • Für Schulen
  • Preise
  • Über RAAbits Online
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Unterrichtsmaterial
    • Ratgeber
      • Lehrerleben
      • Schulleitung
    • Für Schulen
    • Preise
    • Über RAAbits Online
    • Weitere Module

      • Unterrichts­material

        • Grundschule
        • Arbeitslehre
        • Biologie
        • Biologie Interaktiv
        • Biologie Multimedia
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Chemie Experimente
        • Chemie Interaktiv
        • Chemie Oberstufe+
        • Deutsch
        • Deutsch Interaktiv
        • Deutsch Oberstufe+
        • Deutsch als Fremdsprache
        • Englisch
        • Englisch Interaktiv
        • Englisch Oberstufe+
        • Englisch Viewing & Listening Comprehension
        • Erdkunde
        • Erdkunde Interaktiv
        • Erdkunde Multimedia
        • Erdkunde Oberstufe+
        • Ethik
        • Ethik Multimedia
        • Französisch
        • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
        • Französisch Interaktiv
        • Französisch Oberstufe+
        • Geschichte
        • Geschichte Interaktiv
        • Geschichte Oberstufe+
        • Informatik & Medienbildung
        • Kunst
        • Latein
        • Latein Interaktiv
        • Latein Oberstufe+
        • Mathematik
        • Mathematik Interaktiv
        • Mathematik Multimedia
        • Mathematik Oberstufe+
        • Musik
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
        • Physik Interaktiv
        • Physik Oberstufe+
        • Politik & Wirtschaft
        • Politik & Wirtschaft Interaktiv
        • Politik & Wirtschaft Multimedia
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
        • Spanisch
          • Literatur & Sachtexte
          • Film, Musik & Medien
          • Interkulturelles Lernen
          • Wortschatz & Grammatik
          • Abitur & Prüfungen
        • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
        • Spanisch Interaktiv
        • Sport
        • Methoden
    Unterrichtsmaterial    Spanisch

    Unterricht Spanisch

    Multimediale Aufgaben, aktuelle Themen und Übungen zum interkulturellen Lernen

    Inhalte freischalten

    Abwechslungsreicher, praxisnaher Spanischunterricht, der Begeisterung weckt! Ob Wortschatztraining, Schulung des Hörverstehens oder interkulturelles Lernen – gestalten Sie Ihren Unterricht motivierend und effektiv. Auf RAAbits Online finden Sie sofort einsetzbare Materialien zu allen Bereichen des Spanischunterrichts und zur Prüfungsvorbereitung – als Download verfügbar und sofort einsatzbereit.

    RAAbits Online Spanisch enthält für die Klassen 5–13 am Gymnasium
    • komplett ausgearbeitete Unterrichtseinheiten,
    • vielfältige Medieninhalte und
    • abwechslungsreiche Unterrichtsideen.

    So werden aktuelle Themen aus den spanischsprachigen Kulturräumen schülerorientiert vermittelt sowie kommunikative und interkulturelle Kompetenzen vom Anfangsunterricht bis zur Abiturvorbereitung umfassend geschult.
     
    - Keine ausgewählt -
    Schulform
    - Keine ausgewählt -
    Klassenstufe
    • 10 Treffer
    • 25 Treffer
    • 50 Treffer
    Treffer anzeigen
    Spielerisch landeskundliche und geografische Kenntnisse zu Lateinamerika erarbeiten und wiederholen

    Spielerisch landeskundliche und geografische Kenntnisse zu Lateinamerika erarbeiten und wiederholen

    Memory-Karten und ein Quartettspiel mit zahlreichen Abbildungen laden Ihre Lernenden der Sekundarstufen I und II dazu ein, die geografische und kulturelle Vielfalt Lateinamerikas einmal auf ganz spielerische Weise zu entdecken! » mehr

    • Spanisch
    • Klassenstufe 7/8/9/10/11/12/13
    • Gymnasium
    Revólver: „Calle Mayor“

    Revólver: „Calle Mayor“

    Das Thema „Migration“ ist in Spanien derzeit aktueller denn je: Seit Italien mit harter Hand gegen Flüchtlinge vorgeht, wird die westliche Mittelmeerroute von Migranten aus Afrika wieder stärker frequentiert. Insofern hat das Lied „Calle Mayor“ der spanischen Band Revólver aus dem Jahr 1996 nicht an Aktualität verloren: Dunkelhäutige Migranten, die als illegale Straßenverkäufer in einer spanischen Stadt arbeiten, werden von Passanten ... » mehr

    • Spanisch
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium
    Anhand des Jugendfilms "El corredor del laberinto" das Hör-Seh-Verstehen schulen und Dilemmasituationen diskutieren

    Anhand des Jugendfilms "El corredor del laberinto" das Hör-Seh-Verstehen schulen und Dilemmasituationen diskutieren

    Eine Gruppe Jugendlicher, ein Labyrinth, riesige Spinnentiere, (k)ein Ausgang (?). Das ist das Setting, welches den ersten Teil der Trilogie "El corredor del laberinto (Maze Runner)" beschreibt. Die Schülerinnen und Schüler verfolgen im Film eine Gruppe Jugendlicher auf der Suche nach dem Ausweg aus dem Labyrinth – und werden dabei über den spannenden Inhalt in den verschiedenen Bereichen des Hör-Seh-Verstehens geschult. In Verbindung mit dem Thema Dilemmasituationen, welches in zahlreichen Bund... » mehr

    • Spanisch
    • Klassenstufe 9/10
    • Gymnasium
    Aktuelle Aspekte des „regionalismo“ und „bilingüismo“ diskutieren

    Aktuelle Aspekte des „regionalismo“ und „bilingüismo“ diskutieren

    Im Anschluss an eine Einführung in die Geschichte Kataloniens erhalten die Lernenden in dieser Reihe anhand von authentischen Interviews mit Katalaninnen und Katalanen sowie auf der Grundlage von Zeitungsartikeln aktuelle Einblicke in sprachliche und die politische Situation der „comunidad autónoma“. Gemeinsam mit ihren Mitschülerinnen und Mitschülern präsentieren und diskutieren sie unterschiedliche Einstellungen zu den Bildungssystemen mehrsprachiger „comunidades“ sowie zu den Unabhängigkeitsb... » mehr

    • Spanisch
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium
    Auf der Grundlage von Texten und Videos die Herkunft und die Bedeutung dieses Brauches erkunden

    Auf der Grundlage von Texten und Videos die Herkunft und die Bedeutung dieses Brauches erkunden

    Die Kurzeinheit ermöglicht es den Schülerinnen und Schülern, anhand von Texten und Kurzvideos die Herkunft der lateinamerikanischen „Fiesta de quince años“ zu verstehen und sich über diesen Brauch auszutauschen. Darüber hinaus üben sie die Anwendung von „indefinido“ und „imperfecto“ und setzen sich mit möglichen Auswirkungen von Videos in sozialen Netwerken auseinander. » mehr

    • Spanisch
    • Klassenstufe 7/8/9/10/11/12/13
    • Gymnasium
    Sie kennen RAAbits Online Spanisch noch nicht?
    Jetzt freischalten
    Einblicke in Andalusiens Hauptstadt gewinnen und dabei zentrale Grammatikinhalte trainieren

    Einblicke in Andalusiens Hauptstadt gewinnen und dabei zentrale Grammatikinhalte trainieren

    Sie haben keine Zeit für Einheiten, die über das Buch hinausgehen? – Ersetzen Sie einfach eine Unidad in Teilen oder komplett durch diese Unterrichtsreihe! Durch aktivierende Übungen mit viel Spielcharakter erhalten die Lernenden vielseitige Einblicke in die Hauptstadt Andalusiens und lernen dabei wichtige Kapitel der spanischen Grammatik (Imperativ-Formen „Usted(es)“ / Form und Gebrauch „pretérito perfecto“ / Kontrast „indefinido/perfecto“) kennen. In dieser Reihe steht Mündlichkeit im Vordergr... » mehr

    • Spanisch
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium
    Sprechkarten Spanisch für die Jahrgangsstufen 9–11

    Sprechkarten Spanisch für die Jahrgangsstufen 9–11

    Durch motivierende Bilder und Themen werden Ihre Lernenden der Jahrgangsstufen 9–11 mit unseren Impulskarten zum monologischen und dialogischen Sprechen im geschützten Raum aufgefordert. Die Karten lassen sich nicht nur lehrwerksunabhängig, sondern auch beliebig oft in den Unterricht integrieren. Ganz nebenbei bereiten Sie Ihre Schüler so auf mündliche Prüfungssituationen vor und fördern das angstfreie Sprechen. » mehr

    • Spanisch
    • Klassenstufe 9/10/11
    • Gymnasium
    Cómo redactar un texto argumentativo

    Cómo redactar un texto argumentativo

    Bei „Cómo redactar un texto argumentativo“ handelt es sich um den dritten Teil des Methodenpaketes. Der erste Teil zu „Cómo redactar un resumen“ ist in der 51. Ergänzungslieferung (Juni 2017) erschienen, der zweite Teil („Cómo redactar un análisis“) in der 53. Ergänzungslieferung im Dezember 2017. Hier werden die Schüler Schritt für Schritt an das Verfassen eines argumentativen Textes herangeführt und bekomm... » mehr

    • Spanisch
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium
    Carlos Rodrigues Gesualdi: „El misterio de Sevilla“

    Carlos Rodrigues Gesualdi: „El misterio de Sevilla“

    Wie fünf junge Leute aus verschiedenen europäischen Ländern das Rätsel um eine verschwundene Flamencotänzerin lösen und weiteren Geheimnissen der andalusischen Hauptstadt Sevilla auf den Grund gehen, erzählt die Ganzschrift „El misterio de Sevilla“ von Carlos Rodrigues Gesualdi. Inspiration und vielfältige Ideen für die Behandlung der faszinierenden und sehr schülernahen Geschichte bietet Ihnen unsere Lektüreempfehlung. » mehr

    • Spanisch
    • Klassenstufe 9/10
    • Gymnasium
    Pablo Larraín: „No“

    Pablo Larraín: „No“

    Der Film „No“ des chilenischen Regisseurs Pablo Larraín erzählt die unglaubliche Geschichte von der Entmachtung des chilenischen Diktators Augusto Pinochet 1988 mithilfe einer Werbekampagne. Dabei verwendet der Film viele der originalen Kampagnenspots, ohne, dass es einen ästhetischen Bruch zwischen Archiv- und Spielfilmszenen gibt. Die Schülerinnen und Schüler lernen durch den Film das Land Chile zur Zeit der Diktatur kennen, „begleiten“ es auf seinem Weg in die Demokratie und analysieren, wie ... » mehr

    • Spanisch
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium
    Sie kennen RAAbits Online Spanisch noch nicht?
    Jetzt freischalten
    • 1
    • 2
    • ...
    • 9
    • 10
    • 11
    • ...
    • 15
    • 16

    Spanischunterricht: Grammatik näherbringen und Wortschatz aufbauen

    Grundlage einer jeden Sprache ist die Grammatik. Mit unseren Materialien können Sie das Grammatiklernen interessant und eindrücklich gestalten. Am Beispiel „Día de (los) muertos“ können Sie Ihre Schüler:innen in die vielfältige Kultur Mexikos einführen und anhand des Themas Text-, Wortschatz- und Grammatikkompetenz trainieren. Damit Ihre Schüler:innen die Sprachkenntnisse nicht nur schriftlich verinnerlichen, können Sie mit einem Comic das freie Sprechen fördern und das futuro simple festigen.

    Neben der Grammatik ist auch Vokabelarbeit für den Spanischunterricht zentral. Gestalten Sie das Vokabeltraining in der Oberstufe spielerisch – mit differenziertem Vokabular auf drei Niveaus. Sie sehen: Grammatik- und Wortschatzarbeit muss nicht langweilig sein.

    Spanische, mittel- und südamerikanische Kultur entdecken

    Spanien als beliebtes europäisches Urlaubsland dürfte manchen Ihrer Schüler:innen bereits bekannt sein. Es gibt aber noch viel mehr über die spanische Kultur und Geschichte zu entdecken als nur Strände, Tapas und Flamenco. Behandeln Sie zum Beispiel die Geschichte Kataloniens und werfen Sie einen Blick auf die aktuelle sprachliche und politische Situation der „comunidad autónoma“. Neben Spanien laden auch die Länder Mittel- und Südamerikas dazu ein, sich mit der spanischsprachigen Kultur und Geschichte auseinanderzusetzen. So können Sie geografische, historische, wirtschaftspolitische und kulturelle Aspekte Chiles erarbeiten oder Kuba anhand einer Lektüre erkunden. Machen Sie sich gemeinsam mit Ihren Schüler:innen auf die Reise!

    Unterrichtsvorbereitung leicht gemacht

    Auf RAAbits Online stehen Ihnen zahlreiche Unterrichtseinheiten zur Verfügung, die Sie für einen abwechslungsreichen Spanischunterricht einsetzen können. Wir bieten Ihnen Material für alle Schulformen und Klassenstufen – abgestimmt auf die Anforderungen des Lehrplans. Unser digitales Portal macht Ihnen die Unterrichtsvorbereitung einfach: Gewünschte Themen suchen, downloaden, bei Bedarf anpassen und loslegen!

    Unterrichtsmaterial

    • Grundschule
    • Arbeitslehre
    • Biologie
    • Biologie Interaktiv
    • Biologie Multimedia
    • Biologie Oberstufe+
    • Chemie
    • Chemie Experimente
    • Chemie Interaktiv
    • Chemie Oberstufe+
    • Deutsch
    • Deutsch Oberstufe+
    • Deutsch Interaktiv
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch
    • Englisch Interaktiv
    • Englisch Oberstufe+
    • Englisch Viewing & Listening Comprehension
    • Erdkunde
    • Erdkunde Interaktiv
    • Erdkunde Multimedia
    • Erdkunde Oberstufe+
    • Ethik
    • Ethik Multimedia
    • Französisch
    • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
    • Französisch Interaktiv
    • Französisch Oberstufe+
    • Geschichte
    • Geschichte Oberstufe+
    • Geschichte Interaktiv
    • Informatik & Medienbildung
    • Kunst
    • Latein
    • Latein Interaktiv
    • Latein Oberstufe+
    • Mathematik
    • Mathematik Interaktiv
    • Mathematik Multimedia
    • Mathematik Oberstufe+
    • Musik
    • Methoden
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Pädagogik & Psychologie
    • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft Interaktiv
    • Politik & Wirtschaft Multimedia
    • Physik
    • Physik Interaktiv
    • Physik Oberstufe+
    • Religion
    • Spanisch
    • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
    • Spanisch Interaktiv
    • Sport
    • Naturwissenschaften & Technik Interaktiv
    • Naturwissenschaften & Technik Multimedia

    Schulleitung

    Lehrerleben

      Cookie-Einstellungen
    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Schulabo
    • Fachschaftsabo
    • Versand und Zahlung
    • AGB
    • Datenschutz
    • Widerrufsbelehrung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Partnerprogramm
    • Verträge hier kündigen
    RAAbits Online