Maßnahmen gegen Gewalt an Frauen mitgestalten Neu Mit dem Ausruf "¡Ni una menos!" startete eine Protestwelle gegen Gewalt an Frauen in der gesamten spanischsprachigen Welt – auf den Straßen wie online. In dieser Unterrichtseinheit geht es um Definitionen, Ausmaße und mögliche Maßnahmen gegen geschlechtsspezifische Gewalt. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf Femiziden. » mehr Spanisch Klassenstufe 11/12/13 Gymnasium
Mündliche Prüfung: Die Welt der Medien Neu Wie organisieren Sie eine mündliche Prüfung für den Spanischunterricht? Die folgende Unterrichtsreihe gibt Ihnen anhand des aktuellen Themas "Redes sociales" eine praktische Anleitung, wie Sie eine mündliche Prüfung als Klausurersatz vorbereiten, durchführen und auswerten können. Gleichzeitig setzen sich die Schülerinnen und Schüler mit den Vor- und Nachteilen des Internets bzw. der sozialen Medien auseinander. » mehr Spanisch Klassenstufe 11/12/13 Gymnasium
Abiturtraining kompakt: Anhand von Bildimpulsen, Kurzvideos und aktuellen Zeitungsartikeln setzen sich die Lernenden mit verschiedenen Aspekten der Situation von Migrantinnen und Migranten im spanischen Schulsystem auseinander, wie beispielsweise ihrem schulischen Erfolg und den sprachlichen Herausforderungen. Gezielte Übungen und Erwartungshorizonte erleichtern die Klausur- und Abiturvorbereitung. » mehr Spanisch Klassenstufe 11/12/13 Gymnasium
Las oraciones condicionales Si tuvieras un mes libre, ¿qué lugares en España visitarías? Bedingungssätze zu verwenden, um Möglichkeiten, Wünsche oder Vergangenes auszudrücken, ist ein zentraler Bestandteil aller Sprachen, auch des Spanischen. In dieser Unterrichtseinheit lernen die Schülerinnen und Schüler die Typen I, II und III kennen und wenden diese an. Mithilfe steigender Niveaus und abwechslungsreicher Aufgabentypen, digital und analog, trainieren sie die Verwendung der Bedingungssätze. Der thematische Rahmen "Un via... » mehr Spanisch Klassenstufe 8/9/10 Gymnasium
Los poemas “Caminante, no hay camino” y “Cuando éramos niños” Lesen und gelesen werden – anhand moderner Poesie erarbeiten die Schülerinnen und Schüler den Themenbereich "Vida y muerte". Nach der Analyse zweier Gedichte von Antonio Machado und Mario Benedetti widmen sich die Lernenden dem kreativen Schreiben. Im Anschluss führen sie einen Literaturzirkel durch. » mehr Spanisch Klassenstufe 11/12/13 Gymnasium
Describir el camino: Perdón, ¿dónde está…? Spanien sowie viele Länder in Lateinamerika gelten als beliebte Reiseziele. Mit Kenntnissen zum Thema "Wegbeschreibung" können die Lernenden sicherer und unabhängiger reisen, lokale Tipps erhalten und authentischere Erlebnisse genießen. In dieser Unterrichtseinheit lernen sie, im Rahmen der Wegbeschreibung den Gesprächsverlauf aktiv zu gestalten und sich zunehmend spontan und flüssig äußern zu können. Schließlich planen und präsentieren die Schülerinnen und Schüler einen Stadtspaziergang. » mehr Spanisch Klassenstufe 7/8/9 Gymnasium
Abiturtraining kompakt Anhand von Bildimpulsen, Kurzvideos und aktuellen Zeitungsartikeln setzen sich die Schülerinnen und Schüler mit verschiedenen Aspekten des politischen Aktivismus sowie dem Kampf um soziale und kulturelle Rechte verschiedener indigener Gruppen in Lateinamerika und den daraus entstehenden Herausforderungen auseinander. Gezielte Übungen und Erwartungshorizonte erleichtern die Klausur- und Abiturvorbereitung. » mehr Spanisch Klassenstufe 11/12/13 Gymnasium
La tauromaquia: ¿Arte o tortura? Der Stierkampf ist als eine der traditionsreichsten Praktiken im Fundus der hispanistischen Kultur zu bezeichnen. Zugleich sind seine Existenz und Ausübung aber bereits seit jeher höchst umstritten. Ausgehend von grundlegenden Merkmalen der Tradition werden die Lernenden durch eine kontrovers angelegte Aufarbeitung für die verschiedenen Ansichten des Stierkampfes sensibilisiert, sich ihrer eigenen Haltung bewusst und erhalten Gelegenheit, diese gegebenenfalls zu revidieren. Darüber hinaus erwerb... » mehr Spanisch Klassenstufe 10/11/12/13 Gymnasium
Acompáñame a mi habitación In einer zunehmend digitalisierten Welt ist es wichtig, dass die Schülerinnen und Schüler nicht nur sprachliche, sondern auch mediale Kompetenzen entwickeln. Diese Unterrichtseinheit ermöglicht es den Lernenden, ihr eigenes Zimmer kreativ in Szene zu setzen und dabei ihre Sprech-, Präsentations- und Medienkompetenz zu stärken. Mithilfe von YouTube-Videos als inspirierendes Modell gestalten die Schülerinnen und Schüler ihre eigenen Handyvideos und lernen, persönliche und kulturelle Aspekte ihres ... » mehr Spanisch Klassenstufe 7/8 Gymnasium
Los asesinatos de periodistas en México Wie gefährlich die Arbeit für Journalistinnen und Journalisten in Mexiko, aber auch weltweit ist, ist seit vielen Jahren bekannt. Aber wie ist die Realität vor Ort und was sind die Hintergründe? Wie arbeiten Medienschaffende in so einem gefährlichen Umfeld und was treibt sie an? Die vorliegende Unterrichtsreihe untersucht diese Fragen aus verschiedenen Perspektiven und motiviert die Lernenden so, sich dem Thema auf mehreren Ebenen anzunähern. » mehr Spanisch Klassenstufe 11/12/13 Gymnasium