Politik & Wirtschaft Wirtschaft Soziale Marktwirtschaft
Soziale Marktwirtschaft
Wohlstand für alle, das versprach 1957 der damalige Wirtschaftsminister Ludwig Erhard mit der sozialen Marktwirtschaft. Doch was zeichnet diese eigentlich aus? Wie unterscheidet sie sich von den beiden Modellen der freien Marktwirtschaft und der Zentralverwaltungswirtschaft? Wie viel „sozial“ steckt heute noch in der sozialen Marktwirtschaft? Diesen Fragen gehen die Lernenden in der Unterrichtseinheit auf den Grund.