Unterrichtsmaterial Politik & Wirtschaft Gesellschaft Sozialer & gesellschaftlicher Wandel Politik und Sport
Politik und Sport
Eine erhobene Faust gegen Rassismus oder eine Armbinde in Regenbogenfarben – es gibt viele Möglichkeiten, um politische Statements im Sport zu setzen. Sportliche Großereignisse werden aber auch von Machthabern instrumentalisiert, um ihr Image aufzupolieren. In dieser Unterrichtseinheit erarbeiten die Schülerinnen und Schüler, wie Sport und Politik einander positiv wie negativ beeinflussen können. Sie diskutieren kritisch die Vergabe der Fußball-WM nach Katar und überlegen, was Sport zum Klimaschutz beitragen kann.