Unterrichtsmaterial Politik & Wirtschaft Gesellschaft Gruppen, Rollen & Sozialisation Formen des Antisemitismus
Formen des Antisemitismus
Polizeischutz für jüdische Einrichtungen gehört in Deutschland zum Alltag. Die Notwendigkeit hierfür zeigte auch der Terroranschlag auf die Synagoge in Halle am 9. Oktober 2019, als ein rechtsextremer Antisemit dort so viele Menschen wie möglich an Jom Kippur, dem höchsten jüdischen Feiertag, töten wollte. Die Auseinandersetzung mit Erscheinungsformen des Antisemitismus ist daher eine wichtige Aufgabe politischer Bildung.