Unterrichtsmaterial Pädagogik & Psychologie Lernen & Bildung Der Bildungsbegriff bei Klafki
Der Bildungsbegriff bei Klafki
Wolfgang Klafki gilt als "der" Pädagoge der alten Bundesrepublik. Welche Bedeutung kommt ihm heute zu, in Zeiten der Digitalisierung, Globalisierung und weltweiter Migration? Trägt seine Bestimmung des Begriffes der Allgemeinbildung noch? Hilft der von ihm vorgelegte Katalog epochaler Schlüsselprobleme bei der Bestimmung unterrichtsrelevanter Inhalte? Befähigt sein Ansatz zu Selbstbestimmung, Mitbestimmung und Solidarität? Diese Einheit stellt zentrale Thesen Klafkis zur Diskussion und lädt zugleich ein, seine didaktischen Maßstäbe im Unterricht selbst anzuwenden.