Unterrichtsmaterial Pädagogik & Psychologie Erziehung Werte und Werteerziehung in der
multikulturellen Gesellschaft
Werte und Werteerziehung in der multikulturellen Gesellschaft
Wie gelingt der Umgang mit der Fülle unterschiedlicher kultureller Praktiken und Traditionen innerhalb unserer multikulturellen Gesellschaft? Der ethische Relativismus und der ethische Universalismus zeigen zwei Wege auf: Entweder akzeptieren wir jede Kultur so, wie sie ist und gelebt wird, oder wir legen einige grundlegende „Regeln“ fest, die unabhängig von der Kultur für alle Mitglieder der Gesellschaft gelten. Relativismus oder Universalismus? Diese Frage steht im Fokus dieser Einheit.