Pädagogik & Psychologie Erziehung Erziehung und Bildung in der DDR
Erziehung und Bildung in der DDR
Anhand von historischen Quellen, Lied- und Schulbuchtexten sowie Internetrecherchen beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler mit dem Alltagsleben in der DDR. Sie erarbeiten sich wichtige Einblicke in die Arbeits- und Lebensbedingungen der Menschen und erkennen den Zusammenhang zwischen Politik und Pädagogik sowie die historische und kulturelle Bedingtheit von Erziehungsprozessen anhand der Erziehungs- und Bildungspolitik der DDR-Staatsführung.