RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Ratgeber
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
  • Für Schulen
  • Preise
  • Über RAAbits Online
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Unterrichtsmaterial
    • Ratgeber
      • Lehrerleben
      • Schulleitung
    • Für Schulen
    • Preise
    • Über RAAbits Online
    • Weitere Module

      • Unterrichts­material

        • Grundschule
        • Arbeitslehre
        • Biologie
        • Biologie Interaktiv
        • Biologie Multimedia
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Chemie Experimente
        • Chemie Interaktiv
        • Chemie Oberstufe+
        • Deutsch
        • Deutsch Interaktiv
        • Deutsch Oberstufe+
        • Deutsch als Fremdsprache
        • Englisch
        • Englisch Interaktiv
        • Englisch Oberstufe+
        • Englisch Viewing & Listening Comprehension
        • Erdkunde
        • Erdkunde Interaktiv
        • Erdkunde Multimedia
        • Erdkunde Oberstufe+
        • Ethik
        • Ethik Multimedia
        • Französisch
        • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
        • Französisch Interaktiv
        • Französisch Oberstufe+
        • Geschichte
        • Geschichte Interaktiv
        • Geschichte Oberstufe+
        • Informatik & Medienbildung
        • Kunst
        • Latein
        • Latein Interaktiv
        • Latein Oberstufe+
        • Mathematik
        • Mathematik Interaktiv
        • Mathematik Multimedia
        • Mathematik Oberstufe+
        • Musik
        • Naturwissenschaften & Technik
          • Natur & Technik
          • Mensch & Gesundheit
          • Erde & Weltraum
          • Energie & Umwelt
          • Pflanzen, Tiere, Lebensräume
          • Stoffe im Alltag
        • Physik
        • Physik Interaktiv
        • Physik Oberstufe+
        • Politik & Wirtschaft
        • Politik & Wirtschaft Interaktiv
        • Politik & Wirtschaft Multimedia
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
        • Spanisch
        • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
        • Spanisch Interaktiv
        • Sport
        • Methoden
    Unterrichtsmaterial    Naturwissenschaften & Technik

    Naturwissenschaften & Technik

    Fächerübergreifende Materialien, vielfältige Übungen und moderne Methoden

    Inhalte freischalten

    Das Fach Naturwissenschaften und Technik bietet durch seine verschiedenen Zugänge viele Möglichkeiten für einen abwechslungsreichen Unterricht. Die Materialien zu aktuellen Themen wie Naturphänomenen, Umweltkunde oder technologischen Entwicklungen begeistern mit praxisnahen Anwendungen. Sparen Sie sich Zeit in der Unterrichtsvorbereitung: Das Sortiment von RAAbits Online durchstöbern, Materialien herunterladen, bei Bedarf anpassen und direkt einsetzen!

    Das fächerübergreifende Modul RAAbits Online Naturwissenschaften & Technik enthält für die Klassen 5-10 am Gymnasium und den Mittleren Schulformen
    • komplett ausgearbeitete Unterrichtseinheiten,
    • vielfältige Materialien und
    • aktuelle Themen
    für den optimalen Einstieg in den Fächerverbund.
     
    - Keine ausgewählt -
    Schulform
    - Keine ausgewählt -
    Klassenstufe
    • 10 Treffer
    • 25 Treffer
    • 50 Treffer
    Treffer anzeigen
    Die Rolle der Moore im Klimawandel

    Die Rolle der Moore im Klimawandel Neu

    Moore sind in Zeiten des Klimawandels bedeutender als Wälder – dennoch ist über ihre Klimawirksamkeit kaum etwas bekannt. Der Beitrag vermittelt Lernenden im Rahmen naturwissenschaftlicher Untersuchungen die Möglichkeit, die Rolle von Mooren im Klimawandel zu erschließen. Dies gelingt durch eine fächerverbindende und schülerzentrierte Exkursion in Feld und/oder Labor, die BNE-Kompetenzen und Erkenntnisgewinnungskompetenz fördert. » mehr

    • Naturwissenschaften & Technik
    • Klassenstufe 9/10
    • Gymnasium/Mittlere Schulformen
    Was tun gegen Kunststoffe in der Umwelt

    Was tun gegen Kunststoffe in der Umwelt Neu

    Im Jahr 2018 wurden 359 Millionen Tonnen Kunststoff produziert. Immer mehr Plastikabfälle gelangen durch eine immer größer werdende Produktion in die Umwelt. Kunststoffe beeinträchtigen Ökosysteme und Lebewesen. Mittlerweile finden sich Mikroplastikteilchen in fast allen Flüssen und Seen, im Meer, im Boden, in vielen Meerestieren und sogar im Menschen. » mehr

    • Naturwissenschaften & Technik
    • Klassenstufe 8/9/10
    • Gymnasium/Mittlere Schulformen
    Die Menschliche Atmung

    Die Menschliche Atmung Neu

    Die Lernenden setzen sich in dieser Unterrichtsreihe mit dem Themenschwerpunkt menschliche Atmung auseinander. Die Vitalfunktionen stehen im Fokus. Die Vitalfunktionen werden mit dem Aspekt der emotionalen Erregung verknüpft.Die Lernenden befassen sich mit dem Thema bewussten Emotionsregulationsstrategien und setzen diese aktiv in verschiedenen Übungen um. » mehr

    • Naturwissenschaften & Technik
    • Klassenstufe 5/6
    • Gymnasium/Mittlere Schulformen
    Methoden der Verhütung

    Methoden der Verhütung

    Wer übernimmt die Verantwortung bei der Verhütung von Schwangerschaft und sexuell übertragbaren Krankheiten? Für Mädchen und Frauen bieten sich nicht immer Hormonpräparate an und kein hormonell wirksames Verhütungsmittel schützt vor Geschlechtskrankheiten. Die Lernenden erarbeiten sich am Fall von Samanta und Jacob die Nöte eines jungen Paares vor dem „ersten Mal“. Sie erwerben Kompetenzen zum Befruchtungsprozess und den Vor- und Nachteilen gebräuchlicher Verhütungsmittel. Aufgegriffen werden au... » mehr

    • Naturwissenschaften & Technik
    • Klassenstufe 7/8
    • Gymnasium/Mittlere Schulformen
    Physik des Radfahrens

    Physik des Radfahrens

    In dieser Einheit begegnen ihren Lernenden intuitive und eingängliche Praxisbeispiele für Zentripetal-, Zentrifugal- und Reibungskräfte. Außerdem setzt Ihre Klasse mechanisch zentrale Begriffe wie Drehimpuls und Drehmoment in einen für das Radfahren relevanten Kontext. » mehr

    • Naturwissenschaften & Technik
    • Klassenstufe 8/9/10
    • Gymnasium/Mittlere Schulformen
    Sie kennen RAAbits Online Naturwissenschaften & Technik noch nicht?
    Jetzt freischalten
    Savonius-Rotor zur Stromerzeugung

    Savonius-Rotor zur Stromerzeugung

    Der Savonius-Rotor kann einen wichtigen Beitrag zur Energiewende leisten. Er funktioniert bei geringen Windgeschwindigkeiten. Der Savonius-Rotor ist unkompliziert aufgebaut und kann überall dort montiert werden, wo Luftströmungen entstehen. Die vorliegende Einheit ist ein Upcycling-Projekt. Die Lernenden erweitern ihr Wissen in den Bereichen CO2-Einsparung, Generatorprinzip, Reibung in Lagern, Stromerzeugung durch Energieumwandlung und trainieren ihre Fertigkeiten beim Bau eines Unterrichtsmodel... » mehr

    • Naturwissenschaften & Technik
    • Klassenstufe 9/10
    • Gymnasium/Mittlere Schulformen
    Zusammensetzung der Luft

    Zusammensetzung der Luft

    In der Kammer des Schreckens geht Harry Potter langsam die Luft aus. Um sich zu befreien, muss er Umschläge nutzen, die seine Freunde ihm hinterlassen haben. Gelingt es Ihren Lernenden die Rätsel rund um die Zusammensetzung der Luft zu lösen und den rettenden Spruch zu finden? Thema dieser Einheit sind die Bestandteile der Luft, Gaseigenschaften und die Luftqualität. » mehr

    • Naturwissenschaften & Technik
    • Klassenstufe 7/8/9
    • Gymnasium/Mittlere Schulformen
    Ökologische und soziale Probleme in Baumwollanbau und -verarbeitung

    Ökologische und soziale Probleme in Baumwollanbau und -verarbeitung

    Diese Einheit behandelt die ethischen, sozialen und ökologischen Folgen der Baumwollproduktion. Ihre Klasse lernt am Ende der Unterrichtseinheit Baumwolle als Nutzpflanze zu beschreiben und die Probleme bei der Baumwollproduktion zu erläutern. Sie werden so auf die Komplexität eines Produktionsprozesses gestoßen und darauf sensibilisiert beim zukünftigen Textilkauf genauer hinzuschauen. » mehr

    • Naturwissenschaften & Technik
    • Klassenstufe 6
    • Gymnasium
    Süße Verführung mit Kinderprodukten

    Süße Verführung mit Kinderprodukten

    In dieser Einheit geht es um den Reiz und den Verführungscharakter, den Kindersüßigkeiten auf die betreffende Altersgruppe ausüben. Ihre Klasse ergründet nicht nur die Bestandteile eines Schokoladeneis mit Überraschung, sondern sie vergleichen auch die Zutaten und Nährwerte von Schokolade und Vollkornbrot. Dabei beurteilen die Lernenden die Werbesprüche typischer Kindersüßigkeiten und Lebensmittel für eine gesunde Ernährung. » mehr

    • Naturwissenschaften & Technik
    • Klassenstufe 5/6
    • Gymnasium
    Selbstaufblasende Luftballons

    Selbstaufblasende Luftballons

    Wie von Zauberhand blasen sich sogenannte „Zauberballons“ durch einen einfachen Schlag auf die Ballonhülle von selbst auf. Diese Unterrichtseinheit untersucht die selbstaufblasenden Luftballons. Ihre Klasse kann durch einfache Nachweismethoden selbstständig die Chemie dieser „Zauberballons“ erforschen. Die Lernenden wenden ihr Fachwissen zur Identifizierung der Inhaltsstoffe an. » mehr

    • Naturwissenschaften & Technik
    • Klassenstufe 9
    • Gymnasium/Mittlere Schulformen
    Sie kennen RAAbits Online Naturwissenschaften & Technik noch nicht?
    Jetzt freischalten
    • 1
    • 2
    • 3
    • ...
    • 13
    • 14
    • 15

    Neue Perspektiven einnehmen und Neugier wecken

    Für Ihre Schüler:innen ist es selbstverständlich, jederzeit sauberes Trinkwasser zu haben. In vielen Teilen der Erde ist es das nicht. Betrachten Sie in der Unterrichtseinheit „Lebensspender Wasser“, welche Inhaltsstoffe Trinkwasser hat, wo sich Wasser auf unserer Erde befindet und wie der Wasserkreislauf funktioniert. So verbinden Sie unterschiedliche naturwissenschaftliche Perspektiven. Oder begeben Sie sich in einem Mystery zur Cola auf die Suche nach dem verschwundenen Cola-Rezept und üben Sie verschiedene Kompetenzen zu chemischen Verfahren. Das Fach NwT gibt Ihnen die perfekte Möglichkeit, um Ihre Schüler:innen über Themen mit Alltagsnähe und spannende Experimente für naturwissenschaftliche und technologische Zusammenhänge zu begeistern.

    Innovative Methoden und abwechslungsreiche Ansätze

    In allen Unterrichtseinheiten liefern wir Ihnen passende Methoden zur Vermittlung der Inhalte und zur Lernerfolgskontrolle. So laden Brainstorming und Spiele zur Annäherung an ein Thema ein, über Podcasts oder Versuche können Sie Wissen vermitteln und über LearningApps den Lernfortschritt Ihrer Schüler:innen überprüfen. Durch kompakte Fachinformationen können sich auch fachfremde Lehrer:innen ideal in das Unterrichtsthema einarbeiten. Unsere Materialien bieten Ihnen alles, was Sie für eine umfassende und dennoch effiziente Vorbereitung des Unterrichts brauchen.

    Naturwissenschaften und Technik vermitteln mit RAAbits Online

    Unser Portal ermöglicht es Ihnen, sich schnell und sicher auf die nächste Unterrichtseinheit in Naturwissenschaften und Technik vorzubereiten. Finden Sie über die Suchfunktion Material zu den Themen, die Sie behandeln möchten oder lassen Sie sich inspirieren – alle Einheiten sind lehrplanorientiert und praxiserprobt. Bei Bedarf können Sie das Unterrichtsmaterial individuell anpassen und so flexibel im Unterrichtsalltag einsetzen. Über die virtuelle Ablage von RAAbits Online haben Sie immer den Überblick und schnell die passende Unterrichtseinheit zur Hand.

    Unterrichtsmaterial

    • Grundschule
    • Arbeitslehre
    • Biologie
    • Biologie Interaktiv
    • Biologie Multimedia
    • Biologie Oberstufe+
    • Chemie
    • Chemie Experimente
    • Chemie Interaktiv
    • Chemie Oberstufe+
    • Deutsch
    • Deutsch Oberstufe+
    • Deutsch Interaktiv
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch
    • Englisch Interaktiv
    • Englisch Oberstufe+
    • Englisch Viewing & Listening Comprehension
    • Erdkunde
    • Erdkunde Interaktiv
    • Erdkunde Multimedia
    • Erdkunde Oberstufe+
    • Ethik
    • Ethik Multimedia
    • Französisch
    • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
    • Französisch Interaktiv
    • Französisch Oberstufe+
    • Geschichte
    • Geschichte Oberstufe+
    • Geschichte Interaktiv
    • Informatik & Medienbildung
    • Kunst
    • Latein
    • Latein Interaktiv
    • Latein Oberstufe+
    • Mathematik
    • Mathematik Interaktiv
    • Mathematik Multimedia
    • Mathematik Oberstufe+
    • Musik
    • Methoden
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Pädagogik & Psychologie
    • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft Interaktiv
    • Politik & Wirtschaft Multimedia
    • Physik
    • Physik Interaktiv
    • Physik Oberstufe+
    • Religion
    • Spanisch
    • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
    • Spanisch Interaktiv
    • Sport
    • Naturwissenschaften & Technik Interaktiv
    • Naturwissenschaften & Technik Multimedia

    Schulleitung

    Lehrerleben

      Cookie-Einstellungen
    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Schulabo
    • Fachschaftsabo
    • Versand und Zahlung
    • AGB
    • Datenschutz
    • Widerrufsbelehrung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Partnerprogramm
    • Verträge hier kündigen
    RAAbits Online