RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Ratgeber
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
  • Für Schulen
  • Preise
  • Über RAAbits Online
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Unterrichtsmaterial
    • Ratgeber
      • Lehrerleben
      • Schulleitung
    • Für Schulen
    • Preise
    • Über RAAbits Online
    • Weitere Module

      • Unterrichts­material

        • Grundschule
        • Arbeitslehre
        • Biologie
        • Biologie Interaktiv
        • Biologie Multimedia
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Chemie Experimente
        • Chemie Interaktiv
        • Chemie Oberstufe+
        • Deutsch
        • Deutsch Interaktiv
        • Deutsch Oberstufe+
        • Deutsch als Fremdsprache
        • Englisch
        • Englisch Interaktiv
        • Englisch Oberstufe+
        • Englisch Viewing & Listening Comprehension
        • Erdkunde
        • Erdkunde Interaktiv
        • Erdkunde Multimedia
        • Erdkunde Oberstufe+
        • Ethik
        • Ethik Multimedia
        • Französisch
        • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
        • Französisch Interaktiv
        • Französisch Oberstufe+
        • Geschichte
        • Geschichte Interaktiv
        • Geschichte Oberstufe+
        • Informatik & Medienbildung
        • Kunst
        • Latein
        • Latein Interaktiv
        • Latein Oberstufe+
        • Mathematik
        • Mathematik Interaktiv
        • Mathematik Multimedia
        • Mathematik Oberstufe+
        • Musik
        • Naturwissenschaften & Technik
          • Natur & Technik
          • Mensch & Gesundheit
          • Erde & Weltraum
          • Energie & Umwelt
          • Pflanzen, Tiere, Lebensräume
          • Stoffe im Alltag
        • Physik
        • Physik Interaktiv
        • Physik Oberstufe+
        • Politik & Wirtschaft
        • Politik & Wirtschaft Interaktiv
        • Politik & Wirtschaft Multimedia
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
        • Spanisch
        • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
        • Spanisch Interaktiv
        • Sport
        • Methoden
    Unterrichtsmaterial    Naturwissenschaften & Technik

    Naturwissenschaften & Technik

    Fächerübergreifende Materialien, vielfältige Übungen und moderne Methoden

    Inhalte freischalten

    Das Fach Naturwissenschaften und Technik bietet durch seine verschiedenen Zugänge viele Möglichkeiten für einen abwechslungsreichen Unterricht. Die Materialien zu aktuellen Themen wie Naturphänomenen, Umweltkunde oder technologischen Entwicklungen begeistern mit praxisnahen Anwendungen. Sparen Sie sich Zeit in der Unterrichtsvorbereitung: Das Sortiment von RAAbits Online durchstöbern, Materialien herunterladen, bei Bedarf anpassen und direkt einsetzen!

    Das fächerübergreifende Modul RAAbits Online Naturwissenschaften & Technik enthält für die Klassen 5-10 am Gymnasium und den Mittleren Schulformen
    • komplett ausgearbeitete Unterrichtseinheiten,
    • vielfältige Materialien und
    • aktuelle Themen
    für den optimalen Einstieg in den Fächerverbund.
     
    - Keine ausgewählt -
    Schulform
    - Keine ausgewählt -
    Klassenstufe
    • 10 Treffer
    • 25 Treffer
    • 50 Treffer
    Treffer anzeigen
    Bodentiere im Wald

    Bodentiere im Wald

    Das Thema „Wald“ eignet sich hervorragend dazu, Kindern (wieder) einen Bezug zur Natur zu vermitteln, wie es bereits im Rahmen verschiedener Einrichtungen und Veranstaltungen (z. B. Waldklassenzimmer, Waldtage von Schulen) praktiziert wird. Der Beitrag „Ausflug zu den Waldarbeitern – Bodentiere und Streuabbau im Wald“ gibt Ihnen als Lehrerin oder Lehrer eine Anleitung dafür, wie Ihre Schülerinnen und Schüler den natürlichen Lebensraum Wald ganzheitlich erfahren sowie den Waldboden und seine Bewo... » mehr

    • Naturwissenschaften & Technik
    • Klassenstufe 5/6
    • Mittlere Schulen/Gymnasium
    Der Mond und die Erde

    Der Mond und die Erde

    20. Juli 1969: „Houston, … The Eagle has landed!” Neil Armstrong, Kommandant der Apollo-11-Mission, betrat als erster Mensch den Mond. Die Mondlandung und das Thema „Mond“ üben auf Jugendliche eine große Faszination aus. Steigen Sie mit einem Mond-Quiz und spannenden Infos zur Mondlandung in diese Einheit ein, in der sich Ihre Schülerinnen und Schüler an verschiedenen Stationen selbstständig mit dem Thema Mond auseinandersetzen. Sie führen Experimente zu Kern- und Halbschatten durch und arbeiten... » mehr

    • Naturwissenschaften & Technik
    • Klassenstufe 5/6
    • Mittlere Schulen/Gymnasium
    Wasserqualität und Abwasserreinigung

    Wasserqualität und Abwasserreinigung

    Wasser gehört zu den alltäglichsten Dingen des Lebens und wir nutzen es in vielerlei Hinsicht: als Lebensmittel, zum Schwimmen, als Transportweg oder als Energielieferant. Dabei denken wir kaum darüber nach, dass es ohne Wasser kein Leben auf der Erde geben würde und dass unsere Trinkwasservorräte nicht unerschöpflich sind. Ihre Schüler werden in dieser Unterrichtseinheit für das Thema Wasser sensibilisiert. Dabei lernen sie den Wasserkreislauf kennen, beschäftigen sich mit den Vorgängen in eine... » mehr

    • Naturwissenschaften & Technik
    • Klassenstufe 7/8/9
    • Mittlere Schulen/Gymnasium
    Der Lebenszyklus eines Autos

    Der Lebenszyklus eines Autos

    Das Automobil spielt für unsere Mobilität neben anderen Verkehrsmitteln eine wichtige Rolle. Doch welche Ressourcen und Komponenten werden bei der Herstellung eines Automobils benötigt? Wie hoch ist die Energiemenge, die ein Pkw während seines Lebenszyklus verbraucht? Welche Rohstoffe lassen sich bei der Verschrottung eines Automobils dem Kreislauf wieder zuführen? Ihre Schüler nehmen die Bereiche Produktion, Herstellverfahren und Rohstoffe, Ressourcenverbrauch, Recycling und die Umweltbelastung... » mehr

    • Naturwissenschaften & Technik
    • Klassenstufe 8/9/10
    • Mittlere Schulen/Gymnasium
    Naturwissenschaften in Berufen

    Naturwissenschaften in Berufen

    Spätestens zum Ende der Schullaufbahn stellen sich für Ihre Schülerinnen und Schüler wichtige Fragen: „Welche Stärken und Schwächen habe ich? Wo liegen meine Interessen? Welche Ausbildungsberufe kommen für mich als Alternative zu Abitur und Studium infrage?“ Berufsorientierung ist ein wichtiges Thema – gerade in abschlussbezogenen Schulformen. Geben Sie Ihren Schülern eine Hilfestellung bei ihrer Entscheidung und ermöglichen Sie ihnen Einblicke in einige Ausbildungsberufe. Schnell wird Ihren Sch... » mehr

    • Naturwissenschaften & Technik
    • Klassenstufe 8/9/10
    • Mittlere Schulen/Gymnasium
    Sie kennen RAAbits Online Naturwissenschaften & Technik noch nicht?
    Jetzt freischalten
    Stofftrennverfahren

    Stofftrennverfahren

    Carla, Pauline, Peter und Klaus sind etwas schusselig. Ob bei der Zubereitung des Frühstücks, beim Kochen oder beim Fensterputzen – kleine Missgeschicke können leicht passieren: Stoffe haben sich unerwünscht vermischt und sollen nun wieder getrennt werden. Aber wie geht das am besten? Mithilfe von Beispielen aus dem Alltag beschäftigen sich Ihre Schüler mit dem Thema „Stofftrennung“. Sie führen einfache Versuche durch und dokumentieren und bewerten ihre Ergebnisse. » mehr

    • Naturwissenschaften & Technik
    • Klassenstufe 5
    • Mittlere Schulen/Gymnasium
    Die Hauskatze

    Die Hauskatze

    Katzen begleiten den Menschen bereits seit etwa 5000 Jahren. In Ägypten wurden sie schon 3000 v. Chr. als Haustier gehalten, um Ratten und Mäuse von Nahrungsvorräten fernzuhalten. Erst viel später wurden sie auch für ihre angenehme Gesellschaft geschätzt. Inzwischen begeistert kaum ein anderes Haustier so sehr wie die Katze sowohl Erwachsene als auch Kinder durch sein faszinierendes Wesen und seine Lebensweise. Mithilfe einer Lerntheke beschäftigen sich Ihre Schülerinnen und Schüler mit dem Körp... » mehr

    • Naturwissenschaften & Technik
    • Klassenstufe 5/6
    • Mittlere Schulen/Gymnasium
    Sonnenstrahlung, Bewölkung und Niederschlag

    Sonnenstrahlung, Bewölkung und Niederschlag

    „Am Donnerstag ist es im Süden zum Teil dicht bewölkt und vor allem am Vormittag regnet es örtlich. Die Sonne zeigt sich nur vereinzelt im Osten des Landes…“ Wettervorhersagen sind nicht nur für Landwirte und Urlauber von Bedeutung. Auch Schüler, die ihre Freizeit planen, müssen das Wetter unter Umständen berücksichtigen. Eng mit dem Wetter verbunden sind außerdem Themengebiete rund um die Nutzung der Sonnenenergie (zum Beispiel Photovoltaikanlagen auf Hausdächern), die im Zeitalter der erneuerb... » mehr

    • Naturwissenschaften & Technik
    • Klassenstufe 5/6/7
    • Mittlere Schulen/Gymnasium
    Dem Grippevirus auf der Spur

    Dem Grippevirus auf der Spur

    Gerade in der kalten Jahreszeit trifft es viele Menschen: Sie erkälten sich oder bekommen sogar die Grippe. Aber was läuft in unserem Körper eigentlich ab, wenn wir uns mit der Grippe inizieren? Wodurch unterscheidet sich ein grippaler Infekt von der „echten“ Grippe? Wie ist ein Inluenzavirus aufgebaut und wie vermehrt es sich? In einem Stationenlernen beschäftigen sich Ihre Schüler mit diesen und weiteren Fragen. Im Rollenspiel diskutieren sie über die Chancen und Grenzen einer Grippeschutzimpf... » mehr

    • Naturwissenschaften & Technik
    • Klassenstufe 9/10
    • Mittlere Schulen/Gymnasium
    Zwischen Naturwolle und Hightech-Faser

    Zwischen Naturwolle und Hightech-Faser

    Vom Thema dieser Unterrichtseinheit werden Ihre Schüler sicherlich begeistert sein, steht es doch wie kaum ein anderes im direkten Bezug zu ihrem Lebensalltag. Die große Bedeutung des Bereichs „Kleidung und Mode“ für Jugendliche, unabhängig von Alter und Geschlecht, ist bereits durch mehrere Studien belegt worden. Speziell für Jungen und Mädchen am Anfang der Pubertät spielen „Styling“ und „Mode“ eine zunehmend wichtige Rolle. Somit ist das Thema besonders gut geeignet für den Einsatz in einer 7... » mehr

    • Naturwissenschaften & Technik
    • Klassenstufe 7/8
    • Mittlere Schulen/Gymnasium
    Sie kennen RAAbits Online Naturwissenschaften & Technik noch nicht?
    Jetzt freischalten
    • 1
    • 2
    • ...
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15

    Neue Perspektiven einnehmen und Neugier wecken

    Für Ihre Schüler:innen ist es selbstverständlich, jederzeit sauberes Trinkwasser zu haben. In vielen Teilen der Erde ist es das nicht. Betrachten Sie in der Unterrichtseinheit „Lebensspender Wasser“, welche Inhaltsstoffe Trinkwasser hat, wo sich Wasser auf unserer Erde befindet und wie der Wasserkreislauf funktioniert. So verbinden Sie unterschiedliche naturwissenschaftliche Perspektiven. Oder begeben Sie sich in einem Mystery zur Cola auf die Suche nach dem verschwundenen Cola-Rezept und üben Sie verschiedene Kompetenzen zu chemischen Verfahren. Das Fach NwT gibt Ihnen die perfekte Möglichkeit, um Ihre Schüler:innen über Themen mit Alltagsnähe und spannende Experimente für naturwissenschaftliche und technologische Zusammenhänge zu begeistern.

    Innovative Methoden und abwechslungsreiche Ansätze

    In allen Unterrichtseinheiten liefern wir Ihnen passende Methoden zur Vermittlung der Inhalte und zur Lernerfolgskontrolle. So laden Brainstorming und Spiele zur Annäherung an ein Thema ein, über Podcasts oder Versuche können Sie Wissen vermitteln und über LearningApps den Lernfortschritt Ihrer Schüler:innen überprüfen. Durch kompakte Fachinformationen können sich auch fachfremde Lehrer:innen ideal in das Unterrichtsthema einarbeiten. Unsere Materialien bieten Ihnen alles, was Sie für eine umfassende und dennoch effiziente Vorbereitung des Unterrichts brauchen.

    Naturwissenschaften und Technik vermitteln mit RAAbits Online

    Unser Portal ermöglicht es Ihnen, sich schnell und sicher auf die nächste Unterrichtseinheit in Naturwissenschaften und Technik vorzubereiten. Finden Sie über die Suchfunktion Material zu den Themen, die Sie behandeln möchten oder lassen Sie sich inspirieren – alle Einheiten sind lehrplanorientiert und praxiserprobt. Bei Bedarf können Sie das Unterrichtsmaterial individuell anpassen und so flexibel im Unterrichtsalltag einsetzen. Über die virtuelle Ablage von RAAbits Online haben Sie immer den Überblick und schnell die passende Unterrichtseinheit zur Hand.

    Unterrichtsmaterial

    • Grundschule
    • Arbeitslehre
    • Biologie
    • Biologie Interaktiv
    • Biologie Multimedia
    • Biologie Oberstufe+
    • Chemie
    • Chemie Experimente
    • Chemie Interaktiv
    • Chemie Oberstufe+
    • Deutsch
    • Deutsch Oberstufe+
    • Deutsch Interaktiv
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch
    • Englisch Interaktiv
    • Englisch Oberstufe+
    • Englisch Viewing & Listening Comprehension
    • Erdkunde
    • Erdkunde Interaktiv
    • Erdkunde Multimedia
    • Erdkunde Oberstufe+
    • Ethik
    • Ethik Multimedia
    • Französisch
    • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
    • Französisch Interaktiv
    • Französisch Oberstufe+
    • Geschichte
    • Geschichte Oberstufe+
    • Geschichte Interaktiv
    • Informatik & Medienbildung
    • Kunst
    • Latein
    • Latein Interaktiv
    • Latein Oberstufe+
    • Mathematik
    • Mathematik Interaktiv
    • Mathematik Multimedia
    • Mathematik Oberstufe+
    • Musik
    • Methoden
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Pädagogik & Psychologie
    • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft Interaktiv
    • Politik & Wirtschaft Multimedia
    • Physik
    • Physik Interaktiv
    • Physik Oberstufe+
    • Religion
    • Spanisch
    • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
    • Spanisch Interaktiv
    • Sport
    • Naturwissenschaften & Technik Interaktiv
    • Naturwissenschaften & Technik Multimedia

    Schulleitung

    Lehrerleben

      Cookie-Einstellungen
    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Schulabo
    • Fachschaftsabo
    • Versand und Zahlung
    • AGB
    • Datenschutz
    • Widerrufsbelehrung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Partnerprogramm
    • Verträge hier kündigen
    RAAbits Online