RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Ratgeber
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
  • Für Schulen
  • Preise
  • Über RAAbits Online
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Unterrichtsmaterial
    • Ratgeber
      • Lehrerleben
      • Schulleitung
    • Für Schulen
    • Preise
    • Über RAAbits Online
    • Weitere Module

      • Unterrichts­material

        • Grundschule
        • Arbeitslehre
        • Biologie
        • Biologie Interaktiv
        • Biologie Multimedia
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Chemie Experimente
        • Chemie Interaktiv
        • Chemie Oberstufe+
        • Deutsch
        • Deutsch Interaktiv
        • Deutsch Oberstufe+
        • Deutsch als Fremdsprache
        • Englisch
        • Englisch Interaktiv
        • Englisch Oberstufe+
        • Englisch Viewing & Listening Comprehension
        • Erdkunde
        • Erdkunde Interaktiv
        • Erdkunde Multimedia
        • Erdkunde Oberstufe+
        • Ethik
        • Ethik Multimedia
        • Französisch
        • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
        • Französisch Interaktiv
        • Französisch Oberstufe+
        • Geschichte
        • Geschichte Interaktiv
        • Geschichte Oberstufe+
        • Informatik & Medienbildung
        • Kunst
        • Latein
        • Latein Interaktiv
        • Latein Oberstufe+
        • Mathematik
        • Mathematik Interaktiv
        • Mathematik Multimedia
        • Mathematik Oberstufe+
        • Musik
          • Abitur & Prüfungen
          • Musik gestalten
          • Musik hören & verstehen
          • Musik in ihrem Raum
          • Aktuelle Musik
          • Musiktheater & Filmmusik
          • Klangbeispiele
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
        • Physik Interaktiv
        • Physik Oberstufe+
        • Politik & Wirtschaft
        • Politik & Wirtschaft Interaktiv
        • Politik & Wirtschaft Multimedia
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
        • Spanisch
        • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
        • Spanisch Interaktiv
        • Sport
        • Methoden
    Unterrichtsmaterial    Musik

    Musik Unterricht

    Klangbeispiele, Grundlagenthemen und Übungen zur Schulung der musikpraktischen Kompetenz

    Inhalte freischalten

    Musikunterricht, der Spaß macht und zum Mitmachen anregt! Ob Komponistenporträt, Epochenüberblick oder Klassenmusizieren & Tanzen – gestalten Sie Ihren Unterricht abwechslungsreich und praxisorientiert. Bei uns bekommen Sie digital fertig ausgearbeitete Musikunterrichtsmaterialien, die Sie direkt downloaden und einsetzen können. Das ermöglicht Ihnen einen gut und schnell vorbereiteten Musikunterricht.

    RAAbits Online Musik enthält für die Klassen 5-13 am Gymnasium, den Mittleren Schulformen und Beruflichen Schulen

    • abwechslungsreiche Methoden,
    • Erklärvideos und
    • umfangreichen Klangbeispielen

    zur einprägsamen Vermittlung musikpraktischer Kompetenzen.
     

    - Keine ausgewählt -
    Schulform
    - Keine ausgewählt -
    Klassenstufe
    • 10 Treffer
    • 25 Treffer
    • 50 Treffer
    Treffer anzeigen
    „Major Tom (völlig losgelöst)“

    „Major Tom (völlig losgelöst)“ Neu

    Erarbeiten Sie mit Ihrer Lerngruppe den Song "Major Tom (völlig losgelöst)", der während der Fußballeuropameisterschaft 2024 ein Comeback als Torhymne der deutschen Fußball-Nationalmannschaft erlebte. Thematisieren Sie Hintergründe des Stücks und lassen sie Ihre Schülerinnen und Schüler auch das Musikvideo des Songs näher untersuchen. » mehr

    • Musik
    • Klassenstufe 8/9/10/11/12/13
    • Gymnasium/Mittlere Schulformen
    Beyoncé und die Wiederentdeckung des Country

    Beyoncé und die Wiederentdeckung des Country Neu

    Der ungewöhnliche Erfolg, den die afroamerikanische Sängerin Beyoncé mit ihrem Country-Titel "Texas Hold ’Em" hatte, bietet Anlass, Ihre Schülerinnen und Schüler auf eine musikalische Entdeckungstour in die Welt des Genres mitzunehmen. Dabei beschäftigen sie sich mit unterschiedlichen Facetten des Country sowie dessen Verbindungen zur afroamerikanischen Musik der USA, zur Rockmusik und zu Filmen. Countrysongs werden dabei sowohl zum Gegenstand der Analyse als auch der eigenen praktischen Umsetzu... » mehr

    • Musik
    • Klassenstufe 8/9/10/11/12/13
    • Gymnasium/Mittlere Schulformen
    „Die schöne Müllerin“ von Franz Schubert und Wilhelm Müller

    „Die schöne Müllerin“ von Franz Schubert und Wilhelm Müller

    "Ist das denn meine Straße? O Bächlein, sprich, wohin?", fragt der wandernde Müllerbursche auf der Suche nach einer Arbeitsstelle und der Liebe. Seine Geschichte wird als Gedichtzyklus erzählt, Schubert komponierte daraus 20 Lieder. Das Thema der "schönen Müllerin" bleibt immer aktuell: gescheiterte Liebe und Verzweiflung. In dieser Unterrichtseinheit werden Kunstliedanalysen geübt und durchgeführt mit dem Ziel, Klausuraufgaben erfolgreich zu bewältigen. Methodisch vielfältig werden Aspekte des ... » mehr

    • Musik
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium/Mittlere Schulformen
    Pop und Fußball

    Pop und Fußball

    Nehmen Sie Ihre Schülerinnen und Schüler mit dieser Unterrichtreihe mit auf eine musikalische Entdeckungstour in die leidenschaftliche Welt von "König Fußball", die oftmals auch Teil ihrer Lebenswelt ist. Lassen Sie unter anderem gemeinsam "Völlig losgelöst", die neue Torhymne der deutschen Nationalelf erklingen. Bringen sie anschließend wichtige gesellschaftlichen Debatten mit ins bereits laufende Spiel, da diese auch im Bereich von "Pop und Fußball" ausgetragen werden. Geben Sie abschließend G... » mehr

    • Musik
    • Klassenstufe 8/9/10
    • Gymnasium/Mittlere Schulformen
    Blues zum Klassenmusizieren

    Blues zum Klassenmusizieren

    Warum unterrichten wir Musiktheorie, wenn wir sie nicht auch praktisch im Unterricht anwenden? Nichts lässt denn Sinn hinter dem Theorieunterricht so schnell klar werden, wie die direkte Anwendung an echten Instrumenten. Diese Einheit stellt hierzu einen selbstgeschriebenen, differenzierten "Schul-Blues" für Klavier/Keyboard vor, der sich zur Festigung und Anwendung nach der Einführung der ersten Notenwerte und -namen eignet. » mehr

    • Musik
    • Klassenstufe 5/6
    • Gymnasium/Mittlere Schulformen
    Sie kennen RAAbits Online Musik noch nicht?
    Jetzt freischalten
    Sound of the Cities: Von Berlin nach Wien

    Sound of the Cities: Von Berlin nach Wien

    Schicken Sie mit dieser Unterrichtseinheit Ihre Lerngruppen auf den zweiten Teil einer popmusikalischen Städtereise durch Deutschland und Österreich - bis in die österreichische Hauptstadt Wien. Thematisieren Sie dabei die jeweiligen Sounds der Orte anhand von exemplarischen Beispielen, die ein breites musikalisches Spektrum von Pop, Rock und Reggae bis hin zu Hip-Hop und Techno bieten. Eröffnen Sie im Zusammenhang mit popkulturellen Phänomenen und deren Hintergründen Ihren Lernenden verschieden... » mehr

    • Musik
    • Klassenstufe 8/9/10/11/12/13
    • Gymnasium/Mittlere Schulformen
    Sound of the Cities: Von Hamburg nach Hagen

    Sound of the Cities: Von Hamburg nach Hagen

    Diese Unterrichtseinheit ist der erste von zwei Teilen einer popmusikalischen Städte- und Zeitreise durch Deutschland, die den jeweiligen Sounds vor Ort anhand von exemplarischen Beispielen nachgeht. Dabei wird ein breites musikalisches Spektrum thematisiert, das vom Beat über Krautrock und Disco bis zu Punk und NDW reicht und mit entsprechenden Szenen korrespondiert. Auf diese popkulturellen Phänomene und Prozesse werden verschiedene Zugänge und Perspektiven eröffnet. Hinzu treten aktuelle Bezü... » mehr

    • Musik
    • Klassenstufe 8/9/10/11/12/13
    • Gymnasium/Mittlere Schulformen
    Kraftwerk: Ein deutscher Popmythos

    Kraftwerk: Ein deutscher Popmythos

    Die Band Kraftwerk gilt als wichtigster Pop-Export "Made in Germany". Dies resultiert aus dem konsequenten Einsatz elektronischer Instrumente im Rahmen einer damit korrelierenden technizistischen Gesamtästhetik. Die vorliegende Unterrichtseinheit nimmt den 50. Jahrestag der Veröffentlichung des Albums "Autobahn" zum Anlass, den deutschen Popmythos Kraftwerk musikpädagogisch zu thematisieren und kritisch zu würdigen. Dabei werden verschiedene Perspektiven und auch handlungsorientierte Zugänge erö... » mehr

    • Musik
    • Klassenstufe 8/9/10/11/12/13
    • Gymnasium/Mittlere Schulformen
    Kraftwerk: „Das Model“

    Kraftwerk: „Das Model“

    Die Unterrichtseinheit nimmt den Song "Das Model" der deutschen Band Kraftwerk zum Anlass aktiven Musizierens mit Klassen, Kursen oder Neigungsgruppen. Damit einhergehend werden auch weitergehende Aspekte bestehender Zusammenhänge von Popmusik, Mode, Schönheitsidealen und Geschlechterklischees kritisch thematisiert. » mehr

    • Musik
    • Klassenstufe 8/9/10/11/12/13
    • Gymnasium/Mittlere Schulformen
    Vance Joy: „Riptide“ zum Klassenmusizieren

    Vance Joy: „Riptide“ zum Klassenmusizieren

    Warum unterrichten wir Musiktheorie, wenn wir sie nicht auch praktisch im Unterricht anwenden? Nichts lässt denn Sinn hinter dem Theorieunterricht so schnell klar werden, wie die direkte Anwendung an echten Instrumenten. Diese Einheit stellt hierzu ein Arrangement für höhere Jahrgangsstufen vor: "Riptide" von Vance Joy als klassischer Radio-Pop mit einem Schwerpunkt auf Gitarren- und eher begleitendem Klavierspiel. » mehr

    • Musik
    • Klassenstufe 7/8/9/10
    • Gymnasium/Mittlere Schulformen
    Sie kennen RAAbits Online Musik noch nicht?
    Jetzt freischalten
    • 1
    • 2
    • 3
    • ...
    • 18
    • 19
    • 20

    Praxisnahen Musikunterricht gestalten

    Wie wird ein Popsong komponiert? Mit unseren Musik Unterrichtsmaterialien zum Thema „Songwriting“ bringen Sie Ihren Schüler:innen die Grundlagen des Schreibens von Liedern bei. Anhand von Popsongs, die jeder kennt, lernen sie den Aufbau kennen. Ihre Schüler:innen arbeiten an Begleitakkorde, kreieren einen Songtext oder eine Melodie. Lassen Sie Ihre Schüler:innen kreativ werden! Auch praktische Übungen gehören in den Musikunterricht. Er wird dadurch lebendiger und macht gleich viel mehr Spaß! Üben Sie mit ihnen mit Hilfe eines „Hörquiz zu Musikepochen“ die Einordnung der gehörten Musikstücke zur Entstehungszeit. Mit diesen Übungen gewinnen sie einen Überblick über die Phasen der Musikgeschichte. Entdecken Sie wie Sie Wunderkinder wie Wolfgang Amadeus Mozart und Michael Jackson in einer Unterrichtseinheit unterbringen können. Mit diesen spannenden Biografie-Analysen tauchen Ihre Schüler:innen in das Leben der bekannten Musiker ein. Damit lernen Ihre Schüler:innen interessante Persönlichkeiten aus der Musikwelt kennen.

    Clevere Methoden für einen modernen Musikunterricht

    Unsere Materialien arbeiten mit Methoden auf dem Stand der Zeit. Ihre Schüler:innen lernen sowohl praktisch als auch theoretisch ihre Fähigkeiten zu nutzen. Bearbeiten Sie im Unterricht eine Analyse von Songs mit der Freeware AnaVis durch. Mit dieser nehmen sie den Aufbau von Popsongs auseinander. Fördern Sie das selbstständige Lernen zu Musik und Technik. Setzen Sie Lernspiele zum Thema „Notenwerte“ ein, dass Ihr Unterricht nicht langweilig wird. Entdecken Sie unsere Materialien und finden Sie schnell passende Musik Unterrichtsmaterialien!

    Musikunterricht mit fertig ausgearbeiteten Materialien von RAAbits Online

    Als Lehrkraft bleibt wenig Zeit für eine Vorbereitung des Unterrichts. Erleichtern Sie sich den Alltag mit unseren direkt einsetzbaren Musik Unterrichtsmaterialien. Es ist sofort verfügbar und bei Bedarf individuell anpassbar. So sparen Sie sich Zeit und bieten Ihren Schüler:innen gleichzeitig einen Unterricht, der Spaß macht!

    Unterrichtsmaterial

    • Grundschule
    • Arbeitslehre
    • Biologie
    • Biologie Interaktiv
    • Biologie Multimedia
    • Biologie Oberstufe+
    • Chemie
    • Chemie Experimente
    • Chemie Interaktiv
    • Chemie Oberstufe+
    • Deutsch
    • Deutsch Oberstufe+
    • Deutsch Interaktiv
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch
    • Englisch Interaktiv
    • Englisch Oberstufe+
    • Englisch Viewing & Listening Comprehension
    • Erdkunde
    • Erdkunde Interaktiv
    • Erdkunde Multimedia
    • Erdkunde Oberstufe+
    • Ethik
    • Ethik Multimedia
    • Französisch
    • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
    • Französisch Interaktiv
    • Französisch Oberstufe+
    • Geschichte
    • Geschichte Oberstufe+
    • Geschichte Interaktiv
    • Informatik & Medienbildung
    • Kunst
    • Latein
    • Latein Interaktiv
    • Latein Oberstufe+
    • Mathematik
    • Mathematik Interaktiv
    • Mathematik Multimedia
    • Mathematik Oberstufe+
    • Musik
    • Methoden
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Pädagogik & Psychologie
    • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft Interaktiv
    • Politik & Wirtschaft Multimedia
    • Physik
    • Physik Interaktiv
    • Physik Oberstufe+
    • Religion
    • Spanisch
    • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
    • Spanisch Interaktiv
    • Sport
    • Naturwissenschaften & Technik Interaktiv
    • Naturwissenschaften & Technik Multimedia

    Schulleitung

    Lehrerleben

      Cookie-Einstellungen
    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Schulabo
    • Fachschaftsabo
    • Versand und Zahlung
    • AGB
    • Datenschutz
    • Widerrufsbelehrung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Partnerprogramm
    • Verträge hier kündigen
    RAAbits Online