RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Ratgeber
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
  • Für Schulen
  • Preise
  • Über RAAbits Online
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Unterrichtsmaterial
    • Ratgeber
      • Lehrerleben
      • Schulleitung
    • Für Schulen
    • Preise
    • Über RAAbits Online
    • Weitere Module

      • Unterrichts­material

        • Grundschule
        • Arbeitslehre
        • Biologie
        • Biologie Interaktiv
        • Biologie Multimedia
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Chemie Experimente
        • Chemie Interaktiv
        • Chemie Oberstufe+
        • Deutsch
        • Deutsch Interaktiv
        • Deutsch Oberstufe+
        • Deutsch als Fremdsprache
        • Englisch
        • Englisch Interaktiv
        • Englisch Oberstufe+
        • Englisch Viewing & Listening Comprehension
        • Erdkunde
        • Erdkunde Interaktiv
        • Erdkunde Multimedia
        • Erdkunde Oberstufe+
        • Ethik
        • Ethik Multimedia
        • Französisch
        • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
        • Französisch Interaktiv
        • Französisch Oberstufe+
        • Geschichte
        • Geschichte Interaktiv
        • Geschichte Oberstufe+
        • Informatik & Medienbildung
        • Kunst
        • Latein
        • Latein Interaktiv
        • Latein Oberstufe+
        • Mathematik
        • Mathematik Interaktiv
        • Mathematik Multimedia
        • Mathematik Oberstufe+
        • Musik
          • Abitur & Prüfungen
          • Musik gestalten
          • Musik hören & verstehen
          • Musik in ihrem Raum
          • Aktuelle Musik
          • Musiktheater & Filmmusik
          • Klangbeispiele
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
        • Physik Interaktiv
        • Physik Oberstufe+
        • Politik & Wirtschaft
        • Politik & Wirtschaft Interaktiv
        • Politik & Wirtschaft Multimedia
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
        • Spanisch
        • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
        • Spanisch Interaktiv
        • Sport
        • Methoden
    Unterrichtsmaterial    Musik

    Musik Unterricht

    Klangbeispiele, Grundlagenthemen und Übungen zur Schulung der musikpraktischen Kompetenz

    Inhalte freischalten

    Musikunterricht, der Spaß macht und zum Mitmachen anregt! Ob Komponistenporträt, Epochenüberblick oder Klassenmusizieren & Tanzen – gestalten Sie Ihren Unterricht abwechslungsreich und praxisorientiert. Bei uns bekommen Sie digital fertig ausgearbeitete Musikunterrichtsmaterialien, die Sie direkt downloaden und einsetzen können. Das ermöglicht Ihnen einen gut und schnell vorbereiteten Musikunterricht.

    RAAbits Online Musik enthält für die Klassen 5-13 am Gymnasium, den Mittleren Schulformen und Beruflichen Schulen

    • abwechslungsreiche Methoden,
    • Erklärvideos und
    • umfangreichen Klangbeispielen

    zur einprägsamen Vermittlung musikpraktischer Kompetenzen.
     

    - Keine ausgewählt -
    Schulform
    - Keine ausgewählt -
    Klassenstufe
    • 10 Treffer
    • 25 Treffer
    • 50 Treffer
    Treffer anzeigen
    Schüler komponieren Minimal Music

    Schüler komponieren Minimal Music

    Ihre Schüler setzen sich mit einer Version von „Clapping Music“ (Steve Reich) auseinander, indem sie sie selbst spielen. Mit diesem Beitrag erarbeiten sie sich eigenständig Zugänge zur und Hintergründe der Minimal Music und entwickeln daraufhin eigene Musik in diesem Stil. » mehr

    • Musik
    • Klassenstufe 9/10/11/12/13
    • Mittlere Schulen/Gymnasium
    Richard Wagner im Film

    Richard Wagner im Film

    Das Thema „Richard Wagner im Film“ eröffnet Ihren Schülern Einblicke in die cineastische Auseinandersetzung mit einer der spannendsten Künstlerpersönlichkeiten des 19. Jahrhunderts. Darüber hinaus gehen die Lernenden den Fährten von prominenten Wagner-Zitaten in so unterschiedlichen Filmgenres wie Cartoon, Biopic, Propagandastreifen und Polit-Satire nach. Ihre Kursgruppe taucht ferner in die Analyse von Wagner’schen und Fantasy-weltlichen Leitmotiv... » mehr

    • Musik
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium/Mittlere Schulformen
    Tanz als Performance

    Tanz als Performance

    Während der Umsetzung dieses Projekts finden Ihre Schüler einen intuitiven, bewegungsorientieren Zugang zum Thema Tanz. Moderiertes Bewegen zu unterschiedlichen Klangbeispielen führt zur Erarbeitung kurzer Bewegungsfolgen, die in der Präsentation einer Tanzperformance münden. Ein Feedback-Cluster rückt das eigene Erleben und Fühlen in den Fokus. Abschließend wird die eigene Performance vor dem Hintergrund des Ugly-Dance reflektiert und dieser erprobt. » mehr

    • Musik
    • Klassenstufe 8/9/10/11/12
    • Gymnasium/Mittlere Schulformen
    Vier Jahreszeiten am Computer vertont

    Vier Jahreszeiten am Computer vertont

    Diese kleine Einheit gehört zu sechs in sich geschlossenen einzelnen Kurzeinheiten zum Thema "Kreative Musikpraxis" unsere Autors Torsten Allwardt. Eine grundlegende Einführung hierzu ist die Methodenerläuterung „Kreative Musikpraxis – Gedanken zu einer musikdidaktischen Konzeption“ desselben Autors (V, Beitrag 13). In allen sechs Einheiten geht es um Musikpraxis, bei der die zu spielenden Noten vorher nicht feststehen. In dieser Einheit setzen sich die Schüler mit dem Begriff Programmmusik ause... » mehr

    • Musik
    • Klassenstufe 9/10/11/12/13
    • Mittlere Schulen/Gymnasium
    Kreative Musikpraxis

    Kreative Musikpraxis

    Dieser Beitrag bietet Ihnen als "Methodenerläuterung" eine grundlegende Einführung zu einer Reihe von sechs in sich geschlossenen einzelnen Kurzeinheiten zum Thema "Kreative Musikpraxis" unsere Autors Torsten Allwardt. In allen sechs Einheiten geht es um Musikpraxis, bei der die zu spielenden Noten vorher nicht feststehen. Innerhalb von kreativen Gestaltungsaufgaben erweitern Ihre Schüler ihre ästhetischen Erfahrungen und entwickeln ihre Rezeptions- und Reflexionsmöglichkeiten. Sie setzen sich i... » mehr

    • Musik
    • Klassenstufe 9/10/11/12/13
    • Mittlere Schulen/Gymnasium
    Sie kennen RAAbits Online Musik noch nicht?
    Jetzt freischalten
    Dona dona

    Dona dona

    Diese kleine Einheit gehört zu sechs in sich geschlossenen einzelnen Kurzeinheiten zum Thema "Kreative Musikpraxis" unsere Autors Torsten Allwardt. Eine grundlegende Einführung hierzu ist die Methodenerläuterung „Kreative Musikpraxis – Gedanken zu einer musikdidaktischen Konzeption“ desselben Autors (V, Beitrag 13). In allen sechs Einheiten geht es um Musikpraxis, bei der die zu spielenden Noten vorher nicht feststehen. In dieser Einheit setzen sich die Schüler mit dem Stück „Dona, Dona“ auseina... » mehr

    • Musik
    • Klassenstufe 9/10/11/12/13
    • Mittlere Schulen/Gymnasium
    Improvisationspraxis im Klassenverband

    Improvisationspraxis im Klassenverband

    Diese kleine Einheit gehört zu sechs in sich geschlossenen einzelnen Kurzeinheiten zum Thema "Kreative Musikpraxis" unsere Autors Torsten Allwardt. Eine grundlegende Einführung hierzu ist die Methodenerläuterung „Kreative Musikpraxis – Gedanken zu einer musikdidaktischen Konzeption“ desselben Autors (V, Beitrag 13). In allen sechs Einheiten geht es um Musikpraxis, bei der die zu spielenden Noten vorher nicht feststehen. Besonders in dieser Einheit, in der es um freie Improvisation geht - entwede... » mehr

    • Musik
    • Klassenstufe 9/10/11/12/13
    • Mittlere Schulen/Gymnasium
    Klangfarbe als musikalisches Gestaltungsmittel

    Klangfarbe als musikalisches Gestaltungsmittel

    „Sound“ ist ein im Musikunterricht oft vernachlässigter thematischer Bereich. Analytische Betrachtungen von Musikstücken konzentrieren sich meist auf primäre „Parameter“ des Tonsatzes wie Rhythmik und Melodik. Dabei wird häufig unterschätzt, dass Klangfarben für die Wirkung von Musik von herausragender Bedeutung sind. Auch beim Klassenmusizieren stehen meist andere Aspekte im Mittelpunkt. Werden im Zuge der Instrumentenkunde in den Klassen 5 und 6 allgemein noch Beispiele für verschiedene Klangf... » mehr

    • Musik
    • Klassenstufe 7/8/9/10
    • Gymnasium/Mittlere Schulformen
    Türkisches Liederrondo

    Türkisches Liederrondo

    Das Spielstück versteht sich als instrumentalpraktischer Beitrag zu einer integrativen Musikpädagogik. Im Hinblick auf die nationale Diversität der Schülerschaft kann auch der Musikunterricht dazu beitragen, wechselseitiges Verständnis für spezifische Ausdrucksformen unterschiedlicher Kulturen zu fördern. In dem Stück werden vier türkische Liedmelodien zu einem Kettenrondo miteinander verbunden. » mehr

    • Musik
    • Klassenstufe 7/8/9/10
    • Mittlere Schulen/Gymnasium
    Klangreise in die Zeit des Dreißigjährigen Krieges

    Klangreise in die Zeit des Dreißigjährigen Krieges

    In dieser Unterrichtseinheit setzen sich Ihre Schülerinnen und Schüler in unkonventioneller Weise mit der Motette „Unser Leben ist ein Schatten“ von Johann Bach auseinander. Sie beschäftigen sich dafür mit der Erfahrungswelt der Menschen zur Zeit des Dreißigjährigen Krieges, singen den von Bach vertonten Choral „Ach wie flüchtig, ach wie nichtig“ in einer modernen Version und verwenden ihn in einem von ihnen produzierten Soundscape. Das Soundscape basiert auf einer von den Lernenden entwickelten... » mehr

    • Musik
    • Klassenstufe 9/10/11/12/13
    • Gymnasium
    Sie kennen RAAbits Online Musik noch nicht?
    Jetzt freischalten
    • 1
    • 2
    • ...
    • 8
    • 9
    • 10
    • ...
    • 19
    • 20

    Praxisnahen Musikunterricht gestalten

    Wie wird ein Popsong komponiert? Mit unseren Musik Unterrichtsmaterialien zum Thema „Songwriting“ bringen Sie Ihren Schüler:innen die Grundlagen des Schreibens von Liedern bei. Anhand von Popsongs, die jeder kennt, lernen sie den Aufbau kennen. Ihre Schüler:innen arbeiten an Begleitakkorde, kreieren einen Songtext oder eine Melodie. Lassen Sie Ihre Schüler:innen kreativ werden! Auch praktische Übungen gehören in den Musikunterricht. Er wird dadurch lebendiger und macht gleich viel mehr Spaß! Üben Sie mit ihnen mit Hilfe eines „Hörquiz zu Musikepochen“ die Einordnung der gehörten Musikstücke zur Entstehungszeit. Mit diesen Übungen gewinnen sie einen Überblick über die Phasen der Musikgeschichte. Entdecken Sie wie Sie Wunderkinder wie Wolfgang Amadeus Mozart und Michael Jackson in einer Unterrichtseinheit unterbringen können. Mit diesen spannenden Biografie-Analysen tauchen Ihre Schüler:innen in das Leben der bekannten Musiker ein. Damit lernen Ihre Schüler:innen interessante Persönlichkeiten aus der Musikwelt kennen.

    Clevere Methoden für einen modernen Musikunterricht

    Unsere Materialien arbeiten mit Methoden auf dem Stand der Zeit. Ihre Schüler:innen lernen sowohl praktisch als auch theoretisch ihre Fähigkeiten zu nutzen. Bearbeiten Sie im Unterricht eine Analyse von Songs mit der Freeware AnaVis durch. Mit dieser nehmen sie den Aufbau von Popsongs auseinander. Fördern Sie das selbstständige Lernen zu Musik und Technik. Setzen Sie Lernspiele zum Thema „Notenwerte“ ein, dass Ihr Unterricht nicht langweilig wird. Entdecken Sie unsere Materialien und finden Sie schnell passende Musik Unterrichtsmaterialien!

    Musikunterricht mit fertig ausgearbeiteten Materialien von RAAbits Online

    Als Lehrkraft bleibt wenig Zeit für eine Vorbereitung des Unterrichts. Erleichtern Sie sich den Alltag mit unseren direkt einsetzbaren Musik Unterrichtsmaterialien. Es ist sofort verfügbar und bei Bedarf individuell anpassbar. So sparen Sie sich Zeit und bieten Ihren Schüler:innen gleichzeitig einen Unterricht, der Spaß macht!

    Unterrichtsmaterial

    • Grundschule
    • Arbeitslehre
    • Biologie
    • Biologie Interaktiv
    • Biologie Multimedia
    • Biologie Oberstufe+
    • Chemie
    • Chemie Experimente
    • Chemie Interaktiv
    • Chemie Oberstufe+
    • Deutsch
    • Deutsch Oberstufe+
    • Deutsch Interaktiv
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch
    • Englisch Interaktiv
    • Englisch Oberstufe+
    • Englisch Viewing & Listening Comprehension
    • Erdkunde
    • Erdkunde Interaktiv
    • Erdkunde Multimedia
    • Erdkunde Oberstufe+
    • Ethik
    • Ethik Multimedia
    • Französisch
    • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
    • Französisch Interaktiv
    • Französisch Oberstufe+
    • Geschichte
    • Geschichte Oberstufe+
    • Geschichte Interaktiv
    • Informatik & Medienbildung
    • Kunst
    • Latein
    • Latein Interaktiv
    • Latein Oberstufe+
    • Mathematik
    • Mathematik Interaktiv
    • Mathematik Multimedia
    • Mathematik Oberstufe+
    • Musik
    • Methoden
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Pädagogik & Psychologie
    • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft Interaktiv
    • Politik & Wirtschaft Multimedia
    • Physik
    • Physik Interaktiv
    • Physik Oberstufe+
    • Religion
    • Spanisch
    • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
    • Spanisch Interaktiv
    • Sport
    • Naturwissenschaften & Technik Interaktiv
    • Naturwissenschaften & Technik Multimedia

    Schulleitung

    Lehrerleben

      Cookie-Einstellungen
    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Schulabo
    • Fachschaftsabo
    • Versand und Zahlung
    • AGB
    • Datenschutz
    • Widerrufsbelehrung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Partnerprogramm
    • Verträge hier kündigen
    RAAbits Online