RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Ratgeber
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
  • Für Schulen
  • Preise
  • Über RAAbits Online
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Unterrichtsmaterial
    • Ratgeber
      • Lehrerleben
      • Schulleitung
    • Für Schulen
    • Preise
    • Über RAAbits Online
    • Weitere Module

      • Unterrichts­material

        • Grundschule
        • Arbeitslehre
        • Biologie
        • Biologie Interaktiv
        • Biologie Multimedia
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Chemie Experimente
        • Chemie Interaktiv
        • Chemie Oberstufe+
        • Deutsch
        • Deutsch Interaktiv
        • Deutsch Oberstufe+
        • Deutsch als Fremdsprache
        • Englisch
        • Englisch Interaktiv
        • Englisch Oberstufe+
        • Englisch Viewing & Listening Comprehension
        • Erdkunde
        • Erdkunde Interaktiv
        • Erdkunde Multimedia
        • Erdkunde Oberstufe+
        • Ethik
        • Ethik Multimedia
        • Französisch
        • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
        • Französisch Interaktiv
        • Französisch Oberstufe+
        • Geschichte
        • Geschichte Interaktiv
        • Geschichte Oberstufe+
        • Informatik & Medienbildung
        • Kunst
        • Latein
        • Latein Interaktiv
        • Latein Oberstufe+
        • Mathematik
        • Mathematik Interaktiv
        • Mathematik Multimedia
        • Mathematik Oberstufe+
        • Musik
          • Abitur & Prüfungen
          • Musik gestalten
          • Musik hören & verstehen
          • Musik in ihrem Raum
          • Aktuelle Musik
          • Musiktheater & Filmmusik
          • Klangbeispiele
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
        • Physik Interaktiv
        • Physik Oberstufe+
        • Politik & Wirtschaft
        • Politik & Wirtschaft Interaktiv
        • Politik & Wirtschaft Multimedia
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
        • Spanisch
        • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
        • Spanisch Interaktiv
        • Sport
        • Methoden
    Unterrichtsmaterial    Musik

    Musik Unterricht

    Klangbeispiele, Grundlagenthemen und Übungen zur Schulung der musikpraktischen Kompetenz

    Inhalte freischalten

    Musikunterricht, der Spaß macht und zum Mitmachen anregt! Ob Komponistenporträt, Epochenüberblick oder Klassenmusizieren & Tanzen – gestalten Sie Ihren Unterricht abwechslungsreich und praxisorientiert. Bei uns bekommen Sie digital fertig ausgearbeitete Musikunterrichtsmaterialien, die Sie direkt downloaden und einsetzen können. Das ermöglicht Ihnen einen gut und schnell vorbereiteten Musikunterricht.

    RAAbits Online Musik enthält für die Klassen 5-13 am Gymnasium, den Mittleren Schulformen und Beruflichen Schulen

    • abwechslungsreiche Methoden,
    • Erklärvideos und
    • umfangreichen Klangbeispielen

    zur einprägsamen Vermittlung musikpraktischer Kompetenzen.
     

    - Keine ausgewählt -
    Schulform
    - Keine ausgewählt -
    Klassenstufe
    • 10 Treffer
    • 25 Treffer
    • 50 Treffer
    Treffer anzeigen
    Eichendorff-Gedichte fürs Klassenmusizieren vertont

    Eichendorff-Gedichte fürs Klassenmusizieren vertont

    Klassischen Texten neu begegnen: Ermöglichen Sie Ihren Schülerinnen und Schüler, zwei der bekanntesten deutschen Lyriktexte von Joseph von Eichendorff kennenzulernen und erarbeiten Sie deren Neuvertonungen mit Unter- oder Mittelstufenchor und kleinem Instrumentalensemble. » mehr

    • Musik
    • Klassenstufe 5/6/7/8/9/10
    • Gymnasium/Mittlere Schulen
    Klänge – Klang-Verwandlungen

    Klänge – Klang-Verwandlungen

    Was klingt alles in unserer Umwelt? Wie verändern sich Klänge? Diese und viele andere Hörerfahrungen machen die Schülerinnen und Schüler tagtäglich. Sie lernen verschiedene Situationen kennen, sie machen auch Erfahrungen des Hörens und Lesens, des Beschreibens und Erfindens sowie der Realisation von Klängen, die sich in verschiedenen Erscheinungsformen präsentieren. » mehr

    • Musik
    • Klassenstufe 5/6/7/8
    • Gymnasium/Mittlere Schulen
    Die geheime Welt der Foley Artists

    Die geheime Welt der Foley Artists

    Was passiert, wenn in einem Mittelalterfilm irrtümlich ein Flugzeuggeräusch mit aufgenommen wird? Wie klingt ein fliegender Besen in "Harry Potter" und woher kommt der Sound, wenn der Besen im Studio gar nicht fliegt? Die Schülerinnen und Schüler lernen mit den nachfolgenden Unterrichtsmaterialien das Handwerkszeug der Foley Artists der Filmmusikindustrie durch praktische Anwendung kennen. Durch angeleitetes Experimentieren und genaues Hinhören erstellen sie Livearrangements und vertonen Filmseq... » mehr

    • Musik
    • Klassenstufe 8/9/10/11/12/13
    • Berufliche Schulen/Gymnasium/Mittlere Schulformen
    Robert Schumann

    Robert Schumann

    Dieser Beitrag handelt von einem "Musiker in seiner Zeit". Die biographischen Elemente wurden dabei bewusst knapp gehalten, um die Aufmerksamkeit auf Werk und geistiges Umfeld Robert Schumanns zu lenken. Mit der "Träumerei" lernen die Schülerinnen und Schüler ein Charakterstück kennen, das seine romantische Kompositionsweise verdeutlicht. Eine andere, seltener betrachtete Seite des Komponisten, die des hochvirtuosen Pianisten, beleuchtet der Vergleich einer Caprice Paganinis mit deren Klavierbea... » mehr

    • Musik
    • Klassenstufe 7/8/9/10
    • Mittlere Schulformen
    Robert Schumann

    Robert Schumann

    Im Jahr 2020 feiert die Musikwelt den 210. Geburtstag des in Zwickau geborenen Komponisten Robert Schumann – ein guter Anlass, sich im Unterricht intensiver mit dem romantischen Komponisten und seinem Werk zu beschäftigen. Dieser Beitrag lädt Schüler der Mittelstufe dazu ein, durch vielfältige Materialien und Methoden ein umfangreiches Bild Schumanns zu erhalten und sich mit einigen seiner Werke auf kreative Art und Weise auseinanderzusetzen. » mehr

    • Musik
    • Klassenstufe 8/9/10/11/12/13
    • Gymnasium/Mittlere Schulen
    Sie kennen RAAbits Online Musik noch nicht?
    Jetzt freischalten
    Latin Dances

    Latin Dances

    Rumba, Mambo und Samba – drei lateinamerikanischen Tänze wurden für dieses Spielstück ausgewählt. Studieren Sie sie mit Ihren Schülern im Klassenmusizieren ein und informieren Sie Ihre Lerngruppe über deren Herkunft. Ein Blatt mit rhythmischen Übungen und eines mit Informationen und Bildern zu den drei Tänzen sowie zu typischen Perkussionsinstrumenten hilft Ihnen dabei. » mehr

    • Musik
    • Klassenstufe 8/9/10/11/12/13
    • Gymnasium/Mittlere Schulen
    Arrangieren – ein Projekt

    Arrangieren – ein Projekt

    Schüler der Mittel- oder Oberstufe erarbeiten eigenständig ein Arrangement eines selbst gewählten Titels für ihre eigene Lerngruppe und präsentieren dies in einem Abschlusskonzert. Klingt utopisch? Nein, denn in einem Wechsel aus Instruktionen (auch per Lernvideo), Beratung und viel Exploration entfaltet dieses Projekt eine hohe Motivation in der Lerngruppe. Dieser Artikel stellt das umfangreiche Format (Semesterprojekt der Sek. II) mit allen Unterrichtsmaterialien vor, gibt aber ebenso Hinweise... » mehr

    • Musik
    • Klassenstufe 9/10/11/12/13
    • Gymnasium/Berufliche Schulen
    Das Rondo

    Das Rondo

    In dieser Unterrichtseinheit können Ihre Schülerinnen und Schüler das Formprinzip eines Rondos sowie wichtige Fachbegriffe durch Hören, Bewegen, Tanzen, Musizieren und Erfinden erkunden, erleben und verinnerlichen. Mithilfe dreier Werke und einer abwechslungsreichen Methodik wird neben einer hohen Motivation auch eine schrittweise Erweiterung der Kompetenzen gewährleistet. Am Ende der Einheit wenden Ihre Schüler das erlernte Rondoprinzip an, indem sie ein eigenes Klassenrondo erfinden und durchf... » mehr

    • Musik
    • Klassenstufe 5/6
    • Mittlere Schulen/Gymnasium
    Fantasiegeschichte zur Einführung der Notennamen

    Fantasiegeschichte zur Einführung der Notennamen

    Bringen Sie Ihren Schülerinnen und Schülern musiktheoretische Zusammenhänge durch eine fantasievolle Geschichte bei. Durch eine Vorlesegeschichte, die Sie flexibel einsetzen können, vermitteln Sie Ihrer Lerngruppe die Reihenfolge der Notennamen unseres Tonsystems und legen wichtige Grundlagen zum Verständnis der Notation, Harmonielehre und Instrumentenkunde. » mehr

    • Musik
    • Klassenstufe 5/6
    • Mittlere Schulen/Gymnasium
    Die Ukulele

    Die Ukulele

    Die Ukulele eignet sich hervorragend dafür, schnell und unkompliziert eigene musikalische Erfahrungen zu machen. Aufgrund ihrer geringen Größe und der Tatsache, dass sie nur über vier Saiten verfügt, lässt sie sich in Bezug auf einfaches Akkordspiel deutlich leichter spielen als eine Gitarre. Daher können viele Songs in kurzer Zeit einstudiert und mit der Klasse musiziert werden. » mehr

    • Musik
    • Klassenstufe 8/9/10
    • Mittlere Schulen/Gymnasium
    Sie kennen RAAbits Online Musik noch nicht?
    Jetzt freischalten
    • 1
    • 2
    • ...
    • 6
    • 7
    • 8
    • ...
    • 19
    • 20

    Praxisnahen Musikunterricht gestalten

    Wie wird ein Popsong komponiert? Mit unseren Musik Unterrichtsmaterialien zum Thema „Songwriting“ bringen Sie Ihren Schüler:innen die Grundlagen des Schreibens von Liedern bei. Anhand von Popsongs, die jeder kennt, lernen sie den Aufbau kennen. Ihre Schüler:innen arbeiten an Begleitakkorde, kreieren einen Songtext oder eine Melodie. Lassen Sie Ihre Schüler:innen kreativ werden! Auch praktische Übungen gehören in den Musikunterricht. Er wird dadurch lebendiger und macht gleich viel mehr Spaß! Üben Sie mit ihnen mit Hilfe eines „Hörquiz zu Musikepochen“ die Einordnung der gehörten Musikstücke zur Entstehungszeit. Mit diesen Übungen gewinnen sie einen Überblick über die Phasen der Musikgeschichte. Entdecken Sie wie Sie Wunderkinder wie Wolfgang Amadeus Mozart und Michael Jackson in einer Unterrichtseinheit unterbringen können. Mit diesen spannenden Biografie-Analysen tauchen Ihre Schüler:innen in das Leben der bekannten Musiker ein. Damit lernen Ihre Schüler:innen interessante Persönlichkeiten aus der Musikwelt kennen.

    Clevere Methoden für einen modernen Musikunterricht

    Unsere Materialien arbeiten mit Methoden auf dem Stand der Zeit. Ihre Schüler:innen lernen sowohl praktisch als auch theoretisch ihre Fähigkeiten zu nutzen. Bearbeiten Sie im Unterricht eine Analyse von Songs mit der Freeware AnaVis durch. Mit dieser nehmen sie den Aufbau von Popsongs auseinander. Fördern Sie das selbstständige Lernen zu Musik und Technik. Setzen Sie Lernspiele zum Thema „Notenwerte“ ein, dass Ihr Unterricht nicht langweilig wird. Entdecken Sie unsere Materialien und finden Sie schnell passende Musik Unterrichtsmaterialien!

    Musikunterricht mit fertig ausgearbeiteten Materialien von RAAbits Online

    Als Lehrkraft bleibt wenig Zeit für eine Vorbereitung des Unterrichts. Erleichtern Sie sich den Alltag mit unseren direkt einsetzbaren Musik Unterrichtsmaterialien. Es ist sofort verfügbar und bei Bedarf individuell anpassbar. So sparen Sie sich Zeit und bieten Ihren Schüler:innen gleichzeitig einen Unterricht, der Spaß macht!

    Unterrichtsmaterial

    • Grundschule
    • Arbeitslehre
    • Biologie
    • Biologie Interaktiv
    • Biologie Multimedia
    • Biologie Oberstufe+
    • Chemie
    • Chemie Experimente
    • Chemie Interaktiv
    • Chemie Oberstufe+
    • Deutsch
    • Deutsch Oberstufe+
    • Deutsch Interaktiv
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch
    • Englisch Interaktiv
    • Englisch Oberstufe+
    • Englisch Viewing & Listening Comprehension
    • Erdkunde
    • Erdkunde Interaktiv
    • Erdkunde Multimedia
    • Erdkunde Oberstufe+
    • Ethik
    • Ethik Multimedia
    • Französisch
    • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
    • Französisch Interaktiv
    • Französisch Oberstufe+
    • Geschichte
    • Geschichte Oberstufe+
    • Geschichte Interaktiv
    • Informatik & Medienbildung
    • Kunst
    • Latein
    • Latein Interaktiv
    • Latein Oberstufe+
    • Mathematik
    • Mathematik Interaktiv
    • Mathematik Multimedia
    • Mathematik Oberstufe+
    • Musik
    • Methoden
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Pädagogik & Psychologie
    • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft Interaktiv
    • Politik & Wirtschaft Multimedia
    • Physik
    • Physik Interaktiv
    • Physik Oberstufe+
    • Religion
    • Spanisch
    • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
    • Spanisch Interaktiv
    • Sport
    • Naturwissenschaften & Technik Interaktiv
    • Naturwissenschaften & Technik Multimedia

    Schulleitung

    Lehrerleben

      Cookie-Einstellungen
    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Schulabo
    • Fachschaftsabo
    • Versand und Zahlung
    • AGB
    • Datenschutz
    • Widerrufsbelehrung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Partnerprogramm
    • Verträge hier kündigen
    RAAbits Online