Unterrichtsmaterial Mathematik Oberstufe+ Analysis Fisch, Wurf und Flächendreiteilung
Fisch, Wurf und Flächendreiteilung
In drei Rechenbeispielen befassen sich die Schülerinnen und Schüler mit Polynomen.
Eher abstrakt ist es, mit zwei sich schneidenden Funktionsgraphen eine Fläche zu bilden,
die an einen Fisch erinnert. Praktisch und anschaulicher ist es hingegen, den Wurf eines
Balls zu untersuchen und schließlich die Form eines Rundbogenfensters mithilfe einer
nach unten geöffneten Parabel darzustellen.
Im Rahmen der Aufgaben wenden die Lernenden die Integral- und Differentialrechnung
an, um die Form der vorgegebenen Polynome darzustellen und um Flächeninhalte zu
bestimmen. Dabei werden sowohl exakte Werte gesucht als auch Annäherungen mithilfe
des Newton-Verfahrens.