Unterrichtsmaterial Latein Themen der antiken Kultur & Geschichte Philosophie Ciceros De re publica
Ciceros De re publica
Die Vorstellung eines Verfassungskreislaufes ist keineswegs neu, sondern baut auf der aristotelischen
Klassifikation der antiken Verfassungen auf. Die Vorstellung eines Verfassungskreislaufes
hatte großen Einfluss auf die Theoretiker des Republikanismus, etwa auf die Forderung nach einer
Mischverfassung durch Marcus Tullius Cicero und die Mischverfassung der Vereinigten Staaten von
Amerika. Die Schülerinnen und Schüler übersetzen und interpretieren ausgewählte Textstellen aus
Ciceros Werk De re publica und vergleichen diese mit gegenwärtigen Erscheinungen und Strukturen.