RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Ratgeber
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
  • Für Schulen
  • Preise
  • Über RAAbits Online
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Unterrichtsmaterial
    • Ratgeber
      • Lehrerleben
      • Schulleitung
    • Für Schulen
    • Preise
    • Über RAAbits Online
    • Weitere Module

      • Unterrichts­material

        • Grundschule
          • Deutsch
          • Mathematik
          • Sachunterricht
          • Sport
          • Kunst
          • Musik
          • Englisch
          • Religion
          • Individuelle Förderung
        • Arbeitslehre
        • Biologie
        • Biologie Interaktiv
        • Biologie Multimedia
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Chemie Experimente
        • Chemie Interaktiv
        • Chemie Oberstufe+
        • Deutsch
        • Deutsch Interaktiv
        • Deutsch Oberstufe+
        • Deutsch als Fremdsprache
        • Englisch
        • Englisch Interaktiv
        • Englisch Oberstufe+
        • Englisch Viewing & Listening Comprehension
        • Erdkunde
        • Erdkunde Interaktiv
        • Erdkunde Multimedia
        • Erdkunde Oberstufe+
        • Ethik
        • Ethik Multimedia
        • Französisch
        • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
        • Französisch Interaktiv
        • Französisch Oberstufe+
        • Geschichte
        • Geschichte Interaktiv
        • Geschichte Oberstufe+
        • Informatik & Medienbildung
        • Kunst
        • Latein
        • Latein Interaktiv
        • Latein Oberstufe+
        • Mathematik
        • Mathematik Interaktiv
        • Mathematik Multimedia
        • Mathematik Oberstufe+
        • Musik
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
        • Physik Interaktiv
        • Physik Oberstufe+
        • Politik & Wirtschaft
        • Politik & Wirtschaft Interaktiv
        • Politik & Wirtschaft Multimedia
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
        • Spanisch
        • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
        • Spanisch Interaktiv
        • Sport
        • Methoden
    Unterrichtsmaterial    Grundschule

    Unterrichtsmaterialien Grundschule

    Differenzierte Materialien, individuelle Förderung und abwechslungsreiche Unterrichtsideen

    Inhalte freischalten

    So macht Schule von Anfang an Spaß - mit Unterrichtsmaterialien für die Grundschule von RAAbits Online. Gestalten Sie einen Unterricht, der die Kinder motiviert und sich nach dem Lehrplan richtet. Durch den flexiblen Einsatz der Inhalte reagieren Sie schnell auf die Niveaus in der Klasse und auf das Lerntempo einzelner Schüler:innen. Mit den Unterrichtsmaterialien für die Grundschule sind Sie für alle Fächer schnell vorbereitet: Egal, ob Sie als Lehrkraft beginnen oder schon viel Routine haben.

    RAAbits Online Grundschule enthält in den Fächer Deutsch, Mathematik, Sachunterricht, Kunst, Musik, Sport, Religion und Englisch für die Klassen 1-4

    • komplett ausgearbeitete Unterrichtseinheiten,
    • differenzierte Materialien und
    • Praxishilfen für die individuelle Förderung

    für einen abwechslungsreichen Unterricht auf jedem Lernniveau.
     

    - Keine ausgewählt -
    Klassenstufe
    - Keine ausgewählt -
    Fach / Modul
    • 10 Treffer
    • 25 Treffer
    • 50 Treffer
    Treffer anzeigen
    Stationen im Leben Martin

    Stationen im Leben Martin

    Die Zeit Martin Luthers war geprägt von Gehorsam, Schuld, Angst vor Gottes Strafe und Buße als Wiedergutmachung von Sünden. Ihre Schüler lernen in dieser Unterrichtseinheit für den Religionsunterricht in der Grundschule die verschiedenen Stationen in Luthers Leben sowie seine Vorstellungen vom gütigen und liebenden Gott kennen. Sie erfahren von den Anfängen der Reformation und der Umbruchstimmung dieser Zeit. » mehr

    • Religion
    • Klassenstufe 3/4
    • Grundschule
    Wir erstellen Phantomzeichnungen

    Wir erstellen Phantomzeichnungen

    Seien es Nase, Augen oder proportionale Gesetzmäßigkeiten des menschlichen Gesichts – das Porträt stellt nicht nur Erwachsene, sondern auch Kinder, vor scheinbar unüberwindbare Darstellungsherausforderungen. In dieser Unterrichtseinheit für den Kunstunterricht an der Grundschule stellen sich Ihre Schüler im Rahmen eines spannenden Zeichendiktats dieser komplexen Aufgabe und lösen dabei einen mysteriösen Fall. Dabei spielen sowohl ihre zeichnerische Fähigkeiten als auch das genaue Betrachten,... » mehr

    • Kunst
    • Klassenstufe 1/2/3/4
    • Grundschule
    Jahreslauf

    Jahreslauf

    Die vier Jahreszeiten gibt es nicht in allen Ländern der Welt und manches Kind erlebt vielleicht zum ersten Mal einen Winter. Das bewusste Wahrnehmen der Jahreszeiten sowie die Feste im Jahreslauf sind auch deswegen im Rahmen der landeskundlichen Bildung wichtiger Bestandteil des Lernens. Mit dem vierfach differenzierten Übungsmaterialien für den DaF- und DaZ-Unterricht in der Grundschule lernen Ihre Schüler:innen wichtigen Wortschatz zu den Themen Jahreszeiten und Wetter kennen. Ein Wimmelbild ... » mehr

    • Deutsch
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Klassenstufe 1/2/3/4
    • Grundschule
    Differenzierte Übungskartei: Wiederholung Rechnen bis 100 (Klasse 3)

    Differenzierte Übungskartei: Wiederholung Rechnen bis 100 (Klasse 3)

    Mit den 24 Karteikarten zum Thema "Wiederholung: Rechnen bis 100" frischen Ihre Schülerinnen und Schüler grundlegende Inhalte von Klasse 2 auf: Ihre Schülerinnen und Schüler üben in vier Teilkompetenzen das Addieren, Subtrahieren, Multiplizieren und Dividieren im Zahlenraum bis 100. Mit diesem Download-Paket erhalten Sie: 48 PDF-Seiten (DIN A5), die Sie als Karteikarten einsetzen können (24 Seiten mit Aufgaben als Vorderseite + 24 Seiten mit Lösungen ... » mehr

    • Mathematik
    • Klassenstufe 3
    • Grundschule
    Formen der Gegenwart und Vergangenheit üben

    Formen der Gegenwart und Vergangenheit üben

    Ohne Verben geht nichts! Sie sagen uns, wer was tut, was sich ereignet und was vor sich geht. So ist es auch in diesem Beitrag: Ob am Strand, im Schulmuseum oder auf dem Fußballplatz – überall werden Verben gebraucht. Die Schüler spüren sie auf, wandeln sie um oder setzen sie ein. Und auf jeden Fall erfahren sie dabei, wie wichtig es ist, die passenden Personalund Zeitformen zu kennen, damit man Texte versteht und selbst schreiben kann. » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 3/4
    • Grundschule
    Sie kennen RAAbits Online Grundschule noch nicht?
    Jetzt freischalten
    Mit der Wunderbrille Geschichten erfinden und erzählen

    Mit der Wunderbrille Geschichten erfinden und erzählen

    Kinder lieben es, in Fantasiewelten einzutauchen. Und sie lieben es, Geschichten zu erzählen. Die vorliegende Unterrichtseinheit macht sich diese Fabulierfreude zunutze und leitet zum strukturierten Erfinden und Erzählen kleiner Fantasieerzählungen an. Sie bietet hierfür alles, was Sie brauchen: Eine selbst gebastelte Wunderbrille und eine Fantasiereise, die die Kinder in eine andere Welt versetzen, Erzählbausteine, die ihnen helfen, ihre Erzählung zu strukturieren, und nicht zuletzt Tipps für d... » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 1/2
    • Grundschule
    Das Einmaleins mit allen Sinnen an Stationen üben

    Das Einmaleins mit allen Sinnen an Stationen üben

    Lena und Paul dürfen einen Tag im Zirkus verbringen: Sie beobachten die Artisten beim Training, musizieren mit dem Clown, bestaunen einen rechnenden Hund und sitzen beim großen Finale in der ersten Reihe. Laden Sie Ihre Schüler mit dieser Unterrichtseinheit für den Mathematikunterricht in der Grundschule ein, Lena und Paul zu begleiten. Sie können einen Rundgang übers Zirkusgelände machen und üben dabei an Stationen das Einmaleins. Das Besondere: Die Übungen sind so vielfältig wie das Zirkuslebe... » mehr

    • Mathematik
    • Klassenstufe 2/3
    • Grundschule
    Rechnen mit Geldwerten und Geldbeträgen

    Rechnen mit Geldwerten und Geldbeträgen

    Auf dem Rummel, auf dem Flohmarkt oder in der Bäckerei - vielfältige motivierende Kaufsituationen bilden in dieser Unterrichtseinheit für den Mathematikunterricht in der Grundschule den Rahmen für Übungsaufgaben rund ums Geld. Hier wird gekauft, gezählt und gerechnet. Und dabei erwerben Ihre Schüler nicht nur mathematisches Wissen, sondern bekommen auch ein Gespür für Geld und Preise - und fördern dabei ein kluges Kaufverhalten. In einem Einkaufsspiel können die Schüler zusätzlich die Addition u... » mehr

    • Mathematik
    • Klassenstufe 1/2
    • Grundschule
    Schüler durch zielorientierte Förderplanung im Team individuell fördern

    Schüler durch zielorientierte Förderplanung im Team individuell fördern

    Eine zielorientierte Förderplanung ist die Grundlage für jede erfolgreiche Förderung von Schülern mit besonderem Förderbedarf. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie der Prozess der Förderplanung ablaufen kann, wie Sie Fördermaßnahmen festlegen und wie Sie Förderziele evaluieren. » mehr

    • Individuelle Förderung
    • Klassenstufe 1/2/3/4
    • Grundschule
    Fragen zum Thema Hören und Hörschädigung beantworten

    Fragen zum Thema Hören und Hörschädigung beantworten

    Schwerhörige Kinder haben schon früher häufig die Regelgrundschule vor Ort besucht. In den letzten dreißig Jahren hat die Hörtechnik nun so eine rasante Entwicklung genommen, dass auch Kinder mit hochgradigen Hörschädigungen häufig wohnortnahe Schulen dem SBBZ vorziehen. Trotz der guten Lautsprachentwicklung ist der schulische Alltag für diese Schülerinnen und Schüler eine gewisse Herausforderung. Dieser Beitrag wiederholt in aller Kürze Grundbegriffe rund um die Themen Hören und Hörschädigung, ... » mehr

    • Individuelle Förderung
    • Klassenstufe 1/2/3/4
    • Grundschule
    Sie kennen RAAbits Online Grundschule noch nicht?
    Jetzt freischalten
    • 1
    • 2
    • ...
    • 69
    • 70
    • 71
    • ...
    • 96
    • 97

    Unterrichtsmaterial für die Grundschule: So macht Lernen Spaß

    Holen Sie die Kinder in der 1.-4. Klasse ab und bringen Sie sie in allen Fächern zum Staunen. Im Kunstunterricht basteln alle eine eigene Wunderbrille und tauchen damit im Fach Deutsch in eine neue Welt ein. Gehen Sie damit auf eine Fantasiereise in der 1. und 2. Klasse, um das Sprechen, Zuhören und Strukturieren von Geschichten zu üben.

    Im Fach Mathematik führen Sie die Lernenden an den Umgang und das Rechnen mit Geld heran. Der Beitrag umfasst 21 Lernstationen, in denen die Schüler:innen eine Party planen oder Rechenbespiele beim Bäcker lösen. 

    Oder trommeln Sie eine Dschungel-Geschichte im Fach Musik, bei der alle mitmachen. Dafür basteln die Lernenden zuerst eine Trommel und lernen die Tiere im Dschungel mit Karten kennen. Im Beobachtungsbogen halten die Schüler:innen selbst fest, was ihnen auffällt und wie sie mitarbeiten. So wecken Sie große Freude bei den Jüngsten und begeistern sie für die Schule.

    Medienkompetenz in der Grundschule

    Die Unterrichtsmaterialien für die Grundschule enthalten moderne Themen für einen zeitgemäßen Unterricht. Behandeln Sie Inhalte wie die Kommunikation im Wandel der Zeit. Hier fördern Sie den Umgang mit Medien in der 2. Klasse durch Spiele, Textaufgaben und mit Bildern. Oder besprechen Sie in der 4. Klasse, wie die Lernenden ihre Smartphones und Apps richtig nutzen. Ein Fragebogen und ein Medien-Tagebuch helfen den Schüler:innen, ihr Verhalten zu reflektieren. Mit Arbeitsblättern vertiefen Sie die Ursachen von Handykosten und schulen die Schüler:innen im Umgang mit Apps. 

    Einfach und schnell: Unterrichtsvorbereitung war noch nie so leicht

    Die Unterrichtsmaterialien für die Grundschule enthalten Anleitungen zum Basteln und Experimentieren, aber auch Arbeitsblätter und Texte. Alle Beiträge können als PDF heruntergeladen werden, orientieren sich am Lehrplan und sind vielseitig einsetzbar.

    Das Material in der Kategorie „Individuelle Förderung“ unterstützt Sie darin, auf die vielen Bedürfnisse Ihrer Schüler:innen einzugehen. Nutzen Sie ein Buddy-Book und gehen Sie den Tieren am Nordpol auf den Grund - für einen inklusiven Unterricht. Mit dem Material erhalten Sie viele Methoden zur Lese- und Rechtschreibförderung wie Partnerlesen oder Wiederholtes Lesen. Die Beiträge helfen Ihnen, einen flexiblen Unterricht in der Grundschule zu gestalten und alle Lernenden für die weiterführende Schule vorzubereiten. 

    Unterrichtsmaterial

    • Grundschule
    • Arbeitslehre
    • Biologie
    • Biologie Interaktiv
    • Biologie Multimedia
    • Biologie Oberstufe+
    • Chemie
    • Chemie Experimente
    • Chemie Interaktiv
    • Chemie Oberstufe+
    • Deutsch
    • Deutsch Oberstufe+
    • Deutsch Interaktiv
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch
    • Englisch Interaktiv
    • Englisch Oberstufe+
    • Englisch Viewing & Listening Comprehension
    • Erdkunde
    • Erdkunde Interaktiv
    • Erdkunde Multimedia
    • Erdkunde Oberstufe+
    • Ethik
    • Ethik Multimedia
    • Französisch
    • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
    • Französisch Interaktiv
    • Französisch Oberstufe+
    • Geschichte
    • Geschichte Oberstufe+
    • Geschichte Interaktiv
    • Informatik & Medienbildung
    • Kunst
    • Latein
    • Latein Interaktiv
    • Latein Oberstufe+
    • Mathematik
    • Mathematik Interaktiv
    • Mathematik Multimedia
    • Mathematik Oberstufe+
    • Musik
    • Methoden
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Pädagogik & Psychologie
    • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft Interaktiv
    • Politik & Wirtschaft Multimedia
    • Physik
    • Physik Interaktiv
    • Physik Oberstufe+
    • Religion
    • Spanisch
    • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
    • Spanisch Interaktiv
    • Sport
    • Naturwissenschaften & Technik Interaktiv
    • Naturwissenschaften & Technik Multimedia

    Schulleitung

    Lehrerleben

      Cookie-Einstellungen
    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Schulabo
    • Fachschaftsabo
    • Versand und Zahlung
    • AGB
    • Datenschutz
    • Widerrufsbelehrung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Partnerprogramm
    • Verträge hier kündigen
    RAAbits Online