RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Ratgeber
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
  • Für Schulen
  • Preise
  • Über RAAbits Online
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Unterrichtsmaterial
    • Ratgeber
      • Lehrerleben
      • Schulleitung
    • Für Schulen
    • Preise
    • Über RAAbits Online
    • Weitere Module

      • Unterrichts­material

        • Grundschule
          • Deutsch
          • Mathematik
          • Sachunterricht
          • Sport
          • Kunst
          • Musik
          • Englisch
          • Religion
          • Individuelle Förderung
        • Arbeitslehre
        • Biologie
        • Biologie Interaktiv
        • Biologie Multimedia
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Chemie Experimente
        • Chemie Interaktiv
        • Chemie Oberstufe+
        • Deutsch
        • Deutsch Interaktiv
        • Deutsch Oberstufe+
        • Deutsch als Fremdsprache
        • Englisch
        • Englisch Interaktiv
        • Englisch Oberstufe+
        • Englisch Viewing & Listening Comprehension
        • Erdkunde
        • Erdkunde Interaktiv
        • Erdkunde Multimedia
        • Erdkunde Oberstufe+
        • Ethik
        • Ethik Multimedia
        • Französisch
        • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
        • Französisch Interaktiv
        • Französisch Oberstufe+
        • Geschichte
        • Geschichte Interaktiv
        • Geschichte Oberstufe+
        • Informatik & Medienbildung
        • Kunst
        • Latein
        • Latein Interaktiv
        • Latein Oberstufe+
        • Mathematik
        • Mathematik Interaktiv
        • Mathematik Multimedia
        • Mathematik Oberstufe+
        • Musik
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
        • Physik Interaktiv
        • Physik Oberstufe+
        • Politik & Wirtschaft
        • Politik & Wirtschaft Interaktiv
        • Politik & Wirtschaft Multimedia
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
        • Spanisch
        • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
        • Spanisch Interaktiv
        • Sport
        • Methoden
    Unterrichtsmaterial    Grundschule

    Unterrichtsmaterialien Grundschule

    Differenzierte Materialien, individuelle Förderung und abwechslungsreiche Unterrichtsideen

    Inhalte freischalten

    So macht Schule von Anfang an Spaß - mit Unterrichtsmaterialien für die Grundschule von RAAbits Online. Gestalten Sie einen Unterricht, der die Kinder motiviert und sich nach dem Lehrplan richtet. Durch den flexiblen Einsatz der Inhalte reagieren Sie schnell auf die Niveaus in der Klasse und auf das Lerntempo einzelner Schüler:innen. Mit den Unterrichtsmaterialien für die Grundschule sind Sie für alle Fächer schnell vorbereitet: Egal, ob Sie als Lehrkraft beginnen oder schon viel Routine haben.

    RAAbits Online Grundschule enthält in den Fächer Deutsch, Mathematik, Sachunterricht, Kunst, Musik, Sport, Religion und Englisch für die Klassen 1-4

    • komplett ausgearbeitete Unterrichtseinheiten,
    • differenzierte Materialien und
    • Praxishilfen für die individuelle Förderung

    für einen abwechslungsreichen Unterricht auf jedem Lernniveau.
     

    - Keine ausgewählt -
    Klassenstufe
    - Keine ausgewählt -
    Fach / Modul
    • 10 Treffer
    • 25 Treffer
    • 50 Treffer
    Treffer anzeigen
    Die Brailleschrift als weltweite Blindenschrift

    Die Brailleschrift als weltweite Blindenschrift

    Braille – die weltweite Blindenschrift kann als Schlüssel zur Bildung blinder und hochgradig sehbehinderter Kinder und Jugendlicher angesehen werden. In diesem Beitrag erfahren und lernen Sie, wie es zur Entstehung einer Schrift für Blinde kam, den Aufbau der Brailleschrift kennen, wie Sie die Brailleschrift Ihren Schülerinnen und Schülern spielerisch näherbringen können. » mehr

    • Individuelle Förderung
    • Klassenstufe 1/2/3/4
    • Grundschule
    Selbstporträts collagieren

    Selbstporträts collagieren

    Kinder haben ein großes Bedürfnis, Menschen im Allgemeinen und auch sich selbst darzustellen. Dieses Bedürfnis greift diese Unterrichtseinheit für den Kunstunterricht an der Grundschule auf und bietet eine besondere Technik zur Umsetzung: Ihre Schüler collagieren mit selbst bemaltem Papier ihr eigenes Gesicht und kommen dabei zu außergewöhnlich malerischen Lösungen. Die verwendete Reißtechnik unterstützt die Kinder im Formfindungsprozess und verleiht ihrem Selbstporträt Lebendigkeit. Freu... » mehr

    • Kunst
    • Klassenstufe 3/4
    • Grundschule
    Helfer in der Not kann jeder sein

    Helfer in der Not kann jeder sein

    Auf dem Spielplatz, auf der Straße oder zu Hause – überall und jederzeit kann ein Unfall passieren. Dann ist es wichtig, schnell und angemessen zu handeln. Und genau dies vermittelt die vorliegende Unterrichtseinheit. Sie zeigt, wie bereits jüngere Kinder richtig und verantwortungsbewusst in Notsituationen reagieren können – sei es, dass sie „nur“ trösten oder dass sie professionelle Hilfe herbeirufen. Wie diese Hilfe der Profis aussehen kann, erfahren die Schüler anhand der Beispiele von Feuerw... » mehr

    • Sachunterricht
    • Klassenstufe 1/2
    • Grundschule
    Aufgaben mit Mustern und Strukturen

    Aufgaben mit Mustern und Strukturen

    Problemlösen, Argumentieren, Kommunizieren … Haben Sie sich auch schon gefragt, wie Sie neben den inhaltlichen auch solche allgemeinen Kompetenzen in Ihren Mathematikunterricht in der Grundschule integrieren können? Diese Unterrichtseinheit zeigt am Beispiel der Arbeit mit Mustern und Strukturen, wie das gelingt: Hier untersuchen die Schüler Musterfolgen, setzen diese fort oder erfinden eigene. Doch dabei bleibt es nicht. Anschließend tauschen sich die Kinder nach dem Ich-Du-Wir-Prinzip über ihr... » mehr

    • Mathematik
    • Klassenstufe 1/2
    • Grundschule
    Entscheidungen treffen, äußern und begründen

    Entscheidungen treffen, äußern und begründen

    Was ziehe ich heute an? Wen lade ich zum Geburtstag ein? Nehme ich den Bus oder das Auto? Welcher Beruf ist für mich der richtige? Welche Partei wähle ich? Tagtäglich müssen wir Entscheidungen treffen. Manche sind nebensächlich, andere so wichtig, dass sie unser Leben bestimmen. Die Frage, wie man „richtig“ entscheidet, steht im Zentrum dieser Unterrichtseinheit für den Deutschunterricht in der Grundschule. Sie bietet verschiedene Sprachhandlungssituationen, in denen die Schüler üben, reflektier... » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 2/3/4
    • Grundschule
    Sie kennen RAAbits Online Grundschule noch nicht?
    Jetzt freischalten
    Übungen und Entdeckungen mit dem Geobrett

    Übungen und Entdeckungen mit dem Geobrett

    Ist das ein Quadrat? Wie sieht das Spiegelbild dieser Figur aus? Und wie groß ist diese Fläche? Das sind einige der Fragen, die in der vorliegenden Unterrichtseinheit für den Mathematikunterricht in der Grundschule behandelt werden. Die Lösungen dazu finden Ihre Schüler mithilfe des Geobretts. So einfach dieses Brett mit den Nägeln auch sein mag, so motivierend ist es doch für die Kinder, darauf mit bunten Gummibändern Figuren zu spannen und dabei geometrische Lerninhalte ganz spielerisch zu era... » mehr

    • Mathematik
    • Klassenstufe 3/4
    • Grundschule
    Mir geht es gut

    Mir geht es gut

    Alle Menschen sehen anders aus – und doch sind wir auch alle gleich. Hat nicht jeder Mensch eine Nase, zwei Augen, Ohren, einen Bauch? Ein Blick auf unseren Körper zeigt, so verschieden sind wir nicht. Doch nicht immer macht der Körper, was er soll. Mal tut etwas weh, mal fühlt man sich traurig. Wie es einem geht, hat nicht nur konkrete Auswirkungen auf das eigene Verhalten, sondern auch auf die Kommunikation mit anderen. Darüber sprechen zu können, hilft somit, auch andere einzuschätzen und bes... » mehr

    • Deutsch
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Klassenstufe 1/2/3/4
    • Grundschule
    Über Zuwendung und Ablehnung am Beispiel von Zachäus nachdenken

    Über Zuwendung und Ablehnung am Beispiel von Zachäus nachdenken

    Ignoriert, ausgegrenzt oder zurückgewiesen werden – Wer kennt das nicht? Und schon Kinder haben mit Mobbing und Anfeindungen zu tun. Ihre Schüler lernen in dieser Unterrichtseinheit für den Religionsunterricht an der Grundschule am Beispiel der biblischen Geschichte von Zachäus, was es bedeutet, an den Rand der Gesellschaft gedrängt und von anderen beleidigt zu werden. Sie erfahren aber auch, wie gut es sich anfühlt, so angenommen zu werden, wie man ist. » mehr

    • Religion
    • Klassenstufe 1/2/3
    • Grundschule
    Theologisieren mit Kindern

    Theologisieren mit Kindern

    Wie fühlt es sich an, Vertrautes hinter sich zu lassen und eine ungewisse Reise anzutreten? Wird man vom Leben zu Veränderung gedrängt, kann dies beängstigend sein. Abraham und Sara werden von Gott aufgefordert, in ein fremdes Land aufzubrechen. Er gibt ihnen aber gleichzeitig das Versprechen, sie nicht allein zu lassen. Ihre Schüler diskutieren in dieser Unterrichtseinheit für den Religionsunterricht an der Grundschule über Vertrauen, Angst, Lebenswege und Segen. » mehr

    • Religion
    • Klassenstufe 2/3/4
    • Grundschule
    Der Gumboot-Dance aus Afrika

    Der Gumboot-Dance aus Afrika

    Plitsch, platsch … - lassen Sie sich von dicken Regenwolken und wenig Sonne die Laune nicht verderben und nehmen Sie mit Ihren Schülern die Schlechtwettertage als Anlass, den Gumboot-Dance aus Afrika kennenzulernen. Dieser Vorläufer des Stepptanzes hat sich unter Tage entwickelt, wo es den hart arbeitenden Minenarbeitern nicht gestattet war, sich miteinander zu unterhalten. Die Männer fanden andere Kommunikationswege, unter anderem. diese rhythmisch gestampfte Geheimsprache. Alles, was die Kinde... » mehr

    • Musik
    • Klassenstufe 1/2/3/4
    • Grundschule
    Sie kennen RAAbits Online Grundschule noch nicht?
    Jetzt freischalten
    • 1
    • 2
    • ...
    • 68
    • 69
    • 70
    • ...
    • 96
    • 97

    Unterrichtsmaterial für die Grundschule: So macht Lernen Spaß

    Holen Sie die Kinder in der 1.-4. Klasse ab und bringen Sie sie in allen Fächern zum Staunen. Im Kunstunterricht basteln alle eine eigene Wunderbrille und tauchen damit im Fach Deutsch in eine neue Welt ein. Gehen Sie damit auf eine Fantasiereise in der 1. und 2. Klasse, um das Sprechen, Zuhören und Strukturieren von Geschichten zu üben.

    Im Fach Mathematik führen Sie die Lernenden an den Umgang und das Rechnen mit Geld heran. Der Beitrag umfasst 21 Lernstationen, in denen die Schüler:innen eine Party planen oder Rechenbespiele beim Bäcker lösen. 

    Oder trommeln Sie eine Dschungel-Geschichte im Fach Musik, bei der alle mitmachen. Dafür basteln die Lernenden zuerst eine Trommel und lernen die Tiere im Dschungel mit Karten kennen. Im Beobachtungsbogen halten die Schüler:innen selbst fest, was ihnen auffällt und wie sie mitarbeiten. So wecken Sie große Freude bei den Jüngsten und begeistern sie für die Schule.

    Medienkompetenz in der Grundschule

    Die Unterrichtsmaterialien für die Grundschule enthalten moderne Themen für einen zeitgemäßen Unterricht. Behandeln Sie Inhalte wie die Kommunikation im Wandel der Zeit. Hier fördern Sie den Umgang mit Medien in der 2. Klasse durch Spiele, Textaufgaben und mit Bildern. Oder besprechen Sie in der 4. Klasse, wie die Lernenden ihre Smartphones und Apps richtig nutzen. Ein Fragebogen und ein Medien-Tagebuch helfen den Schüler:innen, ihr Verhalten zu reflektieren. Mit Arbeitsblättern vertiefen Sie die Ursachen von Handykosten und schulen die Schüler:innen im Umgang mit Apps. 

    Einfach und schnell: Unterrichtsvorbereitung war noch nie so leicht

    Die Unterrichtsmaterialien für die Grundschule enthalten Anleitungen zum Basteln und Experimentieren, aber auch Arbeitsblätter und Texte. Alle Beiträge können als PDF heruntergeladen werden, orientieren sich am Lehrplan und sind vielseitig einsetzbar.

    Das Material in der Kategorie „Individuelle Förderung“ unterstützt Sie darin, auf die vielen Bedürfnisse Ihrer Schüler:innen einzugehen. Nutzen Sie ein Buddy-Book und gehen Sie den Tieren am Nordpol auf den Grund - für einen inklusiven Unterricht. Mit dem Material erhalten Sie viele Methoden zur Lese- und Rechtschreibförderung wie Partnerlesen oder Wiederholtes Lesen. Die Beiträge helfen Ihnen, einen flexiblen Unterricht in der Grundschule zu gestalten und alle Lernenden für die weiterführende Schule vorzubereiten. 

    Unterrichtsmaterial

    • Grundschule
    • Arbeitslehre
    • Biologie
    • Biologie Interaktiv
    • Biologie Multimedia
    • Biologie Oberstufe+
    • Chemie
    • Chemie Experimente
    • Chemie Interaktiv
    • Chemie Oberstufe+
    • Deutsch
    • Deutsch Oberstufe+
    • Deutsch Interaktiv
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch
    • Englisch Interaktiv
    • Englisch Oberstufe+
    • Englisch Viewing & Listening Comprehension
    • Erdkunde
    • Erdkunde Interaktiv
    • Erdkunde Multimedia
    • Erdkunde Oberstufe+
    • Ethik
    • Ethik Multimedia
    • Französisch
    • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
    • Französisch Interaktiv
    • Französisch Oberstufe+
    • Geschichte
    • Geschichte Oberstufe+
    • Geschichte Interaktiv
    • Informatik & Medienbildung
    • Kunst
    • Latein
    • Latein Interaktiv
    • Latein Oberstufe+
    • Mathematik
    • Mathematik Interaktiv
    • Mathematik Multimedia
    • Mathematik Oberstufe+
    • Musik
    • Methoden
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Pädagogik & Psychologie
    • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft Interaktiv
    • Politik & Wirtschaft Multimedia
    • Physik
    • Physik Interaktiv
    • Physik Oberstufe+
    • Religion
    • Spanisch
    • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
    • Spanisch Interaktiv
    • Sport
    • Naturwissenschaften & Technik Interaktiv
    • Naturwissenschaften & Technik Multimedia

    Schulleitung

    Lehrerleben

      Cookie-Einstellungen
    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Schulabo
    • Fachschaftsabo
    • Versand und Zahlung
    • AGB
    • Datenschutz
    • Widerrufsbelehrung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Partnerprogramm
    • Verträge hier kündigen
    RAAbits Online