RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Ratgeber
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
  • Für Schulen
  • Preise
  • Über RAAbits Online
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Unterrichtsmaterial
    • Ratgeber
      • Lehrerleben
      • Schulleitung
    • Für Schulen
    • Preise
    • Über RAAbits Online
    • Weitere Module

      • Unterrichts­material

        • Grundschule
          • Deutsch
          • Mathematik
          • Sachunterricht
          • Sport
          • Kunst
          • Musik
          • Englisch
          • Religion
          • Individuelle Förderung
        • Arbeitslehre
        • Biologie
        • Biologie Interaktiv
        • Biologie Multimedia
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Chemie Experimente
        • Chemie Interaktiv
        • Chemie Oberstufe+
        • Deutsch
        • Deutsch Interaktiv
        • Deutsch Oberstufe+
        • Deutsch als Fremdsprache
        • Englisch
        • Englisch Interaktiv
        • Englisch Oberstufe+
        • Englisch Viewing & Listening Comprehension
        • Erdkunde
        • Erdkunde Interaktiv
        • Erdkunde Multimedia
        • Erdkunde Oberstufe+
        • Ethik
        • Ethik Multimedia
        • Französisch
        • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
        • Französisch Interaktiv
        • Französisch Oberstufe+
        • Geschichte
        • Geschichte Interaktiv
        • Geschichte Oberstufe+
        • Informatik & Medienbildung
        • Kunst
        • Latein
        • Latein Interaktiv
        • Latein Oberstufe+
        • Mathematik
        • Mathematik Interaktiv
        • Mathematik Multimedia
        • Mathematik Oberstufe+
        • Musik
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
        • Physik Interaktiv
        • Physik Oberstufe+
        • Politik & Wirtschaft
        • Politik & Wirtschaft Interaktiv
        • Politik & Wirtschaft Multimedia
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
        • Spanisch
        • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
        • Spanisch Interaktiv
        • Sport
        • Methoden
    Unterrichtsmaterial    Grundschule

    Unterrichtsmaterialien Grundschule

    Differenzierte Materialien, individuelle Förderung und abwechslungsreiche Unterrichtsideen

    Inhalte freischalten

    So macht Schule von Anfang an Spaß - mit Unterrichtsmaterialien für die Grundschule von RAAbits Online. Gestalten Sie einen Unterricht, der die Kinder motiviert und sich nach dem Lehrplan richtet. Durch den flexiblen Einsatz der Inhalte reagieren Sie schnell auf die Niveaus in der Klasse und auf das Lerntempo einzelner Schüler:innen. Mit den Unterrichtsmaterialien für die Grundschule sind Sie für alle Fächer schnell vorbereitet: Egal, ob Sie als Lehrkraft beginnen oder schon viel Routine haben.

    RAAbits Online Grundschule enthält in den Fächer Deutsch, Mathematik, Sachunterricht, Kunst, Musik, Sport, Religion und Englisch für die Klassen 1-4

    • komplett ausgearbeitete Unterrichtseinheiten,
    • differenzierte Materialien und
    • Praxishilfen für die individuelle Förderung

    für einen abwechslungsreichen Unterricht auf jedem Lernniveau.
     

    - Keine ausgewählt -
    Klassenstufe
    - Keine ausgewählt -
    Fach / Modul
    • 10 Treffer
    • 25 Treffer
    • 50 Treffer
    Treffer anzeigen
    Wir machen einen Ausflug

    Wir machen einen Ausflug

    Wir machen einen Ausflug! Allein schon die Vorstellung lässt Kinderaugen strahlen. Der Begriff "Ausflug" ist weit gefächert und kann eine eintägige Exkursion in den Zoo oder in ein Museum sein, die Reise in eine andere Stadt oder gar in ein anderes Land, oder aber einen Besuch bei der Oma oder anderen Verwandten oder Freunden bedeuten. Wohin es auch geht, bietet ein Ausflug und diese vierfach differenzierten Übungsmaterialien für den DaF- und DaZ-Unterricht an der Grundschule einen guten Gespräc... » mehr

    • Deutsch
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Klassenstufe 1/2/3/4
    • Grundschule
    Im Zirkuszelt wird aufgehellt

    Im Zirkuszelt wird aufgehellt

    Manege frei! - Mit dieser Unterrichtseinheit entführen Sie Ihre Schüler in die glitzernde Welt des Zirkus. Die Schüler erfahren dabei viel über Licht und Schatten und wie eine entsprechende Beleuchtung für mehr Dramatik der Darbietung sorgt. Diese Erkenntnis wird auch in der eigenen Malerei genutzt. Ausgehend von Paul Klees Kunstwerken lernen die Kinder ein Linienrasterbild zu entwickeln und dieses mit sukzessiven Farbabstufungen durch Aufhellen und Abdunkeln der Acrylfa... » mehr

    • Kunst
    • Klassenstufe 2/3/4
    • Grundschule
    über Leid, Tod und Trauer nachdenken

    über Leid, Tod und Trauer nachdenken

    Leid und Tod gehören zum Leben, ob wir es wollen oder nicht. Damit umzugehen, Rituale des Abschiednehmens und Trauerns kennenzulernen und ins eigene Leben zu integrieren, bedeutet eine große Herausforderung, der sich manchmal schon Kinder stellen müssen. Die Unterrichtseinheit für den Religionsunterricht an der Grundschule soll dieser Thematik eine Tür öffnen und Ihre Schüler behutsam mit den Grenzen unseres Daseins vertraut machen. » mehr

    • Religion
    • Klassenstufe 4
    • Grundschule
    "Das Lied vom Schenken" in weihnachtlichem Kontext

    "Das Lied vom Schenken" in weihnachtlichem Kontext

    Alle Jahre wieder … – Freude oder Frust. In dieser Unterrichtseinheit setzen sich Ihre Schüler mit ihren Erwartungen an das Weihnachtsfest auseinander und erfahren in einem Lied sowie in einer kleinen Erzählung, was langfristig glücklich macht und dass es Geschenke gibt, die unbezahlbar sind. Nachdem die Kinder mit dem immateriellen Wert ihrer Wünsche in Kontakt getreten sind, haben sie die Möglichkeit, „Das Lied vom Schenken“ mit einem eigenen Refrain sowie mit originellen Murmel-Instrumenten n... » mehr

    • Musik
    • Klassenstufe 3/4
    • Grundschule
    Traditionelle Weihnachtslieder im neuen Kleid

    Traditionelle Weihnachtslieder im neuen Kleid

    Alle Jahre wieder? Es ist zwar schön, zu Weihnachten immer wieder auf bekannte Lieder zurückgreifen zu können, auch um damit die Tradition zu pflegen - doch die traditionellen Lieder einmal komplett neu zu interpretieren, macht Ihren Schülern garantiert genauso viel Freude. Seien Sie in dieser Unterrichtseinheit für den Musikunterricht an der Grundschule gespannt auf verschiedene musikalische Experimente. Sie werden überrascht sein, welchen Wandel das alte Liedgut durchläuft. Ob als Rap-, Rock- ... » mehr

    • Musik
    • Klassenstufe 3/4
    • Grundschule
    Sie kennen RAAbits Online Grundschule noch nicht?
    Jetzt freischalten
    Eine interreligiöse Einheit zum Thema Gebet

    Eine interreligiöse Einheit zum Thema Gebet

    Wie beten eigentlich muslimische Mitschüler? Und warum falten wir die Hände zum Gebet? Ihre Schüler lernen in dieser Unterrichtseinheit für den Religionsunterricht an der Grundschule Unterschiede und Gemeinsamkeiten des Betens in der anderen Religion kennen und erleben, weshalb das Gebet ein wichtiges Ritual im Leben sein kann. Durch zahlreiche Anregungen zum Erzählen, Singen und Basteln lernen die Kinder einen offenen und respektvollen Umgang miteinander. » mehr

    • Religion
    • Klassenstufe 3/4
    • Grundschule
    Modelle, Pläne und Karten erstellen und nutzen

    Modelle, Pläne und Karten erstellen und nutzen

    Auch in Zeiten digitaler Navigationssysteme hat das Lesen von Plänen und Karten seine Wichtigkeit nicht verloren – denken wir nur an die Raumpläne in der Schule, im Museum oder in der Bücherei, an Rad- oder Wanderkarten oder an Stadtpläne. Kartenlesen gehört nach wie vor zu den Kulturtechniken, die auch unsere Kinder beherrschen sollten. Ausgehend vom eigenen Klassenzimmer erfahren die Schüler in dieser Unterrichtseinheit ganz praktisch, wie Modelle und Pläne entstehen und wie sie sich damit ori... » mehr

    • Sachunterricht
    • Klassenstufe 2
    • Grundschule
    Wissenswertes über Greifvögel erarbeiten und präsentieren

    Wissenswertes über Greifvögel erarbeiten und präsentieren

    Wussten Sie, dass der Wanderfalke seine Beute noch in 8 km Entfernung erspäht und im Sturzflug bis zu 300 km/h schnell werden kann? Oder dass der Seeadler eine Körpergröße von nahezu 1 m und eine Flügelspannweite von 2,5 m erreicht? Alles über solch faszinierende Eigenschaften und noch mehr Wissenswertes vermittelt dieser Beitrag. Die Schüler erarbeiten und präsentieren die wichtigsten Greifvogelarten Deutschlands, deren Aussehen und Lebensweise. Darüber hinaus lernen sie Gedächtnismethoden kenn... » mehr

    • Sachunterricht
    • Klassenstufe 3/4
    • Grundschule
    Mit Versteckspiel, Schatzsuche und Rätselrallye die wichtigsten Lagebeziehungen erfassen

    Mit Versteckspiel, Schatzsuche und Rätselrallye die wichtigsten Lagebeziehungen erfassen

    Wer sitzt wo an der Geburtstagstafel? Wem gehört das Geschenk unter dem Tisch? Und wo haben sich die Kinder versteckt? Objekte und Personen im Raum wahrzunehmen und deren Lage zu erfassen, gehört zu den basalen Fähigkeiten in der Mathematik. Auf einer lustigen Geburtstagsparty lernen Ihre Schüler in dieser Unterrichtseinheit Lagebeziehungen zu erkennen und mit den zugehörigen Begriffen zu beschreiben. Dabei stehen mit Rätselrallye, Schatzsuche und Versteckspiel der spielerische Zugang und die pr... » mehr

    • Mathematik
    • Klassenstufe 1/2
    • Grundschule
    Entdeckeraufträge zu Teilern, Vielfachen und Primzahlen

    Entdeckeraufträge zu Teilern, Vielfachen und Primzahlen

    Ist 513 801 teilbar durch 9? Und ist 53 792 ein Vielfaches von 8? Das herauszufinden – und zwar ohne zu rechnen – ist erstaunlich einfach. Wie das funktioniert, erfahren Ihre Schüler in der vorliegenden Unterrichtseinheit. Im Rahmen von Such- und Entdeckeraufträgen beschäftigen sie sich zunächst intensiv mit Vielfachen und Teilern und erkennen Teilbarkeitsregeln, die sie auf beliebig große Zahlen anwenden können. Die Kinder erfahren außerdem, was es mit den Primzahlen auf sich hat, und lernen mi... » mehr

    • Mathematik
    • Klassenstufe 3/4
    • Grundschule
    Sie kennen RAAbits Online Grundschule noch nicht?
    Jetzt freischalten
    • 1
    • 2
    • ...
    • 66
    • 67
    • 68
    • ...
    • 96
    • 97

    Unterrichtsmaterial für die Grundschule: So macht Lernen Spaß

    Holen Sie die Kinder in der 1.-4. Klasse ab und bringen Sie sie in allen Fächern zum Staunen. Im Kunstunterricht basteln alle eine eigene Wunderbrille und tauchen damit im Fach Deutsch in eine neue Welt ein. Gehen Sie damit auf eine Fantasiereise in der 1. und 2. Klasse, um das Sprechen, Zuhören und Strukturieren von Geschichten zu üben.

    Im Fach Mathematik führen Sie die Lernenden an den Umgang und das Rechnen mit Geld heran. Der Beitrag umfasst 21 Lernstationen, in denen die Schüler:innen eine Party planen oder Rechenbespiele beim Bäcker lösen. 

    Oder trommeln Sie eine Dschungel-Geschichte im Fach Musik, bei der alle mitmachen. Dafür basteln die Lernenden zuerst eine Trommel und lernen die Tiere im Dschungel mit Karten kennen. Im Beobachtungsbogen halten die Schüler:innen selbst fest, was ihnen auffällt und wie sie mitarbeiten. So wecken Sie große Freude bei den Jüngsten und begeistern sie für die Schule.

    Medienkompetenz in der Grundschule

    Die Unterrichtsmaterialien für die Grundschule enthalten moderne Themen für einen zeitgemäßen Unterricht. Behandeln Sie Inhalte wie die Kommunikation im Wandel der Zeit. Hier fördern Sie den Umgang mit Medien in der 2. Klasse durch Spiele, Textaufgaben und mit Bildern. Oder besprechen Sie in der 4. Klasse, wie die Lernenden ihre Smartphones und Apps richtig nutzen. Ein Fragebogen und ein Medien-Tagebuch helfen den Schüler:innen, ihr Verhalten zu reflektieren. Mit Arbeitsblättern vertiefen Sie die Ursachen von Handykosten und schulen die Schüler:innen im Umgang mit Apps. 

    Einfach und schnell: Unterrichtsvorbereitung war noch nie so leicht

    Die Unterrichtsmaterialien für die Grundschule enthalten Anleitungen zum Basteln und Experimentieren, aber auch Arbeitsblätter und Texte. Alle Beiträge können als PDF heruntergeladen werden, orientieren sich am Lehrplan und sind vielseitig einsetzbar.

    Das Material in der Kategorie „Individuelle Förderung“ unterstützt Sie darin, auf die vielen Bedürfnisse Ihrer Schüler:innen einzugehen. Nutzen Sie ein Buddy-Book und gehen Sie den Tieren am Nordpol auf den Grund - für einen inklusiven Unterricht. Mit dem Material erhalten Sie viele Methoden zur Lese- und Rechtschreibförderung wie Partnerlesen oder Wiederholtes Lesen. Die Beiträge helfen Ihnen, einen flexiblen Unterricht in der Grundschule zu gestalten und alle Lernenden für die weiterführende Schule vorzubereiten. 

    Unterrichtsmaterial

    • Grundschule
    • Arbeitslehre
    • Biologie
    • Biologie Interaktiv
    • Biologie Multimedia
    • Biologie Oberstufe+
    • Chemie
    • Chemie Experimente
    • Chemie Interaktiv
    • Chemie Oberstufe+
    • Deutsch
    • Deutsch Oberstufe+
    • Deutsch Interaktiv
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch
    • Englisch Interaktiv
    • Englisch Oberstufe+
    • Englisch Viewing & Listening Comprehension
    • Erdkunde
    • Erdkunde Interaktiv
    • Erdkunde Multimedia
    • Erdkunde Oberstufe+
    • Ethik
    • Ethik Multimedia
    • Französisch
    • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
    • Französisch Interaktiv
    • Französisch Oberstufe+
    • Geschichte
    • Geschichte Oberstufe+
    • Geschichte Interaktiv
    • Informatik & Medienbildung
    • Kunst
    • Latein
    • Latein Interaktiv
    • Latein Oberstufe+
    • Mathematik
    • Mathematik Interaktiv
    • Mathematik Multimedia
    • Mathematik Oberstufe+
    • Musik
    • Methoden
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Pädagogik & Psychologie
    • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft Interaktiv
    • Politik & Wirtschaft Multimedia
    • Physik
    • Physik Interaktiv
    • Physik Oberstufe+
    • Religion
    • Spanisch
    • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
    • Spanisch Interaktiv
    • Sport
    • Naturwissenschaften & Technik Interaktiv
    • Naturwissenschaften & Technik Multimedia

    Schulleitung

    Lehrerleben

      Cookie-Einstellungen
    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Schulabo
    • Fachschaftsabo
    • Versand und Zahlung
    • AGB
    • Datenschutz
    • Widerrufsbelehrung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Partnerprogramm
    • Verträge hier kündigen
    RAAbits Online