mit der Druckwalze ein Waldbild gestalten Ich seh’ den Wald vor lauter Bäumen nicht – so heißt es sprichwörtlich. Hier ist es genau umgekehrt: In dieser Unterrichtseinheit für den Kunstunterricht an der Grundschule betrachten Ihre Schüler Bäume einmal ganz genau und geben die Vielfalt ihrer Formen und Farben anschließend in einem gedruckten Waldbild wieder. Dabei üben sie nicht nur das konzentrierte Hinschauen und differenzierte Darstellen, sie lernen auch ein einfaches Hochdruckverfahren kennen, mischen verschiedene Grüntöne und achten... » mehr Kunst Klassenstufe 3/4 Grundschule
Otto auf Hörreise im Zirkus Die Zirkuswelt übt auf viele Menschen eine hohe Anziehungskraft aus. Vor allem Kinder identifizieren sich sehr gerne mit den einzelnen Charakteren. Wer schwärmt nicht nach einem Zirkusbesuch davon, einmal als Clown das Publikum zum Prusten oder als grazile Seiltänzerin zum Staunen zu bringen. Diesem Reiz können Ihre Schüler in dieser Unterrichtseinheit für den Musikunterricht an der Grundschule Ausdruck verleihen – nicht durch eine darstellende Vorführung, sondern musikalisch. Nehmen Sie Ihre Sc... » mehr Musik Klassenstufe 1/2/3/4 Grundschule
Erstaunliches über die Welt der Pinguine Sie sind absolute Anpassungskünstler - die Pinguine. Sie nutzen ihren Lebensraum auf einzigartige Weise. Weltweit gibt es 18 Arten, alle sind auf der Südhalbkugel der Erde beheimatet. Die meisten von ihnen bevorzugen die kalten Regionen rund um die Antarktis und die Inseln des südlichen Polarmeeres. Ihre Schüler kennen diese liebenswerten, etwas tollpatschig wirkenden Tiere sicherlich von Bildern und aus zoologischen Gärten. In der vorliegenden Unterrichtseinheit für den Sachunterricht in der Gr... » mehr Sachunterricht Klassenstufe 2/3 Grundschule
Kleidung früher und heute Was ziehe ich heute an? Täglich dieselbe Frage. Gute Kleidung soll dem Anlass angepasst sein, dem Wetter entsprechen und natürlich gut aussehen. Dabei sagt die Wahl viel über den Träger aus. Kulturkreis, geschichtliche Epoche, Religion und Beruf sind nur einige Aspekte, die man daran ablesen kann. Doch während die Auswahl vor 70 Jahren und mehr durch hohe Kosten beschränkt war, gibt es heute Shirts schon für 3 Euro. Kleidung verändert sich: der Stil, die Stoffe, die Herstellung, die Menge an Kle... » mehr Sachunterricht Klassenstufe 3/4 Grundschule
Runden und Überschlagen als mathematische Operation verstehen Große Zahlen begegnen Ihren Schülern häufig in Zeitungen oder Zeitschriften, zum Beispiel in grafischen Darstellungen wie Diagrammen oder Schaubildern. Eingebettet in das Thema „Zoo“ lernen die Kinder in dieser Unterrichtseinheit für den Mathematikunterricht in der Grundschule den Überschlag als mathematische Operation kennen und üben das Runden von Zahlen. » mehr Mathematik Klassenstufe 3/4 Grundschule
Übungen zu Platzhalteraufgaben Es geht auf eine spannende Seereise in die Antarktis! Dort gibt es einiges zu beobachten. Mit Unterstützung kleiner, sympathischer Pinguine wiederholen und festigen Ihre Schüler in dieser Unterrichtseinheit für den Mathematikunterricht in der Grundschule Rechenregeln und Gesetze zur Addition und Subtraktion. Der sichere Umgang mit dem Regelwerk soll den Kindern helfen, Lösungsansätze bei Platzhalteraufgaben zu entdecken. Eine kleine Pinguinfigur gibt in dieser Unterrichtseinheit sinnvolle Tipps ... » mehr Mathematik Klassenstufe 1/2 Grundschule
Nomen aus der Berufswelt Gemeinsam mit Ihrer Klasse werfen Sie in dieser Unterrichtseinheit für den Deutschunterricht in der Grundschule einen Blick in die Berufswelt und finden dabei eine Vielzahl von Nomen. Bei dem Stationentraining entdecken Ihre Schüler eine Fülle von Nomen, die mit verschiedenen Berufen zu tun haben. Die Wörter werden Berufen zugeordnet, Werkzeuge werden entdeckt und auch bei weiteren abwechslungsreichen Stationen beweisen die Schüler ihr Können im Umgang mit Nomen. Spaß und Freude bei den Übungen ... » mehr Deutsch Klassenstufe 2/3 Grundschule
Motivierende Schreibaufgaben für den offenen Unterricht Diese Unterrichtseinheit für den Deutschunterricht in der Grundschule bietet Aufgaben zum Lernbereich „Schreiben“, die Sie in der 2. Klasse – bei leistungsstarken Klassen auch bereits am Ende der 1. Klasse – einsetzen können. Nach einem gemeinsamen Einstieg verfassen Ihre Schüler eigene Texte über ihre Person und sammeln sie in einer individuellen Mappe. Die Kinder entscheiden dabei selbst, zu welchen Themen sie schreiben. Durch die Berücksichtigung ihrer eigenen Schreibinteressen entwickeln sie... » mehr Deutsch Klassenstufe 2 Grundschule
Wie fühlt sich ADHS an? In diesem Beitrag erhalten Sie vertiefende Einblicke in das Thema ADHS aus verschiedenen Perspektiven. Lesen Sie was ADHS ist – von der Theorie zur Praxis, wie Sie die besonderen Ressourcen der Kinder mit ADHS konstruktiv nutzen und was alles mit ADHS zusammenhängt. » mehr Individuelle Förderung Klassenstufe 1/2/3/4 Grundschule
Wir kaufen ein und kochen Um uns mit allen nötigen Lebensmitteln versorgen zu können, gehen wir einkaufen. Was kann man in einem Supermarkt kaufen? Wie fragt man nach einem Lebensmittel und wie bezahlt man es? Was kann man aus den Lebensmitteln zubereiten? Was benötigt man dafür? Nehmen Sie Ihre Schüler:innen mit diesen vierfach differenzierten Übungsmaterialien für den DaF- und DaZ-Unterricht an der Grundschule mit auf eine (kulinarische) Entdeckungsreise. » mehr Deutsch Deutsch als Fremdsprache Klassenstufe 1/2/3/4 Grundschule