auf dem Weg mit Paulus Wer war dieser Mann, der die Anhänger Jesu zuerst vehement verfolgte und einsperren ließ, und später selbst sein Leben für den Glauben an Jesus aufs Spiel setzte? In dieser Unterrichtseinheit für den Religionsunterricht an der Grundschule geht es um Paulus und dessen Einfluss auf die Ausbreitung des Christentums. Verknüpft mit Alltagsfragen Ihrer Schüler werden wichtige Punkte in seinem Leben vorgestellt und kreativ bearbeitet. » mehr Religion Klassenstufe 3/4 Grundschule
ein Gottesdienst zum Thema „Unterwegs sein“ Jeder Fuß und jeder Fußabdruck ist einzigartig – so wie auch jeder Weg, den diese Füße bereits zurückgelegt und noch vor sich haben, ganz persönlich ist. Ihre Schüler beschäftigen sich in dieser Unterrichtseinheit für den Religionsunterricht an der Grundschule mit (Lebens-)Wegen und der Symbolik dahinter. Mit den Ergebnissen gestalten sie einen Gottesdienst für den Schulanfang. » mehr Religion Klassenstufe 2/3/4 Grundschule
Pflanzen Auch wenn viele Kinder – deutsch- wie fremdsprachige – heutzutage weniger Erfahrung mit der Natur und ihrer Umwelt machen wie früher, ist es kaum möglich auf dem Schulweg nicht an einem Baum oder einer bunten Blume vorbeizukommen. Pflanzen und natürliche Lebensräume erkennen und benennen zu können, spielt deswegen auch im Fremd- und Zweitspracherwerb eine wesentliche Rolle. Durch Realien können die Vokabeln zusätzlich veranschaulicht werden. Auch die Teilnahme an Umweltprojekten oder einem eigen... » mehr Deutsch Deutsch als Fremdsprache Klassenstufe 1/2/3/4 Grundschule
Ich ziehe mich an Was für ein Wetter! Was soll man da nur anziehen? Eine Frage, die sicher auch Ihre Schüler:innen beschäftigen wird – vor allem, wenn sie aus einem Land kommen, dessen Wetter nicht so vielfältig ist wie in Deutschland. Seien Sie mit Ihren Schüler:innenn für jedes Wetter gewappnet und geben Sie ihnen die Möglichkeit, bei jeder Temperatur draußen zu spielen und andere Kinder kennenzulernen. Mit dem vierfach differenzierten Übungsmaterialien für den DaF- und DaZ-Unterricht in der Grundschule lernen ... » mehr Deutsch Deutsch als Fremdsprache Klassenstufe 1/2/3/4 Grundschule
Singend und spielend Englisch lernen „Lass dein Tanzbein schwingen!“ In dieser Unterrichtseinheit für den Musikunterricht an der Grundschule haben Ihre Schüler nicht nur Gelegenheit lustige Gruppentänze zu lernen, sondern entwerfen auch einen eigenen Tanz. Dabei singen sie traditionelle englische Lieder und begleiten diese mit entsprechenden Bewegungen. Mit Hilfe von Bildimpulsen und Arbeitsblättern lernen sie zusätzlich die englischen Begriffe für ausgewählte Köperteile und passende Verben kennen. Also, ob im Englisch- oder Musiku... » mehr Musik Klassenstufe 3/4 Grundschule
Musik in Kunstwerke verwandeln Wer kennt das nicht? Manche Musikstücke laden durch ihre Fröhlichkeit zum Tanzen ein, andere zum Träumen. Manche lassen uns an harte, dunkle Felswände denken, wieder andere an flauschige, helle Traumwelten. In dieser Unterrichtseinheit für den Musikunterricht an der Grundschule setzen sich Ihre Schüler mit der Wirkung von Musik auseinander und begegnen ihr kreativ. Sie erkennen Stimmungen und Gefühle in Musikstücken und gestalten passende Kunstwerke azu. Also, Musik an und Stifte los! » mehr Musik Klassenstufe 2/3/4 Grundschule
Köpfe modellieren und Spielfiguren gestalten Wie fühlst du dich? Diese Frage steht am Anfang dieser Unterrichtseinheit für den Kunstunterricht in der Grundschule. Beim Betrachten von Bildbeispielen und durch eigenes Erleben werden Ihre Schüler für Gefühle und deren Ausdrucksformen sensibilisiert. Diese Erfahrungen können sie beim anschließenden Modellieren von Köpfen einfließen lassen und ihren Figuren einen besonderen Ausdruck verleihen. „Von Kopf bis Fuß“ heißt es dan... » mehr Kunst Klassenstufe 3/4 Grundschule
Division Mit den 24 dreifach-differenzierten Karteikarten für den Mathematikunterricht in der Grundschule zum Thema "Division" für Klasse 3 üben Ihre Schülerinnen und Schüler, Gegenstände zu verteilen und aufzuteilen, die Multiplikation und Division in einen Zusammenhang zu stellen sowie Divisionsaufgaben mit und ohne Rest zu lösen. Das Thema ist in vier Teilkompetenzen gegliedert. Die Lösungen auf der Rückseite der Karten dienen zur Selbstkontrolle. Ergänzend enthält diese Übungskartei einen passenden... » mehr Mathematik Klassenstufe 3/4 Grundschule
Die Million Mit den 24 dreifach-differenzierten Karteikarten für den Mathematikunterricht der Grundschule zum Thema "Die Million" für Klasse 4 üben Ihre Schülerinnen und Schüler, Zahlen bis 1.000.000 in Stellenwerttafeln einzutragen, mit dem Zahlenstrahl zu arbeiten und Zahlenfolgen fortzusetzen, Nachbarzahlen bis 1.000.000 zu bestimmen sowie Zahlen bis 1.000.000 zu runden. Das Thema ist in vier Teilkompetenzen gegliedert. Die Lösungen auf der Rückseite der Karten dienen zur Selbstkontrolle. Ergänzend ent... » mehr Mathematik Klassenstufe 3/4 Grundschule
Ein Hochhaus aus Recyclingmaterialien bauen Raum und Architektur sind schon für Kinder spannende Themen, denn sie betreffen ihre direkte Umgebung – sei es ihr Zuhause, die Schule oder der Spielplatz. In dieser Unterrichtseinheit für den Kunstunterricht an der Grundschule setzen sich Ihre Schüler forschend, entdeckend und vor allem kreativ mit ihrer gebauten Umwelt auseinander. Dabei lautet das Motto „Hoch hinaus!“, denn die Kinder betrachten, zeichnen und bauen mehrstöckige Hochhäuser und erwerben dabei wichtige gestalterische Kompetenzen... » mehr Kunst Klassenstufe 2/3/4 Grundschule