RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Ratgeber
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
  • Für Schulen
  • Preise
  • Über RAAbits Online
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Unterrichtsmaterial
    • Ratgeber
      • Lehrerleben
      • Schulleitung
    • Für Schulen
    • Preise
    • Über RAAbits Online
    • Weitere Module

      • Unterrichts­material

        • Grundschule
          • Deutsch
          • Mathematik
          • Sachunterricht
          • Sport
          • Kunst
          • Musik
          • Englisch
          • Religion
          • Individuelle Förderung
        • Arbeitslehre
        • Biologie
        • Biologie Interaktiv
        • Biologie Multimedia
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Chemie Experimente
        • Chemie Interaktiv
        • Chemie Oberstufe+
        • Deutsch
        • Deutsch Interaktiv
        • Deutsch Oberstufe+
        • Deutsch als Fremdsprache
        • Englisch
        • Englisch Interaktiv
        • Englisch Oberstufe+
        • Englisch Viewing & Listening Comprehension
        • Erdkunde
        • Erdkunde Interaktiv
        • Erdkunde Multimedia
        • Erdkunde Oberstufe+
        • Ethik
        • Ethik Multimedia
        • Französisch
        • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
        • Französisch Interaktiv
        • Französisch Oberstufe+
        • Geschichte
        • Geschichte Interaktiv
        • Geschichte Oberstufe+
        • Informatik & Medienbildung
        • Kunst
        • Latein
        • Latein Interaktiv
        • Latein Oberstufe+
        • Mathematik
        • Mathematik Interaktiv
        • Mathematik Multimedia
        • Mathematik Oberstufe+
        • Musik
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
        • Physik Interaktiv
        • Physik Oberstufe+
        • Politik & Wirtschaft
        • Politik & Wirtschaft Interaktiv
        • Politik & Wirtschaft Multimedia
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
        • Spanisch
        • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
        • Spanisch Interaktiv
        • Sport
        • Methoden
    Unterrichtsmaterial    Grundschule

    Unterrichtsmaterialien Grundschule

    Differenzierte Materialien, individuelle Förderung und abwechslungsreiche Unterrichtsideen

    Inhalte freischalten

    So macht Schule von Anfang an Spaß - mit Unterrichtsmaterialien für die Grundschule von RAAbits Online. Gestalten Sie einen Unterricht, der die Kinder motiviert und sich nach dem Lehrplan richtet. Durch den flexiblen Einsatz der Inhalte reagieren Sie schnell auf die Niveaus in der Klasse und auf das Lerntempo einzelner Schüler:innen. Mit den Unterrichtsmaterialien für die Grundschule sind Sie für alle Fächer schnell vorbereitet: Egal, ob Sie als Lehrkraft beginnen oder schon viel Routine haben.

    RAAbits Online Grundschule enthält in den Fächer Deutsch, Mathematik, Sachunterricht, Kunst, Musik, Sport, Religion und Englisch für die Klassen 1-4

    • komplett ausgearbeitete Unterrichtseinheiten,
    • differenzierte Materialien und
    • Praxishilfen für die individuelle Förderung

    für einen abwechslungsreichen Unterricht auf jedem Lernniveau.
     

    - Keine ausgewählt -
    Klassenstufe
    - Keine ausgewählt -
    Fach / Modul
    • 10 Treffer
    • 25 Treffer
    • 50 Treffer
    Treffer anzeigen
    Satzglieder erkennen und benennen

    Satzglieder erkennen und benennen

    Wie werden eigentlich Sätze gebaut? Was ist ein Satzglied? In dieser Einheit für Deutsch in der Grundschule lernen die Kinder die Satzglieder Subjekt, Prädikat, Akkusativobjekt und Dativobjekt kennen. Sie beschäftigen sich mit dem grammatischen Konstrukt "Satz", indem sie Sätze umstellen, erweitern, vervollständigen sowie Satzbaupläne umsetzen und richtig zuordnen. » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 3/4
    • Grundschule
    Textsorten anhand verschiedener Merkmale unterscheiden

    Textsorten anhand verschiedener Merkmale unterscheiden

    Verhalten sich Tiere in Fabeln so wie in Märchen? Darf man Zeitungsberichte spannend ausschmücken? Warum heißt es Abenteuergeschichte? Wann ist ein Gedicht ein Gedicht? Diese und andere Fragen stellen sich beim Betrachten der Merkmale verschiedener Textsorten. In diesem Beitrag vergleichen die Schülerinnen und Schüler verschiedene Textsorten und ihre Merkmale und schaffen Abgrenzungen und Verbindungen zwischen verschiedenen Texten. » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 4
    • Grundschule
    Das Wetter und seine Erscheinungsformen kennenlernen

    Das Wetter und seine Erscheinungsformen kennenlernen

    Das Wetter ist mit seinen vielfältigen Erscheinungsformen ein alltägliches und interessantes Thema für Grundschulkinder. Durch das Wahrnehmen, Beobachten und Erkennen von Naturphänomenen können unterschiedliche Kompetenzen gefördert werden. In dieser Unterrichtseinheit lernen die Kinder unter anderem Wettersymbole, Wetterbezeichnungen und Niederschlagsformen kennen und bauen bei motivierenden Experimenten ihre Fähigkeiten weiter aus. » mehr

    • Sachunterricht
    • Klassenstufe 1/2
    • Grundschule
    Kulturelle Vielfalt erleben und verstehen

    Kulturelle Vielfalt erleben und verstehen

    Wer sind wir und woher kommen wir? Dies sind Fragen, die Kinder beschäftigen, wenn sie feststellen, dass wir alle unterschiedlich sind. Differenzierte Lese- und Arbeitsangebote ermöglichen es den Schülerinnen und Schülern, Unterschiede und Gemeinsamkeiten im Miteinander der kulturellen Vielfalt zu erkennen, vergleichen und gegenseitiges Verständnis und Toleranz zu fördern. » mehr

    • Sachunterricht
    • Klassenstufe 1/2
    • Grundschule
    Handlungsorientiertes Arbeiten mit Formen

    Handlungsorientiertes Arbeiten mit Formen

    Anhand des alten chinesischen Legespiels "Tangram" wird handlungsorientiert das visuell-geometrische Vorstellungsvermögen und das damit einhergehende logische Denken gefördert. Es werden erste Legestrategien durch die Auseinandersetzung mit den geometrischen Flächenformen des Tangrams entwickelt und auf spielerische Weise wird der Umgang mit ebenen Figuren gefestigt. Eine Rahmengeschichte, differenzierte Materialien sowie Vorschläge für motivierende Einstiege und Ergebnissicherungen in die einze... » mehr

    • Mathematik
    • Klassenstufe 1/2
    • Grundschule
    Sie kennen RAAbits Online Grundschule noch nicht?
    Jetzt freischalten
    Rechenstrategien im Zahlenraum bis 100

    Rechenstrategien im Zahlenraum bis 100

    Kinder sind begeistert von großen Zahlen, doch das Rechen mit zweistelligen Zahlen stellt die Schülerinnen und Schüler vor große Herausforderungen. In dieser Unterrichtsreihe werden die Kinder schrittweise an das strategische Rechnen herangeführt. Das neugierige, aber auch methodische Hinterfragen, Ausprobieren, Vergleichen, Beschreiben und Favorisieren von Rechenstrategien gibt den Schülerinnen und Schülern die Chance, neue Zahlenräume und die entsprechenden Rechenoperationen spielerisch zu erf... » mehr

    • Mathematik
    • Klassenstufe 2
    • Grundschule
    Nomen erkennen, untersuchen und verändern

    Nomen erkennen, untersuchen und verändern

    Gemeinsam mit den Nomen-Detektiven Nils, Olli, Marek, Elif und Nina begeben sich Ihre Schülerinnen und Schüler auf Spurensuche. Die Wortarten gehören zu den wichtigsten Elementen unserer Sprache. Sprachliche Strukturen und Begrifflichkeiten helfen den Kindern, sich zu orientieren und sich über Sprache auszutauschen. In dieser Einheit für den Deutschunterricht der Grundschule lernen die Schülerinnen und Schüler, Nomen zu erkennen und von anderen Wortarten zu unterscheiden, sie zu kategorisieren u... » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 1/2
    • Grundschule
    Lesetexte zum Sachunterrichtsthema "Hund"

    Lesetexte zum Sachunterrichtsthema "Hund"

    Stine und Hannes wünschen sich einen Hund. Papa erzählt ihnen von Erlebnissen, die seine Schwester und er als Kinder mit ihrem Hund Balu hatten. Dabei erfahren Stine und Hannes auch, was man bei der Hundehaltung bedenken muss. Motiviert durch altersgerechte Lesetexte üben die Schülerinnen und Schüler das genaue Lesen und erweitern gleichzeitig ihren Wortschatz zum Thema "Hunde". Dies schafft eine gute Grundlage für das Thema "Haustiere" im Sachunterricht. » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 1/2
    • Grundschule
    „Der Löwe und die Maus“ – eine Fabel für alle

    „Der Löwe und die Maus“ – eine Fabel für alle

    Fabeln erzählen kurze Begebenheiten, indem sie auf die Vermenschlichung von Tieren setzen. Die dabei leicht verständliche und märchenhafte Erzählweise erlaubt es, moralische Themen leicht und verständlich zu transportieren. Äsops Fabel "Der Löwe und die Maus" ist sehr gut für Schüler:innen der vierten Klasse geeignet. Lehrer:innen der Grundschule haben die Möglichkeit, eine spannende Unterrichtseinheit zu gestalten, in der die Kinder ihre eigenen... » mehr

    • Individuelle Förderung
    • Klassenstufe 1/2/3/4
    • Grundschule

    Vom schnellen Laufen zum Sprinten

    Rennen, Joggen, Spurten, Sprinten – es gibt viele Bezeichnungen für das Laufen. Diese Unterrichtseinheit zum Thema „Sprinten“ beinhaltet verschiedene kindgerechte Übungen und fantasievolle Spiele, die die Schrittfrequenz, die Schrittlänge, eine harmonische Rhythmisierung sowie eine effiziente Lauftechnik schulen. » mehr

    • Sport
    • Klassenstufe 2/3/4
    • Grundschule
    Sie kennen RAAbits Online Grundschule noch nicht?
    Jetzt freischalten
    • 1
    • 2
    • ...
    • 38
    • 39
    • 40
    • ...
    • 96
    • 97

    Unterrichtsmaterial für die Grundschule: So macht Lernen Spaß

    Holen Sie die Kinder in der 1.-4. Klasse ab und bringen Sie sie in allen Fächern zum Staunen. Im Kunstunterricht basteln alle eine eigene Wunderbrille und tauchen damit im Fach Deutsch in eine neue Welt ein. Gehen Sie damit auf eine Fantasiereise in der 1. und 2. Klasse, um das Sprechen, Zuhören und Strukturieren von Geschichten zu üben.

    Im Fach Mathematik führen Sie die Lernenden an den Umgang und das Rechnen mit Geld heran. Der Beitrag umfasst 21 Lernstationen, in denen die Schüler:innen eine Party planen oder Rechenbespiele beim Bäcker lösen. 

    Oder trommeln Sie eine Dschungel-Geschichte im Fach Musik, bei der alle mitmachen. Dafür basteln die Lernenden zuerst eine Trommel und lernen die Tiere im Dschungel mit Karten kennen. Im Beobachtungsbogen halten die Schüler:innen selbst fest, was ihnen auffällt und wie sie mitarbeiten. So wecken Sie große Freude bei den Jüngsten und begeistern sie für die Schule.

    Medienkompetenz in der Grundschule

    Die Unterrichtsmaterialien für die Grundschule enthalten moderne Themen für einen zeitgemäßen Unterricht. Behandeln Sie Inhalte wie die Kommunikation im Wandel der Zeit. Hier fördern Sie den Umgang mit Medien in der 2. Klasse durch Spiele, Textaufgaben und mit Bildern. Oder besprechen Sie in der 4. Klasse, wie die Lernenden ihre Smartphones und Apps richtig nutzen. Ein Fragebogen und ein Medien-Tagebuch helfen den Schüler:innen, ihr Verhalten zu reflektieren. Mit Arbeitsblättern vertiefen Sie die Ursachen von Handykosten und schulen die Schüler:innen im Umgang mit Apps. 

    Einfach und schnell: Unterrichtsvorbereitung war noch nie so leicht

    Die Unterrichtsmaterialien für die Grundschule enthalten Anleitungen zum Basteln und Experimentieren, aber auch Arbeitsblätter und Texte. Alle Beiträge können als PDF heruntergeladen werden, orientieren sich am Lehrplan und sind vielseitig einsetzbar.

    Das Material in der Kategorie „Individuelle Förderung“ unterstützt Sie darin, auf die vielen Bedürfnisse Ihrer Schüler:innen einzugehen. Nutzen Sie ein Buddy-Book und gehen Sie den Tieren am Nordpol auf den Grund - für einen inklusiven Unterricht. Mit dem Material erhalten Sie viele Methoden zur Lese- und Rechtschreibförderung wie Partnerlesen oder Wiederholtes Lesen. Die Beiträge helfen Ihnen, einen flexiblen Unterricht in der Grundschule zu gestalten und alle Lernenden für die weiterführende Schule vorzubereiten. 

    Unterrichtsmaterial

    • Grundschule
    • Arbeitslehre
    • Biologie
    • Biologie Interaktiv
    • Biologie Multimedia
    • Biologie Oberstufe+
    • Chemie
    • Chemie Experimente
    • Chemie Interaktiv
    • Chemie Oberstufe+
    • Deutsch
    • Deutsch Oberstufe+
    • Deutsch Interaktiv
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch
    • Englisch Interaktiv
    • Englisch Oberstufe+
    • Englisch Viewing & Listening Comprehension
    • Erdkunde
    • Erdkunde Interaktiv
    • Erdkunde Multimedia
    • Erdkunde Oberstufe+
    • Ethik
    • Ethik Multimedia
    • Französisch
    • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
    • Französisch Interaktiv
    • Französisch Oberstufe+
    • Geschichte
    • Geschichte Oberstufe+
    • Geschichte Interaktiv
    • Informatik & Medienbildung
    • Kunst
    • Latein
    • Latein Interaktiv
    • Latein Oberstufe+
    • Mathematik
    • Mathematik Interaktiv
    • Mathematik Multimedia
    • Mathematik Oberstufe+
    • Musik
    • Methoden
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Pädagogik & Psychologie
    • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft Interaktiv
    • Politik & Wirtschaft Multimedia
    • Physik
    • Physik Interaktiv
    • Physik Oberstufe+
    • Religion
    • Spanisch
    • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
    • Spanisch Interaktiv
    • Sport
    • Naturwissenschaften & Technik Interaktiv
    • Naturwissenschaften & Technik Multimedia

    Schulleitung

    Lehrerleben

      Cookie-Einstellungen
    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Schulabo
    • Fachschaftsabo
    • Versand und Zahlung
    • AGB
    • Datenschutz
    • Widerrufsbelehrung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Partnerprogramm
    • Verträge hier kündigen
    RAAbits Online