RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Ratgeber
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
  • Für Schulen
  • Preise
  • Über RAAbits Online
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Unterrichtsmaterial
    • Ratgeber
      • Lehrerleben
      • Schulleitung
    • Für Schulen
    • Preise
    • Über RAAbits Online
    • Weitere Module

      • Unterrichts­material

        • Grundschule
          • Deutsch
          • Mathematik
          • Sachunterricht
          • Sport
          • Kunst
          • Musik
          • Englisch
          • Religion
          • Individuelle Förderung
        • Arbeitslehre
        • Biologie
        • Biologie Interaktiv
        • Biologie Multimedia
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Chemie Experimente
        • Chemie Interaktiv
        • Chemie Oberstufe+
        • Deutsch
        • Deutsch Interaktiv
        • Deutsch Oberstufe+
        • Deutsch als Fremdsprache
        • Englisch
        • Englisch Interaktiv
        • Englisch Oberstufe+
        • Englisch Viewing & Listening Comprehension
        • Erdkunde
        • Erdkunde Interaktiv
        • Erdkunde Multimedia
        • Erdkunde Oberstufe+
        • Ethik
        • Ethik Multimedia
        • Französisch
        • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
        • Französisch Interaktiv
        • Französisch Oberstufe+
        • Geschichte
        • Geschichte Interaktiv
        • Geschichte Oberstufe+
        • Informatik & Medienbildung
        • Kunst
        • Latein
        • Latein Interaktiv
        • Latein Oberstufe+
        • Mathematik
        • Mathematik Interaktiv
        • Mathematik Multimedia
        • Mathematik Oberstufe+
        • Musik
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
        • Physik Interaktiv
        • Physik Oberstufe+
        • Politik & Wirtschaft
        • Politik & Wirtschaft Interaktiv
        • Politik & Wirtschaft Multimedia
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
        • Spanisch
        • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
        • Spanisch Interaktiv
        • Sport
        • Methoden
    Unterrichtsmaterial    Grundschule

    Unterrichtsmaterialien Grundschule

    Differenzierte Materialien, individuelle Förderung und abwechslungsreiche Unterrichtsideen

    Inhalte freischalten

    So macht Schule von Anfang an Spaß - mit Unterrichtsmaterialien für die Grundschule von RAAbits Online. Gestalten Sie einen Unterricht, der die Kinder motiviert und sich nach dem Lehrplan richtet. Durch den flexiblen Einsatz der Inhalte reagieren Sie schnell auf die Niveaus in der Klasse und auf das Lerntempo einzelner Schüler:innen. Mit den Unterrichtsmaterialien für die Grundschule sind Sie für alle Fächer schnell vorbereitet: Egal, ob Sie als Lehrkraft beginnen oder schon viel Routine haben.

    RAAbits Online Grundschule enthält in den Fächer Deutsch, Mathematik, Sachunterricht, Kunst, Musik, Sport, Religion und Englisch für die Klassen 1-4

    • komplett ausgearbeitete Unterrichtseinheiten,
    • differenzierte Materialien und
    • Praxishilfen für die individuelle Förderung

    für einen abwechslungsreichen Unterricht auf jedem Lernniveau.
     

    - Keine ausgewählt -
    Klassenstufe
    - Keine ausgewählt -
    Fach / Modul
    • 10 Treffer
    • 25 Treffer
    • 50 Treffer
    Treffer anzeigen
    Jetzt wird‘s frostig!

    Jetzt wird‘s frostig!

    Der Winter hat, wie alle Jahreszeiten, viele Besonderheiten. Schnee und Eis, Schlitten fahren, Handschuhe, Mütze und Schal. Jedes Kind kennt diese Wörter und verbindet sie automatisch mit dem Winter. Doch da gibt es noch eine ganze Menge mehr! Eiszapfen, Wintereinbruch, Frost … In dieser Einheit lernen die Kinder viele weitere Winterwörter und ihre Bedeutung kennen. Sie ordnen, vergleichen und üben diese Wörter spielerisch und erweitern so ihren Wortschatz. Da der Winter jedes Jahr wieder kommt,... » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 1/2
    • Grundschule
    Training für den Kopf

    Training für den Kopf

    Eine gute Kopfrechenleistung im Zahlenraum bis 20 bildet die Grundlage für das Rechnen in allen weiteren Zahlenräumen. In dieser Sequenz werden Möglichkeiten aufgezeigt, um das schnelle Rechnen im Kopf von Anfang an zu trainieren. Mithilfe von spielerischen Aufgabenformaten wird der Fokus auf das schnelle Rechnen gelegt. Durch kooperative Lernformen können alle Schülerinnen und Schüler immer mitrechnen. Zusätzlich gibt es Übersichtsblätter, die als Übungsidee mit nach Hause gegeben werden können... » mehr

    • Mathematik
    • Klassenstufe 1
    • Grundschule
    Im Steinzeit-Museum

    Im Steinzeit-Museum

    Wann war eigentlich die Steinzeit? Wie lebten die Menschen in der Steinzeit? Und welche Tiere gab es? Diese und viele weitere Fragen behandelt die vorliegende Unterrichtseinheit. Dabei folgen die Schülerinnen und Schüler dem gleichaltrigen Tim in ein fiktives Museum, wo sie mithilfe von Texten, Infotafeln, Bildern und Rätseln viel Wissenswertes über die Steinzeit erfahren. » mehr

    • Sachunterricht
    • Klassenstufe 3/4
    • Grundschule
    Cool, cooler, am coolsten

    Cool, cooler, am coolsten

    Die Verwendung von Adjektiven macht Erzählungen lebendiger und anschaulicher. Auch die detaillierte Beschreibung von Menschen, Tieren, Pflanzen, Gegenständen, Situationen und Umständen mithilfe von Adjektiven sowie die korrekte Formulierung ihrer Unterschiede sind wichtiger Bestandteil unserer Sprache. Mit den hier vorgestellten Materialien lernen die Schülerinnen und Schüler alles Wichtige rund um die Verwendung und Steigerung von Adjektiven. » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 3/4
    • Grundschule
    Unsere Sinne

    Unsere Sinne

    Sehen, hören, riechen, schmecken und tasten: Das sind unsere fünf Sinne, mit deren Hilfe wir die Umwelt wahrnehmen und uns in ihr orientieren. Die Sinne ergänzen sich gegenseitig und arbeiten mit dem Gehirn zusammen, das die Informationen einordnet. In dieser Unterrichtseinheit für den Sachunterricht der Grundschule erkunden die Kinder ihre fünf Sinne und die Funktion der zu ihnen gehörenden Sinnesorgane. Mit Bastelarbeiten, die auch für ein Lapbook verwendet werden können, wiederholen und lerne... » mehr

    • Sachunterricht
    • Klassenstufe 1/2/3
    • Grundschule
    Sie kennen RAAbits Online Grundschule noch nicht?
    Jetzt freischalten
    Wissenswertes über Katze Finchen

    Wissenswertes über Katze Finchen

    Sofia und Jan erzählen von ihrer Katze Finchen. Motiviert durch altersgerechte Lesetexte, üben die Schülerinnen und Schüler in dieser Unterrichtseinheit für den Deutschunterricht der Grundschule das genaue Lesen und erweitern gleichzeitig ihren Wortschatz zum Thema „Katzen“. Das schafft eine gute Grundlage für das Thema „Haustiere“ im Sachunterricht. Gleichzeitig sammeln sie Argumente für und gegen eine Katze als Haustier, bilden sich eine Meinung und üben zu argumentieren. » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 2
    • Grundschule
    Der bunte Hund lacht

    Der bunte Hund lacht

    Nomen, Verben und Adjektive bestimmen den Grammatikunterricht der dritten und vierten Klasse. Dazu müssen die Schülerinnen und Schüler ihr bereits erworbenes Wissen aus den vorherigen Klassen sicher abrufen können, da es als Grundlage für den weiteren Lernerfolg dient. Mithilfe von Wortspeichern lässt sich der Wissensstand vertiefen. Spielerisch können Wortarten wiederholt und geübt werden und neu erarbeitetes Wissen lässt sich so motivierend sichern. » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 3/4
    • Grundschule
    Proportionalität im Alltag

    Proportionalität im Alltag

    Schülerinnen und Schüler sollen die Umwelt mit mathematischen Augen sehen lernen und rechnerische Fertigkeiten in Alltagssituationen anwenden. Das Rahmenthema „Ein Besuch im Tierpark“ ist für Kinder motivierend und bietet eine Vielfalt an realitätsnahen Sachaufgaben – zu Eintrittspreisen, Weglängen, Futtermengen und anderem mehr. In dieser Unterrichtseinheit bearbeiten die Schülerinnen und Schüler eine Reihe von differenzierten Kopiervorlagen zur einfachen Proportionalität. Bei der Erstellung ei... » mehr

    • Mathematik
    • Klassenstufe 3/4
    • Grundschule
    Die Zahlen bis 20 entdecken

    Die Zahlen bis 20 entdecken

    Was ist denn da mit dem Zehnerstreifen passiert? Es gibt plötzlich zwei davon, und zwar genau untereinander! Und das ist dann das Zwanzigerfeld? Eigentlich ist das doch gar nicht so schwer! In dieser Unterrichtseinheit für den Mathematikunterricht der Grundschule lernen die Kinder das – offensichtlich gar nicht so unbekannte – Zwanzigerfeld und die Zwanzigertafel kennen und erweitern somit ihren Zahlenraum. In unterschiedlichen Übungen zählen, bündeln und rechnen die Kinder, wobei sie Strukturen... » mehr

    • Mathematik
    • Klassenstufe 1
    • Grundschule
    Die Fahrradausbildung

    Die Fahrradausbildung

    Für die Kinder und Jugendlichen ist das Fahrrad das erste „richtige“ Verkehrsmittel, mit dem sie am öffentlichen Straßenverkehr teilnehmen. Doch durch die stetig steigende Zahl der Verkehrsteilnehmenden steigt zugleich auch das Unfallrisiko an. Aus diesem Grund ist die Fahrradausbildung ein wichtiger Teil des Sachunterrichts, in dem die Schülerinnen und Schüler auf die Teilnahme am Straßenverkehr vorbereitet werden. » mehr

    • Sachunterricht
    • Klassenstufe 4/3
    • Grundschule
    Sie kennen RAAbits Online Grundschule noch nicht?
    Jetzt freischalten
    • 1
    • 2
    • ...
    • 12
    • 13
    • 14
    • ...
    • 96
    • 97

    Unterrichtsmaterial für die Grundschule: So macht Lernen Spaß

    Holen Sie die Kinder in der 1.-4. Klasse ab und bringen Sie sie in allen Fächern zum Staunen. Im Kunstunterricht basteln alle eine eigene Wunderbrille und tauchen damit im Fach Deutsch in eine neue Welt ein. Gehen Sie damit auf eine Fantasiereise in der 1. und 2. Klasse, um das Sprechen, Zuhören und Strukturieren von Geschichten zu üben.

    Im Fach Mathematik führen Sie die Lernenden an den Umgang und das Rechnen mit Geld heran. Der Beitrag umfasst 21 Lernstationen, in denen die Schüler:innen eine Party planen oder Rechenbespiele beim Bäcker lösen. 

    Oder trommeln Sie eine Dschungel-Geschichte im Fach Musik, bei der alle mitmachen. Dafür basteln die Lernenden zuerst eine Trommel und lernen die Tiere im Dschungel mit Karten kennen. Im Beobachtungsbogen halten die Schüler:innen selbst fest, was ihnen auffällt und wie sie mitarbeiten. So wecken Sie große Freude bei den Jüngsten und begeistern sie für die Schule.

    Medienkompetenz in der Grundschule

    Die Unterrichtsmaterialien für die Grundschule enthalten moderne Themen für einen zeitgemäßen Unterricht. Behandeln Sie Inhalte wie die Kommunikation im Wandel der Zeit. Hier fördern Sie den Umgang mit Medien in der 2. Klasse durch Spiele, Textaufgaben und mit Bildern. Oder besprechen Sie in der 4. Klasse, wie die Lernenden ihre Smartphones und Apps richtig nutzen. Ein Fragebogen und ein Medien-Tagebuch helfen den Schüler:innen, ihr Verhalten zu reflektieren. Mit Arbeitsblättern vertiefen Sie die Ursachen von Handykosten und schulen die Schüler:innen im Umgang mit Apps. 

    Einfach und schnell: Unterrichtsvorbereitung war noch nie so leicht

    Die Unterrichtsmaterialien für die Grundschule enthalten Anleitungen zum Basteln und Experimentieren, aber auch Arbeitsblätter und Texte. Alle Beiträge können als PDF heruntergeladen werden, orientieren sich am Lehrplan und sind vielseitig einsetzbar.

    Das Material in der Kategorie „Individuelle Förderung“ unterstützt Sie darin, auf die vielen Bedürfnisse Ihrer Schüler:innen einzugehen. Nutzen Sie ein Buddy-Book und gehen Sie den Tieren am Nordpol auf den Grund - für einen inklusiven Unterricht. Mit dem Material erhalten Sie viele Methoden zur Lese- und Rechtschreibförderung wie Partnerlesen oder Wiederholtes Lesen. Die Beiträge helfen Ihnen, einen flexiblen Unterricht in der Grundschule zu gestalten und alle Lernenden für die weiterführende Schule vorzubereiten. 

    Unterrichtsmaterial

    • Grundschule
    • Arbeitslehre
    • Biologie
    • Biologie Interaktiv
    • Biologie Multimedia
    • Biologie Oberstufe+
    • Chemie
    • Chemie Experimente
    • Chemie Interaktiv
    • Chemie Oberstufe+
    • Deutsch
    • Deutsch Oberstufe+
    • Deutsch Interaktiv
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch
    • Englisch Interaktiv
    • Englisch Oberstufe+
    • Englisch Viewing & Listening Comprehension
    • Erdkunde
    • Erdkunde Interaktiv
    • Erdkunde Multimedia
    • Erdkunde Oberstufe+
    • Ethik
    • Ethik Multimedia
    • Französisch
    • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
    • Französisch Interaktiv
    • Französisch Oberstufe+
    • Geschichte
    • Geschichte Oberstufe+
    • Geschichte Interaktiv
    • Informatik & Medienbildung
    • Kunst
    • Latein
    • Latein Interaktiv
    • Latein Oberstufe+
    • Mathematik
    • Mathematik Interaktiv
    • Mathematik Multimedia
    • Mathematik Oberstufe+
    • Musik
    • Methoden
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Pädagogik & Psychologie
    • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft Interaktiv
    • Politik & Wirtschaft Multimedia
    • Physik
    • Physik Interaktiv
    • Physik Oberstufe+
    • Religion
    • Spanisch
    • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
    • Spanisch Interaktiv
    • Sport
    • Naturwissenschaften & Technik Interaktiv
    • Naturwissenschaften & Technik Multimedia

    Schulleitung

    Lehrerleben

      Cookie-Einstellungen
    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Schulabo
    • Fachschaftsabo
    • Versand und Zahlung
    • AGB
    • Datenschutz
    • Widerrufsbelehrung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Partnerprogramm
    • Verträge hier kündigen
    RAAbits Online