Ein musikalisches Escape-Room-Spiel Musikunterricht einmal anders: In dieser Unterrichtseinheit begeben sich Ihre Schülerinnen und Schüler auf eine abenteuerliche Reise durch das Weltall und treten in einem aufregenden Escape-Room-Spiel in verschiedenen Teams gegeneinander an. Frischen Sie basale musikalische Inhalte spielerisch wieder auf, indem die Kinder spannende Rätsel lösen, sich mit Höraufgaben beschäftigen, Noten und Töne als Wegweiser durch die Galaxis nutzen, um am Ende auf die "sagenhafte Planetenmusik" zu stoßen. » mehr Musik Klassenstufe 3/4 Grundschule
Unser Grusel-Soundtrack zu Saint-Saens' "Danse Macabre" Was wäre ein Gruselfilm ohne den richtigen Soundtrack? An Halloween wandert der Tod mit seiner Violine über die Welt und lädt die Toten zum Tanzen ein. In seinem "DanseMacabre" lässt Camille Saint-Saëns Skelette von Mitternacht bis zum Morgengrauen einen wilden Walzer tanzen. Die Schülerinnen und Schüler lernen das bekannte Musikstück kennen und gestalten im Anschluss ihre eigene Gruselmusik. » mehr Musik Klassenstufe 2/3/4 Grundschule
Wir lernen verschiedene Tanzformen kennen Zur Weihnachtszeit spielen Lichter, Musik und Tanz eine besondere Rolle. Und das nicht nur, weil bei Weihnachts- oder Adventsfeiern eine Klassenaufführung geplant ist. Die Kinder bewegen sich gern zu Musik und diese Motivation können Sie nutzen und in Ihrem Sportunterricht umsetzen. Ob es ein einfacher Mitmach- oder Kreistanz ist oder ob sich die Schülerinnen und Schüler mit Ihrer Unterstützung bereits an eine komplexere Choreografie wagen – der Spaß an der Bewegung zur Musik ist für die Lernend... » mehr Sport Klassenstufe 1/2/3/4 Grundschule
Spielerische Hinführung zum Basketball Nicht zuletzt durch Dirk Nowitzky hat das Basketballspielen in der Freizeit und in der Schule an Stellenwert gewonnen. In dieser Unterrichtseinheit lernen die Schülerinnen und Schüler Übungs- und Spielformen kennen, die die allgemeine und spezielle Ballgeschicklichkeit sowie die Grundelemente des Basketballspiels schulen. » mehr Sport Klassenstufe 3/4 Grundschule
Bewegungsspiele zur Förderung der Konfliktfähigkeit Die folgenden Übungen und Spiele sind als Beitrag zur Förderung der emotionalen und sozialen Kompetenzen mit Blick auf Konfliktfähigkeit zu verstehen. Die Kinder messen ihre Kräfte in Zweikämpfen respektvoll und fair, lernen die Bedeutung von Konflikten zu verstehen und finden Räume, ihr eigenes Konfliktverhalten und das anderer zu reflektieren. Sie erproben verschiedene Handlungsstrategien und erweitern dabei ihr Repertoire für einen konstruktiven Umgang mit Konflikten. » mehr Sport Klassenstufe 3/4 Grundschule
Erkennst du mich? Mit Kochrezept, Spielfigur oder Fußballsticker - in der vorliegenden Unterrichtseinheit gestalten die Schülerinnen und Schüler ein Selbstporträt der ganz besonderen Art. Als Vorbild dient ihnen der Künstler Emmett Williams, der mit großformatigen Assemblagen Porträts seiner Künstlerfreunde schuf und damit gleichzeitig ein "Who is Who?" der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts.Das Schöne: Bei dieser Art ein Selbstporträt zu gestalten, können sich die Kinder in besonderem Maße mit ihren individuell... » mehr Kunst Klassenstufe 2/3/4 Grundschule
Muster zeichnen und Flächen füllen Beim Telefonieren, auf der langen Zugfahrt, beim Warten in der Arztpraxis - manchmal wandert unser Stift ganz nebenbei übers Papier und hinterlässt Formen, Muster und kleine Zeichnungen. Was bei solchen Kritzeleien unbewusst geschieht, rückt in dieser Unterrichtseinheit in den Fokus. Hier lernen Ihre Schülerinnen und Schüler eine Vielzahl an Mustern und damit Möglichkeiten des flächendeckenden Zeichnens kennen und wenden das Gelernte auch gleich in kleinen Gestaltungsaufgaben an. Auf diese Weise... » mehr Kunst Klassenstufe 2/3/4 Grundschule
Plus, minus, gleich "8 = 5 + 3? Das geht doch gar nicht!" Bestimmt reagieren einige Schülerinnen und Schüler so auf diese Aufgabe. An dieser Stelle erkennen Sie, ob die Kinder die Rechenoperationen verstanden haben und wissen, was Plus-, Minus- und Gleichheitszeichen bedeuten oder ob sie schematisch rechnen. Die Materialien dieser Unterrichtseinheit für den Mathematikunterricht der Grundschule unterstützen Sie dabei, den Kindern Rechenoperationen im Zahlenraum bis 10 begreifbar zu machen. Sie führen Addition, Subtr... » mehr Mathematik Klassenstufe 1 Grundschule
Ein Brauchtum im Herbst Jetzt wird's gespenstisch! Jedes Kind kennt mittlerweile diesen Tag Ende Oktober: Halloween. Viele verkleiden sich gruselig und ziehen auf der Jagd nach Süßigkeiten durch die Nachbarschaft. Doch was hat es damit überhaupt auf sich? Woher kommt dieser Brauch? Und geht es wirklich um Grusel und Horror oder steckt etwas ganz anderes dahinter? In dieser Einheit für den Deutschunterricht der Grundschule lernen die Kinder Halloween kennen. Sie erweitern dabei spielerisch und mit vielen Sprech- und Sch... » mehr Deutsch Klassenstufe 2 Grundschule
"Die große Wörterfabrik" Literarische Texte und Sprachanlässe begegnen Kindern in verschiedenen Formen in ihrem Alltag. Umso wichtiger ist ein bewusster Umgang mit diesen Medien. Das vorliegende Projekt für den Deutschunterricht der Grundschule zum Kinderbuch "Die große Wörterfabrik" bietet eine Möglichkeit, Sensibilität für Gedanken, Gefühle und zwischenmenschliche Beziehungen aufzubauen, moralische Probleme zu erschließen sowie einen Vergleich zu aktuellen Weltsituationen herzustellen. Die Kinder erweitern eigene Erfa... » mehr Deutsch Klassenstufe 1/2 Grundschule