RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Ratgeber
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
  • Für Schulen
  • Preise
  • Über RAAbits Online
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Unterrichtsmaterial
    • Ratgeber
      • Lehrerleben
      • Schulleitung
    • Für Schulen
    • Preise
    • Über RAAbits Online
    • Weitere Module

      • Unterrichts­material

        • Grundschule
          • Deutsch
          • Mathematik
          • Sachunterricht
          • Sport
          • Kunst
          • Musik
          • Englisch
          • Religion
          • Individuelle Förderung
        • Arbeitslehre
        • Biologie
        • Biologie Interaktiv
        • Biologie Multimedia
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Chemie Experimente
        • Chemie Interaktiv
        • Chemie Oberstufe+
        • Deutsch
        • Deutsch Interaktiv
        • Deutsch Oberstufe+
        • Deutsch als Fremdsprache
        • Englisch
        • Englisch Interaktiv
        • Englisch Oberstufe+
        • Englisch Viewing & Listening Comprehension
        • Erdkunde
        • Erdkunde Interaktiv
        • Erdkunde Multimedia
        • Erdkunde Oberstufe+
        • Ethik
        • Ethik Multimedia
        • Französisch
        • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
        • Französisch Interaktiv
        • Französisch Oberstufe+
        • Geschichte
        • Geschichte Interaktiv
        • Geschichte Oberstufe+
        • Informatik & Medienbildung
        • Kunst
        • Latein
        • Latein Interaktiv
        • Latein Oberstufe+
        • Mathematik
        • Mathematik Interaktiv
        • Mathematik Multimedia
        • Mathematik Oberstufe+
        • Musik
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
        • Physik Interaktiv
        • Physik Oberstufe+
        • Politik & Wirtschaft
        • Politik & Wirtschaft Interaktiv
        • Politik & Wirtschaft Multimedia
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
        • Spanisch
        • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
        • Spanisch Interaktiv
        • Sport
        • Methoden
    Unterrichtsmaterial    Grundschule

    Unterrichtsmaterialien Grundschule

    Differenzierte Materialien, individuelle Förderung und abwechslungsreiche Unterrichtsideen

    Inhalte freischalten

    So macht Schule von Anfang an Spaß - mit Unterrichtsmaterialien für die Grundschule von RAAbits Online. Gestalten Sie einen Unterricht, der die Kinder motiviert und sich nach dem Lehrplan richtet. Durch den flexiblen Einsatz der Inhalte reagieren Sie schnell auf die Niveaus in der Klasse und auf das Lerntempo einzelner Schüler:innen. Mit den Unterrichtsmaterialien für die Grundschule sind Sie für alle Fächer schnell vorbereitet: Egal, ob Sie als Lehrkraft beginnen oder schon viel Routine haben.

    RAAbits Online Grundschule enthält in den Fächer Deutsch, Mathematik, Sachunterricht, Kunst, Musik, Sport, Religion und Englisch für die Klassen 1-4

    • komplett ausgearbeitete Unterrichtseinheiten,
    • differenzierte Materialien und
    • Praxishilfen für die individuelle Förderung

    für einen abwechslungsreichen Unterricht auf jedem Lernniveau.
     

    - Keine ausgewählt -
    Klassenstufe
    - Keine ausgewählt -
    Fach / Modul
    • 10 Treffer
    • 25 Treffer
    • 50 Treffer
    Treffer anzeigen
    Orientierung im Zahlenraum bis 20

    Orientierung im Zahlenraum bis 20

    Zählen ist nicht gleich zählen - für einen sicheren Umgang mit Zahlen, Zahlenfolgen und Zahlbeziehungen ist eine vielfältige und mehrdimensionale Auseinandersetzung elementar. Dazu gehört, Mengen auf unterschiedliche Weise kennenzulernen, zu bewerten und darzustellen, aber auch das Erstellen von Seriationen, die Einsicht in die Struktur zweistelliger Zahlen oder der sichere Umgang mit dem Zwanzigerfeld. Diese Materialien für den Mathematikunterricht der Grundschule fördern das Durchdringen von Z... » mehr

    • Mathematik
    • Klassenstufe 1
    • Grundschule
    Mehr als Befehle und Verbote

    Mehr als Befehle und Verbote

    Ob als Ratschlag, striktes Verbot oder Anleitung - überall im täglichen Leben begegnen uns Aufforderungssätze. Sie sprechen uns direkt an, fordern zum Handeln auf und leiten an. Und wir können mithilfe der Befehlsform mitteilen, welches Verhalten oder welche Tätigkeit wir uns von anderen wünschen. Indem die Schülerinnen und Schüler Aufforderungssätze verstehen und selbst formulieren, entwickeln sie ein Gefühl für direkte Kommunikation und Achtsamkeit sich selbst und anderen gegenüber. » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 3/4
    • Grundschule
    Kreative Herbstzeit

    Kreative Herbstzeit

    Gedichte sind fester Bestandteil des Deutschunterrichts in der Grundschule und finden in mehreren Teilbereichen Anwendung. Mit dem vorliegenden Arbeitsmaterial können Sie eine Gedichte-Werkstatt zum Thema Herbst einrichten. Es werden Anregungen für spannende Unterrichtsstunden und Impulse zum vertieften Umgang mit dieser vielseitigen Textart gegeben. Dabei wird ein handlungs- und produktionsorientierter Umgang mit Gedichten vorgestellt. » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 3/4
    • Grundschule
    "Die große Wörterfabrik"

    "Die große Wörterfabrik"

    Literarische Texte und Sprachanlässe begegnen Kindern in verschiedenen Formen in ihrem Alltag. Umso wichtiger ist ein bewusster Umgang mit diesen Medien. Das vorliegende Projekt für den Deutschunterricht der Grundschule zum Kinderbuch "Die große Wörterfabrik" bietet eine Möglichkeit, Sensibilität für Gedanken, Gefühle und zwischenmenschliche Beziehungen aufzubauen, moralische Probleme zu erschließen sowie einen Vergleich zu aktuellen Weltsituationen herzustellen. Die Kinder erweitern eigene Erfa... » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 1/2
    • Grundschule
    Evangelisch oder katholisch?

    Evangelisch oder katholisch?

    Die Schülerinnen und Schüler lernen in der Unterrichtseinheit Gemeinsamkeiten und Unterschiede der evangelischen und katholischen Konfession kennen. Die Person Martin Luther wird vorgestellt und die Lernenden vollziehen die Entstehung der evangelischen Kirche nach. Die Bedeutung und Unterschiede der Sakramente in den christlichen Glaubensgemeinschaften werden thematisiert. Außerdem lernen die Kinder die Inneneinrichtung katholischer und evangelischer Kirchen kennen. » mehr

    • Religion
    • Klassenstufe 3/4
    • Grundschule
    Sie kennen RAAbits Online Grundschule noch nicht?
    Jetzt freischalten
    Die Geschichte des Isaak

    Die Geschichte des Isaak

    Isaak zählt mit seinem Vater Abraham und seinem Sohn Jakob zu den Urvätern Israels. In dieser Unterrichtseinheit wird die Geschichte von Isaak fortlaufend erzählt und mit Legebildern gleichzeitig veranschaulicht. Die Schülerinnen und Schüler setzen das Gehörte anschließend in differenzierten und gestalterischen Aufgaben um. » mehr

    • Religion
    • Klassenstufe 2/3/4
    • Grundschule
    Danke, dankeschön, besten Dank!

    Danke, dankeschön, besten Dank!

    Was ist Dankbarkeit? Wofür und wem sind wir dankbar? In dieser Unterrichtseinheit bekommen die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, gemeinsam nach Antworten auf diese Fragen zu suchen und ihre Dankbarkeit auf den unterschiedlichsten und kreativen Wegen zum Ausdruck zu bringen, z. B. Dankbarkeit im eigenen Körper zu spüren sowie Gemeinschaftsprojekte zu gestalten. » mehr

    • Religion
    • Klassenstufe 2/3/4
    • Grundschule
    Neuankömmlinge mit einem Lied begrüßen

    Neuankömmlinge mit einem Lied begrüßen

    Mit diesem schwungvollen Song mit Rap-Einlage für die ganze Schulfamilie können Sie Neuankömmlinge oder Gäste in der Schule begrüßen. Ein einfacher Mitspielsatz ermuntert möglichst viele Beteiligte zum Mitmusizieren. Für die individuelle Note können Sie gemeinsam mit Ihrer Klasse eigene klassen- oder schulspezifische Rap-Strophen dichten und bei Schulveranstaltungen aufführen. Herzlich willkommen an unserer Schule! » mehr

    • Musik
    • Klassenstufe 2/3/4
    • Grundschule
    Eine Stationsarbeit zu Ludwig van Beethoven

    Eine Stationsarbeit zu Ludwig van Beethoven

    Die 9. Sinfonie Ludwig van Beethovens - kaum ein Werk der klassischen Musik ist berühmter. In dieser Unterrichtseinheit lernt ihre Klasse den 4. Satz mit seiner bekannten Melodie durch Singen, Orff-Instrumente, Tanzen und Malen zur Musik kennen. Hintergrundwissen zum Komponisten und seiner Zeit wird mit einer Stationsarbeit vermittelt, ebenso gibt es ein Angebot zur Europahymne. » mehr

    • Musik
    • Klassenstufe 3/4
    • Grundschule
    Klangvolle Kompositionen aus Liedbausteinen

    Klangvolle Kompositionen aus Liedbausteinen

    Kinder können nicht komponieren? Keine Frage, Komponieren ist anspruchsvoll und erfordert Kreativität, Harmonieempfinden, Musikverständnis und auch Mut. Doch mit der richtigen Unterstützung können schon Kinder in den unteren Grundschulklassen sich an erste Kompositionen wagen. Die Verknüpfung mit Körperinstrumenten und Bildern ermöglicht einen ersten Zugang und fertige Liedbausteine sorgen für gelungene Musikkreationen. » mehr

    • Musik
    • Klassenstufe 1/2
    • Grundschule
    Sie kennen RAAbits Online Grundschule noch nicht?
    Jetzt freischalten
    • 1
    • 2
    • ...
    • 6
    • 7
    • 8
    • ...
    • 96
    • 97

    Unterrichtsmaterial für die Grundschule: So macht Lernen Spaß

    Holen Sie die Kinder in der 1.-4. Klasse ab und bringen Sie sie in allen Fächern zum Staunen. Im Kunstunterricht basteln alle eine eigene Wunderbrille und tauchen damit im Fach Deutsch in eine neue Welt ein. Gehen Sie damit auf eine Fantasiereise in der 1. und 2. Klasse, um das Sprechen, Zuhören und Strukturieren von Geschichten zu üben.

    Im Fach Mathematik führen Sie die Lernenden an den Umgang und das Rechnen mit Geld heran. Der Beitrag umfasst 21 Lernstationen, in denen die Schüler:innen eine Party planen oder Rechenbespiele beim Bäcker lösen. 

    Oder trommeln Sie eine Dschungel-Geschichte im Fach Musik, bei der alle mitmachen. Dafür basteln die Lernenden zuerst eine Trommel und lernen die Tiere im Dschungel mit Karten kennen. Im Beobachtungsbogen halten die Schüler:innen selbst fest, was ihnen auffällt und wie sie mitarbeiten. So wecken Sie große Freude bei den Jüngsten und begeistern sie für die Schule.

    Medienkompetenz in der Grundschule

    Die Unterrichtsmaterialien für die Grundschule enthalten moderne Themen für einen zeitgemäßen Unterricht. Behandeln Sie Inhalte wie die Kommunikation im Wandel der Zeit. Hier fördern Sie den Umgang mit Medien in der 2. Klasse durch Spiele, Textaufgaben und mit Bildern. Oder besprechen Sie in der 4. Klasse, wie die Lernenden ihre Smartphones und Apps richtig nutzen. Ein Fragebogen und ein Medien-Tagebuch helfen den Schüler:innen, ihr Verhalten zu reflektieren. Mit Arbeitsblättern vertiefen Sie die Ursachen von Handykosten und schulen die Schüler:innen im Umgang mit Apps. 

    Einfach und schnell: Unterrichtsvorbereitung war noch nie so leicht

    Die Unterrichtsmaterialien für die Grundschule enthalten Anleitungen zum Basteln und Experimentieren, aber auch Arbeitsblätter und Texte. Alle Beiträge können als PDF heruntergeladen werden, orientieren sich am Lehrplan und sind vielseitig einsetzbar.

    Das Material in der Kategorie „Individuelle Förderung“ unterstützt Sie darin, auf die vielen Bedürfnisse Ihrer Schüler:innen einzugehen. Nutzen Sie ein Buddy-Book und gehen Sie den Tieren am Nordpol auf den Grund - für einen inklusiven Unterricht. Mit dem Material erhalten Sie viele Methoden zur Lese- und Rechtschreibförderung wie Partnerlesen oder Wiederholtes Lesen. Die Beiträge helfen Ihnen, einen flexiblen Unterricht in der Grundschule zu gestalten und alle Lernenden für die weiterführende Schule vorzubereiten. 

    Unterrichtsmaterial

    • Grundschule
    • Arbeitslehre
    • Biologie
    • Biologie Interaktiv
    • Biologie Multimedia
    • Biologie Oberstufe+
    • Chemie
    • Chemie Experimente
    • Chemie Interaktiv
    • Chemie Oberstufe+
    • Deutsch
    • Deutsch Oberstufe+
    • Deutsch Interaktiv
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch
    • Englisch Interaktiv
    • Englisch Oberstufe+
    • Englisch Viewing & Listening Comprehension
    • Erdkunde
    • Erdkunde Interaktiv
    • Erdkunde Multimedia
    • Erdkunde Oberstufe+
    • Ethik
    • Ethik Multimedia
    • Französisch
    • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
    • Französisch Interaktiv
    • Französisch Oberstufe+
    • Geschichte
    • Geschichte Oberstufe+
    • Geschichte Interaktiv
    • Informatik & Medienbildung
    • Kunst
    • Latein
    • Latein Interaktiv
    • Latein Oberstufe+
    • Mathematik
    • Mathematik Interaktiv
    • Mathematik Multimedia
    • Mathematik Oberstufe+
    • Musik
    • Methoden
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Pädagogik & Psychologie
    • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft Interaktiv
    • Politik & Wirtschaft Multimedia
    • Physik
    • Physik Interaktiv
    • Physik Oberstufe+
    • Religion
    • Spanisch
    • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
    • Spanisch Interaktiv
    • Sport
    • Naturwissenschaften & Technik Interaktiv
    • Naturwissenschaften & Technik Multimedia

    Schulleitung

    Lehrerleben

      Cookie-Einstellungen
    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Schulabo
    • Fachschaftsabo
    • Versand und Zahlung
    • AGB
    • Datenschutz
    • Widerrufsbelehrung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Partnerprogramm
    • Verträge hier kündigen
    RAAbits Online