RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Ratgeber
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
  • Für Schulen
  • Preise
  • Über RAAbits Online
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Unterrichtsmaterial
    • Ratgeber
      • Lehrerleben
      • Schulleitung
    • Für Schulen
    • Preise
    • Über RAAbits Online
    • Weitere Module

      • Unterrichts­material

        • Grundschule
          • Deutsch
          • Mathematik
          • Sachunterricht
          • Sport
          • Kunst
          • Musik
          • Englisch
          • Religion
          • Individuelle Förderung
        • Arbeitslehre
        • Biologie
        • Biologie Interaktiv
        • Biologie Multimedia
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Chemie Experimente
        • Chemie Interaktiv
        • Chemie Oberstufe+
        • Deutsch
        • Deutsch Interaktiv
        • Deutsch Oberstufe+
        • Deutsch als Fremdsprache
        • Englisch
        • Englisch Interaktiv
        • Englisch Oberstufe+
        • Englisch Viewing & Listening Comprehension
        • Erdkunde
        • Erdkunde Interaktiv
        • Erdkunde Multimedia
        • Erdkunde Oberstufe+
        • Ethik
        • Ethik Multimedia
        • Französisch
        • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
        • Französisch Interaktiv
        • Französisch Oberstufe+
        • Geschichte
        • Geschichte Interaktiv
        • Geschichte Oberstufe+
        • Informatik & Medienbildung
        • Kunst
        • Latein
        • Latein Interaktiv
        • Latein Oberstufe+
        • Mathematik
        • Mathematik Interaktiv
        • Mathematik Multimedia
        • Mathematik Oberstufe+
        • Musik
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
        • Physik Interaktiv
        • Physik Oberstufe+
        • Politik & Wirtschaft
        • Politik & Wirtschaft Interaktiv
        • Politik & Wirtschaft Multimedia
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
        • Spanisch
        • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
        • Spanisch Interaktiv
        • Sport
        • Methoden
    Unterrichtsmaterial    Grundschule

    Unterrichtsmaterialien Grundschule

    Differenzierte Materialien, individuelle Förderung und abwechslungsreiche Unterrichtsideen

    Inhalte freischalten

    So macht Schule von Anfang an Spaß - mit Unterrichtsmaterialien für die Grundschule von RAAbits Online. Gestalten Sie einen Unterricht, der die Kinder motiviert und sich nach dem Lehrplan richtet. Durch den flexiblen Einsatz der Inhalte reagieren Sie schnell auf die Niveaus in der Klasse und auf das Lerntempo einzelner Schüler:innen. Mit den Unterrichtsmaterialien für die Grundschule sind Sie für alle Fächer schnell vorbereitet: Egal, ob Sie als Lehrkraft beginnen oder schon viel Routine haben.

    RAAbits Online Grundschule enthält in den Fächer Deutsch, Mathematik, Sachunterricht, Kunst, Musik, Sport, Religion und Englisch für die Klassen 1-4

    • komplett ausgearbeitete Unterrichtseinheiten,
    • differenzierte Materialien und
    • Praxishilfen für die individuelle Förderung

    für einen abwechslungsreichen Unterricht auf jedem Lernniveau.
     

    - Keine ausgewählt -
    Klassenstufe
    - Keine ausgewählt -
    Fach / Modul
    • 10 Treffer
    • 25 Treffer
    • 50 Treffer
    Treffer anzeigen
    Satzarten kennenlernen und anwenden

    Satzarten kennenlernen und anwenden

    Warum ist das eine Frage? Und gilt ein "Nein!" auch als Satz? Die Schüler lernen in dieser Unterrichtseinheit die verschiedenen Satzarten kennen. Sie lernen sie zu unterscheiden, die entsprechenden Satzendzeichen anzuwenden und mit Sprache zu "spielen", indem sie sich eigene Sätze ausdenken und die unterschiedlichen Betonungen ausprobieren. » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 2
    • Grundschule
    Unterricht bei Blindheit und Sehbehinderung in der Grundschule

    Unterricht bei Blindheit und Sehbehinderung in der Grundschule

    Im Rahmen der Inklusion werden immer mehr Kinder mit Blindheit und Sehbehinderung an Grundschulen eingeschult und unterrichtet. Dieser Beitrag skizziert knapp die Begriffe Blindheit und Sehbehinderung, gibt einen Überblick zum Thema Nachteilsausgleich im Förderbedarf Sehen, stellt zentrale Aspekte sowie Herausforderungen für den Unterricht bei Blindheit und Sehbehinderung heraus und durchleuchtet Aspekte und spezifische Stolpersteine der sozialen Integration. » mehr

    • Individuelle Förderung
    • Klassenstufe 1/2/3/4
    • Grundschule
    Dyskalkulie oder Rechenschwäche?

    Dyskalkulie oder Rechenschwäche?

    Teilleistungs- bzw. Lernstörungen/-schwächen treten in der heutigen Zeit bei Kindern häufig auf. Manchmal sind die ersten kleinen "Auffälligkeiten" ein Hinweis auf mögliche Schwierigkeiten, die die Kinder heute haben, um Rechnen zu erlernen und Zahlenmengen zu verstehen. In diesem Beitrag erfahren Sie, was unter Dyskalkulie und Rechenschwäche zu verstehen ist und welche Auffälligkeiten und Stärken Kinder mit diesen Störungen haben können und Sie erhalten praktische Hilfen für den Unterricht. » mehr

    • Individuelle Förderung
    • Klassenstufe 1/2/3/4
    • Grundschule
    DaF- und DaZ-Spiele

    DaF- und DaZ-Spiele

    Spiele machen nicht nur Spaß, sie bieten auch einen motivierenden Zugang zur Sprache und fördern das soziale Lernen. In der Gruppe wirken sie sich positiv auf die Gemeinschaft aus und helfen den Kindern, sich fair zu verhalten und Regeln zu beachten. Aber auch Spiele für nur einen Schüler:innen können den Zusammenhalt (in der Klasse) stärken. Lassen Sie jedes Kind sein eigenes Spiel entwickeln und bauen Sie so eine große Klassen-Spiele-Sammlung auf. » mehr

    • Deutsch
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Klassenstufe 1/2/3/4
    • Grundschule
    Tiere

    Tiere

    Tiere - ein Thema, das Kinder immer wieder sehr motiviert und deshalb gerne im Unterricht behandelt wird. Jeder Mensch fühlt sich aus ganz unterschiedlichen Gründen zu einem bestimmten Tier hingezogen, sei es aufgrund seiner Lebensweise, seines Charakters oder weil es einfach "so süß" aussieht. Die Auseinandersetzung mit Tieren in unterschiedlichen Lebensbereichen des Menschen fördert demnach die Persönlichkeitsbildung und ermöglicht einen interessensorientierten Unterricht - und ganz nebenbei l... » mehr

    • Deutsch
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Klassenstufe 1/2/3/4
    • Grundschule
    Sie kennen RAAbits Online Grundschule noch nicht?
    Jetzt freischalten
    Ostern aus der Sicht von Maria Magdalena

    Ostern aus der Sicht von Maria Magdalena

    Warum war Jesus so wichtig in Maria Magdalenas Leben? Was erlebten sie und die Jünger in Jerusalem und was geschah nach Jesus‘ Kreuzigung? Die Schüler lernen religiöse Symbole und Deutungen biblischer Ereignisse kennen. » mehr

    • Religion
    • Klassenstufe 3/4
    • Grundschule
    Über Vergänglichkeit und Auferstehung nachdenken

    Über Vergänglichkeit und Auferstehung nachdenken

    Kinder sind neugierig und möchten wissen, was es mit dem Tod auf sich hat. Auch im Verlauf des Kirchenjahres und in der Bibel werden Vergänglichkeit und Sterben thematisiert. Die Schüler gehen diesen Fragen in der Rolle von Detektiven nach. » mehr

    • Religion
    • Klassenstufe 3/4
    • Grundschule
    Orff-Instrumente in der Grundschule: Übungen in Musik

    Orff-Instrumente in der Grundschule: Übungen in Musik

    Um Musik in all ihren Facetten zu begreifen, müssen Ihre Schüler:innen die Instrumente, die zum Musizieren benötigt werden, erst einmal kennenlernen. Carl Orff entwickelte als Musikpädagoge ab 1930 ein Modell für die Musikerziehung, das Orff-Schulwerk. Seine Zielsetzung war es, den Kindern den kreativen Umgang mit Musik nahezubringen. Orff gelingt es, Musik, Sprache, Bewegung und freies Improvisieren miteinander in harmonischen Einklang zu bringen.

    Die Magie d... » mehr

    • Musik
    • Klassenstufe 1/2
    • Grundschule
    Afrikanische Lieder singen und tanzen

    Afrikanische Lieder singen und tanzen

    Lassen sich Sprüche wirklich leichter klopfen als Steine? In dieser Unterrichtseinheit klopfen Ihre Schüler rhythmisch mit Steinen und begleiten so ein traditionelles, afrikanisches Lied. Die Kinder erleben den Klang der Steine und lernen spielerisch das Lied. Ein anderes afrikanisches Kinderlied regt zum Bewegen an. Hier ist von selbst entwickelter Bodypercussion bis zu einer einfachen Tanzchoreografie alles möglich. Move it, move it! » mehr

    • Musik
    • Klassenstufe 1/2
    • Grundschule
    Ein Fahrzeug aus Abfallmaterialien gestalten

    Ein Fahrzeug aus Abfallmaterialien gestalten

    Schwimmen, fahren und fliegen – diese Vehikel können einfach alles! Inspiriert durch die Geschichte der Tüftlerin Tina, bauen Ihre Schüler Fahrzeuge aus Abfallmaterialien und durchlaufen dabei den gesamten Prozess von der Planung über den Bau bis hin zur farbigen Ausgestaltung. Ob „Lexus L13“, „Delfi -Flugzeug“ oder „Wasserflieger Megastar“ – lassen Sie sich überraschen von der Vielfalt dieser einzigartigen Vehikel. » mehr

    • Kunst
    • Klassenstufe 2/3/4
    • Grundschule
    Sie kennen RAAbits Online Grundschule noch nicht?
    Jetzt freischalten
    • 1
    • 2
    • ...
    • 58
    • 59
    • 60
    • ...
    • 96
    • 97

    Unterrichtsmaterial für die Grundschule: So macht Lernen Spaß

    Holen Sie die Kinder in der 1.-4. Klasse ab und bringen Sie sie in allen Fächern zum Staunen. Im Kunstunterricht basteln alle eine eigene Wunderbrille und tauchen damit im Fach Deutsch in eine neue Welt ein. Gehen Sie damit auf eine Fantasiereise in der 1. und 2. Klasse, um das Sprechen, Zuhören und Strukturieren von Geschichten zu üben.

    Im Fach Mathematik führen Sie die Lernenden an den Umgang und das Rechnen mit Geld heran. Der Beitrag umfasst 21 Lernstationen, in denen die Schüler:innen eine Party planen oder Rechenbespiele beim Bäcker lösen. 

    Oder trommeln Sie eine Dschungel-Geschichte im Fach Musik, bei der alle mitmachen. Dafür basteln die Lernenden zuerst eine Trommel und lernen die Tiere im Dschungel mit Karten kennen. Im Beobachtungsbogen halten die Schüler:innen selbst fest, was ihnen auffällt und wie sie mitarbeiten. So wecken Sie große Freude bei den Jüngsten und begeistern sie für die Schule.

    Medienkompetenz in der Grundschule

    Die Unterrichtsmaterialien für die Grundschule enthalten moderne Themen für einen zeitgemäßen Unterricht. Behandeln Sie Inhalte wie die Kommunikation im Wandel der Zeit. Hier fördern Sie den Umgang mit Medien in der 2. Klasse durch Spiele, Textaufgaben und mit Bildern. Oder besprechen Sie in der 4. Klasse, wie die Lernenden ihre Smartphones und Apps richtig nutzen. Ein Fragebogen und ein Medien-Tagebuch helfen den Schüler:innen, ihr Verhalten zu reflektieren. Mit Arbeitsblättern vertiefen Sie die Ursachen von Handykosten und schulen die Schüler:innen im Umgang mit Apps. 

    Einfach und schnell: Unterrichtsvorbereitung war noch nie so leicht

    Die Unterrichtsmaterialien für die Grundschule enthalten Anleitungen zum Basteln und Experimentieren, aber auch Arbeitsblätter und Texte. Alle Beiträge können als PDF heruntergeladen werden, orientieren sich am Lehrplan und sind vielseitig einsetzbar.

    Das Material in der Kategorie „Individuelle Förderung“ unterstützt Sie darin, auf die vielen Bedürfnisse Ihrer Schüler:innen einzugehen. Nutzen Sie ein Buddy-Book und gehen Sie den Tieren am Nordpol auf den Grund - für einen inklusiven Unterricht. Mit dem Material erhalten Sie viele Methoden zur Lese- und Rechtschreibförderung wie Partnerlesen oder Wiederholtes Lesen. Die Beiträge helfen Ihnen, einen flexiblen Unterricht in der Grundschule zu gestalten und alle Lernenden für die weiterführende Schule vorzubereiten. 

    Unterrichtsmaterial

    • Grundschule
    • Arbeitslehre
    • Biologie
    • Biologie Interaktiv
    • Biologie Multimedia
    • Biologie Oberstufe+
    • Chemie
    • Chemie Experimente
    • Chemie Interaktiv
    • Chemie Oberstufe+
    • Deutsch
    • Deutsch Oberstufe+
    • Deutsch Interaktiv
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch
    • Englisch Interaktiv
    • Englisch Oberstufe+
    • Englisch Viewing & Listening Comprehension
    • Erdkunde
    • Erdkunde Interaktiv
    • Erdkunde Multimedia
    • Erdkunde Oberstufe+
    • Ethik
    • Ethik Multimedia
    • Französisch
    • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
    • Französisch Interaktiv
    • Französisch Oberstufe+
    • Geschichte
    • Geschichte Oberstufe+
    • Geschichte Interaktiv
    • Informatik & Medienbildung
    • Kunst
    • Latein
    • Latein Interaktiv
    • Latein Oberstufe+
    • Mathematik
    • Mathematik Interaktiv
    • Mathematik Multimedia
    • Mathematik Oberstufe+
    • Musik
    • Methoden
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Pädagogik & Psychologie
    • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft Interaktiv
    • Politik & Wirtschaft Multimedia
    • Physik
    • Physik Interaktiv
    • Physik Oberstufe+
    • Religion
    • Spanisch
    • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
    • Spanisch Interaktiv
    • Sport
    • Naturwissenschaften & Technik Interaktiv
    • Naturwissenschaften & Technik Multimedia

    Schulleitung

    Lehrerleben

      Cookie-Einstellungen
    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Schulabo
    • Fachschaftsabo
    • Versand und Zahlung
    • AGB
    • Datenschutz
    • Widerrufsbelehrung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Partnerprogramm
    • Verträge hier kündigen
    RAAbits Online