RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Ratgeber
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
  • Für Schulen
  • Preise
  • Über RAAbits Online
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Unterrichtsmaterial
    • Ratgeber
      • Lehrerleben
      • Schulleitung
    • Für Schulen
    • Preise
    • Über RAAbits Online
    • Weitere Module

      • Unterrichts­material

        • Grundschule
          • Deutsch
          • Mathematik
          • Sachunterricht
          • Sport
          • Kunst
          • Musik
          • Englisch
          • Religion
          • Individuelle Förderung
        • Arbeitslehre
        • Biologie
        • Biologie Interaktiv
        • Biologie Multimedia
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Chemie Experimente
        • Chemie Interaktiv
        • Chemie Oberstufe+
        • Deutsch
        • Deutsch Interaktiv
        • Deutsch Oberstufe+
        • Deutsch als Fremdsprache
        • Englisch
        • Englisch Interaktiv
        • Englisch Oberstufe+
        • Englisch Viewing & Listening Comprehension
        • Erdkunde
        • Erdkunde Interaktiv
        • Erdkunde Multimedia
        • Erdkunde Oberstufe+
        • Ethik
        • Ethik Multimedia
        • Französisch
        • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
        • Französisch Interaktiv
        • Französisch Oberstufe+
        • Geschichte
        • Geschichte Interaktiv
        • Geschichte Oberstufe+
        • Informatik & Medienbildung
        • Kunst
        • Latein
        • Latein Interaktiv
        • Latein Oberstufe+
        • Mathematik
        • Mathematik Interaktiv
        • Mathematik Multimedia
        • Mathematik Oberstufe+
        • Musik
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
        • Physik Interaktiv
        • Physik Oberstufe+
        • Politik & Wirtschaft
        • Politik & Wirtschaft Interaktiv
        • Politik & Wirtschaft Multimedia
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
        • Spanisch
        • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
        • Spanisch Interaktiv
        • Sport
        • Methoden
    Unterrichtsmaterial    Grundschule

    Unterrichtsmaterialien Grundschule

    Differenzierte Materialien, individuelle Förderung und abwechslungsreiche Unterrichtsideen

    Inhalte freischalten

    So macht Schule von Anfang an Spaß - mit Unterrichtsmaterialien für die Grundschule von RAAbits Online. Gestalten Sie einen Unterricht, der die Kinder motiviert und sich nach dem Lehrplan richtet. Durch den flexiblen Einsatz der Inhalte reagieren Sie schnell auf die Niveaus in der Klasse und auf das Lerntempo einzelner Schüler:innen. Mit den Unterrichtsmaterialien für die Grundschule sind Sie für alle Fächer schnell vorbereitet: Egal, ob Sie als Lehrkraft beginnen oder schon viel Routine haben.

    RAAbits Online Grundschule enthält in den Fächer Deutsch, Mathematik, Sachunterricht, Kunst, Musik, Sport, Religion und Englisch für die Klassen 1-4

    • komplett ausgearbeitete Unterrichtseinheiten,
    • differenzierte Materialien und
    • Praxishilfen für die individuelle Förderung

    für einen abwechslungsreichen Unterricht auf jedem Lernniveau.
     

    - Keine ausgewählt -
    Klassenstufe
    - Keine ausgewählt -
    Fach / Modul
    • 10 Treffer
    • 25 Treffer
    • 50 Treffer
    Treffer anzeigen
    Sachtexte mit Lesestrategien erfassen

    Sachtexte mit Lesestrategien erfassen

    Die sichere Lesefähigkeit ist eine der wichtigsten Schlüsselqualifikationen, die Kinder in der Grundschulzeit erwerben. In dieser Unterrichtseinheit bekommen die Kinder fünf Strategien an die Hand, mit denen sie ihr Leseverständnis verbessern und festigen können. Die Schülerinnen und Schüler erhalten Anleitungen und üben die Lesestrategien zunächst mit Kurztexten. Anschließend wählen sie längere Texte aus einem Angebot zu den Themen "Fahrradfahren" und "Mittelalter" aus und wenden die neu erlern... » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 4
    • Grundschule
    Das Leben in Europa

    Das Leben in Europa

    In den verschiedenen Ländern Europas gibt es viel zu entdecken. In dieser Unterrichtseinheit erarbeiten die Schülerinnen und Schüler interessante Aspekte zu Flaggen, Hauptstädten, Wahrzeichen und Festen wie Weihnachten und der Einschulung. Das Ziel dabei ist, die Kinder zur Teilhabe am sozialen, geografischen und kulturellen Geschehen in Europa zu befähigen. » mehr

    • Sachunterricht
    • Klassenstufe 3/4
    • Grundschule
    Petrus, ein Mann mit Schwächen und Stärken

    Petrus, ein Mann mit Schwächen und Stärken

    Petrus – ein Mann voller Gegensätze: Mal ist sein Glaube so stark, dass er mit Blick auf Jesus übers Wasser läuft, und im nächsten Moment verleugnet er Jesus und versinkt in seiner Angst. Die Schülerinnen und Schüler erfahren durch die Geschichte von Petrus, dass Jesus sie nicht aufgibt und immer wieder neue Wege aufzeigt. » mehr

    • Religion
    • Klassenstufe 2/3/4
    • Grundschule
    Wahre Freundschaften

    Wahre Freundschaften

    Wahre Freundschaft und echte Freundinnen und Freunde kann man nicht im Supermarkt oder online ordern – es ist ein dauerhafter Prozess, der mal mehr, mal weniger Anstrengung fordert. Mit Hilfe einer Fabel von La Fontaine und Alltagsgeschichten von früher und heute lernen die Schülerinnen und Schüler die Bedeutung von guter Freundschaft kennen und entwickeln eigene Ideen und Strategien, was sie tun können und müssen, damit diese besondere zwischenmenschliche Beziehung entstehen kann, und vor allem... » mehr

    • Religion
    • Klassenstufe 2/3/4
    • Grundschule
    Advent und Weihnachten

    Advent und Weihnachten

    Die Schülerinnen und Schüler beschäftigen sich in dieser Unterrichtseinheit mit dem Advent als Warte- und Vorbereitungszeit auf Weihnachten. Sie lernen die Weihnachtsgeschichte sowie christliche Feste und Bräuche – auch aus anderen Ländern – kennen, die im Rahmen der Adventszeit gefeiert werden. » mehr

    • Religion
    • Klassenstufe 3/4
    • Grundschule
    Sie kennen RAAbits Online Grundschule noch nicht?
    Jetzt freischalten
    Auf dem Weg zum Dirigierdiplom

    Auf dem Weg zum Dirigierdiplom

    Je größer ein Ensemble ist, desto wichtiger ist für ein gelingendes, harmonisches Zusammenspiel die Leitung durch eine Dirigentin oder einen Dirigenten. Sie oder er strukturiert die Musikstücke, organisiert das Zusammenspiel und gibt Schwerpunkte und Spielarten vor. Mit dem Dirigierdiplom nähern sich die Kinder den verschiedenen Aufgaben beim Dirigieren an und begreifen Musikstrukturen wie Takt und Dynamik durch eigenes Tun besser. » mehr

    • Musik
    • Klassenstufe 1/2
    • Grundschule
    Ein musikalisches Escape-Room-Spiel

    Ein musikalisches Escape-Room-Spiel

    Musikunterricht einmal anders: In dieser Unterrichtseinheit begeben sich Ihre Schülerinnen und Schüler auf eine abenteuerliche Reise durch das Weltall und treten in einem aufregenden Escape-Room-Spiel in verschiedenen Teams gegeneinander an. Frischen Sie basale musikalische Inhalte spielerisch wieder auf, indem die Kinder spannende Rätsel lösen, sich mit Höraufgaben beschäftigen, Noten und Töne als Wegweiser durch die Galaxis nutzen, um am Ende auf die "sagenhafte Planetenmusik" zu stoßen. » mehr

    • Musik
    • Klassenstufe 3/4
    • Grundschule
    Unser Grusel-Soundtrack zu Saint-Saens' "Danse Macabre"

    Unser Grusel-Soundtrack zu Saint-Saens' "Danse Macabre"

    Was wäre ein Gruselfilm ohne den richtigen Soundtrack? An Halloween wandert der Tod mit seiner Violine über die Welt und lädt die Toten zum Tanzen ein. In seinem "DanseMacabre" lässt Camille Saint-Saëns Skelette von Mitternacht bis zum Morgengrauen einen wilden Walzer tanzen. Die Schülerinnen und Schüler lernen das bekannte Musikstück kennen und gestalten im Anschluss ihre eigene Gruselmusik. » mehr

    • Musik
    • Klassenstufe 2/3/4
    • Grundschule
    Spielerische Hinführung zum Basketball

    Spielerische Hinführung zum Basketball

    Nicht zuletzt durch Dirk Nowitzky hat das Basketballspielen in der Freizeit und in der Schule an Stellenwert gewonnen. In dieser Unterrichtseinheit lernen die Schülerinnen und Schüler Übungs- und Spielformen kennen, die die allgemeine und spezielle Ballgeschicklichkeit sowie die Grundelemente des Basketballspiels schulen. » mehr

    • Sport
    • Klassenstufe 3/4
    • Grundschule
    Bewegungsspiele zur Förderung der Konfliktfähigkeit

    Bewegungsspiele zur Förderung der Konfliktfähigkeit

    Die folgenden Übungen und Spiele sind als Beitrag zur Förderung der emotionalen und sozialen Kompetenzen mit Blick auf Konfliktfähigkeit zu verstehen. Die Kinder messen ihre Kräfte in Zweikämpfen respektvoll und fair, lernen die Bedeutung von Konflikten zu verstehen und finden Räume, ihr eigenes Konfliktverhalten und das anderer zu reflektieren. Sie erproben verschiedene Handlungsstrategien und erweitern dabei ihr Repertoire für einen konstruktiven Umgang mit Konflikten. » mehr

    • Sport
    • Klassenstufe 3/4
    • Grundschule
    Sie kennen RAAbits Online Grundschule noch nicht?
    Jetzt freischalten
    • 1
    • 2
    • ...
    • 4
    • 5
    • 6
    • ...
    • 96
    • 97

    Unterrichtsmaterial für die Grundschule: So macht Lernen Spaß

    Holen Sie die Kinder in der 1.-4. Klasse ab und bringen Sie sie in allen Fächern zum Staunen. Im Kunstunterricht basteln alle eine eigene Wunderbrille und tauchen damit im Fach Deutsch in eine neue Welt ein. Gehen Sie damit auf eine Fantasiereise in der 1. und 2. Klasse, um das Sprechen, Zuhören und Strukturieren von Geschichten zu üben.

    Im Fach Mathematik führen Sie die Lernenden an den Umgang und das Rechnen mit Geld heran. Der Beitrag umfasst 21 Lernstationen, in denen die Schüler:innen eine Party planen oder Rechenbespiele beim Bäcker lösen. 

    Oder trommeln Sie eine Dschungel-Geschichte im Fach Musik, bei der alle mitmachen. Dafür basteln die Lernenden zuerst eine Trommel und lernen die Tiere im Dschungel mit Karten kennen. Im Beobachtungsbogen halten die Schüler:innen selbst fest, was ihnen auffällt und wie sie mitarbeiten. So wecken Sie große Freude bei den Jüngsten und begeistern sie für die Schule.

    Medienkompetenz in der Grundschule

    Die Unterrichtsmaterialien für die Grundschule enthalten moderne Themen für einen zeitgemäßen Unterricht. Behandeln Sie Inhalte wie die Kommunikation im Wandel der Zeit. Hier fördern Sie den Umgang mit Medien in der 2. Klasse durch Spiele, Textaufgaben und mit Bildern. Oder besprechen Sie in der 4. Klasse, wie die Lernenden ihre Smartphones und Apps richtig nutzen. Ein Fragebogen und ein Medien-Tagebuch helfen den Schüler:innen, ihr Verhalten zu reflektieren. Mit Arbeitsblättern vertiefen Sie die Ursachen von Handykosten und schulen die Schüler:innen im Umgang mit Apps. 

    Einfach und schnell: Unterrichtsvorbereitung war noch nie so leicht

    Die Unterrichtsmaterialien für die Grundschule enthalten Anleitungen zum Basteln und Experimentieren, aber auch Arbeitsblätter und Texte. Alle Beiträge können als PDF heruntergeladen werden, orientieren sich am Lehrplan und sind vielseitig einsetzbar.

    Das Material in der Kategorie „Individuelle Förderung“ unterstützt Sie darin, auf die vielen Bedürfnisse Ihrer Schüler:innen einzugehen. Nutzen Sie ein Buddy-Book und gehen Sie den Tieren am Nordpol auf den Grund - für einen inklusiven Unterricht. Mit dem Material erhalten Sie viele Methoden zur Lese- und Rechtschreibförderung wie Partnerlesen oder Wiederholtes Lesen. Die Beiträge helfen Ihnen, einen flexiblen Unterricht in der Grundschule zu gestalten und alle Lernenden für die weiterführende Schule vorzubereiten. 

    Unterrichtsmaterial

    • Grundschule
    • Arbeitslehre
    • Biologie
    • Biologie Interaktiv
    • Biologie Multimedia
    • Biologie Oberstufe+
    • Chemie
    • Chemie Experimente
    • Chemie Interaktiv
    • Chemie Oberstufe+
    • Deutsch
    • Deutsch Oberstufe+
    • Deutsch Interaktiv
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch
    • Englisch Interaktiv
    • Englisch Oberstufe+
    • Englisch Viewing & Listening Comprehension
    • Erdkunde
    • Erdkunde Interaktiv
    • Erdkunde Multimedia
    • Erdkunde Oberstufe+
    • Ethik
    • Ethik Multimedia
    • Französisch
    • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
    • Französisch Interaktiv
    • Französisch Oberstufe+
    • Geschichte
    • Geschichte Oberstufe+
    • Geschichte Interaktiv
    • Informatik & Medienbildung
    • Kunst
    • Latein
    • Latein Interaktiv
    • Latein Oberstufe+
    • Mathematik
    • Mathematik Interaktiv
    • Mathematik Multimedia
    • Mathematik Oberstufe+
    • Musik
    • Methoden
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Pädagogik & Psychologie
    • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft Interaktiv
    • Politik & Wirtschaft Multimedia
    • Physik
    • Physik Interaktiv
    • Physik Oberstufe+
    • Religion
    • Spanisch
    • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
    • Spanisch Interaktiv
    • Sport
    • Naturwissenschaften & Technik Interaktiv
    • Naturwissenschaften & Technik Multimedia

    Schulleitung

    Lehrerleben

      Cookie-Einstellungen
    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Schulabo
    • Fachschaftsabo
    • Versand und Zahlung
    • AGB
    • Datenschutz
    • Widerrufsbelehrung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Partnerprogramm
    • Verträge hier kündigen
    RAAbits Online