Gemeinsam leben und voneinander lernen Wer sind wir und woher kommen wir? Dies sind Fragen, die Kinder beschäftigen, wenn sie feststellen, dass wir alle unterschiedlich sind. Differenzierte Lese- und Arbeitsangebote ermöglichen es den Schülerinnen und Schülern, Unterschiede und Gemeinsamkeiten im Miteinander der kulturellen Vielfalt zu erkennen, vergleichen und gegenseitiges Verständnis und Toleranz zu fördern. » mehr Sachunterricht Klassenstufe 1/2 Grundschule
Eine Reise ins Tangram-Land Anhand des alten chinesischen Legespiels „Tangram“ wird handlungsorientiert das visuell-geometrische Vorstellungsvermögen und das damit einhergehende logische Denken gefördert. Es werden erste Legestrategien durch die Auseinandersetzung mit den geometrischen Flächenformen des Tangrams entwickelt und auf spielerische Weise wird der Umgang mit ebenen Figuren gefestigt. Eine Rahmengeschichte, differenzierte Materialien sowie Vorschläge für motivierende Einstiege und Ergebnissicherungen in die einze... » mehr Mathematik Klassenstufe 1/2 Grundschule
Die Rechentricks der Mathe-Agenten Kinder sind begeistert von großen Zahlen, doch das Rechen mit zweistelligen Zahlen stellt die Schülerinnen und Schüler vor große Herausforderungen. In dieser Unterrichtsreihe werden die Kinder schrittweise an das strategische Rechnen herangeführt. Das neugierige, aber auch methodische Hinterfragen, Ausprobieren, Vergleichen, Beschreiben und Favorisieren von Rechenstrategien gibt den Schülerinnen und Schülern die Chance, neue Zahlenräume und die entsprechenden Rechenoperationen spielerisch zu erf... » mehr Mathematik Klassenstufe 0/2 Grundschule
Unser Hund Balu Stine und Hannes wünschen sich einen Hund. Papa erzählt ihnen von Erlebnissen, die seine Schwester und er als Kinder mit ihrem Hund Balu hatten. Dabei erfahren Stine und Hannes auch, was man bei der Hundehaltung bedenken muss. Motiviert durch altersgerechte Lesetexte üben die Schülerinnen und Schüler das genaue Lesen und erweitern gleichzeitig ihren Wortschatz zum Thema „Hunde“. Dies schafft eine gute Grundlage für das Thema „Haustiere“ im Sachunterricht. » mehr Deutsch Klassenstufe 1/2 Grundschule
„Der Löwe und die Maus“ – eine Fabel für alle Fabeln erzählen kurze Begebenheiten, indem sie auf die Vermenschlichung von Tieren setzen. Die dabei leicht verständliche und märchenhafte Erzählweise erlaubt es, moralische Themen leicht und verständlich zu transportieren. Äsops Fabel "Der Löwe und die Maus" ist sehr gut für Schüler:innen der vierten Klasse geeignet. Lehrer:innen der Grundschule haben die Möglichkeit, eine spannende Unterrichtseinheit zu gestalten, in der die Kinder ihre eigenen... » mehr Individuelle Förderung Klassenstufe 1/2/3/4 Grundschule
Hurtig spurten Rennen, Joggen, Spurten, Sprinten – es gibt viele Bezeichnungen für das Laufen. Diese Unterrichtseinheit zum Thema „Sprinten“ beinhaltet verschiedene kindgerechte Übungen und fantasievolle Spiele, die die Schrittfrequenz, die Schrittlänge, eine harmonische Rhythmisierung sowie eine effiziente Lauftechnik schulen. » mehr Sport Klassenstufe 2/3/4 Grundschule
Lernen, Lehren und Lernverhalten fördern Effektiver Unterricht in inklusiven Klassen stellt Lehrkräfte und Schulleitungen vor Herausforderungen. Dieser Beitrag liefert die Grundlagen zum effektiven Lehren und Lernen in inklusiven und heterogenen Lerngruppen. Auf Basis grundlegender Lerntheorien werden Unterrichtsmethoden, Sozialformen und Differenzierungsmöglichkeiten für eine effektive Förderung vorgestellt. Sie erhalten zudem konkrete Tipps, wie Sie als Lehrkraft den Lernprozess der Schüler unterstützen können. » mehr Individuelle Förderung Klassenstufe 1/2/3/4 Grundschule
Durch Fotos zum Spielverständnis Beim Spielen entstehen immer wieder dieselben Probleme, die aufgrund der Schnelligkeit und Flüchtigkeit im Spiel von den Schülerinnen und Schülern oft nur schwer erkannt werden können. Indem Fotos von Spielhandlungen gemacht werden, wird Tempo herausgenommen und die Kinder können in Ruhe Lösungen suchen, sie gemeinsam diskutieren und ihr Spiel weiterentwickeln. » mehr Sport Klassenstufe 3/4 Grundschule
Wir singen Zungenbrecher Sina Sauer singt super Songs – und Ihre Schülerinnen und Schüler singen mit. Zungenbrecher zu singen ist nicht nur lustig und macht Spaß, sondern schult auch die deutliche Artikulation, Konzentration und Merkfähigkeit. » mehr Musik Klassenstufe 2/3/4 Grundschule
Dem Winter mit einem Kanon die Strenge nehmen Nur der Weihnachtsmann hat einen langen weißen Bart? Nein, auch Väterchen Frost trägt einen. Ziehen Sie sich Ihre Handschuhe an und nehmen Sie die Kinder mithilfe eines Kanons mit auf eine aufregende Reise in die slawische Mythologie. » mehr Musik Klassenstufe 3/4 Grundschule