Fünf Hände voll Obst und Gemüse In dieser Unterrichtseinheit lernen die Kinder die Grundlagen einer gesunden Ernährung kennen und setzen sie spielerisch und in Kombination mit Bewegung um. Sie lernen die Ernährungspyramide und Methoden zur Dokumentation des individuellen Ess- und Trinkverhaltens kennen. » mehr Sport Klassenstufe 3/4 Grundschule
Wir überwinden die Schwerkraft Die Unterrichtseinheit beinhaltet verschiedene kindgerechte Übungen und vielfältige Spielformen, die das Weitspringen systematisch trainieren. Die Schulung koordinativer Fähigkeiten, aufeinander aufbauende Übungsformen und das Sammeln vielfältiger Sprungerfahrungen machen die Schülerinnen und Schüler in dieser Unterrichtseinheit fit für das Springen in die Weite. » mehr Sport Klassenstufe 2/3/4 Grundschule
Im Takt bleiben Taktvoll werden Ihre Schülerinnen und Schüler in dieser Unterrichtseinheit an unterschiedliche Rhythmen in verschiedenen Taktarten herangeführt. Sie klatschen Rhythmen, notieren sie und zum Schluss testen sich die Lernenden selbst. Die Arbeitsblätter sind spielerisch aufgebaut und schließlich notieren Ihre Schülerinnen und Schüler sogar den Rhythmus eines einfachen Liedes. Auf die Takte, fertig, los! » mehr Musik Klassenstufe 1/2/3/4 Grundschule
In dulci jubilo Diese Kantate für Chor und Solo greift bekannte Melodien sowie populäre Weihnachtslieder auf und verbindet sie zu einer leicht realisierbaren Kantate zur Weihnachtszeit. Die Chorpassagen bieten Gelegenheit zum Einstieg in mehrstimmiges Singen, einige kleine solistische Passagen und ein Mitspielsatz runden das Bild ab. In Verbindung mit der Weihnachtsgeschichte nach Lukas (Lk. 2, 1–20) eignet sich die Kantate für die Gestaltung einer Weihnachtsfeier. » mehr Musik Klassenstufe 1/2/3/4 Grundschule
Es rauscht und braust im Zauberwald! Ein mutiger Prinz, eine schöne Prinzessin, ein böser Zauberer und ein geheimnisvoller magischer Vogel. Mit seiner musikalischen Umsetzung bekannter russischer Märchenmotive entführt Igor Strawinsky seine Zuhörerinnen und Zuhörer auch heute noch in fantasievolle und zauberhafte Klangwelten. Die Schülerinnen und Schüler erhalten in dieser begleitenden Unterrichtseinheit zum musikalischen Bilderbuch aus dem Betz-Verlag einen Zugang zu Strawinskys bekanntem Werk und setzen ihre Hörerlebnisse kreativ... » mehr Musik Klassenstufe 3/4 Grundschule
Abrakadabra, Simsalabunt! Abrakadabra, Simsalabunt! Im Anfangsunterricht mit Wasserfarben zu malen, fühlt sich für viele Lehrkräfte fast wie Zauberei an. Doch mit der richtigen Anleitung und ein paar Tipps und Tricks gelingt es auch schon mit den Jüngsten. Eingebettet in eine Zaubergeschichte vermittelt diese Unterrichtseinheit einen Zugang zum Wasserfarbkasten, stellt Verfahren, Techniken und Materialien vor und lädt die Kinder zum Erkunden und Erproben ein. Durch gezielte Übungen werden neben Kompetenzen der ästhetisch... » mehr Kunst Klassenstufe 1/2 Grundschule
Kunstvoll durch das Jahr Kunstvoll durch das Jahr – der Name ist Programm, denn diese Unterrichtseinheit erstreckt sich über ein gesamtes Kalenderjahr. Jeden Monat gestalten die Schülerinnen und Schüler in einem jahreszeitlich passenden Kunstprojekt ein Kalenderblatt. Dabei kommen vielfältige Themen, Techniken und Materialien zum Einsatz. Es wird gemalt, gezeichnet, gedruckt, collagiert und gestickt. Und am Ende halten die Kinder einen Kalender in den Händen, der beim nächsten Weihnachtsfest verschenkt werden oder die e... » mehr Kunst Klassenstufe 2/3 Grundschule
Gott ist wie die Sonne Jeder wünscht sich Liebe und Verständnis, niemand möchte allein sein. Für viele Menschen ist der Glaube an Gott, der immer und überall da ist, ein starker Halt im Leben. Bilder und Vergleiche können helfen, Gott kennenzulernen. Die Schülerinnen und Schüler beschäftigen sich mit dem Bibelwort „Gott ist die Sonne“ und gestalten mit ihren Ergebnissen einen Gottesdienst. » mehr Religion Klassenstufe 2/3/4 Grundschule
Für immer ein Glückspilz Was bedeutet Glück? Die Kinder beschäftigten sich mit diesen Fragen und überlegen, wie und wann sie in ihrem Alltag Glück begegnen und erleben. Die Unterrichtseinheit soll den Kindern dazu verhelfen, nicht nur einseitig auf Situationen zu schauen und auch in schwierigen Zeiten die positiven Dinge wahrzunehmen. » mehr Religion Klassenstufe 1/2/3/4 Grundschule
Winterbäckerei Das gemeinsame Backen in der Vorweihnachtszeit bietet eine gute Gelegenheit, sich handlungsorientiert und fächerübergreifend mit der Textsorte „Rezepte“ auseinanderzusetzen. Rezepte werden gelesen, der Aufbau erarbeitet und natürlich besteht die Möglichkeit, sie auszuprobieren. Darüber hinaus bietet dieser Beitrag auch Materialien zur Arbeits- und Unterrichtsorganisation wie Check- und Einkaufslisten und die Möglichkeit, mit der ganzen Klasse ein Rezeptbuch zu gestalten. » mehr Deutsch Klassenstufe 3/4 Grundschule