Experimentieren und Spielen mit Handtüchern und Bettlaken Was haben Handtücher und Bettlaken im Sportunterricht zu suchen? Sie können hervorragend als Spielgeräte genutzt werden! In dieser Unterrichtseinheit sammeln die Schülerinnen und Schüler vielfältige Bewegungs- und Materialerfahrungen beim Ausprobieren, was man mit den Stoffen alles machen kann. Danach erhalten sie den Auftrag, ein eigenes Spiel mit Handtüchern und/oder Bettlaken zu erfinden. » mehr Sport Klassenstufe 3/4 Grundschule
Erproben und Vertiefen der Gleichgewichtsfähigkeit Diese Unterrichtseinheit zur Gleichgewichtsfähigkeit stellt Übungen und Bewegungsaufgaben vor, die das Stand-, Balancier- und Drehgleichgewicht der Schülerinnen und Schüler auf stabiler und labiler Unterlage schulen. Und immer stehen das freie Erproben von Materialien und Geräten sowie die eigenen Ideen der Kinder im Vordergrund. » mehr Sport Klassenstufe 1/2 Grundschule
Frida Kahlo Ihre Schülerinnen und Schüler unternehmen in diesem Beitrag eine gedankliche Reise nach Mexiko, in das Heimatland Frida Kahlos. Sie lernen die Biografie der Künstlerin kennen und betrachten exemplarisch ausgewählte Bilder. Es werden auch Fridas Schicksalsschläge thematisiert und wie sie diese in ihren Bildern verarbeitet hat. Das regt die Kinder zu eigenen Gestaltungen an: Nach ersten Übungen zeichnen sie ein Selbstportrait, das sie mit Mutmach-Tieren malerisch ergänzen. Auf diese Weise fördert ... » mehr Kunst Klassenstufe 3/4 Grundschule
Auseinandersetzung mit One Minute Sculptures von Erwin Wurm One Minute Sculpture – für eine Minute zur Skulptur werden, das ist möglich mit diesem Beitrag. Die Auseinandersetzung mit dem Künstler Erwin Wurm bietet den Schülerinnen und Schülern Gelegenheit, Kunst einmal von einer ganz anderen Seite kennenzulernen und dabei sogar selbst zum Kunstwerk zu werden. Die Kinder betrachten Werke des Künstlers und erarbeiten deren Besonderheiten im Vergleich zu herkömmlichen Skulpturen. Im praktischen Teil erstellen sie dann Collagen, zeichnen Anleitungen und werd... » mehr Kunst Klassenstufe 3/4 Grundschule
Die Collagetechnik und ihre Möglichkeiten Die Collagetechnik bietet bereits Kindern ein großes Spektrum an Gestaltungs- und Ausdrucksmöglichkeiten. Sie können verschiedene Elemente, Stile und Medien miteinander kombinieren und mit Fundstücken aus unterschiedlichsten Quellen etwas völlig Neues schaffen. Wie das geht, was zu beachten ist und darüber hinaus allerlei Wissenswertes rund ums Collagieren erfahren Sie in diesem Beitrag. » mehr Kunst Klassenstufe 2/3/4 Grundschule
Ist das noch gut? Warum landen eine überreife Banane und ein Joghurt, dessen Mindesthaltbarkeitsdatum abgelaufen ist, im Müll? Wären diese Lebensmittel noch genießbar gewesen? Welche Bedeutung haben Bio-Siegel? Diese Fragen sollen in der vorliegenden Unterrichtseinheit mit den Schülerinnen und Schülern unter Berücksichtigung der Sinnesbildung erforscht und beantwortet werden. Handlungsorientiert und lebensweltbezogen wird der nachhaltige Umgang mit Lebensmitteln in den angebotenen Unterrichtsmaterialien anschauli... » mehr Sachunterricht Klassenstufe 3/4 Grundschule
Wie bitte?! Habe ich das gerade richtig verstanden?! Unsere Sprache steckt voller Tücken. Lange Wörter, schwierige Aussprache, unklare Wortherkunft oder Doppeldeutigkeiten gestalten unsere Kommunikation mitunter schwierig. Für Kinder ist es daher wichtig, sich spielerisch mit den möglichen Stolpersteinen der Sprache und damit verbundenen Missverständnissen auseinanderzusetzen. Dies ist einer der Schlüssel zu einer reflektierten, bewussten und erfolgreichen Kommunikation. » mehr Deutsch Klassenstufe 3/4 Grundschule
Wörter zu Sachunterrichtsthemen richtig schreiben In dieser Einheit üben die Kinder verschiedene Lernwörter aus dem Grundwortschatz ein. Dabei werden wichtige Themen aus dem Sachunterricht abgedeckt: Tiere, Ernährung und Kalender. So werden thematisch spannende Inhalte mit Rechtschreibwissen verknüpft und fächerübergreifendes Arbeiten wird möglich. Im Mittelpunkt stehen vielseitige und kreative Übungsformate, die die Freude am Üben erhalten. Dabei wird das visuelle Einprägen von Wörtern besonders berücksichtigt. Wiederkehrende Aufgabenstellunge... » mehr Deutsch Klassenstufe 1/2 Grundschule
Der Wind bringt viele Wörter Schreiben ermöglicht es, Gefühle und Gedanken, Erlebtes und Gesehenes in Worte zu fassen. Rund um das Thema Herbst können die Schülerinnen und Schüler in dieser Unterrichtseinheit verschiedene Schreiberfahrungen sammeln, unterschiedliche Schreibimpulse kennenlernen und sich viele Aspekte der "bunten" Jahreszeit schreibend erschließen. » mehr Deutsch Klassenstufe 2 Grundschule
Sachaufgaben gestalten, finden und weiterdenken Mathematik begegnet uns immer wieder in unserem Alltag, so auch den Kindern beim Spielen und in ganz alltäglichen Handlungen. Mathematik ist viel mehr als ein richtiges Ergebnis, denn der Prozess und Lösungsweg sind ebenso von großer Bedeutung. Diese Unterrichtseinheit für den Mathematikunterricht der Grundschule enthält ausgewählte Sachaufgaben, welche handlungsorientiert gestaltet und erschlossen werden können. » mehr Mathematik Klassenstufe 1/2 Grundschule