Satz für Satz Seit der letzten PISA-Studie ist die Förderung des Lesens in der Grundschule verstärkt in den Fokus gerückt. Dafür werden Lesematerialien benötigt, die motivieren und individuell an den Lernstand der Schülerinnen und Schüler angepasst werden können. Im vorliegenden Beitrag für den Deutschunterricht der Grundschule werden abwechslungsreiche und spielerische Aufgabenformate für Klassen, Gruppen oder einzelne Lernende angeboten. Im Fokus steht das Lesen auf Satzebene, das dem Üben einzelner Wörter ... » mehr Deutsch Klassenstufe 1/2 Grundschule
Ein Lesespaziergang zu Menschenrechten Lesespaziergänge bieten eine motivierende Möglichkeit, informative Texte zu lesen und interessante Inhalte kennenzulernen. Differenzierte Textangebote und passende Aufgabenstellungen auf verschiedenen Niveaustufen eröffnen den Schülerinnen und Schülern in dieser Unterrichtseinheit die Möglichkeit, sich lesend mit Persönlichkeiten auseinanderzusetzen, die sich für Menschenrechte, Frieden und Toleranz eingesetzt haben. So werden Leseerfahrungen und Wissenszuwachs optimal miteinander kombiniert und... » mehr Deutsch Klassenstufe 3/4 Grundschule
Sneaker, T-Shirt, Tour & Co. Kindern begegnen in ihrem Alltag ständig Fremdwörter, die sie nicht kennen. Genauso oft benutzen sie ganz selbstverständlich Wörter, die aus anderen Sprachen stammen und fester Bestandteil unseres Sprachgebrauchs sind. Aber was bedeuten T-Shirt und Sneaker genau? Und woher stammen die Wörter? In der Unterrichtseinheit gehen die Kinder diesen Fragen auf den Grund und üben, die Wörter richtig zu schreiben und auszusprechen. So erweitern sie ihren Wortschatz und lernen einiges über fremde Sprachen ... » mehr Deutsch Klassenstufe 3/4 Grundschule
Alliterationen und Zungenbrecher Fischers Fritze fischt frische Fische … Das ist wohl einer der bekanntesten Zungenbrecher. Jedes Kind kennt ihn. Dass es sich dabei um eine Alliteration handelt, mit der sich Kinder Laute und Buchstaben auf spielerische Weise merken können, ist eine eher willkommene "Nebenwirkung". In dieser Unterrichtseinheit für den Deutschunterricht in der Grundschule arbeiten die Kinder mit unterschiedlichen Alliterationen, trainieren ihr phonetisches Bewusstsein, festigen so ihr Wissen über Laute und Buchst... » mehr Deutsch Klassenstufe 2 Grundschule
Fantasievolle Wurmwesen aus textilem Material Wer kennt sie nicht: dünne, fadenscheinige Socken oder verwaiste Strümpfe ohne „Partner“? Holen Sie sie aus der Schublade und erwecken Sie sie zu neuem Leben. Diese Unterrichtseinheit beschreibt, wie das geht. Hier gestalten Ihre Schülerinnen und Schüler mit einfachen Mitteln fantasievolle Wurmwesen aus Strümpfen. Dabei werden sie sensibilisiert für die Beschaffenheit und Veränderbarkeit verschiedener Werkstoffe, sie erfahren das kreative Potenzial von Alltags-, Abfall- und Bastelmaterial und le... » mehr Kunst Klassenstufe 2/3/4 Grundschule
Insekten betrachten und zeichnen Es summt und brummt, kreucht und fleucht. Biene, Käfer und Co sind wieder unterwegs. Ein guter Anlass, sich die Tierchen einmal genauer anzuschauen. Und genau das geschieht in dieser Unterrichtseinheit. Angeregt durch ein Insektensuchbild schauen sich die Schülerinnen und Schüler hier einige Insekten erst einmal ganz genau an. Und nachdem deren Aussehen und Körperbau erarbeitet wurden, geht es dann ans Zeichnen. Das Besondere: Damit das Zeichnen auch jedem Kind gelingt, gibt es ein differenziert... » mehr Kunst Klassenstufe 2/3/4 Grundschule
Einblicke in den hinduistischen Glauben Was steckt eigentlich hinter dem Wort „Karma“? Und was passiert laut hinduistischem Glauben nach dem Tod? In dieser Unterrichtseinheit erhalten die Schülerinnen und Schüler einen Einblick in die hinduistische Glaubensweise und -ausübung. Mithilfe von Informationstexten, Bildern, kreativen Aufgaben u. v. m., die in Form einer Lerntheke angeboten werden können, wird den Kindern die Weltreligion nahegebracht. » mehr Religion Klassenstufe 4 Grundschule
Farben in der Ostererzählung Jedes Jahr im Frühjahr kommt der Osterhase zu den christlichen Familien und versteckt bunt bemalte Eier. Aber was feiern wir in dieser Zeit eigentlich? Mithilfe des Bilderbuchs „Der Chamäleonvogel“ wird den Schülerinnen und Schülern die Ostererzählung in ihren Grundzügen nahegebracht. Anhand der Besonderheit des Vogels, die Gefiederfarbe entsprechend seiner Gefühlslage zu ändern, werden sich die Kinder der Wirkung von Farben bewusst und werden angeregt, Emotionen gestalterisch zum Ausdruck zu br... » mehr Religion Klassenstufe 1/2 Grundschule
Josef und seine Brüder Die Josefsgeschichte beschreibt das Leben des zweitjüngsten Sohns von Jakob, der klug und wohlgeraten dessen Lieblingssohn ist. Mithilfe von kindgerechten Bibeltexten und vielen Bildern lernen die Schülerinnen und Schüler die verschiedenen Stationen von Josefs Lebensweg kennen und vollziehen die Beziehung zu seinen Brüdern sowie seine persönliche Entwicklung nach. » mehr Religion Klassenstufe 1/2/3/4 Grundschule
Phonologische Bewusstheit Wie steht es um die phonologische Bewusstheit der Kinder in der Klasse? Mit den vorliegenden Materialien für den Deutschunterricht der Grundschule können Sie in den ersten Wochen des Anfangsunterrichts diese Vorläuferfähigkeit überprüfen, um daraus individuelle Übungsmöglichkeiten abzuleiten. Die Aufgaben beinhalten den Umgang mit Reimwörtern, Silben, Anlauten, Endlauten und Vokalen. Das enthaltene Wortmaterial ist möglichst lautgetreu, sodass leistungsstarke Kinder alternativ auch schon mit de... » mehr Deutsch Klassenstufe 1 Grundschule