Lesespaß! Egal, ob bei Sachaufgaben in Mathematik, bei Fragen in einem Sachunterrichtstest, beim Artikel über den Lieblingsstar oder auf der Speisekarte im Restaurant: Um in der Schule und im Alltag zurechtzukommen, ist eine gewisse Lesekompetenz erforderlich. Dieser Beitrag beinhaltet zahlreiche Übungsformen zum selbständigen Training der Lesefertigkeiten. Mit motivierenden Partnerspielen macht das (genaue) Lesen dabei viel Spaß und fördert ganz nebenbei die Kommunikations- und Sozialkompetenz. » mehr Deutsch Klassenstufe 3/4 Grundschule
Ich sehe was, was du nicht siehst Das Sehen als komplexer Vorgang ist für die meisten Kinder etwas ganz Normales und Selbstverständliches. Durch das bewusste, handlungsorientierte Untersuchen und Erschließen wesentlicher Eigenschaften vom menschlichen Auge werden die Kinder für den Sehvorgang und den Schutz des Auges sensibilisiert. Wie heißen die Teile des Auges? Wie funktioniert unser Auge? Mit dieser Unterrichtseinheit nehmen die Kinder das menschliche Auge „in den Blick“ und lernen es als faszinierendes Sinnesorgan kennen. » mehr Sachunterricht Klassenstufe 0/3 Grundschule
Fit mit Divi und Sion Was können Ihre Schülerinnen und Schüler wohl von den beiden Roboterkindern Divi und Sion lernen? Na klar, die Division. Dabei trauen sich die kleinen Freunde auch an große Zahlen heran und zeigen den Kindern Schritt für Schritt Tipps und Tricks zum Dividieren langer Zahlenreihen. Dank der Wiederholung der Teilbarkeitsregeln wird auch schnell klar, welche Zahlen mit und ohne Rest geteilt werden können. Sie werden sehen, nach einer Unterrichtseinheit mit Divi und Sion ist selbst die schriftliche ... » mehr Mathematik Klassenstufe 0/4 Grundschule
Längen messen und errechnen Oskar wohnt direkt neben der Schule, Lisas Weg zur Schule ist etwas länger und Emris glaubt, dass sein Schulweg der längste von allen ist. Doch wie bekommen die Kinder heraus, wer Recht hat? Das Abmessen mit Körperlängen wie Schritten ist hier eine gute Hinführung. Vergleichbarer wird es, wenn standardisierte Einheiten wie Meter und Zentimeter zum Einsatz kommen. Anhand von Übungen zum Messen, Zeichnen, Vergleichen und Rechnen mit und von Alltagsgegenständen vertiefen die Schülerinnen und Schüle... » mehr Mathematik Klassenstufe 2 Grundschule
Helden in Kunst, Geschichte und Alltag Helden gibt es nur im Film? Keineswegs! Diese Unterrichtseinheit zeigt, dass es Helden auch im Hier und Jetzt, im Alltag und sogar im Klassenzimmer gibt. Vielfältige Bild-, Gesprächs- und Gestaltungsimpulse vermitteln Wissenswertes rund um Helden, regen zum Nachdenken über eigene heldenhafte Eigenschaften an und münden schließlich in einer Superhelden-Collage. Mit dieser Einheit geben Sie Ihren Schülerinnen und Schülern die Gelegenheit, kreativ über sich hinauszuwachsen. » mehr Kunst Klassenstufe 2/3/4 Grundschule
Der Wald und seine Bewohner als Mehrfarbdruck Ob Hase, Reh oder Fuchs, ob Pilz, Moos oder Farn – im Wald gibt es eine Vielzahl von Tieren und Pflanzen. Gehen Sie mit Ihren Schülerinnen und Schülern auf Entdeckungsreise. In dieser Unterrichtseinheit erkunden die Kinder die Vielfalt des Waldes und setzen sie anschließend gestalterisch um. Dabei lernen sie mit dem Puzzledruck ein besonderes Hochdruckverfahren kennen, das ein breites Spektrum an Farb- und Formkombinationen und damit sehr individuelle Ergebnisse ermöglicht. » mehr Kunst Klassenstufe 3/4 Grundschule
Ein Buch zum Wirken Jesu gestalten Die Schülerinnen und Schüler lernen aussagekräftige Geschichten aus dem Leben Jesu kennen und halten ihre Erfahrungen schriftlich und gestalterisch in einem kleinen Buch fest. » mehr Religion Klassenstufe 1/2 Grundschule
Das Kreuz als Symbol des Christentums Warum das Kreuz das zentrale Symbol des Christentums ist, soll den Schülerinnen und Schülern anhand von Bodenbildern und Geschichten nahe gebracht werden. » mehr Religion Klassenstufe 3/4 Grundschule
Staunen und loben mit dem Heiligen Franziskus In dieser Unterrichtseinheit geht es um grundlegende menschliche Erfahrungen wie Sehen und Wahrnehmen und um die Verantwortung des Menschen gegenüber der Schöpfung. » mehr Religion Klassenstufe 1/2/3/4 Grundschule
„Peter und der Wolf“ Bilderbuchgeschichte für die Grundschule Die Geschichte von Peter und der Wolf von Sergej Prokofjew gehört wohl mit zu den beliebtesten Märchen, die gerne in den Unterricht der Grundschule einfließen. Die musikalische Inszenierung von Peter und der Wolf macht die Geschichte zu einem lehrreichen Beispiel, über welche Ausdrucksstärke Musik verfügt. Dabei verknüpfen die liebevoll skizzierten Charaktere gekonnt die Eigenschaften der Tiere mit der Musik. Bereits die Schüler:innen in der Grundschule l... » mehr Musik Klassenstufe 2/3/4 Grundschule