RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Ratgeber
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
  • Für Schulen
  • Preise
  • Über RAAbits Online
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Unterrichtsmaterial
    • Ratgeber
      • Lehrerleben
      • Schulleitung
    • Für Schulen
    • Preise
    • Über RAAbits Online
    • Weitere Module

      • Unterrichts­material

        • Grundschule
          • Deutsch
          • Mathematik
          • Sachunterricht
          • Sport
          • Kunst
          • Musik
          • Englisch
          • Religion
          • Individuelle Förderung
        • Arbeitslehre
        • Biologie
        • Biologie Interaktiv
        • Biologie Multimedia
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Chemie Experimente
        • Chemie Interaktiv
        • Chemie Oberstufe+
        • Deutsch
        • Deutsch Interaktiv
        • Deutsch Oberstufe+
        • Deutsch als Fremdsprache
        • Englisch
        • Englisch Interaktiv
        • Englisch Oberstufe+
        • Englisch Viewing & Listening Comprehension
        • Erdkunde
        • Erdkunde Interaktiv
        • Erdkunde Multimedia
        • Erdkunde Oberstufe+
        • Ethik
        • Ethik Multimedia
        • Französisch
        • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
        • Französisch Interaktiv
        • Französisch Oberstufe+
        • Geschichte
        • Geschichte Interaktiv
        • Geschichte Oberstufe+
        • Informatik & Medienbildung
        • Kunst
        • Latein
        • Latein Interaktiv
        • Latein Oberstufe+
        • Mathematik
        • Mathematik Interaktiv
        • Mathematik Multimedia
        • Mathematik Oberstufe+
        • Musik
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
        • Physik Interaktiv
        • Physik Oberstufe+
        • Politik & Wirtschaft
        • Politik & Wirtschaft Interaktiv
        • Politik & Wirtschaft Multimedia
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
        • Spanisch
        • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
        • Spanisch Interaktiv
        • Sport
        • Methoden
    Unterrichtsmaterial    Grundschule

    Unterrichtsmaterialien Grundschule

    Differenzierte Materialien, individuelle Förderung und abwechslungsreiche Unterrichtsideen

    Inhalte freischalten

    So macht Schule von Anfang an Spaß - mit Unterrichtsmaterialien für die Grundschule von RAAbits Online. Gestalten Sie einen Unterricht, der die Kinder motiviert und sich nach dem Lehrplan richtet. Durch den flexiblen Einsatz der Inhalte reagieren Sie schnell auf die Niveaus in der Klasse und auf das Lerntempo einzelner Schüler:innen. Mit den Unterrichtsmaterialien für die Grundschule sind Sie für alle Fächer schnell vorbereitet: Egal, ob Sie als Lehrkraft beginnen oder schon viel Routine haben.

    RAAbits Online Grundschule enthält in den Fächer Deutsch, Mathematik, Sachunterricht, Kunst, Musik, Sport, Religion und Englisch für die Klassen 1-4

    • komplett ausgearbeitete Unterrichtseinheiten,
    • differenzierte Materialien und
    • Praxishilfen für die individuelle Förderung

    für einen abwechslungsreichen Unterricht auf jedem Lernniveau.
     

    - Keine ausgewählt -
    Klassenstufe
    - Keine ausgewählt -
    Fach / Modul
    • 10 Treffer
    • 25 Treffer
    • 50 Treffer
    Treffer anzeigen
    Das menschliche Auge untersuchen

    Das menschliche Auge untersuchen

    Das Sehen als komplexer Vorgang ist für die meisten Kinder etwas ganz Normales und Selbstverständliches. Durch das bewusste, handlungsorientierte Untersuchen und Erschließen wesentlicher Eigenschaften vom menschlichen Auge werden die Kinder für den Sehvorgang und den Schutz des Auges sensibilisiert. Wie heißen die Teile des Auges? Wie funktioniert unser Auge? Mit dieser Unterrichtseinheit nehmen die Kinder das menschliche Auge "in den Blick" und lernen es als faszinierendes Sinnesorgan kennen. » mehr

    • Sachunterricht
    • Klassenstufe 3
    • Grundschule
    Umfänge messen und berechnen

    Umfänge messen und berechnen

    Wie groß ist das eigentlich? Diese Frage stellen Kinder im Alltag ständig und betrifft zu großen Teilen das, was wir als Umfang kennen. Dass ein großes Quadrat einen größeren Umfang hat, als ein kleines, ist für die meisten Schülerinnen und Schüler sofort klar. Wie sieht es aber bei verwinkelten Formen aus? Dieser und ähnlichen Fragen gehen die Kinder in dieser Einheit nach. Sie entwickeln ein Gespür für Größen und entdecken die Bedeutung von Umfängen und dem Umgang mit Messgeräten für den Allta... » mehr

    • Mathematik
    • Klassenstufe 3/4
    • Grundschule
    Schritt für Schritt zur schriftlichen Division mit Rest

    Schritt für Schritt zur schriftlichen Division mit Rest

    Was können Ihre Schülerinnen und Schüler wohl von den beiden Roboterkindern Divi und Sion lernen? Na klar, die Division. Dabei trauen sich die kleinen Freunde auch an große Zahlen heran und zeigen den Kindern Schritt für Schritt Tipps und Tricks zum Dividieren langer Zahlenreihen. Dank der Wiederholung der Teilbarkeitsregeln wird auch schnell klar, welche Zahlen mit und ohne Rest geteilt werden können. Sie werden sehen, nach einer Unterrichtseinheit mit Divi und Sion ist selbst die schriftliche ... » mehr

    • Mathematik
    • Klassenstufe 4
    • Grundschule
    Spielerische Förderung des Leseverstehens

    Spielerische Förderung des Leseverstehens

    Egal, ob bei Sachaufgaben in Mathematik, bei Fragen in einem Sachunterrichtstest, beim Artikel über den Lieblingsstar oder auf der Speisekarte im Restaurant: Um in der Schule und im Alltag zurechtzukommen, ist eine gewisse Lesekompetenz erforderlich. Dieser Beitrag beinhaltet zahlreiche Übungsformen zum selbständigen Training der Lesefertigkeiten. Mit motivierenden Partnerspielen macht das (genaue) Lesen dabei viel Spaß und fördert ganz nebenbei die Kommunikations- und Sozialkompetenz. » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 3/4
    • Grundschule
    Wiesenblumen entdecken

    Wiesenblumen entdecken

    Kinder lieben es, als Forscher unterwegs zu sein. Besonders an sonnigen Tagen im Frühling oder Sommer, wenn die Wiesen bunt sind, bietet sich das Thema "Blumen" an. In dieser Einheit lernen die Kinder mit den Wiesenblumenforschern Tim und Lea die häufigsten und bekanntesten Pflanzenihrer Heimat kennen. Dabei wird der Löwenzahn, unter anderem mit Experimenten, genauer betrachtet und eine Stabfigur für einen Blumentopf gestaltet. » mehr

    • Sachunterricht
    • Klassenstufe 1/2
    • Grundschule
    Sie kennen RAAbits Online Grundschule noch nicht?
    Jetzt freischalten
    Arbeit im Haushalt und Beruf erkunden

    Arbeit im Haushalt und Beruf erkunden

    Das Thema "Haushalt" ist für alle Kinder ein Unterrichtsinhalt aus dem alltäglichen Familienleben. Im vorliegenden Beitrag gehen die Schülerinnen und Schüler in verschiedenen Lernangeboten den Arbeiten und Aufgaben im Haushalt auf die Spur, lernen Familien und Berufe kennen und werden so zu kleinen Experten rund ums Arbeiten. » mehr

    • Sachunterricht
    • Klassenstufe 2
    • Grundschule
    Längen messen und errechnen

    Längen messen und errechnen

    Oskar wohnt direkt neben der Schule, Lisas Weg zur Schule ist etwas länger und Emris glaubt, dass sein Schulweg der längste von allen ist. Doch wie bekommen die Kinder heraus, wer Recht hat? Das Abmessen mit Körperlängen wie Schritten ist hier eine gute Hinführung. Vergleichbarer wird es, wenn standardisierte Einheiten wie Meter und Zentimeter zum Einsatz kommen. Anhand von Übungen zum Messen, Zeichnen, Vergleichen und Rechnen mit und von Alltagsgegenständen vertiefen die Schülerinnen und Schüle... » mehr

    • Mathematik
    • Klassenstufe 2
    • Grundschule
    Zahlen ordnen und vergleichen

    Zahlen ordnen und vergleichen

    Sind das jetzt 57 oder 58 Bohnen? Sobald man sich im Zahlenraum über 20 bewegt, sind Anzahlen schnell nicht mehr auf einen Blick zu erfassen. Das Bündeln in Zweier, Fünfer und Zehner hilft hier aber zum Glück schnell weiter. Ausgehend von solchen Bündelungsaufgaben finden die Schülerinnen und Schüler Möglichkeiten, den Zahlenraum bis 100 einfach zu strukturieren - sei es durch die Einsortierung in gerade und ungerade Zahlen oder durch das Finden von Zahlennachbarn. So wird selbst eine große Meng... » mehr

    • Mathematik
    • Klassenstufe 2
    • Grundschule
    Wörter zu neuen Nomen zusammensetzen

    Wörter zu neuen Nomen zusammensetzen

    Handschuh, Wasserflasche, Autoreifen und Tischfußball - in der deutschen Sprache gibt es eine Vielzahl von zusammengesetzten Nomen. Sie eignen sich hervorragend, um sie im Sprachunterricht zu untersuchen und mit der Sprache zu "spielen". Das Thema bietet zusammen mit den differenzierten Übungen für jede Schülerin und jeden Schülern passende Aufgaben. » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 1/2
    • Grundschule
    Szenische Interpretation im Deutschunterricht

    Szenische Interpretation im Deutschunterricht

    Als der Fuchs mit dem Bären und dem Dachs spielen möchte, fällt plötzlich der Steinturm um. Ein großer Streit bricht aus. Wie kann der Konflikt gelöst werden? In einem szenischen Spiel lösen Ihre Schülerinnen und Schüler den Streit. Dieser Beitrag bietet Ihnen die einzelnen Schritte von der Planung zur Durchführung des szenischen Spiels, wodurch die Lernenden zentrale Kompetenzen im Lernbereich "Sprechen und Zuhören" erwerben und vertiefen. Daneben finden die Schülerinnen und Schüler einige Ankn... » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 2
    • Grundschule
    Sie kennen RAAbits Online Grundschule noch nicht?
    Jetzt freischalten
    • 1
    • 2
    • ...
    • 45
    • 46
    • 47
    • ...
    • 96
    • 97

    Unterrichtsmaterial für die Grundschule: So macht Lernen Spaß

    Holen Sie die Kinder in der 1.-4. Klasse ab und bringen Sie sie in allen Fächern zum Staunen. Im Kunstunterricht basteln alle eine eigene Wunderbrille und tauchen damit im Fach Deutsch in eine neue Welt ein. Gehen Sie damit auf eine Fantasiereise in der 1. und 2. Klasse, um das Sprechen, Zuhören und Strukturieren von Geschichten zu üben.

    Im Fach Mathematik führen Sie die Lernenden an den Umgang und das Rechnen mit Geld heran. Der Beitrag umfasst 21 Lernstationen, in denen die Schüler:innen eine Party planen oder Rechenbespiele beim Bäcker lösen. 

    Oder trommeln Sie eine Dschungel-Geschichte im Fach Musik, bei der alle mitmachen. Dafür basteln die Lernenden zuerst eine Trommel und lernen die Tiere im Dschungel mit Karten kennen. Im Beobachtungsbogen halten die Schüler:innen selbst fest, was ihnen auffällt und wie sie mitarbeiten. So wecken Sie große Freude bei den Jüngsten und begeistern sie für die Schule.

    Medienkompetenz in der Grundschule

    Die Unterrichtsmaterialien für die Grundschule enthalten moderne Themen für einen zeitgemäßen Unterricht. Behandeln Sie Inhalte wie die Kommunikation im Wandel der Zeit. Hier fördern Sie den Umgang mit Medien in der 2. Klasse durch Spiele, Textaufgaben und mit Bildern. Oder besprechen Sie in der 4. Klasse, wie die Lernenden ihre Smartphones und Apps richtig nutzen. Ein Fragebogen und ein Medien-Tagebuch helfen den Schüler:innen, ihr Verhalten zu reflektieren. Mit Arbeitsblättern vertiefen Sie die Ursachen von Handykosten und schulen die Schüler:innen im Umgang mit Apps. 

    Einfach und schnell: Unterrichtsvorbereitung war noch nie so leicht

    Die Unterrichtsmaterialien für die Grundschule enthalten Anleitungen zum Basteln und Experimentieren, aber auch Arbeitsblätter und Texte. Alle Beiträge können als PDF heruntergeladen werden, orientieren sich am Lehrplan und sind vielseitig einsetzbar.

    Das Material in der Kategorie „Individuelle Förderung“ unterstützt Sie darin, auf die vielen Bedürfnisse Ihrer Schüler:innen einzugehen. Nutzen Sie ein Buddy-Book und gehen Sie den Tieren am Nordpol auf den Grund - für einen inklusiven Unterricht. Mit dem Material erhalten Sie viele Methoden zur Lese- und Rechtschreibförderung wie Partnerlesen oder Wiederholtes Lesen. Die Beiträge helfen Ihnen, einen flexiblen Unterricht in der Grundschule zu gestalten und alle Lernenden für die weiterführende Schule vorzubereiten. 

    Unterrichtsmaterial

    • Grundschule
    • Arbeitslehre
    • Biologie
    • Biologie Interaktiv
    • Biologie Multimedia
    • Biologie Oberstufe+
    • Chemie
    • Chemie Experimente
    • Chemie Interaktiv
    • Chemie Oberstufe+
    • Deutsch
    • Deutsch Oberstufe+
    • Deutsch Interaktiv
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch
    • Englisch Interaktiv
    • Englisch Oberstufe+
    • Englisch Viewing & Listening Comprehension
    • Erdkunde
    • Erdkunde Interaktiv
    • Erdkunde Multimedia
    • Erdkunde Oberstufe+
    • Ethik
    • Ethik Multimedia
    • Französisch
    • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
    • Französisch Interaktiv
    • Französisch Oberstufe+
    • Geschichte
    • Geschichte Oberstufe+
    • Geschichte Interaktiv
    • Informatik & Medienbildung
    • Kunst
    • Latein
    • Latein Interaktiv
    • Latein Oberstufe+
    • Mathematik
    • Mathematik Interaktiv
    • Mathematik Multimedia
    • Mathematik Oberstufe+
    • Musik
    • Methoden
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Pädagogik & Psychologie
    • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft Interaktiv
    • Politik & Wirtschaft Multimedia
    • Physik
    • Physik Interaktiv
    • Physik Oberstufe+
    • Religion
    • Spanisch
    • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
    • Spanisch Interaktiv
    • Sport
    • Naturwissenschaften & Technik Interaktiv
    • Naturwissenschaften & Technik Multimedia

    Schulleitung

    Lehrerleben

      Cookie-Einstellungen
    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Schulabo
    • Fachschaftsabo
    • Versand und Zahlung
    • AGB
    • Datenschutz
    • Widerrufsbelehrung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Partnerprogramm
    • Verträge hier kündigen
    RAAbits Online