RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Ratgeber
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
  • Für Schulen
  • Preise
  • Über RAAbits Online
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Unterrichtsmaterial
    • Ratgeber
      • Lehrerleben
      • Schulleitung
    • Für Schulen
    • Preise
    • Über RAAbits Online
    • Weitere Module

      • Unterrichts­material

        • Grundschule
          • Deutsch
          • Mathematik
          • Sachunterricht
          • Sport
          • Kunst
          • Musik
          • Englisch
          • Religion
          • Individuelle Förderung
        • Arbeitslehre
        • Biologie
        • Biologie Interaktiv
        • Biologie Multimedia
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Chemie Experimente
        • Chemie Interaktiv
        • Chemie Oberstufe+
        • Deutsch
        • Deutsch Interaktiv
        • Deutsch Oberstufe+
        • Deutsch als Fremdsprache
        • Englisch
        • Englisch Interaktiv
        • Englisch Oberstufe+
        • Englisch Viewing & Listening Comprehension
        • Erdkunde
        • Erdkunde Interaktiv
        • Erdkunde Multimedia
        • Erdkunde Oberstufe+
        • Ethik
        • Ethik Multimedia
        • Französisch
        • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
        • Französisch Interaktiv
        • Französisch Oberstufe+
        • Geschichte
        • Geschichte Interaktiv
        • Geschichte Oberstufe+
        • Informatik & Medienbildung
        • Kunst
        • Latein
        • Latein Interaktiv
        • Latein Oberstufe+
        • Mathematik
        • Mathematik Interaktiv
        • Mathematik Multimedia
        • Mathematik Oberstufe+
        • Musik
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
        • Physik Interaktiv
        • Physik Oberstufe+
        • Politik & Wirtschaft
        • Politik & Wirtschaft Interaktiv
        • Politik & Wirtschaft Multimedia
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
        • Spanisch
        • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
        • Spanisch Interaktiv
        • Sport
        • Methoden
    Unterrichtsmaterial    Grundschule

    Unterrichtsmaterialien Grundschule

    Differenzierte Materialien, individuelle Förderung und abwechslungsreiche Unterrichtsideen

    Inhalte freischalten

    So macht Schule von Anfang an Spaß - mit Unterrichtsmaterialien für die Grundschule von RAAbits Online. Gestalten Sie einen Unterricht, der die Kinder motiviert und sich nach dem Lehrplan richtet. Durch den flexiblen Einsatz der Inhalte reagieren Sie schnell auf die Niveaus in der Klasse und auf das Lerntempo einzelner Schüler:innen. Mit den Unterrichtsmaterialien für die Grundschule sind Sie für alle Fächer schnell vorbereitet: Egal, ob Sie als Lehrkraft beginnen oder schon viel Routine haben.

    RAAbits Online Grundschule enthält in den Fächer Deutsch, Mathematik, Sachunterricht, Kunst, Musik, Sport, Religion und Englisch für die Klassen 1-4

    • komplett ausgearbeitete Unterrichtseinheiten,
    • differenzierte Materialien und
    • Praxishilfen für die individuelle Förderung

    für einen abwechslungsreichen Unterricht auf jedem Lernniveau.
     

    - Keine ausgewählt -
    Klassenstufe
    - Keine ausgewählt -
    Fach / Modul
    • 10 Treffer
    • 25 Treffer
    • 50 Treffer
    Treffer anzeigen
    Ein Theaterprojekt für die Grundschule

    Ein Theaterprojekt für die Grundschule

    Gute und böse Feen, verzauberte Frösche, mutige Prinzen – sie alle leben im Märchenwald. Aber eines Tages bricht dort Chaos aus … Warum das so ist und was dann passiert, das erzählt „Kevin allein im Wald“. Diese lustige Geschichte können Sie und Ihre Schüler nicht nur lesen, sondern auf die Bühne bringen. Der vorliegende Beitrag bietet alles, was Sie für solch ein Theaterprojekt brauchen. Und Sie werden sehen: die Arbeit lohnt sich. Ein solches Projekt gemeinsam zu realisieren und am Ende den Ap... » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 3/4
    • Grundschule
    Übungsangebote für Kinder mit unterschiedlichem Sprachniveau

    Übungsangebote für Kinder mit unterschiedlichem Sprachniveau

    Endlich Frühling! Die Tage werden länger und wärmer, die Natur erwacht, die Menschen strömen ins Freie. Und mit dieser Unterrichtseinheit können Sie sich den Frühling direkt ins Klassenzimmer holen. Hier singen und tanzen Ihre Schüler zu einem Frühlingslied. Sie erzählen und schreiben zu einem Wimmelbild oder sie lesen, wie Mensch und Tier den Frühling begrüßen. Und weil das Sprachniveau der Kinder meist sehr unterschiedlich ist, bieten wir Ihnen mehrfach differenzierte Materialien. So findet je... » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 1/2
    • Grundschule
    Differenzierte Übungskartei: Wahrscheinlichkeit (Klasse 3)

    Differenzierte Übungskartei: Wahrscheinlichkeit (Klasse 3)

    Mit den 24 Karteikarten zum Thema "Wahrscheinlichkeit" üben Ihre Schülerinnen und Schüler, Gewinnchancen bei Zufallsexperimenten einzuschätzen (Kugelziehen, Kartenziehen, Glücksräder) und Sachaufgaben zur Wahrscheinlichkeit zu lösen. Mit diesem Download-Paket erhalten Sie: 48 PDF-Seiten (DIN A5), die Sie als Karteikarten einsetzen können (24 Seiten mit Aufgaben als Vorderseite + 24 Seiten mit Lösungen als Rückseite), einen passenden &Uu... » mehr

    • Mathematik
    • Klassenstufe 3
    • Grundschule
    Übungen zum Erkennen, Überprüfen und Herstellen symmetrischer Figuren

    Übungen zum Erkennen, Überprüfen und Herstellen symmetrischer Figuren

    Symmie ist ein kleiner Alien und geht auf dem Planeten Symmetrien zur Schule. Seine Klasse will in einer Ausstellung zeigen, was an ihrem Heimatplaneten so besonders ist. Dafür braucht sie ganz viele symmetrische Bilder. Wer könnte da besser helfen als Ihre Schüler? Diese Unterrichtseinheit für den Mathematikunterricht in der Grundschule bietet verschiedene Werkstätten, in denen eifrig gefaltet, gekleckst und gezeichnet wird. Und Sie werden sehen: Am Ende können die Kinder Symmie eine stolze Anz... » mehr

    • Mathematik
    • Klassenstufe 1/2
    • Grundschule
    Forschen zum Gänseblümchen

    Forschen zum Gänseblümchen

    Auf fast jeder Wiese finden wir es und oft gehen wir achtlos vorbei. Doch es lohnt sich, das Gänseblümchen einmal genauer unter die Lupe zu nehmen – so wie in dieser Unterrichtseinheit für den Sachunterricht in der Grundschule. Ihre Schüler lernen hier die einzelnen Pflanzenteile kennen und erarbeiten Wissenswertes über Verbreitung und Verwendung. Sie beschäftigen sich mit der Namensgebung und erfahren, welchen Geschmack und welche Wirkung Gänseblümchen haben, die übrigens zur Heilpflanze des Ja... » mehr

    • Sachunterricht
    • Klassenstufe 2/3
    • Grundschule
    Sie kennen RAAbits Online Grundschule noch nicht?
    Jetzt freischalten
    Anlauttabellen

    Anlauttabellen

    Die Alphabetisierung legt den Grundstein für die spätere schulische Bildung. Das Üben mit Anlautbildern ist hier eine gängige Methode – A wie Affe, B wie Baum kann sich jedes Kind schnell merken. Um auch Kinder mit einer fremden Familiensprache mit ins Boot zu holen oder die Arbeit mit Anlautbildern zu vertiefen, bieten sich individuelle Anlauttabellen an. » mehr

    • Deutsch
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Klassenstufe 1/2/3/4
    • Grundschule
    Buchstabenvorkurs – Umlaute

    Buchstabenvorkurs – Umlaute

    Die Alphabetisierung legt den Grundstein für die spätere schulische Bildung. Mit geschulter Lesekompetenz könne Ihre Schüler:innen schriftliche Arbeitsauftrgäe erfassen oder Informationen aus Texten entnehmen. Durch die Fähigkeit zu schreiben, können sie die Erkennisse schriftlich wiedergeben. Um so weit zu kommen, hilft nur üben, üben, üben. Hier bieten sich Übungen zum Erkennen von Lauten und Buchstaben und dessen Schreibung an. Ergänzt werden die ilustrierten Übungen durch Lösungen zur Selbst... » mehr

    • Deutsch
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Klassenstufe 1/2/3/4
    • Grundschule
    Buchstabenvorkurs – S bis Z

    Buchstabenvorkurs – S bis Z

    Die Alphabetisierung legt den Grundstein für die spätere schulische Bildung. Mit geschulter Lesekompetenz könne Ihre Schüler:innen schriftliche Arbeitsauftrgäe erfassen oder Informationen aus Texten entnehmen. Durch die Fähigkeit zu schreiben, können sie die Erkennisse schriftlich wiedergeben. Um so weit zu kommen, hilft nur üben, üben, üben. Hier bieten sich Übungen zum Erkennen von Lauten und Buchstaben und dessen Schreibung an. Ergänzt werden die ilustrierten Übungen durch Lösungen zur Selbst... » mehr

    • Deutsch
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Klassenstufe 1/2/3/4
    • Grundschule
    Buchstabenvorkurs – Diphthonge und Sonderzeichen

    Buchstabenvorkurs – Diphthonge und Sonderzeichen

    Die Alphabetisierung legt den Grundstein für die spätere schulische Bildung. Mit geschulter Lesekompetenz könne Ihre Schüler:innen schriftliche Arbeitsauftrgäe erfassen oder Informationen aus Texten entnehmen. Durch die Fähigkeit zu schreiben, können sie die Erkennisse schriftlich wiedergeben. Um so weit zu kommen, hilft nur üben, üben, üben. Hier bieten sich Übungen zum Erkennen von Lauten und Buchstaben und dessen Schreibung an. Ergänzt werden die ilustrierten Übungen durch Lösungen zur Selbst... » mehr

    • Deutsch
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Klassenstufe 1/2/3/4
    • Grundschule
    Buchstabenvorkurs – J bis R

    Buchstabenvorkurs – J bis R

    Die Alphabetisierung legt den Grundstein für die spätere schulische Bildung. Mit geschulter Lesekompetenz könne Ihre Schüler:innen schriftliche Arbeitsauftrgäe erfassen oder Informationen aus Texten entnehmen. Durch die Fähigkeit zu schreiben, können sie die Erkennisse schriftlich wiedergeben. Um so weit zu kommen, hilft nur üben, üben, üben. Hier bieten sich Übungen zum Erkennen von Lauten und Buchstaben und dessen Schreibung an. Ergänzt werden die ilustrierten Übungen durch Lösungen zur Selbst... » mehr

    • Deutsch
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Klassenstufe 1/2/3/4
    • Grundschule
    Sie kennen RAAbits Online Grundschule noch nicht?
    Jetzt freischalten
    • 1
    • 2
    • ...
    • 72
    • 73
    • 74
    • ...
    • 96
    • 97

    Unterrichtsmaterial für die Grundschule: So macht Lernen Spaß

    Holen Sie die Kinder in der 1.-4. Klasse ab und bringen Sie sie in allen Fächern zum Staunen. Im Kunstunterricht basteln alle eine eigene Wunderbrille und tauchen damit im Fach Deutsch in eine neue Welt ein. Gehen Sie damit auf eine Fantasiereise in der 1. und 2. Klasse, um das Sprechen, Zuhören und Strukturieren von Geschichten zu üben.

    Im Fach Mathematik führen Sie die Lernenden an den Umgang und das Rechnen mit Geld heran. Der Beitrag umfasst 21 Lernstationen, in denen die Schüler:innen eine Party planen oder Rechenbespiele beim Bäcker lösen. 

    Oder trommeln Sie eine Dschungel-Geschichte im Fach Musik, bei der alle mitmachen. Dafür basteln die Lernenden zuerst eine Trommel und lernen die Tiere im Dschungel mit Karten kennen. Im Beobachtungsbogen halten die Schüler:innen selbst fest, was ihnen auffällt und wie sie mitarbeiten. So wecken Sie große Freude bei den Jüngsten und begeistern sie für die Schule.

    Medienkompetenz in der Grundschule

    Die Unterrichtsmaterialien für die Grundschule enthalten moderne Themen für einen zeitgemäßen Unterricht. Behandeln Sie Inhalte wie die Kommunikation im Wandel der Zeit. Hier fördern Sie den Umgang mit Medien in der 2. Klasse durch Spiele, Textaufgaben und mit Bildern. Oder besprechen Sie in der 4. Klasse, wie die Lernenden ihre Smartphones und Apps richtig nutzen. Ein Fragebogen und ein Medien-Tagebuch helfen den Schüler:innen, ihr Verhalten zu reflektieren. Mit Arbeitsblättern vertiefen Sie die Ursachen von Handykosten und schulen die Schüler:innen im Umgang mit Apps. 

    Einfach und schnell: Unterrichtsvorbereitung war noch nie so leicht

    Die Unterrichtsmaterialien für die Grundschule enthalten Anleitungen zum Basteln und Experimentieren, aber auch Arbeitsblätter und Texte. Alle Beiträge können als PDF heruntergeladen werden, orientieren sich am Lehrplan und sind vielseitig einsetzbar.

    Das Material in der Kategorie „Individuelle Förderung“ unterstützt Sie darin, auf die vielen Bedürfnisse Ihrer Schüler:innen einzugehen. Nutzen Sie ein Buddy-Book und gehen Sie den Tieren am Nordpol auf den Grund - für einen inklusiven Unterricht. Mit dem Material erhalten Sie viele Methoden zur Lese- und Rechtschreibförderung wie Partnerlesen oder Wiederholtes Lesen. Die Beiträge helfen Ihnen, einen flexiblen Unterricht in der Grundschule zu gestalten und alle Lernenden für die weiterführende Schule vorzubereiten. 

    Unterrichtsmaterial

    • Grundschule
    • Arbeitslehre
    • Biologie
    • Biologie Interaktiv
    • Biologie Multimedia
    • Biologie Oberstufe+
    • Chemie
    • Chemie Experimente
    • Chemie Interaktiv
    • Chemie Oberstufe+
    • Deutsch
    • Deutsch Oberstufe+
    • Deutsch Interaktiv
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch
    • Englisch Interaktiv
    • Englisch Oberstufe+
    • Englisch Viewing & Listening Comprehension
    • Erdkunde
    • Erdkunde Interaktiv
    • Erdkunde Multimedia
    • Erdkunde Oberstufe+
    • Ethik
    • Ethik Multimedia
    • Französisch
    • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
    • Französisch Interaktiv
    • Französisch Oberstufe+
    • Geschichte
    • Geschichte Oberstufe+
    • Geschichte Interaktiv
    • Informatik & Medienbildung
    • Kunst
    • Latein
    • Latein Interaktiv
    • Latein Oberstufe+
    • Mathematik
    • Mathematik Interaktiv
    • Mathematik Multimedia
    • Mathematik Oberstufe+
    • Musik
    • Methoden
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Pädagogik & Psychologie
    • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft Interaktiv
    • Politik & Wirtschaft Multimedia
    • Physik
    • Physik Interaktiv
    • Physik Oberstufe+
    • Religion
    • Spanisch
    • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
    • Spanisch Interaktiv
    • Sport
    • Naturwissenschaften & Technik Interaktiv
    • Naturwissenschaften & Technik Multimedia

    Schulleitung

    Lehrerleben

      Cookie-Einstellungen
    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Schulabo
    • Fachschaftsabo
    • Versand und Zahlung
    • AGB
    • Datenschutz
    • Widerrufsbelehrung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Partnerprogramm
    • Verträge hier kündigen
    RAAbits Online