RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Ratgeber
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
  • Für Schulen
  • Preise
  • Über RAAbits Online
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Unterrichtsmaterial
    • Ratgeber
      • Lehrerleben
      • Schulleitung
    • Für Schulen
    • Preise
    • Über RAAbits Online
    • Weitere Module

      • Unterrichts­material

        • Grundschule
          • Deutsch
          • Mathematik
          • Sachunterricht
          • Sport
          • Kunst
          • Musik
          • Englisch
          • Religion
          • Individuelle Förderung
        • Arbeitslehre
        • Biologie
        • Biologie Interaktiv
        • Biologie Multimedia
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Chemie Experimente
        • Chemie Interaktiv
        • Chemie Oberstufe+
        • Deutsch
        • Deutsch Interaktiv
        • Deutsch Oberstufe+
        • Deutsch als Fremdsprache
        • Englisch
        • Englisch Interaktiv
        • Englisch Oberstufe+
        • Englisch Viewing & Listening Comprehension
        • Erdkunde
        • Erdkunde Interaktiv
        • Erdkunde Multimedia
        • Erdkunde Oberstufe+
        • Ethik
        • Ethik Multimedia
        • Französisch
        • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
        • Französisch Interaktiv
        • Französisch Oberstufe+
        • Geschichte
        • Geschichte Interaktiv
        • Geschichte Oberstufe+
        • Informatik & Medienbildung
        • Kunst
        • Latein
        • Latein Interaktiv
        • Latein Oberstufe+
        • Mathematik
        • Mathematik Interaktiv
        • Mathematik Multimedia
        • Mathematik Oberstufe+
        • Musik
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
        • Physik Interaktiv
        • Physik Oberstufe+
        • Politik & Wirtschaft
        • Politik & Wirtschaft Interaktiv
        • Politik & Wirtschaft Multimedia
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
        • Spanisch
        • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
        • Spanisch Interaktiv
        • Sport
        • Methoden
    Unterrichtsmaterial    Grundschule

    Unterrichtsmaterialien Grundschule

    Differenzierte Materialien, individuelle Förderung und abwechslungsreiche Unterrichtsideen

    Inhalte freischalten

    So macht Schule von Anfang an Spaß - mit Unterrichtsmaterialien für die Grundschule von RAAbits Online. Gestalten Sie einen Unterricht, der die Kinder motiviert und sich nach dem Lehrplan richtet. Durch den flexiblen Einsatz der Inhalte reagieren Sie schnell auf die Niveaus in der Klasse und auf das Lerntempo einzelner Schüler:innen. Mit den Unterrichtsmaterialien für die Grundschule sind Sie für alle Fächer schnell vorbereitet: Egal, ob Sie als Lehrkraft beginnen oder schon viel Routine haben.

    RAAbits Online Grundschule enthält in den Fächer Deutsch, Mathematik, Sachunterricht, Kunst, Musik, Sport, Religion und Englisch für die Klassen 1-4

    • komplett ausgearbeitete Unterrichtseinheiten,
    • differenzierte Materialien und
    • Praxishilfen für die individuelle Förderung

    für einen abwechslungsreichen Unterricht auf jedem Lernniveau.
     

    - Keine ausgewählt -
    Klassenstufe
    - Keine ausgewählt -
    Fach / Modul
    • 10 Treffer
    • 25 Treffer
    • 50 Treffer
    Treffer anzeigen
    Musikalisch Abschied nehmen

    Musikalisch Abschied nehmen

    Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, doch zuvor gab es meistens auch einen Abschied. In dieser Unterrichtseinheit für den Musikunterricht in der Grundschule setzen sich Ihre Schüler bewusst mit kleineren und größeren, schwereren und leichteren Abschiedssituationen auseinander, lernen mit dem Trauermarsch von Chopin ein klassisches Stück zum Thema kennen, bekommen aber auch die Möglichkeit, ausgehend von zwei Kinderliedern, selbst einen Song bzw. einen Rap zu schreiben. Als Singer-Songwriter erfah... » mehr

    • Musik
    • Klassenstufe 2/3/4
    • Grundschule
    Im Team schülerorientiert arbeiten

    Im Team schülerorientiert arbeiten

    Individuelle Förderpläne sind ein komplexes Aufgabengebiet, aber auch unerlässliches Instrument an der inklusiven Grundschule. Im Beitrag finden Sie Antworten u. a. auf folgende Fragen: Warum macht die Förderplanung im Team Sinn und wer kann sich beteiligen? Wie können alle Beteiligten schülerorientiert zusammenarbeiten? Mit welchen Methoden wird die kooperative Förderplanung umgesetzt? » mehr

    • Individuelle Förderung
    • Klassenstufe 1/2/3/4
    • Grundschule
    Angst überwinden

    Angst überwinden

    In einer Klasse fallen einem oftmals zuerst die selbstbewussten und lauten Schülerinnen und Schüler auf. Dieser Beitrag möchte den Blick auf die ängstlichen und unsicheren Schülerinnen und Schüler richten. Lesen Sie, was es für Erscheinungsformen der Angst gibt, wie Sie das Thema in den Schulunterricht integrieren, wie Sie die Eltern einbinden und wie Sie mit kleinen Übungen viel bewegen können. » mehr

    • Individuelle Förderung
    • Klassenstufe 1/2/3/4
    • Grundschule
    Methoden zur Werkbetrachtung

    Methoden zur Werkbetrachtung

    Ob mit der Guckloch-, Puzzle- oder Adventskalendermethode – machen Sie das Betrachten von Kunstwerken für Ihre Schüler zum Erlebnis! Die 23 Methoden lassen sich in allen Klassen der Grundschule, bei unterschiedlichsten Kunstwerke einsetzen und eignen sich für eine eigene Werkbetrachtungskartei. » mehr

    • Kunst
    • Klassenstufe 1/2/3/4
    • Grundschule
    Tipps zum Umgang mit Farbe & Co

    Tipps zum Umgang mit Farbe & Co

    Farbspritzer an den Wänden, verdreckte Waschbecken, Lärm und Chaos in der Klasse. Das muss nicht sein. Hier finden Sie wertvolle Praxistipps für Ihre Unterrichtsorganisation und Hilfestellungen für eine gut organisierte Vorbereitung und einen geordneten Ablauf im Kunstunterricht in der Grundschule. » mehr

    • Kunst
    • Klassenstufe 1/2/3/4
    • Grundschule
    Sie kennen RAAbits Online Grundschule noch nicht?
    Jetzt freischalten
    Materialien und Werkzeuge zum Zeichnen, Malen und Drucken

    Materialien und Werkzeuge zum Zeichnen, Malen und Drucken

    Es müssen nicht immer teure Materialien sein, mit denen man schöne Arbeitsergebnisse erzielen kann. Im Kunstunterricht darf mit allen denkbaren Dingen und Werkstoffen gestaltet werden. Hier sehen Sie, welche Möglichkeiten Sie bei der Auswahl der Materialien und Werkzeuge zum Zeichnen, Malen und Drucken haben. » mehr

    • Kunst
    • Klassenstufe 1/2/3/4
    • Grundschule
    Hinweise zum Einsatz der Bildkarten

    Hinweise zum Einsatz der Bildkarten

    Kinder haben nicht nur Spaß am Gestalten. Wenn die Betrachtung eines Kunstwerks motivierend inszeniert wird, dann finden Ihre Schüler auch daran Gefallen. Doch oft haben Sie eine Aufgabe noch nicht zu Ende formuliert und die ersten Schülerinnen und Schüler springen schon von ihren Plätzen, um ihre Farbkästen und Zeichenblöcke zu holen? Mit einfachen Bildkarten zur Unterrichtsorganisation im Kunstunterricht in der Grundschule und zur Werkbetrachtung kann hier für mehr Organisation gesorgt werden. » mehr

    • Kunst
    • Klassenstufe 1/2/3/4
    • Grundschule
    Der Farbkreis

    Der Farbkreis

    Ohne Farbe geht es nicht! Farben und deren Mischung beeinflussen wesentlich die Wirkung von Kunstwerken. Von der Pyramide, über den Stern bis hin zum Würfel haben verschiedene Wissenschaftler und Künstler unterschiedliche Farbsysteme entwickelt. Wenn auch in einigen Punkten kritisiert, hat sich der Farbkreis nach Itten als die beste Lösung durchgesetzt, um Farben systematisch darzustellen. » mehr

    • Kunst
    • Klassenstufe 1/2/3/4
    • Grundschule
    Wachstumsbedingungen und Vermehrung von Pflanzen

    Wachstumsbedingungen und Vermehrung von Pflanzen

    Aus einem winzigen Samen wird eine meterhohe Sonnenblume, aus einem kleinen Pflänzchen eine üppige Buntnessel und aus einer Knolle werden leckere Kartoffeln. Zuzuschauen, wie eine Pflanze wächst und gedeiht, das ist einfach faszinierend – auch für Kinder. In dieser Unterrichtseinheit erhalten Ihre Schüler dazu vielfach die Gelegenheit. Sie lernen in der ersten Sequenz, was eine Pflanze zum Wachsen braucht und erfahren anschließend, welche Möglichkeiten „Mutter Natur“ sich ausgedacht hat, um die ... » mehr

    • Sachunterricht
    • Klassenstufe 2/3/4
    • Grundschule
    Vertiefende Übungen rund um das Thema „Zeit“

    Vertiefende Übungen rund um das Thema „Zeit“

    „Du kannst noch eine halbe Stunde spielen.“ „In 15 Minuten ist das Essen fertig.“ „Heute haben wir sechs Stunden Unterricht.“ Das Thema „Zeit“ ist für Grundschüler allgegenwärtig, für viele aber auch schwer zu begreifen, weil Kinder stark gegenwartsorientiert sind. Deshalb ist es – auch nachdem die Schüler gelernt haben, die Uhr zu lesen – wichtig, vielfältige Erfahrungen im Umgang mit der Größe „Zeit“ zu ermöglichen. Hierfür ist der vorliegende Beitrag ideal: Angefangen beim Ablesen der Uhrzeit... » mehr

    • Mathematik
    • Klassenstufe 3/4
    • Grundschule
    Sie kennen RAAbits Online Grundschule noch nicht?
    Jetzt freischalten
    • 1
    • 2
    • ...
    • 71
    • 72
    • 73
    • ...
    • 96
    • 97

    Unterrichtsmaterial für die Grundschule: So macht Lernen Spaß

    Holen Sie die Kinder in der 1.-4. Klasse ab und bringen Sie sie in allen Fächern zum Staunen. Im Kunstunterricht basteln alle eine eigene Wunderbrille und tauchen damit im Fach Deutsch in eine neue Welt ein. Gehen Sie damit auf eine Fantasiereise in der 1. und 2. Klasse, um das Sprechen, Zuhören und Strukturieren von Geschichten zu üben.

    Im Fach Mathematik führen Sie die Lernenden an den Umgang und das Rechnen mit Geld heran. Der Beitrag umfasst 21 Lernstationen, in denen die Schüler:innen eine Party planen oder Rechenbespiele beim Bäcker lösen. 

    Oder trommeln Sie eine Dschungel-Geschichte im Fach Musik, bei der alle mitmachen. Dafür basteln die Lernenden zuerst eine Trommel und lernen die Tiere im Dschungel mit Karten kennen. Im Beobachtungsbogen halten die Schüler:innen selbst fest, was ihnen auffällt und wie sie mitarbeiten. So wecken Sie große Freude bei den Jüngsten und begeistern sie für die Schule.

    Medienkompetenz in der Grundschule

    Die Unterrichtsmaterialien für die Grundschule enthalten moderne Themen für einen zeitgemäßen Unterricht. Behandeln Sie Inhalte wie die Kommunikation im Wandel der Zeit. Hier fördern Sie den Umgang mit Medien in der 2. Klasse durch Spiele, Textaufgaben und mit Bildern. Oder besprechen Sie in der 4. Klasse, wie die Lernenden ihre Smartphones und Apps richtig nutzen. Ein Fragebogen und ein Medien-Tagebuch helfen den Schüler:innen, ihr Verhalten zu reflektieren. Mit Arbeitsblättern vertiefen Sie die Ursachen von Handykosten und schulen die Schüler:innen im Umgang mit Apps. 

    Einfach und schnell: Unterrichtsvorbereitung war noch nie so leicht

    Die Unterrichtsmaterialien für die Grundschule enthalten Anleitungen zum Basteln und Experimentieren, aber auch Arbeitsblätter und Texte. Alle Beiträge können als PDF heruntergeladen werden, orientieren sich am Lehrplan und sind vielseitig einsetzbar.

    Das Material in der Kategorie „Individuelle Förderung“ unterstützt Sie darin, auf die vielen Bedürfnisse Ihrer Schüler:innen einzugehen. Nutzen Sie ein Buddy-Book und gehen Sie den Tieren am Nordpol auf den Grund - für einen inklusiven Unterricht. Mit dem Material erhalten Sie viele Methoden zur Lese- und Rechtschreibförderung wie Partnerlesen oder Wiederholtes Lesen. Die Beiträge helfen Ihnen, einen flexiblen Unterricht in der Grundschule zu gestalten und alle Lernenden für die weiterführende Schule vorzubereiten. 

    Unterrichtsmaterial

    • Grundschule
    • Arbeitslehre
    • Biologie
    • Biologie Interaktiv
    • Biologie Multimedia
    • Biologie Oberstufe+
    • Chemie
    • Chemie Experimente
    • Chemie Interaktiv
    • Chemie Oberstufe+
    • Deutsch
    • Deutsch Oberstufe+
    • Deutsch Interaktiv
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch
    • Englisch Interaktiv
    • Englisch Oberstufe+
    • Englisch Viewing & Listening Comprehension
    • Erdkunde
    • Erdkunde Interaktiv
    • Erdkunde Multimedia
    • Erdkunde Oberstufe+
    • Ethik
    • Ethik Multimedia
    • Französisch
    • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
    • Französisch Interaktiv
    • Französisch Oberstufe+
    • Geschichte
    • Geschichte Oberstufe+
    • Geschichte Interaktiv
    • Informatik & Medienbildung
    • Kunst
    • Latein
    • Latein Interaktiv
    • Latein Oberstufe+
    • Mathematik
    • Mathematik Interaktiv
    • Mathematik Multimedia
    • Mathematik Oberstufe+
    • Musik
    • Methoden
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Pädagogik & Psychologie
    • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft Interaktiv
    • Politik & Wirtschaft Multimedia
    • Physik
    • Physik Interaktiv
    • Physik Oberstufe+
    • Religion
    • Spanisch
    • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
    • Spanisch Interaktiv
    • Sport
    • Naturwissenschaften & Technik Interaktiv
    • Naturwissenschaften & Technik Multimedia

    Schulleitung

    Lehrerleben

      Cookie-Einstellungen
    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Schulabo
    • Fachschaftsabo
    • Versand und Zahlung
    • AGB
    • Datenschutz
    • Widerrufsbelehrung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Partnerprogramm
    • Verträge hier kündigen
    RAAbits Online