RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Ratgeber
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
  • Für Schulen
  • Preise
  • Über RAAbits Online
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Unterrichtsmaterial
    • Ratgeber
      • Lehrerleben
      • Schulleitung
    • Für Schulen
    • Preise
    • Über RAAbits Online
    • Weitere Module

      • Unterrichts­material

        • Grundschule
          • Deutsch
          • Mathematik
          • Sachunterricht
          • Sport
          • Kunst
          • Musik
          • Englisch
          • Religion
          • Individuelle Förderung
        • Arbeitslehre
        • Biologie
        • Biologie Interaktiv
        • Biologie Multimedia
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Chemie Experimente
        • Chemie Interaktiv
        • Chemie Oberstufe+
        • Deutsch
        • Deutsch Interaktiv
        • Deutsch Oberstufe+
        • Deutsch als Fremdsprache
        • Englisch
        • Englisch Interaktiv
        • Englisch Oberstufe+
        • Englisch Viewing & Listening Comprehension
        • Erdkunde
        • Erdkunde Interaktiv
        • Erdkunde Multimedia
        • Erdkunde Oberstufe+
        • Ethik
        • Ethik Multimedia
        • Französisch
        • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
        • Französisch Interaktiv
        • Französisch Oberstufe+
        • Geschichte
        • Geschichte Interaktiv
        • Geschichte Oberstufe+
        • Informatik & Medienbildung
        • Kunst
        • Latein
        • Latein Interaktiv
        • Latein Oberstufe+
        • Mathematik
        • Mathematik Interaktiv
        • Mathematik Multimedia
        • Mathematik Oberstufe+
        • Musik
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
        • Physik Interaktiv
        • Physik Oberstufe+
        • Politik & Wirtschaft
        • Politik & Wirtschaft Interaktiv
        • Politik & Wirtschaft Multimedia
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
        • Spanisch
        • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
        • Spanisch Interaktiv
        • Sport
        • Methoden
    Unterrichtsmaterial    Grundschule

    Unterrichtsmaterialien Grundschule

    Differenzierte Materialien, individuelle Förderung und abwechslungsreiche Unterrichtsideen

    Inhalte freischalten

    So macht Schule von Anfang an Spaß - mit Unterrichtsmaterialien für die Grundschule von RAAbits Online. Gestalten Sie einen Unterricht, der die Kinder motiviert und sich nach dem Lehrplan richtet. Durch den flexiblen Einsatz der Inhalte reagieren Sie schnell auf die Niveaus in der Klasse und auf das Lerntempo einzelner Schüler:innen. Mit den Unterrichtsmaterialien für die Grundschule sind Sie für alle Fächer schnell vorbereitet: Egal, ob Sie als Lehrkraft beginnen oder schon viel Routine haben.

    RAAbits Online Grundschule enthält in den Fächer Deutsch, Mathematik, Sachunterricht, Kunst, Musik, Sport, Religion und Englisch für die Klassen 1-4

    • komplett ausgearbeitete Unterrichtseinheiten,
    • differenzierte Materialien und
    • Praxishilfen für die individuelle Förderung

    für einen abwechslungsreichen Unterricht auf jedem Lernniveau.
     

    - Keine ausgewählt -
    Klassenstufe
    - Keine ausgewählt -
    Fach / Modul
    • 10 Treffer
    • 25 Treffer
    • 50 Treffer
    Treffer anzeigen
    Meine Familie und ich

    Meine Familie und ich

    Hinter einer Familie verbergen sich heute mitunter vielfältige Beziehungskonstellationen. Die klassische Kernfamilie ist längst nicht mehr das einzige Modell, nach dem Menschen zusammenleben. Diese Einheit soll es den Schülern ermöglichen, sich dem Familienbegriff aus neuen Perspektiven zu nähern. Sie lernen verschiedene Familienformen als gleichwertig kennen und erlernen so einen respektvollen Umgang miteinander. Darüber hinaus beschäftigen sich die Schüler mit den Aufgaben einzelner Familienmi... » mehr

    • Sachunterricht
    • Klassenstufe 2/3
    • Grundschule
    Eine Einführung in die Kombinatorik

    Eine Einführung in die Kombinatorik

    Ein Sommertag Freibad - und so viele Kombinationsmöglichkeiten! Mit Elena und Moritz lernen die Schülerinnen und Schüler die verschiedenen Kombinationsmöglichkeiten von Kleidung, Eiskugeln und Wasserreifen kennen. Spielerisch lösen die in der kombinatorische Aufgaben, wenden dabei einfache mathematische Operationen in neuen Zusammenhängen an und begründen eigene Denk- und Lösungswege. » mehr

    • Mathematik
    • Klassenstufe 1/2/3
    • Grundschule
    Differenzierte Texte mit Übungen zur Förderung des Leseverständnisses

    Differenzierte Texte mit Übungen zur Förderung des Leseverständnisses

    Lesen ist eine zentrale Kernkompetenz, die die Schüler in den ersten Schuljahren erlangen und über mehrere Jahre hinweg weiter ausbauen. Oft geht die Schere jedoch bereits zu Schulbeginn weit auseinander: einige Kinder können schon Wörter oder sogar kurze Texte lesen, andere erkennen ihren eigenen geschriebenen Namen nicht. Um allen Kindern gerecht zu werden, bietet diese Einheit differenzierte Materialien an. Lesen ist jedoch nicht gleich Lesen. Manche Kinder können flüssig (vor-)lesen, ohne je... » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 1/2/3
    • Grundschule
    Umgang mit psychischen Erkrankungen

    Umgang mit psychischen Erkrankungen

    Der Beitrag beschreibt die Ausgangslage von Kindern und Jugendlichen mit psychischen Erkrankungen in Schule und Unterricht inklusive, eines Praxisbeispiels für die Unterstützung von Kindern und Jugendlichen mit psychischen Erkrankungen und eines Beispiels zur Förderplanformulierung » mehr

    • Individuelle Förderung
    • Klassenstufe 1/2/3/4
    • Grundschule
    Orientierung im Zahlenraum bis zur Million

    Orientierung im Zahlenraum bis zur Million

    Um gut rechnen zu können, muss man die Zahlenräume beherrschen. Bei diesem Thema tritt das Rechnen selbst in den Hintergrund. Im Vordergrund stehen der Aufbau der Zahlenräume, die logischen Zusammenhänge und anschauliche Vorstellungen. In diesem Beitrag schätzen und überschlagen die Schüler Aufgaben mit realem Hintergrund. Sie verwenden passende Symbole, orientieren sich am Zahlenstrahl, lernen verschiedene Schreibweisen von großen Zahlen zu verwenden und lösen spielerische Aufgaben. » mehr

    • Mathematik
    • Klassenstufe 4
    • Grundschule
    Sie kennen RAAbits Online Grundschule noch nicht?
    Jetzt freischalten
    Fabeln analysieren, erzählen und schreiben

    Fabeln analysieren, erzählen und schreiben

    Wie will wohl ein Mäuschen einem Löwen dankbar sein? Auch ein stolzer Löwe wird zuweilen eines Besseren belehrt. Jahrhundertealte Geschichten vermitteln uns Weisheiten fürs Leben – einfach, ansprechend, nachvollziehbar und komplex zugleich – und sind eine wunderbare Vorlage, um eigene Nacherzählungen zu entwerfen und zu verfassen. Eine doppelte Chance für den Deutschunterricht von heute – mit Wahrheiten von gestern und Ideen für morgen. Für eigene Geschichten und ein harmonisches Miteinander, mi... » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 3/4
    • Grundschule
    Logopädie, Ergo- und Physiotherapie in der Schule

    Logopädie, Ergo- und Physiotherapie in der Schule

    Es gibt relativ neu die Möglichkeit, dass frei praktizierende Therapeuten in Regelschulen Kinder individuell fördern – möglichst in Kooperation mit den Lehrkräften. Im Beitrag lesen Sie, wie Schule mit Therapeuten gut zusammen arbeiten kann und warum dies auch eine Erleichterung für Familien von Kindern mit Therapiebedarf sein kann. » mehr

    • Individuelle Förderung
    • Klassenstufe 1/2/3/4
    • Grundschule
    Der Zahlenraum bis 1.000

    Der Zahlenraum bis 1.000

    Mit den 24 dreifach-differenzierten Karteikarten für den Mathematikunterricht in der Grundschule zum Thema „Der Zahlenraum bis 1.000“ für Klasse 3 üben Ihre Schülerinnen und Schüler, Zahlen bis 1.000 in verschiedenen Formen zu lesen und zu schreiben, sie in Stellenwerttafeln einzutragen, zu ordnen und zu vergleichen sowie im Zahlenraum bis 1.000 zu rechnen. Das Thema ist in vier Teilkompetenzen gegliedert. Die Lösungen auf der Rückseite der Karten d... » mehr

    • Mathematik
    • Klassenstufe 3
    • Grundschule
    Hohlmaße

    Hohlmaße

    Mit den 24 dreifach-differenzierten Karteikarten für den Mathematikunterricht in der Grundschule zum Thema „Hohlmaße“ für Klasse 4 üben Ihre Schülerinnen und Schüler, Hohlmaße zu ordnen und zu schätzen, sie umzuwandeln, zu vergleichen und zu ordnen sowie mit Hohlmaßen zu rechnen. Das Thema ist in vier Teilkompetenzen gegliedert. Die Lösungen auf der Rückseite der Karten dienen zur Selbstkontrolle. Ergänzend enthält diese Übungskartei einen passenden Übungsplan zum Thema, eine auf die Inhalte abg... » mehr

    • Mathematik
    • Klassenstufe 4
    • Grundschule
    das Gleichnis von der falschen Sorge kennenlernen

    das Gleichnis von der falschen Sorge kennenlernen

    „Wann bekomme ich endlich ein neues und cooleres Handy?“ „Meine Freundin hat viel schickere und teurere Klamotten als ich!“ – Kinder sind ein Spiegel unserer Gesellschaft, in der sich Gedanken und Sorgen häufig um materielle Dinge drehen. In der vorliegenden Unterrichtseinheit für den Religionsunterricht an der Grundschule lernen Ihre Schüler anhand des Gleichnisses von der falschen Sorgen, dass diese Ängste unnütz sind, wenn sie darauf vertrauen, dass Gott für sie sorgt. » mehr

    • Religion
    • Klassenstufe 3/4
    • Grundschule
    Sie kennen RAAbits Online Grundschule noch nicht?
    Jetzt freischalten
    • 1
    • 2
    • ...
    • 63
    • 64
    • 65
    • ...
    • 96
    • 97

    Unterrichtsmaterial für die Grundschule: So macht Lernen Spaß

    Holen Sie die Kinder in der 1.-4. Klasse ab und bringen Sie sie in allen Fächern zum Staunen. Im Kunstunterricht basteln alle eine eigene Wunderbrille und tauchen damit im Fach Deutsch in eine neue Welt ein. Gehen Sie damit auf eine Fantasiereise in der 1. und 2. Klasse, um das Sprechen, Zuhören und Strukturieren von Geschichten zu üben.

    Im Fach Mathematik führen Sie die Lernenden an den Umgang und das Rechnen mit Geld heran. Der Beitrag umfasst 21 Lernstationen, in denen die Schüler:innen eine Party planen oder Rechenbespiele beim Bäcker lösen. 

    Oder trommeln Sie eine Dschungel-Geschichte im Fach Musik, bei der alle mitmachen. Dafür basteln die Lernenden zuerst eine Trommel und lernen die Tiere im Dschungel mit Karten kennen. Im Beobachtungsbogen halten die Schüler:innen selbst fest, was ihnen auffällt und wie sie mitarbeiten. So wecken Sie große Freude bei den Jüngsten und begeistern sie für die Schule.

    Medienkompetenz in der Grundschule

    Die Unterrichtsmaterialien für die Grundschule enthalten moderne Themen für einen zeitgemäßen Unterricht. Behandeln Sie Inhalte wie die Kommunikation im Wandel der Zeit. Hier fördern Sie den Umgang mit Medien in der 2. Klasse durch Spiele, Textaufgaben und mit Bildern. Oder besprechen Sie in der 4. Klasse, wie die Lernenden ihre Smartphones und Apps richtig nutzen. Ein Fragebogen und ein Medien-Tagebuch helfen den Schüler:innen, ihr Verhalten zu reflektieren. Mit Arbeitsblättern vertiefen Sie die Ursachen von Handykosten und schulen die Schüler:innen im Umgang mit Apps. 

    Einfach und schnell: Unterrichtsvorbereitung war noch nie so leicht

    Die Unterrichtsmaterialien für die Grundschule enthalten Anleitungen zum Basteln und Experimentieren, aber auch Arbeitsblätter und Texte. Alle Beiträge können als PDF heruntergeladen werden, orientieren sich am Lehrplan und sind vielseitig einsetzbar.

    Das Material in der Kategorie „Individuelle Förderung“ unterstützt Sie darin, auf die vielen Bedürfnisse Ihrer Schüler:innen einzugehen. Nutzen Sie ein Buddy-Book und gehen Sie den Tieren am Nordpol auf den Grund - für einen inklusiven Unterricht. Mit dem Material erhalten Sie viele Methoden zur Lese- und Rechtschreibförderung wie Partnerlesen oder Wiederholtes Lesen. Die Beiträge helfen Ihnen, einen flexiblen Unterricht in der Grundschule zu gestalten und alle Lernenden für die weiterführende Schule vorzubereiten. 

    Unterrichtsmaterial

    • Grundschule
    • Arbeitslehre
    • Biologie
    • Biologie Interaktiv
    • Biologie Multimedia
    • Biologie Oberstufe+
    • Chemie
    • Chemie Experimente
    • Chemie Interaktiv
    • Chemie Oberstufe+
    • Deutsch
    • Deutsch Oberstufe+
    • Deutsch Interaktiv
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch
    • Englisch Interaktiv
    • Englisch Oberstufe+
    • Englisch Viewing & Listening Comprehension
    • Erdkunde
    • Erdkunde Interaktiv
    • Erdkunde Multimedia
    • Erdkunde Oberstufe+
    • Ethik
    • Ethik Multimedia
    • Französisch
    • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
    • Französisch Interaktiv
    • Französisch Oberstufe+
    • Geschichte
    • Geschichte Oberstufe+
    • Geschichte Interaktiv
    • Informatik & Medienbildung
    • Kunst
    • Latein
    • Latein Interaktiv
    • Latein Oberstufe+
    • Mathematik
    • Mathematik Interaktiv
    • Mathematik Multimedia
    • Mathematik Oberstufe+
    • Musik
    • Methoden
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Pädagogik & Psychologie
    • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft Interaktiv
    • Politik & Wirtschaft Multimedia
    • Physik
    • Physik Interaktiv
    • Physik Oberstufe+
    • Religion
    • Spanisch
    • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
    • Spanisch Interaktiv
    • Sport
    • Naturwissenschaften & Technik Interaktiv
    • Naturwissenschaften & Technik Multimedia

    Schulleitung

    Lehrerleben

      Cookie-Einstellungen
    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Schulabo
    • Fachschaftsabo
    • Versand und Zahlung
    • AGB
    • Datenschutz
    • Widerrufsbelehrung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Partnerprogramm
    • Verträge hier kündigen
    RAAbits Online