RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Ratgeber
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
  • Für Schulen
  • Preise
  • Über RAAbits Online
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Unterrichtsmaterial
    • Ratgeber
      • Lehrerleben
      • Schulleitung
    • Für Schulen
    • Preise
    • Über RAAbits Online
    • Weitere Module

      • Unterrichts­material

        • Grundschule
          • Deutsch
          • Mathematik
          • Sachunterricht
          • Sport
          • Kunst
          • Musik
          • Englisch
          • Religion
          • Individuelle Förderung
        • Arbeitslehre
        • Biologie
        • Biologie Interaktiv
        • Biologie Multimedia
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Chemie Experimente
        • Chemie Interaktiv
        • Chemie Oberstufe+
        • Deutsch
        • Deutsch Interaktiv
        • Deutsch Oberstufe+
        • Deutsch als Fremdsprache
        • Englisch
        • Englisch Interaktiv
        • Englisch Oberstufe+
        • Englisch Viewing & Listening Comprehension
        • Erdkunde
        • Erdkunde Interaktiv
        • Erdkunde Multimedia
        • Erdkunde Oberstufe+
        • Ethik
        • Ethik Multimedia
        • Französisch
        • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
        • Französisch Interaktiv
        • Französisch Oberstufe+
        • Geschichte
        • Geschichte Interaktiv
        • Geschichte Oberstufe+
        • Informatik & Medienbildung
        • Kunst
        • Latein
        • Latein Interaktiv
        • Latein Oberstufe+
        • Mathematik
        • Mathematik Interaktiv
        • Mathematik Multimedia
        • Mathematik Oberstufe+
        • Musik
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
        • Physik Interaktiv
        • Physik Oberstufe+
        • Politik & Wirtschaft
        • Politik & Wirtschaft Interaktiv
        • Politik & Wirtschaft Multimedia
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
        • Spanisch
        • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
        • Spanisch Interaktiv
        • Sport
        • Methoden
    Unterrichtsmaterial    Grundschule

    Unterrichtsmaterialien Grundschule

    Differenzierte Materialien, individuelle Förderung und abwechslungsreiche Unterrichtsideen

    Inhalte freischalten

    So macht Schule von Anfang an Spaß - mit Unterrichtsmaterialien für die Grundschule von RAAbits Online. Gestalten Sie einen Unterricht, der die Kinder motiviert und sich nach dem Lehrplan richtet. Durch den flexiblen Einsatz der Inhalte reagieren Sie schnell auf die Niveaus in der Klasse und auf das Lerntempo einzelner Schüler:innen. Mit den Unterrichtsmaterialien für die Grundschule sind Sie für alle Fächer schnell vorbereitet: Egal, ob Sie als Lehrkraft beginnen oder schon viel Routine haben.

    RAAbits Online Grundschule enthält in den Fächer Deutsch, Mathematik, Sachunterricht, Kunst, Musik, Sport, Religion und Englisch für die Klassen 1-4

    • komplett ausgearbeitete Unterrichtseinheiten,
    • differenzierte Materialien und
    • Praxishilfen für die individuelle Förderung

    für einen abwechslungsreichen Unterricht auf jedem Lernniveau.
     

    - Keine ausgewählt -
    Klassenstufe
    - Keine ausgewählt -
    Fach / Modul
    • 10 Treffer
    • 25 Treffer
    • 50 Treffer
    Treffer anzeigen
    Fantasievolle Formen nach Matisse

    Fantasievolle Formen nach Matisse

    Ob gemalt, geschnitten oder modelliert – die Scherenschnitte des Künstlers Henri Matisse sind in dieser Unterrichtseinheit Ausgangspunkt für die Gestaltung fantasievoller Formen. Dabei lernen die Schüler nicht nur den Künstler und seine Arbeitsweise kennen, sie erfahren auch Wissenswertes über Farben und Farbkombinationen. Dieses Wissen wenden sie in ihren eigenen Arbeiten an und erzielen damit ein verblüffendes Zusammenspiel von Formen, Farben und Fantasie. » mehr

    • Kunst
    • Klassenstufe 3/4
    • Grundschule
    Was bedeutet Heimat eigentlich?

    Was bedeutet Heimat eigentlich?

    Was bedeutet Heimat für mich? Was prägt mich und was ist mir wichtig? Welche Rolle spielen dabei meine Freunde, meine Familie, meine Umgebung? Diesen Fragen will diese Unterrichtseinheit für den Sachunterricht der Grundschule nachgehen. Die Kinder setzen sich zunächst aktiv mit ihrer eigenen unmittelbaren Umgebung auseinander. Ihre individuellen Erfahrungen teilen sie mit ihren Klassenkameraden. Dabei beschäftigen sie sich auch mit fremden Kulturen und erhalten so einen Einblick in unbekannte Le... » mehr

    • Sachunterricht
    • Klassenstufe 2
    • Grundschule
    Erdbeben erforschen, experimentieren und erklären

    Erdbeben erforschen, experimentieren und erklären

    Erdbeben und Vulkanausbrüche üben auf Menschen - trotz Opferzahlen und Schäden - immer wieder eine große Faszination aus. Die große Naturgewalt, die dahintersteckt, die Ursachen und die Folgen, aber auch die Schutzmaßnahmen, die ergriffen werden können, beschäftigen Kinder. In dieser Unterrichtseinheit für den Sachunterricht der Grundschule können die Schüler mit Experimenten, in Partner- und Gruppenarbeit und handelnd entdecken und erforschen, warum es Erdbeben gibt, welche Fachbegriffe Erdbebe... » mehr

    • Sachunterricht
    • Klassenstufe 3/4
    • Grundschule
    Kooperative Spiele zur Zahlraumerweiterung

    Kooperative Spiele zur Zahlraumerweiterung

    Diese Unterrichtseinheit für den Mathematikunterricht der Grundschule befasst sich mit kooperativen Lernmethoden im Mathematikunterricht. Mithilfe der unterschiedlichen Spielformen lernen und festigen die Schülerinnen und Schüler die Addition und Subtraktion im Zahlenraum bis 100.000 auf spielerische Weise. In unterschiedlichen Settings nähern sich die Kinder spielerisch dem Zahlenraum bis zur Million und trainieren das Kopfrechnen. Durch die kooperativen Methoden steigt die Motivation und eine ... » mehr

    • Mathematik
    • Klassenstufe 3/4
    • Grundschule
    Daten und Diagramme

    Daten und Diagramme

    Welches Tier ist das beliebteste in unserer Klasse? Welche Haarfarbe kommt am häufigsten vor? Daten begegnen bereits Grundschülern täglich in ihrer Lebenswirklichkeit. Deshalb ist der Bereich Statistik ein fester Bestandteil des Mathematikunterrichts in der Grundschule. Anhand von spannenden Fragestellungen sammeln die Schüler in dieser Unterrichtseinheit Daten aus ihrem Umfeld in der Schule und der Klassengemeinschaft. Sie erstellen dazu Diagramme und lernen, die Informationen auszuwerten und z... » mehr

    • Mathematik
    • Klassenstufe 1/2
    • Grundschule
    Sie kennen RAAbits Online Grundschule noch nicht?
    Jetzt freischalten
    Ein vielfältiges Texttraining

    Ein vielfältiges Texttraining

    Wie klingt mein Text? Wie kann ich meinen Text abwechslungsreicher gestalten? Spielerisch und doch intensiv setzen sich die Schüler in dieser Unterrichtseinheit für den Deutschunterricht in einer Lerntheke mit Wortfeldern und Satzbau auseinander. Andere Wörter für „gehen“ oder „sagen“, passende Satzanfänge und elegante Verknüpfungen erleichtern den Kindern eine flüssige und abwechslungsreiche Textproduktion. Die Unterrichtseinheit soll die Sensibilität der Schüler auf diese Bereiche intensiviere... » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 3/4
    • Grundschule
    Eine lustige Geschichte mit motivierenden Leseaufgaben

    Eine lustige Geschichte mit motivierenden Leseaufgaben

    Ein winziger Kerl, der sich als der kleine Herr Paul vorstellt, Seifenblasen blubbert und manchmal Buchstaben verdreht oder ganz durcheinanderwirft, komische und wunderbare Dinge zaubert und das Klassenzimmer sauber hält - für Leon, Freddy und Mia ist der kleine Herr Paul einfach der Größte … Die lustige Geschichte dieser Unterrichtseinheit ist in mehrere Abschnitte in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen aufgeteilt. So gibt es je nach Leseniveau differenzierte Texte zum Vorlesen und Selbstles... » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 1/2/3
    • Grundschule
    Mit Rhythmusbausteinen die Balkennotation verstehen

    Mit Rhythmusbausteinen die Balkennotation verstehen

    Silben schwingen oder Silben klatschen kennen Ihre Schüler sicher. Aber in dieser Unterrichtseinheit für den Musikunterricht an der Grundschule entdecken sie den Rhythmus, der sich in Wörtern versteckt! Mit dem Sprech- und Klatschspiel 2Spaziergang durch den Zoo" lernen die Kinder die Rhythmusbausteine zu den Tieren auf motivierende Weise kennen. Am Anfang ist es auch vielleicht für Sie eine Herausforderung, die Länge der Sprechsilben herauszuhören, aber dann macht es sehr viel Spaß in dieser Fo... » mehr

    • Musik
    • Klassenstufe 2/3
    • Grundschule
    Die Geschichte vom barmherzigen Samariter kennenlernen

    Die Geschichte vom barmherzigen Samariter kennenlernen

    Der Alltag von Kindern ist durch Globalisierung und Digitalisierung nicht einfacher geworden. Umso wichtiger sind Strategien und Lösungsansätze, die dazu beitragen, das Leben für sich selbst und die Mitmenschen positiv zu gestalten. Diese christliche Grundhaltung der Nächsten- und auch Feindesliebe muss täglich geübt werden. Dazu bietet das Beispiel des barmherzigen Samariters in dieser Unterrichtseinheit für den Religionsunterricht an der Grundschule einen guten Anknüpfungspunkt. » mehr

    • Religion
    • Klassenstufe 2/3/4
    • Grundschule
    Leben in Gemeinschaft

    Leben in Gemeinschaft

    Gemeinschaft – in ihr lebt jeder mit seinen besonderen Gaben und mit seiner individuellen Art, die sich von der anderer unterscheidet. Das Zusammenleben kann sehr schön sein, birgt aber auch Potenzial für Auseinandersetzungen und Konflikte. In dieser Unterrichtseinheit für den Religionsunterricht an der Grundschule beschäftigen sich die Schüler mit der Frage des Zusammenlebens und dem gemeinsamen Leben vor Gott. » mehr

    • Religion
    • Klassenstufe 1/2
    • Grundschule
    Sie kennen RAAbits Online Grundschule noch nicht?
    Jetzt freischalten
    • 1
    • 2
    • ...
    • 61
    • 62
    • 63
    • ...
    • 96
    • 97

    Unterrichtsmaterial für die Grundschule: So macht Lernen Spaß

    Holen Sie die Kinder in der 1.-4. Klasse ab und bringen Sie sie in allen Fächern zum Staunen. Im Kunstunterricht basteln alle eine eigene Wunderbrille und tauchen damit im Fach Deutsch in eine neue Welt ein. Gehen Sie damit auf eine Fantasiereise in der 1. und 2. Klasse, um das Sprechen, Zuhören und Strukturieren von Geschichten zu üben.

    Im Fach Mathematik führen Sie die Lernenden an den Umgang und das Rechnen mit Geld heran. Der Beitrag umfasst 21 Lernstationen, in denen die Schüler:innen eine Party planen oder Rechenbespiele beim Bäcker lösen. 

    Oder trommeln Sie eine Dschungel-Geschichte im Fach Musik, bei der alle mitmachen. Dafür basteln die Lernenden zuerst eine Trommel und lernen die Tiere im Dschungel mit Karten kennen. Im Beobachtungsbogen halten die Schüler:innen selbst fest, was ihnen auffällt und wie sie mitarbeiten. So wecken Sie große Freude bei den Jüngsten und begeistern sie für die Schule.

    Medienkompetenz in der Grundschule

    Die Unterrichtsmaterialien für die Grundschule enthalten moderne Themen für einen zeitgemäßen Unterricht. Behandeln Sie Inhalte wie die Kommunikation im Wandel der Zeit. Hier fördern Sie den Umgang mit Medien in der 2. Klasse durch Spiele, Textaufgaben und mit Bildern. Oder besprechen Sie in der 4. Klasse, wie die Lernenden ihre Smartphones und Apps richtig nutzen. Ein Fragebogen und ein Medien-Tagebuch helfen den Schüler:innen, ihr Verhalten zu reflektieren. Mit Arbeitsblättern vertiefen Sie die Ursachen von Handykosten und schulen die Schüler:innen im Umgang mit Apps. 

    Einfach und schnell: Unterrichtsvorbereitung war noch nie so leicht

    Die Unterrichtsmaterialien für die Grundschule enthalten Anleitungen zum Basteln und Experimentieren, aber auch Arbeitsblätter und Texte. Alle Beiträge können als PDF heruntergeladen werden, orientieren sich am Lehrplan und sind vielseitig einsetzbar.

    Das Material in der Kategorie „Individuelle Förderung“ unterstützt Sie darin, auf die vielen Bedürfnisse Ihrer Schüler:innen einzugehen. Nutzen Sie ein Buddy-Book und gehen Sie den Tieren am Nordpol auf den Grund - für einen inklusiven Unterricht. Mit dem Material erhalten Sie viele Methoden zur Lese- und Rechtschreibförderung wie Partnerlesen oder Wiederholtes Lesen. Die Beiträge helfen Ihnen, einen flexiblen Unterricht in der Grundschule zu gestalten und alle Lernenden für die weiterführende Schule vorzubereiten. 

    Unterrichtsmaterial

    • Grundschule
    • Arbeitslehre
    • Biologie
    • Biologie Interaktiv
    • Biologie Multimedia
    • Biologie Oberstufe+
    • Chemie
    • Chemie Experimente
    • Chemie Interaktiv
    • Chemie Oberstufe+
    • Deutsch
    • Deutsch Oberstufe+
    • Deutsch Interaktiv
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch
    • Englisch Interaktiv
    • Englisch Oberstufe+
    • Englisch Viewing & Listening Comprehension
    • Erdkunde
    • Erdkunde Interaktiv
    • Erdkunde Multimedia
    • Erdkunde Oberstufe+
    • Ethik
    • Ethik Multimedia
    • Französisch
    • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
    • Französisch Interaktiv
    • Französisch Oberstufe+
    • Geschichte
    • Geschichte Oberstufe+
    • Geschichte Interaktiv
    • Informatik & Medienbildung
    • Kunst
    • Latein
    • Latein Interaktiv
    • Latein Oberstufe+
    • Mathematik
    • Mathematik Interaktiv
    • Mathematik Multimedia
    • Mathematik Oberstufe+
    • Musik
    • Methoden
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Pädagogik & Psychologie
    • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft Interaktiv
    • Politik & Wirtschaft Multimedia
    • Physik
    • Physik Interaktiv
    • Physik Oberstufe+
    • Religion
    • Spanisch
    • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
    • Spanisch Interaktiv
    • Sport
    • Naturwissenschaften & Technik Interaktiv
    • Naturwissenschaften & Technik Multimedia

    Schulleitung

    Lehrerleben

      Cookie-Einstellungen
    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Schulabo
    • Fachschaftsabo
    • Versand und Zahlung
    • AGB
    • Datenschutz
    • Widerrufsbelehrung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Partnerprogramm
    • Verträge hier kündigen
    RAAbits Online