RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Ratgeber
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
  • Für Schulen
  • Preise
  • Über RAAbits Online
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Unterrichtsmaterial
    • Ratgeber
      • Lehrerleben
      • Schulleitung
    • Für Schulen
    • Preise
    • Über RAAbits Online
    • Weitere Module

      • Unterrichts­material

        • Grundschule
          • Deutsch
          • Mathematik
          • Sachunterricht
          • Sport
          • Kunst
          • Musik
          • Englisch
          • Religion
          • Individuelle Förderung
        • Arbeitslehre
        • Biologie
        • Biologie Interaktiv
        • Biologie Multimedia
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Chemie Experimente
        • Chemie Interaktiv
        • Chemie Oberstufe+
        • Deutsch
        • Deutsch Interaktiv
        • Deutsch Oberstufe+
        • Deutsch als Fremdsprache
        • Englisch
        • Englisch Interaktiv
        • Englisch Oberstufe+
        • Englisch Viewing & Listening Comprehension
        • Erdkunde
        • Erdkunde Interaktiv
        • Erdkunde Multimedia
        • Erdkunde Oberstufe+
        • Ethik
        • Ethik Multimedia
        • Französisch
        • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
        • Französisch Interaktiv
        • Französisch Oberstufe+
        • Geschichte
        • Geschichte Interaktiv
        • Geschichte Oberstufe+
        • Informatik & Medienbildung
        • Kunst
        • Latein
        • Latein Interaktiv
        • Latein Oberstufe+
        • Mathematik
        • Mathematik Interaktiv
        • Mathematik Multimedia
        • Mathematik Oberstufe+
        • Musik
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
        • Physik Interaktiv
        • Physik Oberstufe+
        • Politik & Wirtschaft
        • Politik & Wirtschaft Interaktiv
        • Politik & Wirtschaft Multimedia
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
        • Spanisch
        • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
        • Spanisch Interaktiv
        • Sport
        • Methoden
    Unterrichtsmaterial    Grundschule

    Unterrichtsmaterialien Grundschule

    Differenzierte Materialien, individuelle Förderung und abwechslungsreiche Unterrichtsideen

    Inhalte freischalten

    So macht Schule von Anfang an Spaß - mit Unterrichtsmaterialien für die Grundschule von RAAbits Online. Gestalten Sie einen Unterricht, der die Kinder motiviert und sich nach dem Lehrplan richtet. Durch den flexiblen Einsatz der Inhalte reagieren Sie schnell auf die Niveaus in der Klasse und auf das Lerntempo einzelner Schüler:innen. Mit den Unterrichtsmaterialien für die Grundschule sind Sie für alle Fächer schnell vorbereitet: Egal, ob Sie als Lehrkraft beginnen oder schon viel Routine haben.

    RAAbits Online Grundschule enthält in den Fächer Deutsch, Mathematik, Sachunterricht, Kunst, Musik, Sport, Religion und Englisch für die Klassen 1-4

    • komplett ausgearbeitete Unterrichtseinheiten,
    • differenzierte Materialien und
    • Praxishilfen für die individuelle Förderung

    für einen abwechslungsreichen Unterricht auf jedem Lernniveau.
     

    - Keine ausgewählt -
    Klassenstufe
    - Keine ausgewählt -
    Fach / Modul
    • 10 Treffer
    • 25 Treffer
    • 50 Treffer
    Treffer anzeigen
    Materialien und ihre Eigenschaften

    Materialien und ihre Eigenschaften

    Woraus besteht meine Trinkflasche? Kann Holz schwimmen? Und wieso ist Plastik schädlich für die Umwelt? Vielen spannenden Fragen gilt es für die Kinder zu beantworten. Sie entwickeln schon früh ein Interesse an den verschiedenen Werkstoffen. Daher stehen insbesondere die Differenzierung und die Eigenschaften unterschiedlicher Materialien im Vordergrund dieser Unterrichtseinheit für den Sachunterricht der Grundschule. Neben ersten Versuchen gehen die Kinder auch zu Hause auf Entdeckungstour und f... » mehr

    • Sachunterricht
    • Klassenstufe 1/2
    • Grundschule
    Einen Klassenrat planen und einführen

    Einen Klassenrat planen und einführen

    Ein soziales, friedvolles und herzliches Miteinander innerhalb der Klasse bildet die Grundvoraussetzung für erfolgreiches Lernen. Im Klassenrat lernen die Kinder, ihre Meinung frei zu äußern, miteinander zu diskutieren, andere Meinungen zu akzeptieren und gemeinsam Lösungen für Konflikte zu finden. Mit dieser Einheit erarbeitet die Lerngruppe zunächst, über Gefühle zu sprechen. Dabei wird der Fokus besonders auf die positiven Gefühle und Rituale gelegt. » mehr

    • Sachunterricht
    • Klassenstufe 1/2/3/4
    • Grundschule
    Einfache Diagramme kennenlernen

    Einfache Diagramme kennenlernen

    Ein Diagramm sagt viel mehr aus als Zahlen oder Worte. Hier werden viele Informationen auf einen Blick erfassbar gemacht. Doch was bedeuten die Linien und Säulen eigentlich? Um Diagramme im Alltag zu verstehen, benötigen Kinder Anleitung, die passende Methodenkompetenz und ausreichend Übung. In dieser Unterrichtseinheit lernen die Kinder einfache Diagramme kennen, indem sie diese erst "bauen" und dann zeichnerisch übertragen. Dafür nutzen sie kindgerechte Umfragen, die sie selbst vorbereiten und... » mehr

    • Mathematik
    • Klassenstufe 2
    • Grundschule
    Schritt für Schritt zum kleinen Einmaleins

    Schritt für Schritt zum kleinen Einmaleins

    "Wann lernen wir endlich das Einmaleins?" oder "Ich habe so Angst vor dem Einmaleins!" und "Ich kann das Einmaleins schon rechnen. Das muss ich nicht mehr lernen!" Die Einführung des Einmaleins ist bei vielen Kindern heiß ersehnt. Für manche ist es ein weiteres Schreckgespenst in einem Fach, in dem sie sich ohnehin schon schwertun. Andere haben bereits einige "Reihen" auswendig gelernt, ohne zu verstehen, was sie eigentlich rechnen. Das Begreifen der Zusammenhänge zwischen Multiplikation und Add... » mehr

    • Mathematik
    • Klassenstufe 2
    • Grundschule
    Den Adjektiven auf der Spur

    Den Adjektiven auf der Spur

    Ein Diebstahl bei Oma. Das ist ein neuer Fall für die scharfsinnigen Kinder Nola Notizbuch und Lars Lupe. Um den Fall zu lösen und nebenbei alle Eigenschaften der Wortart Adjektive aufzuspüren, müssen vielfältige Aufgaben wie das Unterscheiden von anderen Wortarten, das Finden passender Adjektive oder das Bilden von Gegensatzpaaren bewältigt werden. Dabei begleiten Ihre Schülerinnen und Schüler die beiden Detektive auf dem Weg zu einer umfassenden Begriffsbildung und werden klug, klüger, am klüg... » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 2
    • Grundschule
    Sie kennen RAAbits Online Grundschule noch nicht?
    Jetzt freischalten
    Lesenlernen im Tandem

    Lesenlernen im Tandem

    In dieser Unterrichtseinheit für den Deutschunterricht der Grundschule geht es darum, in Tandems, angelehnt an das Prinzip der Lautleseverfahren, auf Wort- sowie auf Satzebene das Lesen zu üben. Dabei werden die basalen Lesefähigkeiten geschult. Das Lautleseverfahren wird während dieser Einheit eingeführt, kann jedoch auch über diese Einheit hinaus weiterhin angewendet werden. Nach dem Lesen von zwei Textabschnitten mittels des Lautleseverfahrens soll die Einheit dazu dienen, am Wortschatz der T... » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 1/2
    • Grundschule
    Eine Unterrichtseinheit zum Rope Skipping

    Eine Unterrichtseinheit zum Rope Skipping

    Kinder im Grundschulalter lieben es in der Regel, seilzuspringen. Und auch Jungen können dafür, z. B. durch den Einsatz des Langseils, begeistert werden. Beim Rope Skipping werden Bewegungskoordination, Kondition sowie das Miteinander der Kinder geschult und gestärkt. Jede(r) kann sich mit persönlichen Fähigkeiten und Vorlieben bei Einzel- und Partneraufgaben einbringen, aber auch zu einem Gemeinschaftsprojekt beitragen. » mehr

    • Sport
    • Klassenstufe 3/4
    • Grundschule
    Fächerübergreifender Sportunterricht

    Fächerübergreifender Sportunterricht

    Es lohnt sich, mal über den „Tellerrand“ des Faches Sport hinauszuschauen. In dieser Unterrichtseinheit werden Übungs- und Spielformen mit fachübergreifenden mathematischen Aspekten vorgestellt, die flexibel eingesetzt werden können. » mehr

    • Sport
    • Klassenstufe 1/2/3/4
    • Grundschule
    Einführung in das Sportspiel Ringhockey

    Einführung in das Sportspiel Ringhockey

    Ringhockey ist eine Variante des Sportspiels Unihockey, bei der der Schläger durch einen Gymnastikstab und der Ball durch einen Gummiring ersetzt wird. Da es technisch weniger anspruchsvoll ist und einen hohen Motivationscharakter besitzt, lohnt sich die Umsetzung bereits in der Grundschule. Nach der freien Erkundung der Spielgeräte dürfen die Kinder gleich die grundlegenden Techniken in spielnahen Situationen ausprobieren und stellen selbst Regeln auf, sodass alle Spaß an der Spielentwicklung h... » mehr

    • Sport
    • Klassenstufe 3/4
    • Grundschule
    Klein- und Großgeräte sicher auf- und abbauen

    Klein- und Großgeräte sicher auf- und abbauen

    Eingebunden in fiktive Geschichten von Sanitätern, werden die Schülerinnen und Schüler motiviert, den Auf- und Abbau von Klein- und Großgeräten zu erlernen und einzuüben. Zunächst werden die einzelnen Geräte nacheinander eingeführt und danach in Staffelspielen, beim Geräte-Brennball und in einem Dschungel-Parcours eingesetzt. » mehr

    • Sport
    • Klassenstufe 2/3/4
    • Grundschule
    Sie kennen RAAbits Online Grundschule noch nicht?
    Jetzt freischalten
    • 1
    • 2
    • ...
    • 26
    • 27
    • 28
    • ...
    • 96
    • 97

    Unterrichtsmaterial für die Grundschule: So macht Lernen Spaß

    Holen Sie die Kinder in der 1.-4. Klasse ab und bringen Sie sie in allen Fächern zum Staunen. Im Kunstunterricht basteln alle eine eigene Wunderbrille und tauchen damit im Fach Deutsch in eine neue Welt ein. Gehen Sie damit auf eine Fantasiereise in der 1. und 2. Klasse, um das Sprechen, Zuhören und Strukturieren von Geschichten zu üben.

    Im Fach Mathematik führen Sie die Lernenden an den Umgang und das Rechnen mit Geld heran. Der Beitrag umfasst 21 Lernstationen, in denen die Schüler:innen eine Party planen oder Rechenbespiele beim Bäcker lösen. 

    Oder trommeln Sie eine Dschungel-Geschichte im Fach Musik, bei der alle mitmachen. Dafür basteln die Lernenden zuerst eine Trommel und lernen die Tiere im Dschungel mit Karten kennen. Im Beobachtungsbogen halten die Schüler:innen selbst fest, was ihnen auffällt und wie sie mitarbeiten. So wecken Sie große Freude bei den Jüngsten und begeistern sie für die Schule.

    Medienkompetenz in der Grundschule

    Die Unterrichtsmaterialien für die Grundschule enthalten moderne Themen für einen zeitgemäßen Unterricht. Behandeln Sie Inhalte wie die Kommunikation im Wandel der Zeit. Hier fördern Sie den Umgang mit Medien in der 2. Klasse durch Spiele, Textaufgaben und mit Bildern. Oder besprechen Sie in der 4. Klasse, wie die Lernenden ihre Smartphones und Apps richtig nutzen. Ein Fragebogen und ein Medien-Tagebuch helfen den Schüler:innen, ihr Verhalten zu reflektieren. Mit Arbeitsblättern vertiefen Sie die Ursachen von Handykosten und schulen die Schüler:innen im Umgang mit Apps. 

    Einfach und schnell: Unterrichtsvorbereitung war noch nie so leicht

    Die Unterrichtsmaterialien für die Grundschule enthalten Anleitungen zum Basteln und Experimentieren, aber auch Arbeitsblätter und Texte. Alle Beiträge können als PDF heruntergeladen werden, orientieren sich am Lehrplan und sind vielseitig einsetzbar.

    Das Material in der Kategorie „Individuelle Förderung“ unterstützt Sie darin, auf die vielen Bedürfnisse Ihrer Schüler:innen einzugehen. Nutzen Sie ein Buddy-Book und gehen Sie den Tieren am Nordpol auf den Grund - für einen inklusiven Unterricht. Mit dem Material erhalten Sie viele Methoden zur Lese- und Rechtschreibförderung wie Partnerlesen oder Wiederholtes Lesen. Die Beiträge helfen Ihnen, einen flexiblen Unterricht in der Grundschule zu gestalten und alle Lernenden für die weiterführende Schule vorzubereiten. 

    Unterrichtsmaterial

    • Grundschule
    • Arbeitslehre
    • Biologie
    • Biologie Interaktiv
    • Biologie Multimedia
    • Biologie Oberstufe+
    • Chemie
    • Chemie Experimente
    • Chemie Interaktiv
    • Chemie Oberstufe+
    • Deutsch
    • Deutsch Oberstufe+
    • Deutsch Interaktiv
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch
    • Englisch Interaktiv
    • Englisch Oberstufe+
    • Englisch Viewing & Listening Comprehension
    • Erdkunde
    • Erdkunde Interaktiv
    • Erdkunde Multimedia
    • Erdkunde Oberstufe+
    • Ethik
    • Ethik Multimedia
    • Französisch
    • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
    • Französisch Interaktiv
    • Französisch Oberstufe+
    • Geschichte
    • Geschichte Oberstufe+
    • Geschichte Interaktiv
    • Informatik & Medienbildung
    • Kunst
    • Latein
    • Latein Interaktiv
    • Latein Oberstufe+
    • Mathematik
    • Mathematik Interaktiv
    • Mathematik Multimedia
    • Mathematik Oberstufe+
    • Musik
    • Methoden
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Pädagogik & Psychologie
    • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft Interaktiv
    • Politik & Wirtschaft Multimedia
    • Physik
    • Physik Interaktiv
    • Physik Oberstufe+
    • Religion
    • Spanisch
    • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
    • Spanisch Interaktiv
    • Sport
    • Naturwissenschaften & Technik Interaktiv
    • Naturwissenschaften & Technik Multimedia

    Schulleitung

    Lehrerleben

      Cookie-Einstellungen
    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Schulabo
    • Fachschaftsabo
    • Versand und Zahlung
    • AGB
    • Datenschutz
    • Widerrufsbelehrung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Partnerprogramm
    • Verträge hier kündigen
    RAAbits Online